Pressemitteilungen der Freien Universität Berlin
Sie können unsere Pressemitteilungen als kostenfreies E-Mail-Abonnement oder als RSS-Feed beziehen. Im Archiv finden Sie alle Pressemitteilungen der vergangenen Jahre.
Pressemitteilungen im Überblick
September 2025
- Nr. 141 vom 08.09.202520 Jahre FU-BEST – Freie Universität Berlin feiert ihr erfolgreiches European-Studies-ProgrammJubiläumsveranstaltung würdigt zwei Jahrzehnte akademischer Exzellenz, interkultureller Bildung und erfolgreicher internationaler Partnerschaften / bislang mehr als 4.200 Teilnehmende
- Nr. 140 vom 08.09.2025Positive FremdsprachendidaktikOnline-Podiumsdiskussion für Lehrkräfte, Bildungsverantwortliche, Eltern und Studierende
- Nr. 139 vom 04.09.2025ERC Starting Grant für Sozial- und Kulturanthropologen Dr. Marcos Freire de Andrade NevesForscher der Freien Universität Berlin wird vom Europäischen Forschungsrat mit fast 1,5 Millionen Euro gefördert
- Nr. 138 vom 03.09.2025Projekt der Freien Universität Berlin vermittelt differenziertes Wissen zu China an Berliner SchulenKostenfreies Weiterbildungsangebot zur Stärkung der China-Kompetenzen von Schüler*innen
- Nr. 137 vom 02.09.2025Geschenk der US-Amerikaner*innen: Tag des offenen Denkmals im Studentendorf SchlachtenseeFührungen am 13. und 14. September 2025 – Einblicke in Architektur und Geschichte des Studentendorfs
- Nr. 136 vom 01.09.2025Berufsausbildung an der Freien Universität Berlin35 Auszubildene starten 2025 im Dualen System
- Nr. 135 vom 01.09.2025Freie Universität Berlin koordiniert neues EU-Projekt zu nachhaltiger TierernährungEuropäisches Konsortium erhält rund 6,8 Millionen Euro Fördermittel im Rahmen von Horizon Europe
August 2025
- Nr. 134 vom 28.08.2025Stärkung der Lehrkräftebildung durch Sommerschule an der Freien Universität BerlinKünftige Deutschlehrer*innen stärken ihre sprachdidaktischen Kompetenzen und werden unter anderem im Umgang mit sozialen Medien und der Vielzahl unterschiedlicher Herkunftssprachen weitergebildet
- Nr. 133 vom 25.08.2025Freie Universität Berlin und Universität Potsdam laden zu einwöchiger Konferenz zu digitaler DramenforschungInternationaler „DraCor Summit 2025“: Neue Impulse zur Erforschung von Theatertexten im digitalen Zeitalter
- Nr. 132 vom 14.08.2025Rätsel um einstige Kraterseen im höchsten Gebirge der Sahara gelöst„Nature“-Studie mit Beteiligung von Forschenden der Freien Universität Berlin belegt überraschende Klimamechanismen mithilfe hochauflösender Klimamodelle