Springe direkt zu Inhalt

Praktikum für Schülerinnen

Das war das MINToring Praktikum 2025!

Hier findest du einen Rückblick auf das zweichwöchige MINToring Praktikum im Juli 2025. 

Die Praktikantinnen nahmen dieses Jahr an mehr als 20 verschiedenen Veranstaltungen teil, in denen sie mehr als 40 Wissenschaftler*innen aus nicht weniger als als 22 Nationen (darunter Masterstudierende, Promovierende, Postdocs und Professor*innen) getroffen oder mit ihnen gearbeitet haben. Darüber hinaus besuchten sie rund 15 verschiedene Forschungseinrichtungen an der Freien Universität Berlin und führten selber Hands-On-Experimente in verschiedenen Bereichen durch.

Zu den mehr als 15 Fachgebieten, in die die Schülerinnen einen Einblick gewinnen konnten, gehörten unter anderem: Experimentalphysik, Quantenphysik, Physikdidaktik, Spektroskopie, Materialphysik, Biophysik, Geschlechterforschung in der Physik, Astrophysik, Planetologie, Geowissenschaften, Bioinformatik, Biorobitik, Mathematik, Informatik, Chemie, Biologie und Open Science / Open Source.

   

„Das Praktikum hat mir gezeigt, wie Wissenschaft jenseits der Lehrbuchseiten wirklich ist. Im Anschluss daran habe ich so viele bereichernde Erfahrungen in den verschiedenen Laboren und Instituten gesammelt, dass es mich dazu motiviert, ein naturwissenschaftliches Studium an der Universität anzustreben.“

– Praktikumsteilnehmerin (11. Klasse)


Das Praktikum gab mir einen sehr guten Einblick in den MINT-Bereich. Es hat mich sehr gefreut, verschiedene Studierende und Doktorand*innen kennenzulernen. Außerdem gab mir das Praktikum eine gute Vorstellung davon, was ich in der Zukunft studieren könnte und welche verschiedenen Studiengänge ich zur Auswahl hätte.

– Praktikumsteilnehmerin (9. Klasse)


Das MINToring-Praktikum hat mir nicht nur geholfen, neue Studiengänge kennenzulernen und eine bessere Vorstellung von einem späteren naturwissenschaftlichen Studium zu bekommen, sondern auch, ähnlich Interessierte an den Naturwissenschaften kennenzulernen. 

– Praktikumsteilnehmerin