I A 3 - Dienstreisen, Umzugskosten, Trennungsgeld
Informationen zur Genehmigung von Dienstreise
Ab dem 1. Juli 2021 können unter Berücksichtigung der gesetzlich geltenden Regelungen Dienstreisen wieder genehmigt werden. Wir bitten bei der Beurteilung der Dienstreiseanträge auch weiterhin die nachfolgenden Kriterien zu betrachten:
- Gibt es für das geplante Dienstgeschäft eine Alternative zur Dienstreise, z. B. virtuelles Meeting?
- Ist es während der Dienstreise möglich, die Maßgaben der jeweils geltenden Eindämmungsverordnung und sonstiger Bestimmungen der Bundesregierung und des Landes Berlin zur Bekämpfung des Coronavirus einzuhalten?
- Welche Bestimmungen zu Schutzmaßnahmen gelten im Zielort, z. B. Quarantäne?
Für Reisen ins Ausland berücksichtigen Sie bei der Genehmigung der Dienstreisen die nachfolgenden Empfehlungen:
- Genehmigung von Dienstreisen in Länder außerhalb der Europäischen Union sollen nur für vollständig immunisierte Personen erfolgen
- Für Reisen in Länder, die gemäß RKI als Hochinzidenzgebiete oder Virusvariantengebiete gelten, soll keine Genehmigung erteilt werden.
Des Weiteren sind weiterhin die Informationen der Bundesregierung auf den Seiten des Bundesministeriums für Gesundheit und die des Auswärtigen Amtes zur Reisewarnungen und Einreisebeschränkungen bei der Rückreise zu beachten:
Auf Grund der insgesamt noch labilen Lage können Dienstreisen auch ab 01.07.2021 jedoch nur unter dem Vorbehalt des Widerrufs ausgesprochen werden. Die genehmigenden Bereiche sollen die aktuellen Umstände vor Reisebeginn erneut betrachten.
Für weitere Hilfestellungen und Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Reisekostenstelle gerne zur Verfügung.
Aktuelle Hinweise aus der CV-Task Force erhalten Sie auch unter https://www.fu-berlin.de/sites/coronavirus/index.html
14195 Berlin
I A 3 - Gruppenleiterin für Dienstreisen, Umzugskosten und Trennungsgeld/Multiplikatorin und Clearingstelle für das Reisemanagement
- Melanie Utecht, Tel.: +49 30 838 533 04, E-Mail: ia3@reisekostenstelle.fu-berlin.de
I A 30 - Multiplikatorin für das Reisemanagement, Genehmigung und Abrechnung von Dienstreisen
- N.N., Tel.: +49 30 838 , E-Mail: ia30@reisekostenstelle.fu-berlin.de
I A 31 - Genehmigung und Abrechnung von Dienstreisen
- N.N., Tel.: +49 30 838 , E-Mail: ia31@reisekostenstelle.fu-berlin.de
I A 32 - Genehmigung und Abrechnung von Dienstreisen
Zuständig für die Bereiche: FB Geschichts- und Kulturwissenschaften, FB Geowissenschaften, Universitätsbibliothek
- Maurice Verbrüggen, Tel.: +49 30 838 619 22, E-Mail: ia32@reisekostenstelle.fu-berlin.de
I A 33 - Genehmigung und Abrechnung von Dienstreisen
Zuständig für die Bereiche: FB Mathe/Info, FB Physik, FB Rechtswissenschaft, FB Wirtschaftswissenschaft, FB Erziehungswissenschaft und Psychologie
- Michael Pohlemann, Tel.: +49 30 838 628 83, E-Mail: ia33@reisekostenstelle.fu-berlin.de
I A 34 - Genehmigung und Abrechnung von Dienstreisen
Zuständig für die Bereiche: FB Biologie, Chemie, Pharmazie, ZE Botanischer Garten/Botanisches Museum, ZUV, Präsidium, Interessenvertretungen
- Pascal Thode, Tel.: +49 30 838 644 93, E-Mail: ia34@reisekostenstelle.fu-berlin.de
I A 35 - Genehmigung und Abrechnung von Dienstreisen
Zuständig für die Bereiche: FB Philosophie und Geisteswissenschaften, FB Veterinärmedizin, FB Politik- und Sozialwissenschaften, ZI John-F.-Kennedy-Institut, ZI Osteuropa-Institut, ZI Lateinamerika-Institut, Zentraleinrichtungen (ohne BGBM), SCRIPTS
- Elisabeth Gruber, Tel. +49 30 838 672 44, E-Mail: ia35@reisekostenstelle.fu-berlin.de