Springe direkt zu Inhalt

Dokumentation

Die Dokumentation liefert gemeinsam mit den Metadaten sämtliche Informationen, die die Nachvollziehbarkeit, Interpretation und eventuelle Reproduktion der Forschungsdaten bzw. Forschungsergebnisse gewährleisten. Sie gibt Auskunft darüber, was von wem, wie, womit, warum/wofür, wann, wo und in welchem Kontext erhoben, gesammelt oder bearbeitet wurde.

Die Dokumentation umfasst die genaue Beschreibung der Datengenerierung, -aufbereitung und -erschließung sowie der relevanten Methoden und Werkzeuge (Software). Diese können in Form von Codebüchern, (digitalen) Laborbüchern, der Beschreibung des Forschungsdesigns, Editionsrichtlinien oder weiterer beschreibenden Dokumenten vorliegen.

Eine schnelle und einfache Methode für eine Datendokumentation liefert eine README-Datei in Markdown oder einfachem Text, die gemeinsam mit den Daten abgelegt wird.