WiSe 21/22  
Politik- und So...  
Medieninformati...  
Lehrveranstaltung

WiSe 21/22: Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Medieninformatik

0101a_k180

Hinweise zum Erstsemester-Orientierungstag und zur Lehrplanung im WS 21/22 (Stand: 29.09.2021):

Der Orientierungstag für die BA-/MA-Erstsemester des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft wird am b>Dienstag, den 12.10.2021 von 10-15 Uhr in Hörsaal 1b in der Rostlaube (Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin) stattfinden. Aufgrund der begrenzten Raumkapazitäten bitten wir Sie um eine Anmeldung bis zum Freitag, 08.10. auf der Seite: https://www.polsoz.fu-berlin.de/kommwiss/studium/nuetzliches_zum_studium/Anmeldung-zur-Einfuehrungsveranstaltung/Anmeldung-zur-Einfuehrungsveranstaltung.

Aktuell gilt die 3G-Regel und eine FFP2-Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung.

Für alle Erstsemester, die nicht persönlich an dem Orientierungstag am 12.10. teilnehmen können, werden die Präsentationen voraussichtlich live gestreamt. Der passende Link wird hier und auf der Homepage des Instituts rechtzeitig bekanntgegeben.

Im Wintersemester 21/22 werden alle Vorlesungen weiterhin im Online-Format angeboten. Alle anderen Lehrveranstaltungsformen (Seminare, Übungen, Tutorien, Praxisseminare, Colloquien) planen wir dagegen zumindest teilweise als (Teil-)Präsenzlehrveranstaltungen; falls Lehrveranstaltungen weiterhin ausschließlich im Online-Format geplant werden, ist dies in der Raumangabe (bzw. im Kurzkommentar) zum jeweiligen Kurs ersichtlich (wird laufend aktualisiert). Bitte beachten Sie, dass auch die 1. Sitzung vieler Präsenzlehrveranstaltungen online abgehalten wird (dies ist im LV-Kommentar vermerkt); in diesem Fall wird in der 1. Sitzung gemeinsam über den weiteren Ablauf der Lehrveranstaltung entschieden.

Entsprechend der seit kurzem https: gültigen Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Landes Berlin kann unter bestimmten Voraussetzungen der 1,5-Meter-Abstand in Hochschulen unterschritten werden (aktuelle Informationen finden Sie auch auf der zentralen FU-Seite zur Coronavirus-Pandemie sowie Hinweise speziell für FU-Studierende auf der Seite #yeswecampus).

Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf der Instituts-Homepage und im Blackboard-Bereich Ihrer Lehrveranstaltungen zur Planung von Präsenz-/Hybrid-/Online-Lehre im WS 21/22.

Schließen
    • Berufsbezogenes Praktikum - A 0105cA6.1
    • Berufsbezogenes Praktikum - B 0105cA6.2
    • Berufsbezogenes Praktikum - C 0105cA6.3
    • Auslandspraktikum - A 0105cA6.4
    • Auslandspraktikum - B 0105cA6.5
    • Auslandspraktikum - C 0105cA6.6
    • Arabisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.1
    • Upper intermediate English 2 for academic professions 0105cA1.10
    • Advanced English 1a for academic professions 0105cA1.11
    • Advanced English 1b for academic professions 0105cA1.12
    • Advanced English 2 for academic professions 0105cA1.13
    • Französisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.14
    • Französisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.15
    • Französisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.16
    • Französisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.17
    • Französisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.18
    • Französisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.19
    • Arabisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.2
    • Französisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.20
    • Italienisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.21
    • Italienisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.22
    • Italienisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.23
    • Italienisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.24
    • Italienisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.25
    • Italienisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.26
    • Italienisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.27
    • Niederländisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.28
    • Niederländisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.29
    • Arabisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.3
    • Niederländisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.30
    • Polnisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.31
    • Polnisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.32
    • Polnisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.33
    • Polnisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.34
    • Portugiesisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.35
    • Portugiesisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.36
    • Portugiesisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.37
    • Portugiesisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.38
    • Portugiesisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.39
    • Arabisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.4
    • Portugiesisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.40
    • Portugiesisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.41
    • Russisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.42
    • Russisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.43
    • Russisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.44
    • Russisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.45
    • Russisch ABV Grundmodul 5 0105cA1.46
    • Spanisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.47
    • Spanisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.48
    • Spanisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.49
    • Deutsch als Fremdsprache Aufbaumodul 0105cA1.5
    • Spanisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.50
    • Spanisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.51
    • Spanisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.52
    • Spanisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.53
    • Türkisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.54
    • Türkisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.55
    • Türkisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.56
    • Türkisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.57
    • sonstiges Fremdsprachen-ABV-Einstiegsmodul 0105cA1.58
    • sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 2 0105cA1.59
    • Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul A - Interaktionsfelder im akademischen (Berufs-) Kontext 0105cA1.6
    • sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 3 0105cA1.60
    • sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 4 0105cA1.61
    • sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 1 0105cA1.62
    • sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 2 0105cA1.63
    • sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 3 0105cA1.64
    • sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 5 0105cA1.65
    • Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul B - Diskursformen in Hochschule und Beruf 0105cA1.7
    • Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul C - Mit Texten arbeiten - an Texten arbeiten 0105cA1.8
    • Upper intermediate English 1 for academic professions 0105cA1.9
    • Betriebswirtschaftliche Grundlagen (ABV) 0105cA4.1
    • Marketing-Grundlagen (ABV) 0105cA4.2
    • E-Business (ABV) 0105cA4.3
    • Fallstudien im internationalen Lernnetzwerk (ABV) 0105cA4.4
    • Erstellung eines Businessplans 0105cA4.5
    • Gründung einer Studentenfirma - Funpreneur-Wettbewerb 0105cA4.6
    • Grundlagen, Ideen und Business Modelle zur Unternehmensgründung 0105cA4.7
    • Modul A: Elektronisches Publizieren und Präsentieren 0105cA2.1
    • Modul B: Computergestütztes Projektmanagement 0105cA2.2
    • Modul C: Das Internet: Berufliche Nutzung und Präsentation 0105cA2.3
    • Modul D: Informationskompetenz 0105cA2.4
    • Modul E: Betriebssystem und Programmierung 0105cA2.5
    • Modul F: Layout und Design von Printmedien 0105cA2.6
    • Modul G: Elektronische Datenanalyse und statistische Methoden 0105cA2.7
    • Gesprächsführung und Verhandlung 0105cA5.1
    • Optimierung der persönlichen Arbeitsprozesse 0105cA5.2
    • Präsentieren, Diskutieren, Moderieren 0105cA5.3
    • Gender und Diversity: Zentrale soziale Kategorien im 21. Jahrhundert 0105cA3.1
    • Gender, Diversity und Gender Mainstreaming 0105cA3.2
    • Diversity Management 0105cA3.3
Der Suchbegriff muss mindestens 3 Zeichen lang sein!

Studienfächer A-Z