Weiterbildungsprogramm für Koordinator*innen und Referent*innen
Die erfolgreiche Bewältigung von Koordinationsaufgaben und Referent*innentätigkeiten an der Freien Universität Berlin erfordert unter anderem ein fundiertes Verständnis ihrer komplexen und verzweigten Struktur sowie ein breites Fachwissen und gute kommunikative Kompetenzen. Mit diesem Weiterbildungsprogramm möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre anspruchsvollen Aufgaben optimal zu bewältigen.
Ziele
- Corporate Identity stärken
- Rollenbewusstsein fördern
- Integration in die Universität unterstützen
- Überblick über die universitären Strukturen, Prozesse und Akteur*innen
- Fachwissen stärken und vorhandenes Wissen strukturieren
- Netzwerke stärken
Zielgruppe
Neu eingestellte Koordinator*innen, Dauer-WiMis mit
Koordinationsaufgaben, Referent*innen
Termine
- Begrüßungsveranstaltung für neue Beschäftigte
16. November 2017, 9.00 - 13.00 Uhr
- 1. Fachforum: Aufgaben, Rollen und Schnittstellen
18. Januar 2018, 9.00 - 13.00 Uhr - 2. Fachforum: Kommunikation an der Hochschule
14. Juni 2018, 9.00 - 13.00 Uhr - Arbeitsrecht
1. März 2018, 9.00 - 16.00 Uhr & 2. März 2018, 9.00 - 14.00 Uhr - Drittmittelverwaltung
26. April & 3. Mai 2018, 9.00 - 12.00 Uhr - Externe- und interne Steuerungsinstrumente
30. Mai 2018, 9.00 - 13.00 Uhr - Struktur und Steuerungslogik im Haushalt der Freien Universität
19. November 2018, 9.00 - 14.00 Uhr