Springe direkt zu Inhalt

Das K2teach-FOCUS Videoportal der FU Berlin wird Teil eines deutschlandweit einzigartigen Videoportalnetzwerks!

Meta-Videoportal

Meta-Videoportal

News vom 09.04.2021

Vertreter*innen aller drei Phasen der Lehrer*innenbildung in Deutschland – darunter Akteur*innen deutscher Universitäten, des Vorbereitungsdienstes und von Fort- und Weiterbildungen – tauschten sich am 11. und 12.03.2021 im Rahmen der von K2teach-Teilprojekt 2 mitorganisierten Tagung „Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung“ über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Videografien in der Lehrer*innenbildung aus.

Im Rahmen dieser Veranstaltung, die mit ca. 600 Teilnehmer*innen überaus gut besucht war, wurde das neue Meta-Videoportal vorgestellt und eröffnet. Auf der Web-Plattform des Meta Videoportals sind alle Videos simulierten oder realen Unterrichts des  FOCUS-Videoportals der FU Berlin ab sofort für Nutzer*innen aller drei Phasen zu finden. 

In einem eigenen Workshop präsentierte Teilprojekt 2 in interaktivem Format seine selbst konzipierten und wissenschaftlich evaluierten videobasierten Lehr-Lerngelegenheiten für die Bereiche Grundschulpädagogik, Politikdidaktik und Klassenmanagement. In digitalen Workshops wurden außerdem die beteiligten Videoportale der Universitätsstandorte Berlin, Köln, Duisburg-Essen, Frankfurt am Main, München, Tübingen, Münster und der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur des Landes Nordrhein-Westfalen vorgestellt. In ihrer Keynote wies Prof. Dr. Tina Seidel der School of Education von der TU München auf die Potentiale, aber auch Grenzen einer videobasierten Lehrer*innenbildung und Lehr-Lern-Forschung hin. Vielfältige Impulse zur Gestaltung videobasierter Forschung, universitärer Lehre oder zur Konzeption von Fortbildungsangeboten für Lehrpersonen gab es für die vielen anwesenden Vertreter*innen aller Phasen außerdem durch eine digital-interaktive Posterausstellung.

 

Die Qualitätsoffensive Lehrerbildung hat einen Bericht zur Eröffnung des Meta Videoportals veröffentlicht, den wir hier gerne verlinken möchten. Lesen Sie hier weiter.

Weitere Informationen:

Kontakt FOCUS Videoportal

Allgemeine Ansprechpartnerin: Dr. Anja Böhnke: a.boehnke@fu-berlin.de 

Bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:  FOCUS-Videoportal@fu-berlin.de

34 / 89