Begrüßungsveranstaltung
Grafik: Patricia Doleschel
Der Welcome Service organisiert zweimal im Jahr eine Begrüßungsveranstaltung für neue Beschäftigte, jeweils zum Start des Sommer- und des Wintersemesters.
Die Veranstaltung ermöglicht mehr über die Geschichte und Struktur der Freien Universität zu erfahren, verschiedene Ansprechpersonen und Servicestellen kennenzulernen und sich mit anderen neuen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Die nächste Begrüßungsveranstaltung findet am Dienstag, den 08.04.2025 von 9:00 - 12:15 Uhr im Raum L 116 im Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26) statt. Das Programm finden Sie hier.
Zusätzlich bieten wir am Dienstag, den 15.04.2025 um 11 Uhr eine ca. 1,5-stündige Campus Tour durch Dahlem an.
Zur Teilnahme an der Begrüßungsveranstaltung und/oder der Campus Tour melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Bei der Campus Tour ist die Anzahl der Plätze begrenzt.
Bitte sprechen Sie Ihre Teilnahme außerdem im Voraus mit Ihrem/Ihrer Vorgesetzen ab.
Die Begrüßungsveranstaltung zum Start des Wintersemesters fand am 15. Oktober 2024 statt. Wieder hatten neue Beschäftigte die Möglichkeit, mehr über die Struktur und Geschichte der FU zu erfahren, Ansprechpersonen wichtiger Serviceeinrichtungen innerhalb der Universität kennenzulernen und sich untereinander zu vernetzen.
Die gezeigten Präsentationen finden Sie nun im "Ready on Demand" Bereich unserer Onboarding Plattform. Für den Zugriff auf die Onboarding Plattform wird ein FU Account benötigt.
Am 9.4.2024 durften wir wieder neue Beschäftigte an der FU willkommen heißen. Nach einer Einführung in den Tag durch die Kanzlerin (mdWdAb) Andrea Güttner folgten Vorträge zur Struktur und Geschichte der Universität. Bei Kurzvorträgen verschiedener Ansprechpersonen und Servicestellen der FU und im Rahmen eines World Cafés konnten sich die neue Kolleg*innen anschließend einen Überblick über die Angebote Ihrer neuen Arbeitgeberin verschaffen. Ein gemeinsames Mittagsessen in der Mensa rundete Veranstaltung ab und ermöglichte es, erste Kontakte zu knüpfen.
Fotos: Kirsten Schmiester
Am 21.11.2023 fand die jährliche Begrüßungsveranstaltung für neue Beschäftigte statt. Wieder hatten neue Kolleg*innen die Möglichkeit, mehr über die Gründung und Geschichte sowie die Struktur der FU zu erfahren. Anschließend stellten sich verschiedene Ansprechpersonen und Servicestellen in Kurzvorträgen und in einem Wolrd Café vor. So konnten Kontakte geknüpft und Fragen gestellt werden.
Am 22.11.2023 konnten die neuen Beschäftigten an einer Campus Tour teilnehmen und die Geschichte der FU "live" erleben.
Die Begrüßungsveranstaltung für neue Beschäftigte 2022 fand am 28.11.2022 wieder in Präsenz statt. Die neuen Kolleg*innen erfuhren mehr über die Struktur und die Gründungsgeschichte der FU. Anschließend stellten verschiedene Einrichtungen Ihre Angebote für neue Beschäftigte vor. In der Kaffeepause war auch endlich wieder das persönliche Kennenlernen anderer neuer Kolleg*innen möglich.
Am 29.11.2022 folgte eine Campus Tour, bei der die bewegte Geschichte der FU im Fokus stand.
Die Begrüßungsveranstaltung für neue Beschäftigte 2021 fand am 04.11.21 online statt. Den Auftakt bildete die herzliche Begrüßung durch die Kanzlerin Frau Dr. Bör, im Anschluss konnten sich die neuen Beschäftigten u.a. über die Geschichte, Struktur, Zahlen und Fakten der Freie Universität informieren und andere neue Kolleginnen und Kollegen kennenlernen. Auch die Vorstellung des Rote-Nasen-Prinzips durch Britta Piel ermöglichte den weiteren Austausch der Beschäftigten untereinander und gab Inspiration für mehr Leichtigkeit und Entspannung am Arbeitsplatz.
Am 05.11.21 konnten sich die neuen Kolleginnen und Kollegen dann zusätzlich auch im Rahmen einer Campus Tour durch Dahlem näher kennenlernen und mehr über die Geschichte unseres Campus erfahren.
Wir freuen uns sehr über das Feedback zur Veranstaltung.
Freundlicherweise haben die Referentinnen und Referenten angeboten, bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung stehen. Daher im Folgenden nun noch die entsprechenden Kontaktdaten.
- Christine Boldt (Stabstelle Kommunikation und Marketing)
- Katrin Plank-Sabha (Stabstelle Kommunikation und Marketing)
- Emanuel Koulouris (Leitung Stabstelle Gremien und Präsidialamt (komm.))
- Britta Piel (Leitung Center for International Cooperation)
Die letzte Begrüßungsveranstaltung fand vom 25.-29.01.2021 digital und online statt.
Hier gelangen Sie zur Programmübersicht.