Datenjournal (Data journal)
Datenjournale publizieren Artikel mit Beschreibungen von Forschungsdaten. Damit unterscheiden sie sich von herkömmlichen wissenschaftlichen Journalen, bei denen die wissenschaftliche Interpretation im Vordergrund steht. Datenjournal-Artikel beschrieben meist große und komplexe Datensätze und die Artikel durchlaufen in aller Regel ein Peer-Review-Verfahren, wie es bei herkömmlichen wissenschaftlichen Zeitschriften üblich ist. Die Daten selbst, die in Datenjournal-Artikeln beschrieben werden, werden größtenteils separat in Datenrepositorien publiziert.
Datenjournale fördern die Nachnutzung von Forschungsdaten und deren Anerkennung als wissenschaftliche Leistung und versuchen, die Transparenz von wissenschaftlichen Methoden und Ergebnissen zu verbessern sowie gute Datenmanagementpraktiken zu unterstützen.
Eine Übersicht qualitätsgesicherter Datenjournale liefert forschungsdaten.org.