News und Termine
HEUREKA! Berufsperspektiven für Studierende der Geisteswissenschaften
Es gibt zahlreiche Studiengänge, bei denen die berufliche Karriere (außerhalb der Wissenschaft) nicht direkt im Studium angelegt ist. Dies gilt auch für die meisten Fächer des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften.
Deshalb veranstaltet der Fachbereich in jedem Wintersemester einen Berufsperspektiventag. Ziel ist es, Studierende in den direkten Austausch mit Berufstätigen zu bringen, die größtenteils selbst ein geisteswissenschaftliches Fach studiert haben oder in einem Bereich tätig sind, der für Absolvent*innen geisteswissenschaftlicher Fächer von Interesse sein kann. HEUREKA! bietet ein Forum, in dem Erfahrungen vermittelt und Ideen angestoßen werden.
Kommt am 18.11.2022 ab 09.00 Uhr in den Hörsälen 1 b und 2 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45) vorbei und macht die Veranstaltung zu Eurem HEUREKA!-Moment!
Hier findet Ihr Informationen
- HEUREKA!-Programm 2022,
- zu den Referent*innen 2022,
- zum Workshop "Journalismus im digitalen Zeitalter" (organisiert vom Career Service)
- zu dem organisierenden Mentoringreferat.
Bitte meldet Euch vor Beginn der Veranstaltung online zum Einführungsvortrag, zu den Panels und zum Workshop an. Studierende anderer Fachrichtungen sind auch ausdrücklich eingeladen. Die Anmeldung startet am 01. November 2022.
Capital Career Days - Karriereevent der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Vom 11. - 18. November 2022 laden die Capital Career Days erstmals zur vielfältigen Themenwoche in Berlin-Brandenburg rund um die Karriere und den Berufseinstieg für Studierende, Absolvent*innen, Internationals, Quereinsteiger*innen & alle Interessierte ein.
Gemeinsam haben Universitäten und Hochschulen, die regionalen Player der Wirtschaftsförderung, Verbände, Unternehmen und Start-ups sowie weitere institutionelle Kooperationspartner*innen vielfältige Informations-, Beratungs- und Networkingangebote (digital, hybrid und vor Ort) geplant.
Ob Workshop, Fachvortrag, Diskussion oder Open House – in über 70+ Events erhältst du Einblicke in die unterschiedlichsten Berufsfelder und Arbeitswelten von regionalen Unternehmen und kannst in den persönlichen Austausch mit Expert*innen gehen. Die Teilnahme an den Capital Career Days ist kostenfrei.
How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job
Welcher Job passt zu dir? Welche Methoden helfen dir im Studium? Wie bleibst du auch in stressigen Phasen entspannt? Wie kannst du authentisch netzwerken? Und wie findest du Zufriedenheit im Job? Diese und weitere Fragen beantworten dir das Magazin ZEIT Campus und die Techniker Krankenkasse bei der digitalen Veranstaltungsreihe "How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job"!
Werde Mentor*in für ein Grundschulkind bei Kein Abseits! e.V.
Möchtest du zu mehr Bildungsgerechtigkeit und aktiver Teilhabe in Berlin beitragen, einem Kind den Rücken stärken und Abwechslung in deinen Alltag bringen?
Dann werde Mentor*in für ein Kind in Reinickendorf oder Lichtenberg im Alter von 8 bis 12 Jahren und bewirb dich jetzt für den Programmstart bei Kein Abseits! e. V. im November!
Als Mentor*in
- begleitest du ein Kind über acht Monate und unterstützt es bei der Interessen- und Potenzialentfaltung,
- triffst du dich wöchentlich mit dem Kind zu spannenden und neuen Freizeitaktivitäten, die ihr gemeinsam gestaltet,
- lernst du Berlin aus den Augen eines Kindes kennen,
- engagierst du dich gesellschaftlich und erfährst Selbstwirksamkeit,
- wirst du professionell geschult, begleitet und in deiner Rolle als Mentor*in unterstützt.
Ist dein Interesse geweckt? Mehr Infos gewünscht? Besuche das Programm auf www.kein-abseits.de, schaue dir einen Erfahrungsbericht auf Youtube an oder folge Kein Abseits! e.V. auf Facebook und Instagram!