Springe direkt zu Inhalt

Life was a Cabaret? Ein literarischer Nachtspaziergang (Schöneberg)

Life was a Cabaret?

Life was a Cabaret?
Bildquelle: stattreisen berlin

Life was a Cabaret?

Life was a Cabaret?
Bildquelle: stattreisen berlin

Mittwoch, 11. März 2020 (19:00 Uhr)

 

Im Schöneberger Nachtleben der 1920er Jahre begegneten sich Intellektuelle, Bohemiens und Strichjungen; überbordende Dekadenz, während draußen bereits die SA marschierte. Eindringlich schildert Christopher Isherwood diese Atmosphäre in „Goodbye to Berlin“. Auch Klaus Mann, Gottfried Benn, Else Lasker-Schüler, Nelly Sachs und Erwin Piscator haben hier gelebt, gearbeitet, gefeiert und gekämpft bzw. über diese Gegend geschrieben.