Springe direkt zu Inhalt

"Is the Holocaust an American Memory?"

Vortrag von Prof. Dr. em. Peter Novick, University of Chicago am Mittwoch, 07.02.2001, 17.00 Uhr

Nr. 28/2001 vom 06.02.2001

Im Rahmen seiner Vortragsreihe: 'Exchanges on Intricate Issues: Interrelations Between Jewish-American and Jewish-German Literatury and Cultural Practices' hat das John F.-Kennedy-Institut für morgen Prof. Dr. Peter Novick als Gastredner eingeladen. Damit greift das Institut unmittelbar die seit geraumer Zeit heftig geführte Debatte Novick contra Finkelstein zum Holocaust auf.

Novick setzte mit seinem 1999 erschienenen Buch "The Holocaust in American Life" in den USA diese ebenso intensive wie hitzige Diskussion in Gang: Aus jüdischer Sicht kritisiert Novick den Umgang mit dem nationalsozialistischen Völkermord an den Juden und seine politische Instrumentalisierung durch jüdische Organisationen in den USA. Novick stellt ferner in seinem Buch die provokante These auf: Eine jüdisch-amerikanische Identität definiert sich heute auf der Grundlage der Shoah. Das Buch führte insofern in den Kreisen der jüdischen Intelligenz in den USA zu einer intensiven Reflexion der eigenen Identität, d.h. der Frage, auf welchen Grundlagen sich diese heute als eine "jüdisch-amerikanische" definiert. Stimmt es, dass der Holocaust zur Konstitution einer quasi-religiösen jüdisch-amerikanischen Identität instrumentalisiert wurde?

Peter Novicks Anliegen hierbei ist besonders die Schärfung des Blicks für die Möglichkeiten und Gefahren der Steuerung des kollektiven Gedächtnisses. Hierbei weist Novick selbst wie auch die Mehrheit der Holocaust-Forschung die Ausführungen Norman Finkelsteins zurück, der die Geschichte des Holocaust als ein Instrument der jüdischen Eliten in den USA zur Stärkung der Position Israels und ihrer eigenen Position betrachtet. Interessanterweise wurden Peter Novicks Thesen in Deutschland vor allem über das Buch "The Holocaust Industry" Norman Finkelsteins rezipiert, der sich darin ausdrücklich auf Novick beruft.

Peter Novicks Buch "The Holocaust in American Life" ist gerade in deutscher Übersetzung bei DVA erschienen: "Nach dem Holocaust: Der Umgang mit dem Massenmord", Stuttgart, 2001.

Ort und Zeit:

  • John F.-Kennedy- Institut, Lansstr. 7-9, Raum 340, 14195 Berlin, U-Bhf. Dahlem-Dorf
  • Mittwoch, 07.02.2001, 17.00 Uhr

Weitere Informationen

Prof. Dr. Winfried Fluck, Tel.: 030/838-54042, Dr. Susanne Rohr, Tel.: 030/838-52879

Im Internet:

http://www.fu-berlin.de/jfki