[ABGESAGT] Workshop: Einführung in das Project-Templating mit Open Source Tools
Am 01.07.2021 veranstaltet das Team Forschungsdatenmanagement der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin einen Online-Workshop. Dieser Workshop findet im Rahmen der Workshopreihe zu Open Source Tools im Forschungsdatenmanagement im Sommersemester 2021 statt.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Forschende und Lehrende der Freien Universität Berlin, die einen ersten Überblick über das Project-Templating erhalten wollen.
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse Python, pip
- Python 3 und git sind installiert
Kontext
Anhand von praktischen Beispielen werden in dieser Veranstaltung die Grundlagen des Project-Templatings vermittelt. Es wird unter Einsatz des Open-Source-Tools cookiecutter demonstriert, wie aus Templates geordnete und standardisierte Verzeichnisstrukturen für Projekte erstellt werden können. Diese Strukturen entsprechen Best Practices aus den jeweiligen Communities.
Inhalte
- Installation von cookiecutter
- Demonstration der grundlegenden Funktionalitäten des Tools
- Exemplarische Vorstellung vorhandener Templates
- Erstellung eines eigenen Templates für Projekte
Ziele
- Sie erlangen grundlegende Kenntnisse über das Project-Templating
- Sie kennen die grundlegenden Funktionalitäten des Tools cookiecutter
- Sie können Projektstrukturen erstellen, die Best Practices entsprechen
- Sie können auf die eigenen Bedarfe angepasste Templates erstellen
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Zeit & Ort
01.07.2021 | 09:00 - 11:00
Online via Webex
Weitere Informationen
Der Webex-Raum wird 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung geöffnet. Es wird ein kurzer Technik-Check angeboten. Die Programmiersprache Python 3 und Git sollten bereits installiert sein.
