Business&Beer "Generative KI: Ein Jahr später - Erfolge, Herausforderungen und Zukunftsausblicke"
Im Jahr 2024 hat sich die Welt der generativen KI weiterentwickelt und expandiert. Die Technologie hat in vielen Bereichen Fuß gefasst und die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältiger denn je. Bei unserer Veranstaltung, die ein Jahr nach dem Business&Beer von 2023 stattfindet, werden wir die Fortschritte und Entwicklungen in der Welt der generativen KI diskutieren.
1. Eröffnungs-Kurzvortrag: Die Evolution der Generativen KI, von Benjamin Flader, KI-Experte und ehemaliger Gründungsberater von Profund Innovation
2. Kurzvortrag aus der Wissenschaft: Neue Risiken und Herausforderungen der Generativen KI, von Pauline M. Kuss, Organizational AI Governance, Phd Kandidatin der Freien Universität Berlin und wissenschaftliche Mitarbeiterin.
3. Zukunftsausblick: Generative KI im Jahr 2025
Unser Expertinnenpanel diskutiert, wie generative KI im Jahr 2025 aussehen könnte. Welche bahnbrechenden Entwicklungen stehen bevor, und wie werden sie unsere Welt beeinflussen?
Es diskutieren u.a. mit:
Benjamin Flader, KI-Experte und ehemaliger Gründungsberater von Profund Innovation
Pauline M. Kuss, Organizational AI Governance Expertin, Phd Kandidatin der Freien Universität Berlin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ruhr Universität Bochum
Jonathan Zebhauser, AI Innovation Manager - Digital Entrepreneurship Hub
Die Veranstaltung ist für NFUSION Mitglieder und NFUSION Gäste reserviert. Gäste können sich bei sarah.bidoli@fu-berlin bewerben.
Mitglieder der Ernst-Reuter-Gesellschaft haben ebenfalls Zugang zu dieser Veranstaltungsreihe.
Zeit & Ort
31.01.2024 | 18:00 - 19:30
Startup Villa der FU (Altensteinstrasse 40)