Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'von barbie zu instagram 3a sch c3 b6nheitsideale in den medien' ergab 283 Treffer.
-
08018Seminar
Emerging Infectious Diseases - EID Ausbreitende Infektionskrankheiten von Wildtier (Alex Greenwood)
Zeit: Do 15.05. 14:00-18:00, Do 22.05. 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.05.2025)
Ort: Hörsaal IZW, Alfred-Kowalke-Str. 17, 10315 Berlin -
08208Seminar
Qualitätsicherung von Heu, Heulagen und Grassilagen für Rinder und Pferde (Jürgen Zentek, Robert Pieper)
Zeit: 2. Semesterhälfte (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: Kursraum Klinik für Kleine Haustiere -
08331Seminar
Metabolische Aktivität von Spulwürmern (Alexandra Laubschat, Philipp Höfler und Susanne Hartmann)
Zeit: Do 22.05. 13:30-19:30, Fr 23.05. 13:30-19:30 (Erster Termin: 22.05.2025)
Ort: RvO Besprechungsraum R244 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08373Seminar
Grundlagen von Impfstrategien bei Haus- und Nutztieren im One Health Kontext (Antina Lübke-Becker, Birgit Walther)
Zeit: Fr 14:30-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: RvO Seminarraum, R164 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08465Seminar
Biofilmbildung und Interaktion von Bakterien in Biofilmen (Fabian Conradi)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: keine Angabe -
085090VorlesungAbgesagt
Analyse und Planung von Agrarbetrieben I (Odening, Filler (HU Berlin))
Zeit: Do 08:15-09:45 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Invalidenstr. 42, Hörsaal 7 -
085091VorlesungAbgesagt
Analyse und Planung von Agrarbetrieben II (Jörg Kotenbeutel)
Zeit: Do 10:15-11:45 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Invalidenstr. 42, Hörsaal 7 -
08626Seminar
Veterinäronkologie heute – von der Diagnose zur (Radio-)Therapie (in Kooperation mit Onkologiespezialisten (Robert Klopfleisch)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online -
08651Übung
Parasitologische Übungen (Georg von Samson-Himmelstjerna, Ard Nijhof, Jürgen Krücken)
Zeit: Mi 13:15-15:30, Mi 15:45-18:00, Fr 08:00-10:15, Fr 10:30-12:45 (Erster Termin: 04.06.2025)
Ort: RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7) -
08672Seminar
Praxisbezogene Aspekte der wichtigsten Parasitosen bei Hobbytieren (Georg von Samson-Himmelstjerna, Jürgen Krücken, Jennifer Schmidt)
Zeit: Fr 14:30-16:00 (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: RvO Seminarraum R042 -
08683Seminar
Ektoparasiten als Krankheitsüberträger in den Tropen und Subtropen (Ard Nijhof)
Zeit: Sa 28.06. 09:00-16:00, So 29.06. 09:00-16:00 (Erster Termin: 28.06.2025)
Ort: RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7) -
08702Seminar
Pharmakotherapie von Hauterkrankungen (Wolfgang Bäumer, Anne Dalponte)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: KR Pferdewissenschaft (Oertzenweg 19B) -
08752Seminar
Impfungen von Hobbygeflügel (Isabelle Ruhnke, Larissa Schlegel-Pape)
Zeit: Flexibel, bitte dem Link entnehmen (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Behandlungsraum der Abteilung Geflügel der Nutztierklinik, Königsweg 63, Gebäude 15, 14163 Berlin -
088802Vorlesung
Organblock 2: Gyn. / Andrologie (OZL) (Marc Drillich und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088803Vorlesung
Organblock 3: Gastro (OZL, 6. FS) (Robert Klopfleisch und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 05.05.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Klauentiere/Fortpflanzung (Königsweg 61-69) -
088804Vorlesung
Organblock 4: Leber (OZL, 6. FS) (Olivia Kershaw und Dozierende aus den beteiligten WE)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 03.06.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088805Vorlesung
Organblock 5: Niere (OZL, 6. FS) (Salah Amasheh und Dozierende aus den beteiligten WE)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 16.06.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Klauentiere/Fortpflanzung (Königsweg 61-69) -
088807Vorlesung
Organblock 7: Atmung (OZL, 6. FS) (Heidrun Gehlen und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088808Vorlesung
Organblock 8: Kreislauf (OZL, 6. FS) (Heidrun Gehlen und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 14.07.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088811Vorlesung
Organblock 11: Nerven (OZL, 8. FS) (Corinna Eule und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088813Vorlesung
Organblock 13: Stoffwechsel (OZL, 8. FS) (Reinhard Große und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 30.05.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088814Vorlesung
Organblock 14: Euter (OZL, 8. FS) (Marc Drillich und Dozierende aus den beteiligten WE)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 04.06.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088815Vorlesung
Organblock 15: Haut (OZL, 8. FS) (Robert Klopfleisch und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 19.06.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088816Vorlesung
Organblock 16: System (OZL, 8. FS) (Barbara Kohn und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 09.07.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
08894Seminar
CowsAndMore- ein digitales On-Farm-Tool zur objektiven Erfassung und Auswertung von tierbezogenen Merkmalen auf dem Tablet (Reinhard Große, Annegret Stock)
Zeit: 2. SH 5 Termine, davon 2 Ausfahrten – Start der Ausfahrten:13 Uhr ; Ende: 18 Uhr (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: Seminarraum Klinik f. Nutztiere (Königsweg 61-69) -
08977Seminar
Webinar "Ausgewählte Themen aus der Kleintiermedizin" (Barbara Kohn, Chr. Weingart und Dozierende aus den beteiligten Universitäten)
Zeit: Mi 17:15-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
092316Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Marie von Essen)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092317Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Marie von Essen)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
096915Übung
Vermittlung von Anwendungskompetenzen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bereich der Rechtsdienstleistungen und der Rechtswissenschaft (Julia Möller-Klapperich)
Zeit: Di 12:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 3302/04 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
10111102Übung
Marketingplanung (Ü) (Jan von Schlieben-Troschke, Catalina Wache)
Zeit: Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 106 Hörsaal (Garystr. 21) -
10113911Seminar
Product Recall Management (S) (Sascha Raithel, Jan von Schlieben-Troschke, Setareh Heidari)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Mi 202 Sitzungsraum / Kaminzimmer (Boltzmannstr. 16-20), Mi Hs 102 Hörsaal (Garystr. 21), Mi Online - zeitABhängig -
10131706Seminaristischer Unterricht
Anleitung von Lern- und Arbeitsprozessen (Anja Brüggemann)
Zeit: Fr 11.04. 09:00-16:00, Sa 12.04. 09:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2025)
Ort: Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21) -
10161511Seminar
Ausgewählte Themen der Marketingforschung (S) (Sascha Raithel, Jan von Schlieben-Troschke, Katharina Prohl-Schwenke)
Zeit: Mi 16.04. 09:00-12:00, Do 22.05. 09:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 106 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 107 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21) -
10161550Kolloquium
Ausgewählte Themen der Marketingforschung (C) (Katharina Prohl-Schwenke, Sascha Raithel, Jan von Schlieben-Troschke)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
10180606Seminaristischer Unterricht
OnRisk: Simulation & Unsicherheit (SU) (Natalia Kliewer, Mick Molitor, David Rößler-Freiherr von Saß)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21), Mo Hs 107 Hörsaal (Garystr. 21) -
10180612Projektseminar
OnRisk: Simulation & Unsicherheit (PS) (David Rößler-Freiherr von Saß, Natalia Kliewer, Mick Molitor)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 107 Hörsaal (Garystr. 21) -
10181812Projektseminar
Netzwerke und Metaheuristiken (Robert Janus, David Rößler-Freiherr von Saß)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
122006Seminar
(S B) AGP: Ganztagsschule (Benjamin Von Allmen)
Zeit: Blockveranstaltung: 24.05. 9-19 Uhr (online), 04.07. 15-19 Uhr und 05.07. 9- 19 Uhr (Erster Termin: 24.05.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
122007Seminar
(S B) AGP: Kooperation in Schule und Unterricht und mit den Eltern (Kathrin Irene Thomann)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
122008Seminar
(S B) AGP: Kooperation in Schule und Unterricht und mit den Eltern (Kathrin Irene Thomann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
122009Seminar
(S B) AGP: Kooperation in Schule und Unterricht und mit den Eltern (Kathrin Irene Thomann)
Zeit: Blockveranstaltung: 14.06. 9-18 Uhr (online); 18.07. 15-19 Uhr und 19.07. 9-18 Uhr (Erster Termin: 14.06.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
122014Seminar
(S B) AGP: Kooperation in Schule und Unterricht und mit den Eltern (Haiqin Ning)
Zeit: Blockveranstaltung: 13.06., 14-18Uhr, 21.07.und 22.07. 09-17Uhr, zusätzlich zeitunabhängige Sitzungen für Selbststudium (Erster Termin: 13.06.2025)
Ort: JK 25/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
122180Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Ekaterina Kaganova)
Zeit: Termin 17.06. entfällt (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122181Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Ekaterina Kaganova)
Zeit: Termin 17.06. entfällt (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122182Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Eva Jablonka)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122183Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Eva Jablonka)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122184Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Eva Jablonka)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122185Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Eva Jablonka)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122186Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Hauke Straehler-Pohl)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
122187Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Hauke Straehler-Pohl)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
122188Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Wolfram Meyerhöfer)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 24/223 Besprechungsraum, 18.06. - online -
122189Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Wolfram Meyerhöfer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 24/223 Besprechungsraum, 18.06. - online -
122190Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Wolfram Meyerhöfer)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 008 Seminarraum -
122191Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Wolfram Meyerhöfer)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 008 Seminarraum -
1222233Seminar
Bildung in der „Bildergesellschaft“ - Digitale Bildkulturen und soziale Medien in der Grundschule (Dr. Jörg Nicht Thomas Müller)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: 001 Seminarraum -
1222236Seminaristischer Unterricht
(S) Eventmanagement am Beispiel von Sportveranstaltungen (Lutz Nichelmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
13005Vertiefungsseminar
Von Schwertern und Pflugscharen - Krieg und Wirtschaft im Imperium Romanum (Theresia Raum)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13056Hauptseminar
Leges barbarorum: Rechtspluralismus und Gesetzgebung in den Königreichen des spät- und poströmischen Westens (Stefan Esders)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13105Seminar
Medien- und Kommunikationsgeschichte der Frühen Neuzeit (Lennart Gard)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13153Hauptseminar
Wege in den Ersten Weltkrieg: Deutungen – Kontroversen – Quellen (Anna Karla)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13252Seminar
Foreign Affairs: Deutsch-britische Verhältnisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart (Tobias Becker)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13514Hauptseminar
Grund und Abgrund. Theorien des Bildes von der Basis her gedacht (Karin Gludovatz)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13535Seminar
Bilder von Himmel und Erde im Mittelalter und am Übergang zur Neuzeit (Britta Dümpelmann)
Zeit: Do 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13537S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Die Ludwig und Rosy Fischer Kunstsammlung: Provenienzforschung zu den bis heute verschollenen Werken (Meike Hoffmann)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13558S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Ornament und Ornamentträger im Bild - Beispiele aus den iranischen Diez-Alben (Claus Peter Haase)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13745Colloquium
(K) „Fragment – Form – Vervollständigung“. Die fragmentierten Totenbuchpapyri der Dame Tuju und des Schreibers Neb(.j) von der Qubbet el-Hawa Nord: analoge und digitale Verfahren der Papyrusrekonstruktion (Friederike Seyfried)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Archäologisches Zentrum -
13790Wahlpflichtvorlesung
Mythen - Bilder in den Gesellschaften Griechenlands und Roms (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
13792Seminar
Die Entwicklung des Stadtraumes von Athen von den Anfängen bis in die hellenistische Zeit (Johanna Fabricius)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13869Übung
Aufarbeitung einer archäologischen Grabung (Lehrgrabung) im Berliner Umland - Teil II - Dokumentation und Forschung am Bodendenkmal und den Funden (Ü) (Morton Hegewisch)
Zeit: Fr 10:00-13:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13870Einführungskurs
Die Archäologie und Ethnographie von ‘Feasting‘ (Ek) (Maaike Groot)
Zeit: Fr 12:00-13:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13871Seminar
Die Archäologie und Ethnographie von ‘Feasting‘ (S) (Maaike Groot)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13874Einführungskurs
Die Iberische Halbinsel von den Iberern bis zu den Arabern (Ek) (Christoph Eger)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13875Seminar
Die Iberische Halbinsel von den Iberern bis zu den Arabern (S) (Christoph Eger)
Zeit: Sa 09:00-13:00 (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13877Seminaristischer Unterricht
Archäozoologie - Bestimmung von Tierknochen (Maaike Groot)
Zeit: Di 14:00-17:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Raum 0.0001 (Lehrsammlung, EG Holzlaube) -
13880Einführungskurs
Thrakien von der Spätbronzezeit bis zu den Römern (Ek) (Emilian Teleaga)
Zeit: & 16:00-18:00 & 16:00-19:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13881Exkursion
Thrakien von der Spätbronzezeit bis zu den Römern (Ex) (Emilian Teleaga)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.07.2025)
Ort: keine Angabe -
13890Hauptseminar
Ernährung, Mobilität und Subsistenzwirtschaft. Das Potential von stabilen Isotopenuntersuchungen in der Archäologie (HS) (Groot Maaike)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13891Kurs
Ernährung, Mobilität und Subsistenzwirtschaft. Das Potential von stabilen Isotopenuntersuchungen in der Archäologie (Ku) (Maaike Groot)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13892Vorlesung
Neolithisierung – Auf den Spuren frühbäuerlicher Gemeinschaften in Europa (V) (Henny Piezonka)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13893Vertiefungsseminar
Neolithisierung – Auf den Spuren frühbäuerlicher Gemeinschaften in Europa (VS) (Henny Piezonka)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13943Colloquium
Exkursion in den Louvre (Cinzia Pappi)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.1062 Besprechungsraum (Fabeckstr. 23/25) -
14052Einführungskurs
Einführung in den Islam (Hammoud Hamoud)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14055Einführungskurs
Religion im Gedicht: Aspekte religiöser Rede von der Antike bis heute (Susanne Gödde)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14056Einführungskurs
Gaias Vermächtnis: Politik, Natur und Sakralität der Erde in Mythologie, Literatur und Wissenschaft von Hesiod bis Bruno Latour (Susanne Gödde)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14143Hauptseminar
Digitale Geisteswissenschaften und Nachhaltigkeit von Daten: Ein hands-on praktischer Ansatz (Christian Dane Casey)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14211Seminar
Umstrittene Historiographien: Syrien im 20. Jahrhundert. Von der französischen Mandatsherrschaft bis zur Machtübernahme Bashar al-Asads (Christin Sander)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14211xSeminar
Umstrittene Historiographien: Syrien im 20. Jahrhundert. Von der französischen Mandatsherrschaft bis zur Machtübernahme Bashar al-Asads (Christin Sander)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14218Lektürekurs
Quellen zu den Kreuzzügen (Christian Mauder)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14454Vorlesung
Geschichte des Judentums von den arabischen Eroberungen bis zum Beginn der Aufklärung (Reimund Leicht)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14504Proseminar
AM: Die Bedeutung von Solidarität und Wettbewerb in der politischen Ökonomie Japans (Steffen Richard Heinrich)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14561Seminar
Vorbereitung für den Japanaufenthalt (Nakako Hattori-Ishimaru)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14562Sprachpraktische Übung
(SpÜ) Trump 2.0: Herausforderungen für Japan-Die japanische Politik und Wirtschaft in den japanischen Medien (Shogo Akagawa)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: keine Angabe -
14712Einführungskurs
Geschichte Chinas von den Anfängen bis zum Ende des Kaiserreichs (Christian Meyer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14717Proseminar
Chinas Grenzland, Grenze und Grenzübergang (Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45) -
14719Proseminar
Literatur und Geschlechterrolle im modernen China: Von Projektionsflächen für den modernen Menschen zu Akteurinnen im „halben Himmel“ (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
14720Proseminar
Talentierte, tugendhafte und widerständige Frauen: gender und female agency in der Geschichte Chinas (Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.3099B (Zugang von der L-Strasse) -
14720aHauptseminar
Talentierte, tugendhafte und widerständige Frauen: gender und female agency in der Geschichte Chinas (Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.3099B (Fabeckstraße 23/25, Zugang von der L-Strasse) -
14725VertiefungsseminarAbgesagt
Geschichte und Geschichtsschreibung Chinas anhand von Beispieltexten (Christian Meyer)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 2.2063 -
14734Seminar
The Mao Years (1935-1976). A Global Perspective on its Political History, Daily Life and Recollection (Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.3099B (Zugang von der L-Strasse) -
14739Seminar
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von 1949 bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14739AHauptseminar
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von 1949 bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14739BLektürekurs
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von 1949 bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14748ASeminar
Chinakompetenz stärken: Verknüpfung von interkulturellem Lernen mit Sprachunterricht (Kathleen Wittek)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14748BExkursion
Exkursion (Chinakompetenz stärken: Verknüpfung von interkulturellem Lernen mit Sprachunterricht) (Kathleen Wittek)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: keine Angabe -
14960Übung
Wissenschaftliche Schreibwerkstatt: Strategien & Werkzeuge zur effektiven Erstellung von Haus- und Bachelorarbeiten (Beate Richter)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 12.05.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
15032Proseminar
Streifzug durch die Demokratietheorie - Von Schumpeter über Dahl zu aktuellen Kontroversen (Mounir Zahran)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15034Proseminar
Wahrheit oder Mehrheit? Sozialphilosophische Hintergründe aktueller Kontroversen über das Verhältnis von Wissenschaft und Demokratie (Dennis Wutzke)
Zeit: Mi 8-10 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15071Proseminar
Städte und Kommunen: Nachhaltigkeit „von unten“? (Lena Partzsch)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15126Proseminar
Werte ohne Wirkung? Die EU und die Bekämpfung von Diskriminierung (Sören Stapel)
Zeit: Di 18-20 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15172Hauptseminar
Vom "goldenen Zeitalter" zur "Krise des demokratischen Kapitalismus"? Theoretische Perspektiven auf das Verhältnis von Demokratie und Kapitalismus seit dem 20. Jahrhundert (David Kirchner)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15281Hauptseminar
Innergesellschaftliche Entwicklungen von De Facto Staaten in Nahost im Vergleich: Kurdistan-Irak und Palästina (Gülistan Gürbey)
Zeit: Freitag, 25. April 2025, 14.15-17.45 Uhr Freitag, 9. Mai 2025, 14.15-17.45 Uhr Freitag, 13. Juni 2025, 12-17.30 Uhr Samstag, 14. Juni 2025, 10-17.30 Uhr Freitag, 20. Juni 2025, 14-19.30 Uhr (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15291Seminar
Von "interkultureller" zu "pluraler Erinnerungskultur“ in Deutschland - Einführung in Konzepte, Debatten und Praxis (Manuela Bauche)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15332Hauptseminar
Einflüsse und Auswirkungen von gesellschaftlichen Herausforderungen und Krisen in (heutigen) (neo-)liberalen Demokratien (Udo Dannemann)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15371Colloquium
Forschungsseminar Politikdidaktik: Betreuung von Masterarbeiten (Sabine Achour)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15494Seminar
Qualitative Methoden in den Internationalen Beziehungen (Kilian Spandler)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
16092Hauptseminar
Reproduktion II: Sozialphilosophische Artikulationen von Generativität, Arbeit und Gesellschaft (Susanne Lettow)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16218Forschungsseminar
Kunst- und Literaturtheorie von Platon und Aristoteles bis zur Ästhetik des 18. Jahrhunderts (Arbogast Schmitt)
Zeit: Blockseminar Ende des Sommersemesters (tba)
Ort: keine Angabe -
16251Seminar
Grundlagen der Planung und Analyse von Griechischunterricht und Vorbereitung des Praktikums (Marcel Humar)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3053 -
16257Seminar
Grundlagen der Planung und Analyse von Lateinunterricht und Vorbereitung des Praktikums (Marcel Humar)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3052 -
16299Lektürekurs
Der byzantinische Roman von Libystros und Rhodamne (13.Jh.) (Michail Leivadiotis)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16305Lektürekurs
Modernistischer Roman und politisches Engagement in den Nachkriegsjahrzehnten (Miltiadis Pechlivanos)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16322Übung
Thomas von Aquin, De anima (Lars Reuke)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16415Seminar
Dis- und andere abilities – Disability Studies in der Literaturwissenschaft (Esther von der Osten)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16431Vertiefungsseminar
Schwangerschaft und Geburt. Zwischen Produktionsästhetik, Leihmutterschaft und technischer Reproduzierbarkeit (Esther von der Osten, Susanne Lettow)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
16630Seminar
Hartmann von Aue: Iwein (Jutta Eming)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16631Seminar
Gottfried von Straßburg: Tristan (Elke Koch)
Zeit: Do 12:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16631xSeminar
Gottfried von Straßburg: Tristan (Elke Koch)
Zeit: Do 12:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16632Seminar
Hartmann von Aue: Erec (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16633Seminar
Heinrich von Veldeke: Eneasroman (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16633xSeminar
Heinrich von Veldeke: Eneasroman (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16636Seminar
Hartmann von Aue: Gregorius/Der arme Heinrich (Johannes Traulsen)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16636xSeminar
Hartmann von Aue: Gregorius/Der arme Heinrich (Johannes Traulsen)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16637Seminar
Gottfried von Straßburg: Tristan (Elke Koch, Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16637xSeminar
Gottfried von Straßburg: Tristan (Elke Koch, Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16667Vertiefungsseminar
Literatur in Bild und Ton: Mediale Anverwandlungen von der Gedichtillustration bis zur künstlichen Intelligenz (Achim Küpper)
Zeit: Sa 10:15-16:00 (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16667fVertiefungsseminar
Literatur in Bild und Ton: Mediale Anverwandlungen von der Gedichtillustration bis zur künstlichen Intelligenz (Achim Küpper)
Zeit: Sa 10:15-16:00 (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16668Vertiefungsseminar
Medien und Medialität um 1900 (Sophie König)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16673Vertiefungsseminar
Goethes Italienische Reise und die Ästhetisierung von Erfahrung (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16691Seminar
Der Stricker: Daniel von dem Blühenden Tal (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16693Vorlesung
Von Gott und vom Dreck: Schauspiele im Mittelalter (Elke Koch)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16711Hauptseminar
Gesellschaft erzählen in Gottfried Kellers "Die Leute von Seldwyla" (Sophie König)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16743Seminar
Literarische Texte für den Unterricht DaF/ DaZ (Almut Hille)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45) -
16745Praxisseminar
Begleitseminar zu den O-t-O Tutorien (Francesco Manelli)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
16763Seminar
Die Moral von der Geschicht.... (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16764Seminar
Die Moral von der Geschicht.... (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16807Seminar
Von inneren und äußeren Reisen (Johanna Bundschuh-van Duikeren)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16820Vorlesung
V-Grundlagen der Soziolinguistik (Ferdinand von Mengden)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16835Vorlesung
Wandel und Variation in den romanischen Sprachen (Judith Meinschaefer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16839Vorlesung
Sprachtheorien von der Frühen Neuzeit bis heute (Ferdinand von Mengden)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16849Colloquium
Colloquium (Ferdinand von Mengden)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16903Seminar
Von der Mauer zum Museum: Erinnerungsorte der DDR in Berlin (Annika Becker)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16950Grundkurs
Grundlagen der FD Deutsch: Einführung (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16954Proseminar
Grundlgn der FD Deutsch, PS: Kinder- u. Jugendliteratur im Medienverbund (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16956Seminar
Textkompetenz: Verstehen und Verständlichkeit von Sachtexten (Ruven Stahns)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.05.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16958Seminar
Persp. deutschdid. Frschng.: Gesprächsformen im Literaturunterricht (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16961Seminar
Persp. deutschdid. Forschung: Gesprächsformen im Literaturunterricht (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16967Seminar
Vorb.s. SPS Deutsch (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16968Hauptseminar
Lit. u. audiov. Werke d. 20./ 21. JH: Perspektivierungen im Zentrum von Medienvergleichen (Franz Kröber)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
17018S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Erzählungen von Flucht und Migration (Annika Nickenig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
17052S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Das goldene Zeitalter von der Arcadia bis Leopardi: utopische Welten, politische Kritik (Bernhard Huß)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
17077Vorlesung
Geschichte der spanischen Literatur (von der Aufklärung bis heute) (Dirk Brunke)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45) -
17080Proseminar
Lateinamerika "entdecken" - von 1492 bis heute (Manuela Barney Seidel)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
17343Vorlesung
V-History of English (Ferdinand von Mengden)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
17344Proseminar
PS-History of English: Historical Linguistics (Ferdinand von Mengden)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17476Proseminar
Grundlagen der FDE: Förderung von Sprechfähigkeit - Schwerpunkt GYM/ISS (Leonie Fuchs)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
17478Proseminar
Grundlagen der FDE: AI Lab (Andreas von Reppert)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17526Seminar
Musik-Cover: Von Operette bis Pop (Miriam Akkermann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17528Seminar
Das Theateruniversum des "dunklen" Genies. Zum 150. Geburtstag von Vsevolod Meyerhold (Swetlana Lukanitschewa)
Zeit: Fr 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17550Hauptseminar
Krise und Heilung: Zur therapeutischen Dimension von Theater (Matthias Warstat)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17561Methodenübung
Berufswege von Theaterwissenschaftler*innen (Sarah Ralfs)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35) -
17562Methodenübung
Rollenspiele vor der Kamera–Theater und Fotografie als Medien der (Selbst-)Inszenierung (Friederike Oberkrome)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35) -
17600Vorlesung
Historiografien von Film und Kino. Magical History Tour „Under Construction“ (Sabine Nessel)
Zeit: Di 16:00-18:00, Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35) -
17615Seminar
Seminar zur Vorlesung: Historiografien von Film und Kino. Magical History Tour „Under Construction“ (Sabine Nessel)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17616Seminar
Queer Trash Ecologies: Kino von unten (Elisa Mohr)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17619Seminar
Kadriertes Wasser-Filmische Pools als Medien der (Un)Sichtbarkeit (Lars Dolkemeyer)
Zeit: Mi 14:00-16:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17620Seminar
Von King Kong bis Get Out. Race, Class und Gender im Horrorfilm (Véronique Sina)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17631Seminar
Barbie-De/Konstruktion eines (post)-feministischen Phänomens (Véronique Sina)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17715Seminar
Rechtliche Rahmenbedingungen und Fragestellungen für Kultur und Medien (Anna-Sophie Hollenders)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17756Seminar
Radio-Aktivität Praxisseminar zum Realisieren von Rundfunkbeiträgen und Podcasts über Musik (Leonie Reineke)
Zeit: Do Fr 09:00-16:00 (Erster Termin: 23.05.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17797Seminar
Interactive Composition. Von maschinellem Hören zu menschlichen Klängen (Miriam Akkermann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
19308312Projektseminar
Softwareprojekt: Anwendungen von Algorithmen (Mahmoud Elashmawi)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 10.04.2025)
Ort: T9/053 Seminarraum (Takustr. 9) -
19325620Kurs
Einführungskurs zur Durchführung und Planung von Tutorien (Max Willert)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.03.2025)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19331617Seminar/Proseminar
Seminar/Proseminar: Informationstheoretische Grundlagen von ML (Gerhard Wunder)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: T9/K40 Multimediaraum (Takustr. 9) -
19335011Seminar
Seminar: Netzwerke, dynamische Modelle und ML für Datenintegration in den Lebenswissenschaften (Katharina Baum)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: T9/137 Konferenzraum (Takustr. 9) -
19405201Vorlesung
Complex Systems in Bioinformatics (Martin Vingron, Max von Kleist, Jana Wolf)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A3/SR 120 (Arnimallee 3-5) -
19405202Übung
Übung zu Complex Systems in Bioinformatics (Martin Vingron, Max von Kleist, Jana Wolf)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A3/SR 120 (Arnimallee 3-5) -
19405211Seminar
Seminar zu Complex Systems in Bioinformatics (Martin Vingron, Max von Kleist, Jana Wolf)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A3/SR 119 (Arnimallee 3-5) -
19406213Praxisseminar
SARS-CoV-2 Bioinformatics & Data Science (Max von Kleist, Martin Hölzer)
Zeit: Zweiwöchige Blockveranstaltung in den Semesterferien (Erster Termin: 29.09.2025)
Ort: A6/017 Frontalunterrichtsraum (Bioinf) (Arnimallee 6) -
19406411Seminar
Journal Club: Public Health Data Science (Max von Kleist)
Zeit: Time: Wedneysday 10:00am First occasion: 23.April Last occasion: 23.July
Ort: Meeting link: https://rki.webex.com/rki/j.php?MTID=mab87f7d0fb44ca448f53d4a69c179d77 -
20009416Forschungsseminar
Moderne Probleme der Festkörperphysik (Felix von Oppen)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.04.2025)
Ort: 1.4.31 Seminarraum E3 (Arnimallee 14) -
20009916Forschungsseminar
Dice Seminar Mesoscopic Physics (Piet Brouwer, Felix von Oppen)
Zeit: Do 13:00-15:00 (Erster Termin: 03.04.2025)
Ort: 1.4.07 Gruppen-/Seminarraum (Arnimallee 14) -
20113401Vorlesung
Analytische Mechanik (Theo2) (Felix von Oppen)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14), Mi 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14) -
20113402Übung
Analytische Mechanik (Theo2) (Felix von Oppen)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 16:00-18:00, Di 12:00-14:00, Di 14:00-16:00, Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14) -
20118811Seminar
Physik lehren und lernen im Lehr-Lern-Labor - Seminar zur Verknüpfung von Theorie und Praxis (Hannah Kolbe)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14) -
21359Vorlesung
Nanotechnologie: Charakterisierung von Nanomaterialien in biologischen Systemen, Aufnahme/ Biokinetik, Exposition und Toxizitätstestung (Andrea Haase)
Zeit: Mo 10-12 Uhr Rückfragen bitte an: andrea.haase@bfr.bund.de (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: SR Chemie-24 (Raum B.-131, UG1) (Arnimallee 22) -
21603aVorlesung
Biochemie III - Erkennung, Transport und Modifikation von Proteinen (Christian Freund, Volker Haucke, Matthias Peiser)
Zeit: Freitags 8-10 Uhr (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs Biochemie (Thielallee 63) -
21603bÜbung
Übungen Biochemie III - Erkennung, Transport und Modifikation von Proteinen (Christian Freund, Volker Haucke, Matthias Peiser)
Zeit: Termine/Gruppen Di 8:00 - 10:00 Uhr, Mi 8:00 - 10:00 Uhr (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Hs Biochemie (Thielallee 63) -
21605aSeminar
Basistechniken und Vortragsseminare zu den Grundpraktika der Biochemie (Helge Ewers, Christian Freund, Florian Heyd, Tarek Hilal, Paul Markus Müller, Markus Wahl)
Zeit: Blockseminar, die genauen Termine werden im Praktikum bekannt gegeben. (Erster Termin: 14.04.2024)
Ort: Präsenz, Ort nach Ansage -
216201aSeminar
Strukturaufklärung von Biomolekülen durch Röntgenkristallographie (Markus Wahl; Berhard Loll)
Zeit: 28.04. - 09.05.25, Mon, Wed, Fri - 9:00 - 11:00 h + concluding seminar on 25.05.2025
Ort: Takustr. 6, Raum 323 (AG Wahl) -
216201cLaborpraktikum
Strukturaufklärung von Biomolekülen durch Röntgenkristallographie (Oliver Daumke, Bernhard Loll, Markus Wahl, Gert Weber, Manfred Weiss)
Zeit: see additional information 28.04.-09.05.25, 12.05.-15.05.25 and 19.05.-24.05.25 (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: siehe Zusatzinformationen -
2162831aForschungsseminar
Research Seminar: Structure and Function of Membrane Trafficking Proteins / Forschungsseminar: Struktur und Funktion von Proteinen des Membranverkehrs (Oliver Daumke)
Zeit: By individual arrangement / Nach Vereinbarung
Ort: Max-Delbrück-Center for Molecular Medicine, Robert-Rössle-Strasse 10, 13125 Berlin, Haus 31.2, Raum 0225 -
2162831bForschungspraktikum
Research Practical: Structure and Function of Membrane Trafficking Proteins / Forschungspraktikum: Struktur und Funktion von Proteinen des Membranverkehrs (Oliver Daumke)
Zeit: By individual arrangement/ Nach Vereinbarung
Ort: Max-Delbrück-Center for Molecular Medicine, Robert-Rössle-Strasse 10, 13125 Berlin, Haus 31.2, Raum 0225 -
216701aVorlesungAbgesagt
Einführung in die Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? (Sigmar Stricker)
Zeit: Blockveranstaltung 08.09. - 11.09.25, 09:15 - 12:00 h
Ort: Thielallee 63, Raum 230 (Lise-Meitner-Hörsaal) -
216701bSeminarAbgesagt
Einführung in die Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? (Sigmar Stricker)
Zeit: block course 12.09.2025, 09:00 - 18:00 h (Erster Termin: 12.09.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22) -
21703Praxisseminar
Praktische Studien zur Planung und Analyse von Chemieunterricht (Sabine Streller)
Zeit: Verbindliche Vorbesprechung: 17.04.2025, 10 Uhr im SR Haderslebender Str. 9 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR Haderslebender Str. 9 -
21722Seminar
Aktuelle chemiebezogene Forschung für den Chemieunterricht: Chemiedidaktische Konzeptionen und Anwendungen (Fachdidaktischer Teil) (Benjamin Pölloth)
Zeit: Di 8:00-12:00 Uhr, 1. Semesterhälfte (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR Haderslebener Str. 9 -
21723Praxisseminar
Praxisseminar aktuelle chemiebezogene Forschung für den Chemieunterricht: Chemiedidaktische Konzeptionen und Anwendungen (Fachdidaktischer Teil) (Benjamin Pölloth)
Zeit: Di 8:00 - 10:00 Uhr bzw. 10:00 - 12:00 Uhr, 2. Semesterhälfte (Erster Termin: 03.06.2025)
Ort: Labor 041/042, Königin-Luise-Str. 1-3 -
21731Seminar
Forschungsbasierte Analyse und Evaluation von Chemieunterricht I (Benjamin Pölloth)
Zeit: Mi 16:00-18:30 am 16.04., 23.04., 30.04. 07.05. und 14.05.25 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR Haderslebener Str. 9 -
21732aProjektseminar
Forschungsbasierte Analyse und Evaluation von Chemieunterricht II (Benjamin Pölloth)
Zeit: Mi 08:15-10:45 Uhr ab 21.05.2025 (Erster Termin: 21.05.2025)
Ort: SR Haderslebener Str. 9 -
21732bProjektseminar
Forschungsbasierte Analyse und Evaluation von Chemieunterricht II (Dennis Dietz)
Zeit: Do 16:00-18:30 Uhr ab 22.05.2025 (Erster Termin: 22.05.2025)
Ort: SR Haderslebener Str. 9 -
21741Projektseminar
Experimente für den Schulalltag – Wahlmodul (Benjamin Pölloth u. MItarb.)
Zeit: Blockveranstaltung: 21.7.2025 bis 29.7.2025 (Erster Termin: 21.07.2025)
Ort: Labore 041/042, Königin-Luise-Str. 1-3 -
22000Praktikum/Seminar
Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arzneistoffe, Hilfs- und Schadstoffe (unter Einbeziehung von Arzneibuch-Methoden) (Jörg Rademann, Ursula Brümmer und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22022Praktikum/Seminar
Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen (unter Einbeziehung von Arzneibuch-Methoden) (Maria Kristina Parr, Peter Witte und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22026Vorlesung
Pharmazeutische / Medizinische Chemie: Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- u. Schadstoffen (Maria Kristina Parr)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22050Seminar
Qualitätssicherung bei der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln (Anne Seidlitz)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
23190B4Praktikum
Projekt- und Laborarbeit für den Bachelorstudiengang Biologie (Oksana Buzhdygan)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23302aSeminar
S Vermittlung von biologiefachspezifischen Arbeitsweisen (Biologiedidaktik 2) Kurs A (Sascha Thewes)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23302bSeminar
S Vermittlung von biologiefachspezifischen Arbeitsweisen (Biologiedidaktik 2) Kurs B (Anthony Benzig)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23302cSeminar
S Vermittlung von biologiefachspezifischen Arbeitsweisen (Biologiedidaktik 2) Kurs C (Sascha Thewes)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23302eSeminar
S Vermittlung von biologiefachspezifischen Arbeitsweisen (Biologiedidaktik 2) Kurs E (Dirk Krüger, Alexandra Brell)
Zeit: semesterbegleitend, 17.04. - 17.07.2025; Do: 10:15 - 13:30 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 2.15 Seminarraum I (Schwendenerstr. 1) -
23630Seminar
S Praktische Vertiefung Fachwissenschaft Biologie (Evolution) (Alexander Fürst von Lieven)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Fabeckstr. 34-36, Raum U016 -
23631aPraktikum
PI Praktische Vertiefung Fachwissenschaft Biologie A (Evolution) (Alexander Fuerst von Lieven)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Fabeckstr. 34-36, Raum U014/016 -
23631bPraktikum
PI Praktische Vertiefung Fachwissenschaft Biologie B (Evolution) (Alexander Fuerst von Lieven)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Fabeckstr. 34-36, Raum U014/016 -
23632aPraktikum
PII Praktische Vertiefung Fachwissenschaft Biologie A (Evolution) (Alexander Fuerst von Lieven)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 20.05.2025)
Ort: Fabeckstr. 34-36, Raum U014/016 -
23632bPraktikum
PII Praktische Vertiefung Fachwissenschaft Biologie B (Evolution) (Alexander Fuerst von Lieven)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: Fabeckstr. 34-36, Raum U014/016 -
23756aSeminar
S Forschung mit Insekten an der Grundschule (Alexander Fürst von Lieven)
Zeit: 1. Block: 14.04. - 02.06.2025 (7 Termine); Mo; 15:00 - 17:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Seminarraum I (R 1) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23756bÜbung
Ü Forschung mit Insekten an der Grundschule (Alexander Fürst von Lieven)
Zeit: Die Übung wird nach Vereinbarung angeboten. 1x pro Woche an circa 6-7 Termine in den Schulen. (Erster Termin: 05.05.2025)
Ort: an teilnehmenden Grundschulen -
23760Seminar
S Fachbezogene Spezialisierung- Naturwissenschaften: Biologie (Alexander Fuerst von Lieven)
Zeit: semesterbegleitend; 17.04. – 17.07.2025; Do; 14:00 - 16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Fabeckstr. 34-36, Raum U016 -
24052501Vorlesung
V - Einführung in das Programmieren in den Geowissenschaften (Jonas Folesky, William Kurt Tegtow)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: C 014 großer Seminarraum (Malteserstr. 74-100 C) -
24052504Seminar am PC
PS-S - Einführung in das Programmieren in den Geowissenschaften (Jonas Folesky, William Kurt Tegtow)
Zeit: Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: G 111 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24116001Vorlesung
MSc-GG016: V - Interpretation und Modellierung von Daten in der Geochemie (Jörg Elis Hoffmann, Ninja Braukmüller)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 107 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24116002Übung
MSc-GG016: Ü - Interpretation und Modellierung von Daten in der Geochemie (Jörg Elis Hoffmann, Ninja Braukmüller)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 107 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24116601Vorlesung
MSc-GG019: V - Stabile Metallisotope in Erdoberflächenprozessen und in der Umwelt (Friedhelm von Blanckenburg)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.03.2025)
Ort: keine Angabe -
24116602Übung
MSc-GG019: Ü - Stabile Metallisotope in Erdoberflächenprozessen und in der Umwelt (Friedhelm von Blanckenburg)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.03.2025)
Ort: keine Angabe -
24240850Kolloquium
Forschungskolloquium AG Modellierung von Mensch-Umwelt Interaktionen (Maria Piquer Rodriguez)
Zeit: Mo 11:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Virtueller Raum Geo16 -
24304601Vorlesung
V - Statistische Modelle in den Geowissenschaften (Henning Rust)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24304604Seminar am PC
S/PC - Statistische Modelle in den Geowissenschaften (Felix Fauer)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 213 PC-Pool 2 (Turm) (Schmitt-Ott-Str. 13) -
28560Vorlesung
Einführung in die Medienwirkungsforschung (Christian von Sikorski)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37) -
28561Seminar
Aktuelle Themen der Medienwirkungsforschung (Christian von Sikorski)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28624Seminar
Der Nahostkonflikt und die Medien (Carola Richter)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
28625Seminar
Medien, Ideologie und Identität: automatisierte Analyse gesellschaftlicher Konflikte (Lukas Benedikt Hoffmann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
28652Colloquium
BA-/MA-Colloquium Medienwirkungsforschung (Christian von Sikorski)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Otto-Von-Simson 3 -
28652aColloquium
BA-/MA-Colloquium Medienwirkungsforschung (Christian von Sikorski)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Otto-Von-Simson 3 -
28652bColloquium
BA-/MA-Colloquium Medienwirkungsforschung (Christian von Sikorski)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Otto-Von-Simson 3 -
28743Hauptseminar
Lektürekurs: Aktuelle Konzepte von Öffentlichkeiten (Margreth Lünenborg)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
28743aHauptseminar
Lektürekurs: Aktuelle Konzepte von Öffentlichkeiten (Margreth Lünenborg)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
28844Hauptseminar
Kolonialisierung oder Weg in die Medienfreiheit? DDR-Medien und 1989/90 (Maria Löblich)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55) -
28844aHauptseminar
Kolonialisierung oder Weg in die Medienfreiheit? DDR-Medien und 1989/90 (Maria Löblich)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55) -
29680Hauptseminar
„Know what makes you, you”: die Auswirkungen neuer genetischer Tests auf Vorstellungen von Ethnizität, Verwandtschaft und Krankheit (Anika König)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum 1. Sitzung am 17.04. findet online statt. -
29770Seminar
Einführung Im/Materielle Kulturen (Alexis von Poser)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: Landoltweg 9-11 - 014 Seminarraum (Landoltweg 9 / 11) -
30344Seminar
Gender und Diversity in den Techno-Sciences: Von Sexrobotern, Dating Apps und KI – Eine Podcast Werkstatt (Tanja Kubes,Hendrik Berg, Natalia Sadovnik)
Zeit: Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. Blockseminar mit 5 Terminen + Sensibilisierungstraining mit 2 Terminen (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Raum 1.4.31 (Arnimallee 14) +Sensibilisierungstraining am 16.5. + 17.5. in Raum 2.2059 (Holzlaube, Fabeckstr. 23-25) -
32412Seminar
From Opium to Lithium: The U.S. and China, 1800s to today (Jessica Gienow-Hecht, Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9) -
32412aSeminar
From Opium to Lithium: The U.S. and China, 1800s to today (Jessica Gienow-Hecht, Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7/9) -
32602Vertiefungsseminar
The Political Economy of Inequality and Redistribution in the US (Jonas von Ciriacy-Wantrup)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9) -
33151Hauptseminar
Transformationen von Staatlichkeit: Debatten um Gender und Demokratie im globaler Rechtsruck (Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33151aHauptseminar
Transformationen von Staatlichkeit: Debatten um Gender und Demokratie im globaler Rechtsruck (Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
40424Colloquium
Praktikumskolloquium: Souverän statt sprachlos - schlagfertig durch das Studium, Praktikum und den Beruf (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Martin Weiß)
Zeit: Fr 09.05. 16:00-20:00, Sa 10.05. 10:00-16:00 (Erster Termin: 09.05.2025)
Ort: L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40425E-Learning
Praktikumskolloquium: Ich habe den Job! - Mit Erfolg durch den gesamten Bewerbungsprozess (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Heike Rebel)
Zeit: Di 29.04. 10:00-12:00, Di 06.05. 10:00-12:00 (Erster Termin: 29.04.2025)
Ort: keine Angabe -
40426Colloquium
Praktikumskolloquium: Ich habe den Job! - Mit Erfolg durch den gesamten Bewerbungsprozess (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Heike Rebel)
Zeit: Di 02.09. 10:00-15:00, Mi 03.09. 10:00-15:00 (Erster Termin: 02.09.2025)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40428E-Learning
Praktikumskolloquium: Mein Fahrplan für einen erfolgreichen Start in den Job (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Heike Rebel)
Zeit: Di 13.05. 10:00-12:00, Di 20.05. 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.05.2025)
Ort: keine Angabe -
40429Colloquium
Praktikumskolloquium: Mein Fahrplan für einen erfolgreichen Start in den Job (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Heike Rebel)
Zeit: Di 09.09. 10:00-15:00, Mi 10.09. 10:00-15:00 (Erster Termin: 09.09.2025)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
5752F11Modul F
Layout und Design von Printmedien - Lehrveranstaltung 1.1 (Präsenz-Modul) (Michail Mamaschew)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: JK 27/116 Monsun (Habelschwerdter Allee 45) -
5752F21Modul F
Layout und Design von Printmedien - Lehrveranstaltung 2.1 (Präsenz-Modul) (Anna-Maria Weber)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 27/116 Monsun (Habelschwerdter Allee 45) -
5752F22Modul F
Layout und Design von Printmedien - Lehrveranstaltung 2.2 (Präsenz-Modul) (Anna-Maria Weber)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 27/116 Monsun (Habelschwerdter Allee 45) -
5752F31Modul F
Layout und Design von Printmedien - Lehrveranstaltung 3.1 (Präsenz-Modul) (Andreas Merkert)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: JK 26/139 Schirokko (Habelschwerdter Allee 45) -
5752F32Modul F
Layout und Design von Printmedien - Lehrveranstaltung 3.2 (Präsenz-Modul) (Andreas Merkert)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: JK 26/139 Schirokko (Habelschwerdter Allee 45) -
HU-532835Seminar
Der Zweite Weltkrieg in den Kolonien und im post-kolonialen Gedächtnis (Fiedler, Lutz , PD Dr.)
Zeit: Di. 14:00 bis 16:00
Ort: keine Angabe -
HU-532873Seminar
Kontroversen über den israelisch-palästinensischen Konflikt. Eine Auswahl (Fiedler, Lutz , PD Dr.)
Zeit: Fr. 12:00 bis 14:00
Ort: keine Angabe -
HU51458Wahlveranstaltung
Von der Begriffsgeschichte zur Theorie der historischen Zeiten: Reinhart Koselleck lesen (Matthias Pohlig)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51459Wahlveranstaltung
Reinheits- und Unreinheitsvorstellungen in den Berufen der Frühen Neuzeit (15. bis 18. Jahrhundert) (Arndt Wille)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51605Wahlveranstaltung
Mediengesellschaft, Öffentlichkeit und Politik in Europa und den USA 1800-2000 (Malte Zierenberg)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU53081Seminar
Der Nah-Ostkonflikt und seine Folgen - Von Deutschland bis hin zu weltpolitischen Neuordnungen in Middle East (Naika Foroutan)
Zeit: Mo 12:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: BIM (BIM Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, Mohrenstraße 40/41, 10117 Berlin) -
HU53081Lehrforschungsprojekt
Der Nah-Ostkonflikt und seine Folgen - Von Deutschland bis hin zu weltpolitischen Neuordnungen in Middle East (Naika Foroutan)
Zeit: Mo 12:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: BIM (BIM Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, Mohrenstraße 40/41, 10117 Berlin) -
N1004cSeminaristische Übung
Nachhaltigkeit gestalten - Ein Meer von Müll (Florian Schmitt)
Zeit: Einführung 06.06. und 13.06. 10:15-13:25 Uhr, Grundlagenworkshop 02.05. 10-17 Uhr s.t., Exkursion voraussichtlich 05.-07.09., Zusatztermine s. Details (Erster Termin: 02.05.2025)
Ort: Vorbereitungstreffen 1.2052 Seminarraum (Fabeck 23/25), Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) 013 Seminarraum., Exkursion nach Rügen -
TU-3151L00345Seminar
Trauma und Körpergedächtnis. Zur Gegenwart der Gewaltgeschichte von Antisemitismus und Rassismus (Anna Danilina)
Zeit: Donnerstag 14-18 (nur am 12.6. 2025 am ZfA sowie als Block vom 7.7. bis 10.7. 2025 in der Gedenkstätte Ravensbrück)
Ort: keine Angabe -
UP-113046Seminar
Von Sara Levy bis Sarah Nemtsov: Jüdische Musikerinnen im 18.-21. Jh. (Prof. Dr. Jascha Nemtsov)
Zeit: Montag, 16-18 Uhr
Ort: keine Angabe -
UP-113800Lektürekurs
"Seder Naschim": Die Rolle der Frau in den talmudischen Quellen und ihre Auswirkung auf das Geschlechterverhältnis im Judentum heute (Eik Dödtmann)
Zeit: Mi 10:00 - 12:00
Ort: keine Angabe -
XR008aSeminar
Intersektionale Zugänge zum Thema Flucht und Migration: Mobilitäts- und Handlungspraxen von Akteur*innen im Kontext von Fluchtmigration verstehen (Susanne Willers)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
XR008bLehrforschungsprojekt
Intersektionale Zugänge zum Thema Flucht und Migration: Mobilitäts- und Handlungspraxen von Akteur*innen im Kontext von Fluchtmigration verstehen (Susanne Willers)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XRF02aSeminar
Understanding Superbugs – Genetik und Ko-Selektion von Makrolidresistenz bei Pasteurella multocida aus Atemwegsinfektionen von Rindern (Henrike Krüger-Haker)
Zeit: 2-wöchentlich Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr bzw. nach Absprache (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Robert-von-Ostertag-Straße 7, Raum 164, 1. OG (First session) -
XRF02bLehrforschungsprojekt
Understanding Superbugs – Genetik und Ko-Selektion von Makrolidresistenz bei Pasteurella multocida aus Atemwegsinfektionen von Rindern (Henrike Krüger-Haker)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XRF04aSeminar
In den Depots ethnologischer Museen: Recherche- und Schreibbasiertes Seminar im Rahmen der Ausstellung "Survival Kit" in der IFA-Galerie in Berlin. (Anna Helfer)
Zeit: Auftakttermin: 15.04.2025, 16 Uhr
Ort: Koserstr. 20, Raum A 121 -
XRF04bLehrforschungsprojekt
In den Depots ethnologischer Museen: Recherche- und Schreibbasiertes Seminar im Rahmen der Ausstellung "Survival Kit" in der IFA-Galerie in Berlin. (Anna Helfer)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar