International
DAAD | Ein RISE Weltweit Praktikum finden
Möchtest du ein Forschungspraktikum z. B. in Asien, Amerika oder Australien absolvieren? Oder in Europa? Studierst du noch im Bachelorstudiengang in den Natur- oder Lebenswissenschaften und möchtest Erfahrungen in einem internationalen Umfeld sammeln? Dann ist das RISE Weltweit Programm genau das Richtige für dich!
Ab dem 15. Oktober kannst du dich in der Datenbank registrieren und Praktikumsangebote für den nächsten Sommer (2024) einsehen. Hier findest du interessante Projekte in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, Medizin, Pharmazie und Informatik von akkreditierten Instituten überall auf der Welt. Etwas gefunden? Dann bewirb dich bis 30. November 2023.
Europa macht Schule
Mit dem Programm Europa macht Schule (EmS) kannst du aktiv werden und internationalen Studierenden hier in Deutschland eine besondere Erfahrung ermöglichen. Und: Du kannst dabei helfen die Welt in Schulen in Deutschland zu bringen!
Für das Programmjahr 2023/24 (Start: September 2023) sucht der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zusammen mit dem Verein Europa macht Schule e. V. ehrenamtliche Standortaktive für die Organisation des Programms vor Ort.
Wie ein Programmjahr bei EmS abläuft, kannst du in YouTube-Video für ehrenamtliche Standort-mitglieder erfahren!
Weitere Informationen findest du HIER.
Spanischtests im Sprachenzentrum
Sprachtests für die Ausstellung von Sprachzeugnissen
Für die Bewerbung für Austausch- und Förderprogramme benötigst du unter anderem Sprachzeugnisse.
Hinweis auf den nächsten Spanischtest im Sprachenzentrum:
Testtermin: Dienstag, 07.11.2023
Anmeldeschluss: 31.10.2023
Format: Präsenz
Abholung der Zertifikate im Sekretariat des Sprachenzentrums ab 14.11.2023
Weitere Informationen: https://www.sprachenzentrum.fu-berlin.de/sprachtests/sprachzeugnis/index.html#faq_Spanisch
Für Englisch werden fortlaufend Testtermine angeboten und während des Wintersemesters zusätzliche Termine für Gruppentests angesetzt. Die Termine sind sehr stark nachgefragt und werden durch das Sekretariat des Sprachenzentrums vergeben (https://www.sprachenzentrum.fu-berlin.de/ueber_uns/kontakt/index.html).