Springe direkt zu Inhalt

Safety Operation Instructions

Die deutschen Betriebsanweisungen (BA) stellen eine Teilmenge der international gebräuchlicheren SOPs (Standard Operating Procedures) dar, die auf Sicherheit spezialisiert sind. Sie sind ein wichtiges - und gesetzlich vorgeschriebenes - Mittel, um Mitarbeiter und Studenten über Gefahren, Schutzmaßnahmen und Richtlinien, Erste Hilfe und Entsorgung bei der Benutzung von Arbeitsmitteln zu informieren. Sie müssen in einer Sprache formuliert sein, die von den Mitarbeitern verstanden und leicht zugänglich gemacht werden muss.

Die Dokumente implementieren einen Farbcode, um die Kategorie der Gefahren und das Bodenrecht anzugeben:

  • RED - Gefahrstoffe (GefStoffV)
  • BLAU - Maschinen/Anlagen (BetrSichV)
  • PINK - Biologische Arbeitsstoffe (BioStoffV)
  • GRÜN - Wassergefährdende Stoffe (VAWS)
  • GELB - Gentechnik (GenTSV)

Im Folgenden haben wir einige Beispiele von Betriebsanweisungen (BAs) in englischer Sprache zusammengestellt.

Bitte beachten Sie, dass diese Vorlagen nicht unverändert verwendet werden dürfen, sondern an die Gegebenheiten vor Ort angepasst und durch Unterschrift des Vorgesetzten umgesetzt werden müssen.

Vorlagen für Sicherheitsbetriebsanweisungen für Gefahrstoffe

Mustersicherheits-Betriebsanleitung für Gefahrstoffe

Neu! Mit dem Programm fuBA können Sie Sicherheitsbetriebsanweisungen für einzelne Stoffe erstellen. Es erstellt auch Vorlagen, die je nach Arbeitsplatz und Tätigkeit angepasst werden müssen.

Sicherheitsbetriebsanleitung für gefährliche Abfälle

finden Sie auf der Seite des Referats Nachhaltigkeit & Energie.

Vorlage für Sicherheitsbetriebsanweisungen für biologische Arbeitsstoffe