Springe direkt zu Inhalt

Informationsveranstaltung zu Förderprogrammen

18.10.2023 | 16:30 - 18:30

Informations- und Feedbacksession, wie Sie mit Ihrer Start-up-Idee erfolgreich sein können

 

Wir geben zusätzliche Informationen zu den Förderprogrammen Exist-Gründerstipendium, Berliner Startup-Stipendium und Bridge to Market

Der richtige Start eines Start-ups ist unter anderem mit der Frage nach einer möglichen Finanzierung verbunden. Um einen erfolgreichen Start zu schaffen und intensiv an der Projektidee zu arbeiten, gibt es auch die Möglichkeit, ein Stipendium zu beantragen.

Ziel der Veranstaltung ist es, allen interessierten Studierenden kurz vor dem Studienabschluss, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Alumni einen Überblick über geeignete Förderprogramme zu geben und die Förderfähigkeit zu prüfen.

  

Die Veranstaltung findet vor Ort in der Startup Villa, Profund Innovation, Altensteinstraße 40, 14195 Berlin und online statt.

Vorgestellt werden die Gründungsprogramme:

1) Berliner Startup-Stipendium: Gefördert werden Gründerinnen und Gründer, die in einem Team (2-4 Teammitglieder) an innovativen und/oder technologiebasierten Geschäftsideen arbeiten wollen. Das Stipendium wird für 6 Monate vergeben und ist mit 2.200 EUR/Monat dotiert.

2) EXIST-Gründerstipendium: Gefördert werden Studierende, Absolventen und Wissenschaftler aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die ihre Gründungsidee umsetzen möchten. Es sollte sich um innovative technologieorientierte oder wissensbasierte Gründungsvorhaben mit guten wirtschaftlichen Erfolgsaussichten handeln. Einzel- und Teamgründungen werden für 12 Monate mit bis zu 3.000 EUR/Monat und Person gefördert. Hinzu kommen 30.000 EUR an Sachkosten und 5.000 EUR an Coaching-Budget.

3) Programm "Bridge to Market": Mit dem Bridge to Market Programm, das für Gründungsideen im Kontext der Künstlichen Intelligenz (KI) geschaffen wurde, unterstützt die Freie Universität Berlin Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Validierung von Forschungsergebnissen im Bereich KI mit Blick auf eine Unternehmensgründung. Das Programm richtet sich an Ideen in einem frühen Stadium. Bewerbungen sind das ganze Jahr über möglich.

4) EXIST Women: Gefördert werden Absolventinnen, Postdocs, Doktorandinnen, die an ihrer Gründungsidee arbeiten wollen. Gründerinnen erhalten für 12 Monate Unterstützung in Form von Workshops, Networking und Coachings inkl einem Stipendium für 3 Monate.

Referenten: Gründungsberater FU Abt VI A Wissens- und Technologietransfer -  Profund Innovation

weitere Informationen folgen

Anmeldungslink via Eventbrite

 

 

Zeit & Ort

18.10.2023 | 16:30 - 18:30

Startup Villa, Altensteinstr. 40, 14195 Berlin

NFUSION_Banner
Ideenschmiede_2020
deh
YES neu
KIEZ_Logo_CMYK_Black 4x3
Science & Startups Logo neu 2024 - Schwarz übereinander