Pressemitteilungen der Freien Universität Berlin
Sie können unsere Pressemitteilungen als kostenfreies E-Mail-Abonnement oder als RSS-Feed beziehen. Im Archiv finden Sie alle Pressemitteilungen der vergangenen Jahre.
Pressemitteilungen im Überblick
Juni 2025
- Nr. 107 vom 27.06.2025Conn cting Worlds: röffnung d r Post r-Ausst llung zu Forschung n d r G schichts- und Kulturwiss nschaft n d r Fr i n Univ rsität am 30.6.*Connecting Worlds: Eröffnung der Poster-Ausstellung zu Forschungen der Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität am 30.6. / Ausstellung noch bis zum 30. September in der Holzlaube der Freien Universität zu sehen
- Nr. 206 vom 27.06.2025Presseeinladung: Berlin Consortium for German Studies an der Freien Universität Berlin feiert 30 Jahre StudierendenaustauschJubiläum würdigt drei Jahrzehnte erfolgreicher Kooperation zwischen US-Eliteuniversitäten und der Freien Universität Berlin
- Nr. 105 vom 27.06.2025In Berlin geprüft werden, in der Ukraine studierenBerlin University Alliance unterstützt geflüchtete Schüler*innen aus der Ukraine und ihr Heimatland erneut mit Hochschulzugangstests
- Nr. 104 vom 27.06.2025Fr i Univ rsität B rlin d utschlandw it vorn im „Tim s High r ducation - Impact Ranking“ 2025*Freie Universität Berlin deutschlandweit vorn im "Times Higher Education -Impact Ranking" /Zum fünften Mal in Folge führt die Freie Universität das Gesamtranking der deutschen Hochschulen an
- Nr. 103 vom 26.06.2025„Wiss nschaft unt r politisch m Druck – wie fr i ist di Forschung?“*„Wissenschaft unter politischem Druck – wie frei ist die Forschung?“ / Freie Universität Berlin lädt zu öffentlicher Podiumsdiskussion über Wissenschaftsfreiheit ein am 8. Juli 2025, 16 bis 17.30 Uhr
- Nr. 102 vom 25.06.2025Sustainability Days - Zukunft g m insam gestalt n*SUSTAIN IT! lädt am 2. und 3. Juli zu Sustainability Days der Freien Universität Berlin ein
- Nr. 101 vom 25.06.2025„Antibiotikar sist nz: Was wir von Ins kt n l rn n könn n“*„Antibiotikaresistenz: Was wir von Insekten lernen können“ / „Dahlemer Wissenschaftsgespräche“ laden die Öffentlichkeit zu aktuellen naturwissenschaftlichen Forschungsthemen ein
- Nr. 100 vom 24.06.2025Vom Lag rf u r zur Klimakris ? Was uralt Kohl üb r uns r G g nwart v rrät*Vom Lagerfeuer zur Klimakrise? Was uralte Kohle über unsere Gegenwart verrät / Neue Studie: Menschen setzten Feuer bereits vor 50.000 Jahren großflächig ein – und veränderten damit ganze Landschaften.
- Nr. 099 vom 20.06.2025Fr i Univ rsität B rlin start t Aktionswoch g g n Kürzung nFreie Universität Berlin startet Aktionswoche gegen Kürzungen / Kreativer Protest gegen geplante Wissenschaftskürzungen mit einer Woche ohne „E“
- Nr. 098 vom 20.06.2025Musikwissenschaftlerin der Freien Universität konzipiert SchlafkonzertLive-Musik zum Schlummern, Schlafen und Träumen vom 4. auf 5. Juli im ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik im Berlin – Frühstück ist im Eintrittspreis von 24 Euro inbegriffen