Springe direkt zu Inhalt

International

Studium und Praktikum im Ausland - Erasmus+-Info-Tag am 13.11.

Erfahre mehr Studien- und Praktikumsaufenthalte mit Erasmus+! Ausgerichtet vom Team Studierendenmobilität der FU Berlin.

Vorträge im Seminarzentrum, Raum L113:

  • 10:15 - 10:30 Uhr: Begrüßung und Vorstellung des Programms (Gesa Heym)
  • 10:30 - 11:30 Uhr: Erasmus+ Studium, Swiss European Mobility Programme (Stefanie Erthner)
  • 11:45 - 12:30 Uhr: Erfahrungsberichte Erasmus+ Studium (Friederike Fest)
  • 12:30 - 13:15 Uhr: Praktikum im Ausland (Christiane Dorenburg)
  • 13:15 - 13:45 Uhr: Erasmus+ Praktikum (Anne Mbakwe)
  • 14:00 - 14:30 Uhr: UNA Europa (Simon Rienäcker)     
  • 14:45 - 15:30 Uhr (in English) Erasmus+ Studies, Swiss European Mobility Programme (Stefanie Erthner)

Stände im Foyer Mensa FU II: Erasmus+ Studium, Erasmus+ Praktikum, Erasmus Student Network Berlin, Career Service, Internationaler Club FU Berlin

Das Programm zum Download (PDF)

Internationale Karrierewege - Alumni der FU Berlin berichten

Wie haben es eigentlich die anderen geschafft und ihren Weg in ein internationales Arbeitsumfeld gefunden?

Am 22.11.2024 von 18.15 - 19.15 Uhr berichten zwei Alumna der FU Berlin in einer Online-Session von ihren Praktika und den ersten Jobs, über Einstiege, Umwege, Strategien, Zufälle, Hürden und Erfolge.

Sie geben einen persönlichen Einblick in ihre Berufsfelder und ihre individuelle Berufslaufbahn im internationalen Umfeld, der nicht immer gradlinig verlaufen muss.Du bist herzlich eingeladen, Rückfragen zu stellen und mit den Alumnae ins Gespräch zu kommen.

Mit dabei sind Clara Solzbacher, aktuell tätig als Policy Officer bei der Europäischen Kommission in Brüssel, sowie Kim Winkler, aktuell Regionale Kommunikationskoordinatorin für West Afrika beim International Rescue Committee in London.

Die Veranstaltung wird vom Alumni-Büro gemeinsam mit dem Frankreichzentrum der Freien Universität Berlin ausgerichtet.

Zur Anmeldung geht es hier entlang!

Berufseinstieg bei der Europäischen Union - Beratung & Vortrag

Beratung

Immer dienstags von 8.30 Uhr - 9.30 Uhr bietet EU Careers Ambassador Katharina Wolff eine offene Sprechstunde zu beruflichen Einstiegsmöglichkeiten bei der EU an. Kommt nach vorheriger Anmeldung per E-Mail gerne in den Career Service in die Thielallee 38, 1. Stock, Raum 211.

Termine können per E-Mail vereinbart werden unter: eucareers.freie.uni@gmail.com

Vortrag

Wer sich erst einmal einen Überblick über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten bei der EU verschaffen möchte, sollte den Online-Vortrag von Katharina in unserer Reihe "KarriereImpulse" am 05.12.2024 von 17.30 bis 19.00 Uhr nicht verpassen. Hier findest du weitere Infos zur Veranstaltung.

DAAD | Mit RISE Weltweit ein Praktikum finden

Möchtest du ein Forschungspraktikum z. B. in Asien, Amerika oder Australien absolvieren? Oder in Europa? Studierst du noch in einem Bachelorstudiengang in den Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften, in Psychologie, Pharmazie und Informatik und möchtest Erfahrungen in einem internationalen Umfeld sammeln? Dann ist das RISE Weltweit genau das richtige Förderprogramm für dich!

Noch bis zum 30. November kannst du dich bewerben und in der Datenbank nach den passenden Forschungspraktika für dich suchen. Fast 500 spannende Projekte in der ganzen Welt stehen zur Auswahl.

Hier geht es zur Webseite von RISE Weltweit!  

Aktuelle Stellen- und Praktikumsangebote bei Internationalen Organisationen

Falls ihr Interesse an einer Tätigkeit oder einem Praktikum in einer internationalen Organisation habt, werft einen Blick auf die aktuellen Ausschreibungen des Büros für Führungskräfte in Internationalen Organisationen (BFIO) auf der Website des Career Service. 

Allgemeine Informationen zu Karrieremöglichkeiten in internationalen Organisationen stehen euch zudem auf den Seiten des Auswärtigen Amts zur Verfügung.

Für Details zum Einstieg bei der EU empfiehlt sich die Website „Eine Karriere in Europa“