Sechs Teams starten mit dem Berliner Startup Stipendium
News vom 12.06.2018
Noch bis zum 30.07.2018 für die zweite Runde bewerben!
Sechs Gründungsvorhaben sind am 01. Juni 2018 mit einem Berliner Startup Stipendium an der Freien Universität durchgestartet: Afara Academic Publishing, Construyo, CSIS, Mind Reader, Polaris und Yolife. Afara Academic Publishing bietet afrikanischer und nahöstlicher Forschung eine online Plattform, Construyo entwickelt eine vertikal integrierte Plattform im Baugewerbe, CSIS erkennt Anomalien und Muster in der Datensicherheit, Mind Reader digitalisiert einen Teil des HR Assessment Centers, Polaris bietet subjektbezogene Berufsberatung auf dem Smartphone und Yolife ermöglicht mit einem Algorithmus einen gesunderen Lebensstil.
Acht weitere Teams starten an der Technischen Universität (2), der Humboldt-Universität zu Berlin (5) und an der Charité – Universitätsmedizin (1). Das Programm für Gründerinnen und Gründer mit innovativen, technologiebasierte Geschäftsideen wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung sowie des Europäischen Sozialfonds finanziert und geht nun in die zweite Runde.
Im Anschluss an eine Erstberatung bei den Gründungsservices einer der vier genannten Universitäten können Bewerbungen bis zum 30. Juli 2018 eingereicht werden. Zwei bis vier Teammitglieder können mit 2.000 Euro monatlich über eine Laufzeit von sechs Monaten gefördert werden, eine Verlängerung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.