News und Termine
EU Career Student Ambassadors: Werde Teil des Teams!
Du bist Student*in und möchtest Berufserfahrung sammeln und Kontakte knüpfen? Du bist kontaktfreudig, motiviert und begeistert von der EU? Dann werde EU Career Student Ambassador!
Als EU Career Student Ambassador hast du einen direkten Draht zu EU-Karrieremöglichkeiten, machst deine Kommiliton*innen darauf aufmerksam, bist Teil eines spannendes Student*innennetzwerks in ganz Europa, sammelst Berufserfahrungen und verleihst deinem Lebenslauf zusätzliches Gewicht. Auch kannst du deine Fähigkeiten in den Bereichen öffentliches Reden, Marketing und Personalwesen ausbauen.
Als EU Career Student Ambassador erhältst du ein spannendes Einführungstraining, Coaching während der gesamten Zeit deines Engagements und zum Abschluss natürlich ein qualifizertes Referenzschreiben. Darüber hinaus lernst du hochrangige EU-Beamt*innen kennen.
Folge diesem Link für weitere Informationen und bewirb dich!
Werde Mentor*in für ein Grundschulkind bei Kein Abseits! e.V.
Möchtest du zu mehr Bildungsgerechtigkeit und aktiver Teilhabe in Berlin beitragen, einem Kind den Rücken stärken und Abwechslung in deinen Alltag bringen?
Dann werde Mentor*in für ein Kind in Reinickendorf oder Lichtenberg im Alter von 8-12 Jahren bei Kein Abseits! e.V.!
Als Mentor*in begleitest du ein Kind über acht Monate und unterstützt es bei der Interessen- und Potenzialentfaltung. Du triffst du dich wöchentlich mit dem Kind zu spannenden und neuen Freizeitaktivitäten, die ihr gemeinsam gestaltet. Damit hilfst du Neu-Berliner Kindern beim Ankommen in der Gesellschaft und lernst Berlin aus den Augen eines Kindes kennen.
Auf deine Rolle als Mentor*in wirst du eingehend vorbereitet und erhältst in Schulungen und Workshops wertvolle Anregungen. Zusätzlich gibt es Gruppentreffen zum Austausch unter Mentor*innen und spannende Gruppenevents. Jedes Tandem erhält außerdem Aktivitätengeld, um Ausflüge zu finanzieren.
Cross Mentoring Programm des BME
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) startet in den Regionen Berlin-Brandenburg und Bremen/Weser-Ems ein sechsmonatiges Mentoring Programm! Engagierte Nachwuchskräfte und erfahrene Einkaufsexpert*innen werden in Tandems miteinander vernetzt, um sich gegenseitig zu stärken und voneinander zu lernen.
Die Mentees können bei ihrer Karriereplanung von den Erfahrungen der etablierten Fachkräfte profitieren, die ihr fachliches Wissen weitergeben und beratend zur Seite stehen. Durch die Unterstützung von jungen Menschen bekommen Mentor*innen frische Ideen und Impulse – mit der Chance, sich selbst zu reflektieren und die eigenen Führungsqualitäten zu erweitern.
Als Mentee können sich BME Young Professionals sowie Studierende und Nachwuchskräfte der beiden BME-Regionen bewerben. Das Programm startet im Mai, Bewerbungsfrist ist der 31. März 2023.
Weiterführender Link: Informationen zum Mentoringprogramm und zur Bewerbung
Fraunhofer Wissenschaftscampus – das Sprungbrett für Frauen in die Forschung
Gemeinsam mit Partneruniversitäten lädt die Fraunhofer-Gesellschaft zum "Fraunhofer Wissenschaftscampus – das Sprungbrett für Frauen in die Forschung" vom 23.03.2023 bis 25.03.2023 in Jena ein!
Lass dich während der mehrtägigen Veranstaltung für unterschiedliche Forschungsfelder und Berufsmöglichkeiten bei Fraunhofer begeistern. Erlebe hautnah, an welchen Projekten Fraunhofer aktuell forscht und blicke den Wissenschaftler*innen im Labor oder Reinraum über die Schulter. Neben spannenden Einblicken ist auch deine Mitwirkung gefragt: In hochwertigen Workshops von "Design Thinking" bis "Projektmanagement" kannst du deine Kenntnisse vertiefen und eine wertvolle Orientierungshilfe für deine Karriereplanung erhalten.
Eingeladen sind Absolventinnen oder Studentinnen (ab dem 4. Fachsemester) der Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).
Die Veranstaltung findet am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik in Jena statt.