Reintegration ins Team
Reintegration ins Team
Die bereits unter den Punkten „Die Situation des Teams“, „Einbindung des Teams“ und „Information des Teams“ benannten Handlungsempfehlungen bilden die Grundlage für eine gelingende Reintegration ins Team.
Darüber hinaus kann es hilfreich sein, sich gemeinsam mit dem Team und dem bzw. der Rückehrenden an einen Tisch zu setzen und nach entsprechender Vorbereitung in Ruhe zu besprechen, wie die Wiedereingliederung gemeinsam gestaltet werden soll. Miteinander statt übereinander sprechen lautet das Motto. Erwartungshaltungen aller Beteiligten erhalten frühzeitig Raum und können aufeinander abgestimmt werden. Gleiches gilt für Unterstützungsbedarfe und -angebote. Dadurch wird für alle sichtbar, wer welche Aufgaben übernimmt und ggf. an anderer Stelle einer Entlastung bedarf. Fragen und Unsicherheiten können geklärt und Zuständigkeiten festgelegt werden. Da Wiedereingliederungen ihre eigene Dynamik haben, planen Sie bitte ein, dass die erste Planung im Laufe der Zeit wahrscheinlich einer Anpassung bedarf.