Studenten für einen Tag
Goldene Göre Preisträger zu Besuch an der Freien Universität
Nr. 16/2004 vom 23.01.2004
Schüler und Lehrer der preisgekrönten Freien Ganztagsschule Milda besuchen auf Einladung des Präsidenten, Prof. Dr. Dieter Lenzen, die Freie Universität Berlin. Die reformpädagogische thüringische Ganztagsschule wurde erst im November 2003 mit der Goldenen Göre ausgezeichnet - ein Preis des Deutschen Kinderhilfswerkes für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung ihrer Lebenswelt.
„Wir freuen uns sehr, die Schülerinnen und Schüler aus Milda an der Freien Universität zu begrüßen“, empfängt Prof. Dr. Lenzen die Gäste. „Aufgeteilt in drei Jahr-gangsgruppen, haben die Jungstudenten heute die Möglichkeit, eine Universität von innen zu erleben und über den Tellerrand der schulischen Lerninhalte zu schauen. Eine wertvolle erste Orientierungshilfe für zukünftige Studiumsentscheidungen.“
Die Jahrgangsstufe Fünf besucht die Chemie-Didaktik und experimentiert im Bereich Ernährung / Lebensmittelnachweise. Die Jahrgangsstufe 6-7 wird in der Botanik-Schule des Botanischen Gartens der Freien Universität Berlin in die Geheimnisse von tierfangenden Pflanzen eingeweiht. Die älteren Schüler der Jahrgangsstufe 10 besuchen ausgewählte Vorlesungen der Fachbereiche Geschichts- und Kulturwissenschaften sowie Physik.
Weitere Informationen
Goran Krstin, Pressesprecher des Präsidenten, Tel.: 030 / 838 – 73106, Fax: 030 / 838 – 73107, E-Mail: goran.krstin@praesidium.fu-berlin.de