Paten und Partnerprojekte (Projektzeitraum 2009 bis 2018)
Paten
Die Durchführung des Projektes wurde von sachkundigen Paten aus der Auswahlkommission des Hochschulwettbewerbs der Deutsche Telekom Stiftung begleitet. Die Universität unterrichtete ihre Paten regelmäßig über die Entwicklung des Projekts. In der Regel besuchten die Paten ihre Hochschulen mindestens einmal im Jahr.
Die Paten des FU-Projekts "MINT-Lehrerbildung neu denken!":
-
Prof. Dr. Kornelia Möller, Didaktik des Sachunterrichts, Universität Münster
-
Prof. Dr. Bernd Ralle, Didaktik der Chemie, Technische Universität Dortmund
-
Prof. Dr. Johann Sjuts, Kognitive Mathematik, Universität Osnabrück
Partnerprojekte
"MINT-Lehrkräfte besser ausbilden, die Zusammenarbeit von Fachwissenschaften und Fachdidaktiken verbessern und eine stärkere Verzahnung von Hochschulausbildung und Schulpraxis vorsehen": Diese Ziele verfolgten die vier "Gewinner" des von der Deutsche Telekom Stiftung ausgelobten bundesweiten Wettbewerbs. Die Deutsche Telekom Stiftung förderte das zunächst auf drei Jahre begrenzte Projekt mit insgesamt knapp fünf Millionen Euro.
Die vier geförderten Projekte sind:
-
dortMINT (TU Dortmund)
-
Humboldt-ProMINT-Kolleg (HU Berlin)
-
TUM@School.School@TUM (TU München)
-
MINT-Lehrerbildung neu denken! (FU Berlin)