SoSe 25: BUA Modules
Gesellschaft und Philosophie
0608a_pool- 
                Beginnings of European Literature: The Early Greek Epic0608aA1.1BUA Module with 6 ECTS credit points: module description (German) - Information on how to register for BUA Modules at Freie Universität Berlin
 - Information on the recognition of competencies acquired in BUA courses and programs at Freie Universität Berlin
 - 
                      
                        16202
                        
                          Practice seminar                        
                        
 Einführung in die altgriechische Dichtung (Norbert Blößner)
 Schedule: Mo 08:00-10:00 (Class starts on: 2025-04-14)
 Location: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
                      
                        16205
                        
                          Practice seminar                        
                        
 Dichtungen und Dichter bei Platon (Norbert Blößner)
 Schedule: Mo 14:00-16:00 (Class starts on: 2025-04-14)
 Location: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
                Normative Orders and Religious Plurality in Europe0611aA1.1BUA Module with 10 ECTS credit points: module description (German, p. 415) The module is open for Master's students of humanities and social sciences. - Information on how to register for BUA Modules at Freie Universität Berlin
 - Information on the recognition of competencies acquired in BUA courses and programs at Freie Universität Berlin
 - 
                      
                        14228
                        
                          Seminar                        
                        
 Diversity and diversity representation – productive tensions (Schirin Amir-Moazami)
 Schedule: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2025-04-17)
 Location: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)
 
- 
                      
                        14229
                        
                          Practice seminar                        
                        
 Diversity and diversity representation – productive tensions (Schirin Amir-Moazami)
 Schedule: Do 16:00-18:00 (Class starts on: 2025-04-17)
 Location: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)
 
 
- 
                Literature and Media in the Context of Societal Challenges: Globalization, Digitalization, Ecology0612aA1.1- 
BUA Module with 6 ECTS credit points: module description (German) 
 - Information on how to register for BUA Modules at Freie Universität Berlin
 - Information on the recognition of competencies acquired in BUA courses and programs at Freie Universität Berlin
 - 
                      
                        16667
                        
                          Specialization Seminar                        
                        
 Literatur in Bild und Ton: Mediale Anverwandlungen von der Gedichtillustration bis zur künstlichen Intelligenz (Achim Küpper)
 Schedule: Sa 10:15-16:00 (Class starts on: 2025-04-26)
 Location: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
- 
                Foreign Language Proficiency for Law Students0608aA2.10BUA Module with 5 ECTS credit points: module description (German) - information on how to register for BUA Modules at Freie Universität Berlin
- information on the recognition of competencies acquired in BUA courses and programs at Freie Universität Berlin
 - 
                      
                        096926
                        
                          Language Course                        
                        
 Derecho Internacional Público (Eduardo José Pintore)
 Schedule: Mi 14:00-16:00 (Class starts on: 2025-04-16)
 Location: 2212 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
 
 
- 
                Introduction to the Legal System of the Federal Republic of Germany0608aA2.11BUA Modul with 5 ECTS credit points. Description: https://www.jura.fu-berlin.de/international/studierendenaustausch/incomings/syllabiab2015/einfdtrvl.html - information on how to register for BUA Modules at Freie Universität Berlin
- information on the recognition of competencies acquired in BUA courses and programs at Freie Universität Berlin
 - 
                      
                        092501
                        
                          Lecture                        
                        
 Introduction to the legal system of the Federal Republic of Germany (Tobias Growe)
 Schedule: Do 12:00-14:00 (Class starts on: 2025-04-17)
 Location: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3)
 
 
- 
                Legal Theory - Basic Principles0608aA2.9BUA Module with 6 ECTS credit points: module description (German) - information on how to register for BUA Modules at Freie Universität Berlin
- information on the recognition of competencies acquired in BUA courses and programs at Freie Universität Berlin
 Zugangsvoraussetzungen:keine Qualifikationsziele:Die Studentinnen und Studenten überblicken in Grundzügen Rolle, Funktion, Werte und Ziele des Rechts in der Gesellschaft. Sie erkennen allgemeine Strukturen juristischer Argumentationen und Maßstäbe der Rechtsbegründung und Rechtsanwendung und sind für die kritische Auseinandersetzung mit Normen, Urteilen und juristischer Dogmatik sensibilisiert. Die Fähigkeit der Studentinnen und Studenten zur Kommunikation und Strukturierung komplexer Probleme sowie der Gerechtigkeitssinn werden geschärft. Inhalte:Das Modul bietet den Studentinnen und Studenten einen einführenden Überblick in die strukturellen, normativen und empirischen Hintergründe des Rechts in der Gesellschaft. Die Rechtstheorie umfasst ein weites Spektrum an methodischen Zugängen: - Die Methodenlehre erschließt das Verstehen und Anwenden von Rechtstexten im Wege der Auslegung und Subsumtion, der Analogie und richterlichen Rechtsfortbildung.
- Die Rechtsphilosophie behandelt die wertenden Maßstäbe des Rechts (insbesondere Gerechtigkeitstheorien, Menschenrechte, Beziehungen zwischen Recht und Moral, Verhältnis von Freiheit und Rechtssicherheit) sowie die analytische Betrachtung des Rechts (Begriff des Rechts, Rechtsquellen).
- Die Rechtssoziologie hinterfragt unter Einbeziehung empirischer Methoden die soziale Funktion des Rechts und der Juristinnen und Juristen.
- Die Rechtsökonomik schließlich betrachtet das Recht als Mittel ökonomischer Verhaltenssteuerung.
 Das Modul wird entweder als integrierte Veranstaltung „Rechtstheorie“ oder exemplarisch in einem der Einzelbereiche (Methodenlehre, Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsökonomik) angeboten. Lehr- und LernformenVorlesung 
 ÜbungModulprüfungKlausur (120 Minuten) Veranstaltungssprachedeutsch Pflicht zur regelmäßigen TeilnahmeÜbung: ja, Vorlesung: Teilnahme wird empfohlen Arbeitsaufwand insgesamt180 Stunden 
 6 LPDauer des Modulsein Semester Häufigkeit des Angebotsjedes Sommersemester close- 
                      
                        092401
                        
                          Lecture                        
                        
 Legal Theory - Principles (Florian Rödl)
 Schedule: Do 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2025-04-24)
 Location: ab dem 22.05.2025 in Hörsaal I
 
- 
                      
                        092402
                        
                          Practice seminar                        
                        
 Legal Theory - Principles (Lea Charlotte Antonia Reinholz)
 Schedule: Mi 09:00-10:00 (Class starts on: 2025-04-16)
 Location: I Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8)
 
 
- 
              
              - 
                        Research Lab: Social Cohesion and Civil Society 0608aA1.3
- 
                        Byzantinische Volksliteratur in der frühneugriechischen Kultur 0608aA1.4
- 
                        Beginnings of European Philosophy 0608aA1.5
- 
                        On the Critique and Future of the Liberal Script 0608aA1.6
- 
                        Politics and Society - Islam in Europe 0608aA1.8
- 
                        Anfänge der europäischen Philosophie und Geschichtsschreibung 0608aA1.9
- 
                        German Legal History with Colloquium 0479aC2.1
- 
                        Legal Theory with Lecture 0479aC3.1
- 
                        Competition and Regulatory Law with Lecture 0479aE1.1
- 
                        General Tax Law with Lecture 0479aE5.1
- 
                        Individual Labour Law with Lecture 0479aF1.1
- 
                        Public International Law with Lecture 0479aI1.1
- 
                        European Law with Lecture 0479aI2.1
- 
                        Roman Law and History of European Law 0608aA2.8
 
- 
                        


