Erasmus+
Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union.
Durch die Erasmus+ Leitaktion 1 "Mobiltität im Hochschulbereich" wird vor allem die Mobilität in Europa (in Programmländern), in geringerem Umfang aber auch in anderen Teilen der Welt (in Partnerländern) gestärkt. Das Erasmus+ Programm bietet Angehörigen der Hochschulen Möglichkeiten, internationale Studienaufenthalte, Praktika, Lehr- und Trainingsaufenthalte durchzuführen.
Allgemeine Programminformationen sowie einen Überblick über die Neuerungen der Erasmus-Programmgeneration 2021-2027 finden Sie hier.
Das Erasmus+ Programm an der Freien Universität Berlin
Die Freie Universität Berlin (Erasmus+ Code: D BERLIN01) nimmt seit der ersten Programmgeneration am Erasmus+ Programm teil und zählt bei den hereinkommenden Erasmus-Studierenden zu den beliebtesten deutschen Hochschulen und demonstriert auch damit ihre internationale Attraktivität.
Wenn Sie Interesse an einem Erasmus+ Aufenthalt an der Freien Universität Berlin haben, kontaktieren Sie bitte Ihr Erasmus-Team an der Heimatuniversität, ob eine interinstitutionelle Austauschvereinbarung für Ihr Fach besteht, und bewerben Sie sich an Ihrer Heimatuniversität entsprechend. Es können nur Studierende aufgenommen werden, die über ein bestehendes, gültiges Erasmus+ interinstitutional agreement von einer Partneruniversität nominiert wurden.
Erasmus+ Studierendenmobilität an die Freie Universität Berlin
I