Springe direkt zu Inhalt

Beratung Studienabbruch

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihr Studium abzubrechen, auf der Suche nach Alternativen zum Studienabbruch sind oder sich neu orientieren möchten, stehen Ihnen - je nach Anliegen und neben Ihren Studienfachberatungen - folgende Beratungseinrichtungen mit Rat und Tat zur Seite:

Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung
Studierenden-Service-Center (SSC)
Iltistr. 4, 14195 Berlin
E-Mail: Info-Service@fu-berlin.de
Web: www.fu-berlin.de/sites/studienberatung/studienberatung/

Die Terminvergabe für individuelle Beratungsgespräche erfolgt über den Info-Service Studium oder per E-Mail (bitte Terminwunsch angeben: Montag, Mittwoch, Freitag Vormittag oder Donnerstag Nachmittag - bitte beschreiben Sie auch kurz Ihr Anliegen).

Telefon +49 (30) 838 70000 (Info-Service Studium)

E-Mail   studienberatung@fu-berlin.de

Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit an der Freien Universität Berlin

Die Berufsberatung berät vorrangig bei Studienzweifeln und beim Studienausstieg. Der Schwerpunkt liegt auf der Beratung (und Vermittlung) zu den Themen Dual Studieren, Ausbildungen für Abiturienten, Beruf und Arbeit – auch ohne Studienabschluss.

Die Beratung ist individuell und vertraulich.

Die Perspektivenberatung hat folgende Sprechzeiten an der Freien Universität:
Immer montags, immer von 09:00-16:00 Uhr
09:00-12:00 Uhr         Kurzberatungen vor Ort o. telefonisch (ohne Anmeldung)
12:00-16:00 Uhr         Individuelle Beratungen vor Ort (mit Anmeldung)

Direkte Anmeldung zur Beratung Leila.Bading@arbeitsagentur.de

Tel. 5555 81 2043, Thielallee 38, Raum 214

Link zur Beratung, zu Informationen und Veranstaltungen: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/berlin-sued/hochschulberatung