EXIST-Gründerstipendium für memucho
Effizient und termingenau lernen
News vom 20.10.2016
Künstliche Intelligenz hilft zwar nicht im Examen, aber wenigstens beim Lernen. Die Web- und Mobil-App memucho von Christof Mauersberger, Juliane Misdom und Robert Mischke bietet mehr als die üblichen Karteikartentools: Für jeden Prüfungstermin wird ein individueller Übungsplan errechnet, damit der Nutzer die eigenen Lernziele effizient und termingenau erreicht. Lernaufwände werden erstmals plan- und sichtbar gemacht. Zur Erhöhung der Motivation integriert memuchosoziale Interaktion und Belohnungen, zudem können selbst erstellte Lerninhalte mit anderen Nutzern geteilt werden. Wer es ausprobieren möchte, kann sich ab sofort für die Beta-Version registrieren.
Christof Mauersberger promovierte in Politikwissenschaften an der Freien Universität und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Lehre und Forschung tätig. Die Erziehungswissenschaftlerin Juliane Misdom sammelte als Geschäftsführerin des APOLLO e.V. Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und im Projektmanagement. Der Informatiker Robert Mischke arbeitete zwölf Jahre als selbständiger Softwareentwickler. Zusammen mit der Arbeitsgruppe Intelligente Systeme und Robotik von Prof. Dr. Raúl Rojas an der Freien Universität entwickelte das Team ein Konzept, in dem die intelligente Wiedervorlage von Lernobjekten als Prognoseproblem verstanden wird, das über Algorithmen gelöst werden kann, die sich durch Wettbewerbsmechaniken selbst verbessern.