SoSe 20: Pharmazie
Pharmazeutische Forschung
0498a_MA60Liebe Neu-Studierende des Masterstudiengangs Pharmazeutische Forschung, wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Sie werden bestimmt einige Fragen zum Ablauf ihres Studiums haben. Diese wollen wir gerne zusammen mit Ihnen im Rahmen einer Einführungsveranstaltung klären. Diese findet am Mittwoch, den 01. April 2020 von 10 - 12 Uhr im Seminarraum 1 (SR1) des Instituts für Pharmazie in der Königin-Luise-Str. 2+4 statt.
Wir freuen uns darauf Sie am Institut begrüßen zu können und wünschen Ihnen einen guten Start ins Studium!.
SchließenCoronavirus (2019-nCoV) Informationen:
Alle Präsenzlehrveranstaltungen in der vorlesungsfreien Zeit, unabhängig von der Teilnehmerzahl, sind abgesagt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der zentralen Website.
All classes during the semester recess are canceled for courses that require classroom attendance, regardless of the number of participants. For further information please visit the central website.
Schließen-
-
Aktuelle Themen der Pharmazeutischen Forschung (5 LP) 0498aA1.1
-
Schlüsselqualifikationen für die Pharmazeutische Forschung (5 LP) 0498aA1.2
-
Pharmazeutisches Forschungsprojekt: Pharmazeutische / Medizinische Chemie (10 LP) 0498aA2.1
-
Pharmazeutisches Forschungsprojekt: Pharmazeutische Biologie (10 LP) 0498aA2.2
-
Pharmazeutisches Forschungsprojekt: Klinische Pharmazie (10 LP) 0498aA2.3
-
Pharmazeutisches Forschungsprojekt: Pharmakologie / Toxikologie (10 LP) 0498aA2.4
-
Pharmazeutisches Forschungsprojekt: Pharmazeutische Technologie (10 LP) 0498aA2.5
-
Pharmazeutisches Forschungsprojekt (10 LP) 0498aA2.6
-
Aktuelle Themen der Biochemie (5 LP) 0498aB1.1
-
Grundmodul: Einführung in die fortgeschrittene Biochemie (10 LP) 0498aB1.2
-
Spezielle Aspekte der Strukturbiochemie (5 LP) 0498aB1.3
-
Spezielle Aspekte der Molekularbiologie (5 LP) 0498aB1.4
-
Spezielle Aspekte der molekularen Biomedizin (5 LP) 0498aB1.5
-
Aktuelle Themen der Mikrobiologie (5 LP) 0498aB2.1
-
Angewandte Pflanzenwissenschaften (5 LP) 0498aB2.10
-
Einführung in R für statistische Anwendungen (10 LP) 0498aB2.11
-
Projekt Mikrobiologie (10 LP) 0498aB2.2
-
Vertiefte Mikrobiologie (10 LP) 0498aB2.3
-
Protein-Proteininteraktion in vivo und in vitro (10 LP) 0498aB2.4
-
Aktuelle Themen der Molekular- und Zellbiologie (5 LP) 0498aB2.5
-
Projekt Molekular- und Zellbiologie (10 LP) 0498aB2.6
-
Molekularbiologie der Pflanzen (10 LP) 0498aB2.7
-
Einführung in die Epigenetik I - Epigenetische Mechanismen und ihre biologische Funktion (5 LP) 0498aB2.8
-
Vertiefte Molekular- und Zellbiologie (10 LP) 0498aB2.9
-
Wissenschaftliche Vorträge und Präsentationen im Fach Chemie (5 LP) 0498aB3.1
-
Molekülspektroskopie (5 LP) 0498aB3.10
-
Festkörper und Grenzflächen (5 LP) 0498aB3.12
-
Introduction to Macromolecular Chemistry (5 LP) 0498aB3.13
-
Advanced Macromolecular Chemistry (5 LP) 0498aB3.14
-
Grundlagen der Radiochemie (5 LP) 0498aB3.2
-
Angewandte Radiochemie und Strahlenschutzkurs (5 LP) 0498aB3.3
-
Moderne Methoden der Strukturbestimmung (5 LP) 0498aB3.4
-
Instrumentelle Analytik zur Strukturaufklärung in der Organischen Chemie (5 LP) 0498aB3.5
-
Fortgeschrittene Synthesemethoden (5 LP) 0498aB3.6
-
Naturstoffchemie und fortgeschrittene Bioorganische Chemie (5 LP) 0498aB3.7
-
Naturwissenschaftliche Messdatenerfassung und -verarbeitung (5 LP) 0498aB3.8
-
Chemische Reaktionskinetik (5 LP) 0498aB3.9
-
Nanotoxologie (5 LP) 0498aB4.1
-
Advanced Biophysics (10 LP) 0498aB5.1
-
Versuchstierkunde (5 LP) 0498aB6.1
-
Wahlmodul, Typ 2 ohne Modulprüfung (5 LP) 0498aB8.4
-