Springe direkt zu Inhalt

Einführung in die Korpusanalyse mit Python

05.12.2023 | 09:00 s.t. - 17:00

Dieser Einführungskurs zur Programmiersprache Python für die Datenauswertung und Korpusanalyse richtet sich an Teilnehmer:innen mit grundlegenden Vorkenntnissen im Bereich der Programmierung allgemein. In einem ersten Teil werden Grundlagen von Python und der Textverarbeitung mit Python behandelt und erste Auswertungen mit dem NLTK (Natural Language Toolkit) unternommen.

Der zweite Teil geht auf die Möglichkeiten der individuellen Auswertung annotierter Korpora (des Deutschen), vom Dateninput über statistische Analysen bis hin zur Visualisierung von Ergebnissen ein.

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "D4T4 L1T3R4CY".

Zielgruppe

Forschende der Freien Universität Berlin

Voraussetzungen

Ein eigener Laptop ist von Vorteil. Es sind aber Arbeitsplatz-PCs vorhanden.

Idealerweise haben Sie Python bereits installiert (Download von https://www.python.org/downloads/).

Sollten Sie keine Software installieren können oder dürfen, ist eine Teilnahme über mybinder.org möglich.

Ab 8:30 Uhr wird ein Technik-Check angeboten

Inhalte

  • Python: Einführung & grundlegende Konzepte 
  • Methoden zum Einlesen, Aufbereiten & (statistischen) Analysieren von Textdaten
  • nützliche Bibliotheken: Pandas, Matplotlib, NumPy, SciPy, NLTK
  • Jupyter Notebooks/Jupyter Lab
  • Fehlermeldungen & Dokumentation

Lernziele

  • Verständnis für den Einsatz und das Potenzial von Python für die Textverarbeitung und Korpusanalyse
  • Einführung zum Einsatz einschlägiger Bibliotheken
  • Befähigung zum Umgang mit Fehlermeldungen und sonstigen Problemen

Anmeldung

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.

Zeit & Ort

05.12.2023 | 09:00 s.t. - 17:00

Zentralbibliothek
Garystraße 39
Raum 184, 1. Stock