Ich habe keine Präferenz angegeben und bin trotzdem in Lehrveranstaltungen angemeldet, die ich nicht gewählt habe. Was bedeuten die Präferenzen?
Für die Wahl von konkreten Lehrveranstaltungen, die platzzahlbeschränkt sind, sind folgende zwei Möglichkeiten zu unterscheiden:
"Präferenz 1 bis x": „1“ ist die höchste Präferenz, „2“ die zweithöchste, „x“ die niedrigste (x hängt von der Anzahl der alternativen Lehrveranstaltungen ab, d. h. bei 5 alternativen Lehrveranstaltungen ist „5“ die niedrigste Priorität). Eine Zuteilung zu minderpriorisierten Lehrveranstaltungen findet nur statt, wenn die Lehrveranstaltungen mit der Präferenz „1“ bis „4“ bereits mit der maximalen Teilnehmeranzahl belegt sind.
„keine Teilnahme“: Hiermit wird der Wunsch ausgedrückt, die konkrete angebotene Lehrveranstaltung nicht besuchen zu wollen. Das kann im Extremfall zur Folge haben, dass das Modul nicht abgeschlossen werden kann, da möglicherweise später aus Kapazitätsgründen keine andere Lehrveranstaltung mehr zugeordnet werden kann.
Voraussichtlicher Wegfall zum WiSe22/23
„keine Präferenz“: Es wird akzeptiert, dass die Zuteilung zu einer der angebotenen Alternativveranstaltungen erfolgt und damit alle angebotenen Veranstaltungen hinsichtlich Inhalt und Zeit als gleichwertig anzusehen sind.