Pressemitteilungen der Freien Universität Berlin
Sie können unsere Pressemitteilungen als kostenfreies E-Mail-Abonnement oder als RSS-Feed beziehen. Im Archiv finden Sie alle Pressemitteilungen der vergangenen Jahre.
Pressemitteilungen im Überblick
November 2025
- 12.11.2025Statement der Freien Universität zum Widerruf einer Raumvergabe
- Nr. 183 vom 11.11.2025Neue Ansätze für Mukoviszidose und TumordiagnostikBMFTR fördert zwei innovative Lebenswissenschaftsprojekte an der Freien Universität Berlin
- Nr. 182 vom 10.11.2025Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer mit dem Preis des Historischen Kollegs 2025 ausgezeichnetHistorikerin der Freien Universität Berlin wird für Arbeit zur Erforschung des Islamismus mit Deutschem Historikerpreis geehrt
- Nr. 181 vom 10.11.2025„Gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt“Aktionstage an der Freien Universität Berlin zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen vom 18. November bis 2. Dezember 2025
- Nr. 180 vom 07.11.2025Wer sind wir? Konzepte des ‚Selbst‘ in der AntikeÖffentliche Veranstaltungsreihe zu philosophischen Fragen der Antike
- Nr. 179 vom 06.11.2025Wohin soll’s denn gehen?Informationsveranstaltung zu Berufsperspektiven am 14. November 2025 an der Freien Universität Berlin
- Nr. 178 vom 06.11.2025ERC Synergy Grant für Klima-Forscher Fabian HoffmannTurbulente Wolken besser verstehen: Meteorologie-Professor der Freien Universität Berlin erforscht Zusammenhang zwischen Wolken und Klimawandel
Oktober 2025
- Nr. 177 vom 31.10.2025„Mixed Feelings“Neuer Forschungspodcast zum Umgang mit widersprüchlichen Gefühlen gestartet / Forschende des SFB „Affective Societes“ der Freien Universität Berlin geben Einblick in wissenschaftliche Erkenntnisse über Emotionen, die aus Konflikten entstehen.
- Nr. 176 vom 30.10.2025„PALS Data Navigator“ des Exzellenzclusters SCRIPTS gibt Aufschluss über Einstellungen zu liberalen Prinzipien weltweitInteraktives Online-Tool macht Antworten von mehr als 60.000 Befragten in 30 Ländern frei zugänglich
- Nr. 175 vom 30.10.2025Gemeinsam forschen, gemeinsam nutzen: Berlin University Alliance baut Core Facility Proteomics aufNeue universitätsübergreifende Core Facility stärkt Berlins Spitzenforschung in der Proteomik
