Springe direkt zu Inhalt

Firmenticket/Jobticket im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)

Beschäftigte der Freien Universität Berlin können seit vielen Jahren von der Rahmenvereinbarung zwischen der Freien Universität Berlin und der S‐Bahn Berlin GmbH profitieren.

Zusätzlich zum Firmenticket wird nun ein weiteres Produkt angeboten, welches auch Sie als Beschäftigte der Freien Universität Berlin nutzen können: das Deutschlandticket-Job.

Konditionen des VBB-Firmentickets

Die Freie Universität Berlin zahlt Ihnen bei Abschluss eines Abonnements des VBB-Firmentickets monatlich einen steuerfreien Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15,00 Euro. Zusätzlich gewährt die S-Bahn Berlin GmbH einen ÖPNV-Rabatt in Höhe 8,00 Euro auf den Fahrpreis der VBB-Umweltkarte (Berlin AB)

Konditionen des Deutschlandtickets

Die Freie Universität Berlin zahlt Ihnen bei Abschluss eines Abonnements des Deutschland-Ticket Job (bei der S-Bahn Berlin) monatlich einen steuerfreien Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15,00 Euro. Zusätzlich gewährt die S-Bahn Berlin GmbH einen ÖPNV-Rabatt in Höhe 2,90 Euro auf den Fahrpreis des Deutschland-Tickets.

 

Regulärer Preis

ÖPNV-Rabatt

Arbeitgeberzuschuss

(Abzug vom Jobticketpreis)

Ihr Jobticketpreis

Zahlweise

Mindestvertragslaufzeit

Deutschlandticket-Job

58,00 Euro mtl.

2,90 Euro mtl.

15,00 Euro mtl.

55,10 Euro mtl.

monatlich

monatlich

VBB-Firmenticket (Berlin AB)

76,70 Euro mtl.

8,00 Euro mtl.

15,00 Euro mtl.

68,70 Euro mtl.

monatlich*

monatllich*
(vorher 12 Monate)

NEU: Preiserhöhung des Tickets ab dem 01.01.2026 und erhöhter Zuschuss auf 15, 75€.

*Seit dem 01.01.2024 Umstellung auf monatliche Zahlweise und Mindestlaufzeit

Wichtige Nebeninfo:  Wir möchten an die E-Mail vom 20.10.2025 (Zustimmung Preisanpassung Deutschland Ticket Job ab 01/2026) erinnern. Sofern Sie Ihr Deutschland-Ticket Job zum neuen Preis ab dem 01.01.2026 weiterführen möchten, benötigt die S-Bahn dringend eine formlose E-Mail als Bestätigung von Ihnen zurück.

Rücksendung bitte bis spätestens 21.11.2025. Bitte beachten Sie: Sofern der S-Bahn bis zum 10.12.2025 keine Rückmeldung vorliegt, werden die Deutschland-Tickets Job zum 31.12.2025 durch die S-Bahn gekündigt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Das Jobticket-Team


Der Arbeitgeberzuschuss (AG-Zuschuss) wird Ihnen mit der Gehaltsabrechnung monatlich auf Ihr Konto überwiesen und im Entgeltnachweis gesondert ausgewiesen.

Der AG-Zuschuss kann nur gewährt werden, wenn ein entsprechenden Firmenticket-Abonnement bei der S-Bahn Berlin abgeschlossen wurde.

Eine gesonderte Mitteilung durch Beschäftigte über den Abschluss eines Abonnement ist nicht erforderlich, da dies der Geschäftsstelle Jobticket bekannt ist und eine entsprechende Mitteilung an die zuständige Personalstelle intern erfolgt.


Informationen für neue Beschäftigte| Information for new employees

deutsch | englisch


Verfahren Neukunden

Der Freien Universität wird von der S‐Bahn Berlin GmbH ein Online‐Portal für die Anmeldung zur Verfügung gestellt.

https://firmenticket.sbahn.berlin/de/
Benutzername: 30761858@bestellung
Passwort: Bestellung!2020
Anleitung

Die S-Bahn Berlin benötigt bis zum 15. des Vormonats die Information, dass ein Abonnement gewünscht ist, damit Sie ab dem Folgemonat mit Ihrem Deutschland-Ticket Job oder VBB-Firmenticket unterwegs sein können.

Sollten Sie bereits eine VBB‐Umweltkarte oder ein anderes Abo besitzen und gerne zum Deutschland-Ticket Job oder VBB‐Firmenticket wechseln wollen, müssen Sie zunächst das Deutschland-Ticket Job oder das VBB-Firmenticket bestellen und dann Ihr altes Abo kündigen.

Weitere Informationen können Sie auf der nachfolgenden Internetseite entnehmen: https://www.vbb.de/tickets/sondertickets/vbb-firmenticket/

Verfahren Bestandskunden (bereits bestehendes VBB-Firmenticket-Abonnement)

  1. Unter folgendem Link Wechselwunsch angeben: abo-antrag.de/de/deutschlandticket
  2. Abonnement verwalten und Wechsel zum Deutschlandticket auswählen
  3. Neue VBB-fahrCard zum Deutschland-Ticket Job per Post erhalten und ab dem nächsten Monat deutschlandweit fahren
  4. Bisherige VBB-fahrCard bitte selbst vernichten.

Sie müssen sich nicht sofort entscheiden und können auch zu einem späteren Zeitpunkt auf das Deutschland-Ticket Job umsteigen. Bis zum 15. des Vormonats benötigt die S-Bahn Berlin GmbH die Information zu Ihrem Wechselwunsch, damit Sie ab dem Folgemonat mit Ihrem Deutschland-Ticket Job unterwegs sein können.

Sie möchten weiterhin das VBB-Firmenticket behalten?
Sie müssen nichts tun und alles bleibt beim Alten!


Änderungen Ihrer persönlichen Daten

Bitte wenden Sie sich an die S-Bahn.


Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses

Wenn Ihr Beschäftigungsverhältnis endet, endet auch die Berechtigung für die Nutzung des Firmentickets. Sie sind daher verpflichtet, den Vertrag mit der S-Bahn Berlin für das Firmenticket entsprechend rechtzeitig zu kündigen

Firmenticket kündigen: https://www.abo-antrag.de/de/kuendigen/ oder schriftlich bei der S-Bahn Berlin.


Kündigung eines Firmentickets

Sie benötigen das Firmenticket nicht länger? Dann kündigen Sie bitte hier: https://www.abo-antrag.de/de/kuendigen/  oder schriftlich bei der S-Bahn Berlin.

und

informieren die Geschäftstelle Jobticket kurz per Mail über das Vertragende (Datum Vertragsende): jobticket@personal.fu-berlin.de


Ansprechpartnerin

Elena Delen | - 53304

Bei Fragen zum Abschluss eines Firmentickets können Sie sich gerne auch an jobticket@personal.fu-berlin.de wenden.