Springe direkt zu Inhalt

Call: NFDI-Projekt "ASR4Memory" sucht Pilotnutzende

Das NFDI4Memory Incubator Funds-Projekt "ASR4Memory" sucht weitere Pilotnutzende für die automatisierte Transkription von audiovisuellen Ressourcen.

News vom 19.03.2024

Das von der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) geförderte Projektvorhaben ASR4Memory entwickelt ein Angebot für die Forschungscommunity zur automatisierten Transkription von audiovisuellen Forschungsdaten in geschichtswissenschaftlichen Kontexten. Das Vorhaben der Universitätsbibliothek verfolgt das Ziel, ein automatisiertes Transkriptionsangebot mit Open-Source-Spracherkennern zur Erstellung von Transkriptionen nach wissenschaftlichen Standards auf einem höchstmöglichen Datenqualitätsniveau und für mehrere Sprachen aufzubauen.

In diesem Kontext sucht das Projekt weitere Pilotnutzende für die automatisierte Transkription von audiovisuellen Ressourcen. Gerne können Sie Ihre AV-Daten temporär zur Verfügung stellen, die lokal und sicher verarbeitet und nach Projektende gelöscht werden. Sie erhalten die erzeugten Transkriptionen in verschiedenen Exportformaten für Ihre weitere Verwendung. 

Das Projekt läuft vom 01.01. bis zum 31.12.2024 und wird im Rahmen der „4Memory Incubator Funds“ (Task Area 1: Data Quality) gefördert. In diesem Projekt arbeiten die UB-Bereiche „Digitale Interview-Sammlungen“, „Creative Media and Technology“ sowie das Universitätsarchiv zusammen.

Falls Sie mit Ihren Daten das Angebot testen möchten, melden Sie sich bei Dr. Tobias Kilgus (tobias.kilgus@fu-berlin.de).

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter https://www.fu-berlin.de/asr4memory.