Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'vom aufschieben verabschieden ein workshop gegen das prokrastinieren' ergab 163 Treffer.
-
08628Seminar
Der Weg in die Forschung und Einblicke in das Arbeiten mit "Emerging and re-emerging diseases" (Olivia Kershaw, Angele Breithaupt)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08894Seminar
CowsAndMore- ein digitales On-Farm-Tool zur objektiven Erfassung und Auswertung von tierbezogenen Merkmalen auf dem Tablet (Reinhard Große, Annegret Stock)
Zeit: 2. SH 5 Termine, davon 2 Ausfahrten – Start der Ausfahrten:13 Uhr ; Ende: 18 Uhr (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: Seminarraum Klinik f. Nutztiere (Königsweg 61-69) -
092201Vorlesung
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Klaus Hoffmann-Holland)
Zeit: Mo 13:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HFB/Audimax (Garystr. 35-37) -
092202Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Carolin Flower)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092203Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Marlen Luu Graf)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092204Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Felix Winter)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092205Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Felix Winter)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092206Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Johanna Rothenburg)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092207Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Johanna Rothenburg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092208Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Malin Ebersbach)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: II Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8) -
092209Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Carolin Flower)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092210Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Ronja Maria Ahlers)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092211Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Ronja Maria Ahlers)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092212Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Peet Niclas Burmeister)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 4405 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092213Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Peet Niclas Burmeister)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 4405 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092214Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Charlotte Blum)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 1122 Seminarraum (Boltzmannstr. 3) -
092215Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Charlotte Blum)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 1122 Seminarraum (Boltzmannstr. 3) -
092216Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Joya Lee Ferrell)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
096902Übung
Internetrecherche für das Studium des Rechtswissenschaft (Ulf Marzik)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: PC-Pool 2, Bibliothek -
096912Übung
Die Schuldner- und Insolvenzberatung: Das Tätigkeitsfeld im Überblick (Lisa-Marie Schreiter)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
096916Übung
Anwaltliche Kompetenzvermittlung und das Medium Moot Court (Rowena Römer)
Zeit: Sa 28.06. 10:00-19:00, Mo 08.09. 10:00-14:00 (Erster Termin: 28.06.2025)
Ort: 1122 Seminarraum (Boltzmannstr. 3) -
10191951Seminar
Microtheory Seminar (BSE/DRS) (Anja Prummer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HU wirtschaftswissenschaftl. Fakultät. Spandauer Str. 1, R23 -
120152Seminar
(S) Die Beteiligung junger Menschen im Jugendstrafverfahren: ein Filmprojekt (Ulrike Urban-Stahl)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
13047Seminar
Das Vandalenreich in Nordafrika (Stefan Esders)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13048Seminar
Das Christenum im Römischen Reich: Märtyrer, Heilige und Pilgern (Bastiaan Waagmeester)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13049Seminar
Theoderich und das gotische Italien (Gerda Heydemann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13173Methodenübung
Verschränkte Geschichte: Das Schloss, das Schiff und die Shoah (Felix Wiedemann)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13303Seminar
Das Dach der Welt: Der Himalaya als globale 'Contact Zone (Frederik Schröer)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13364Seminar
(S) Vorbereitung auf das Praxissemester I (Nina Reusch)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13365Seminar
(S) Vorbereitung auf das Praxissemester II (David Gasparjan Nina Reusch Martin Lücke)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13366Seminar
(S) Vorbereitung auf das Praxissemester III (Kai Krüger)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13367Seminar
(S) Vorbereitung auf das Praxissemester IV (Adrian Lehne)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13377Vertiefungsseminar
Forschungswerkstatt Masterarbeiten I (Nina Reusch)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13378Vertiefungsseminar
Forschungswerkstatt Masterarbeiten II (Kai Krüger)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13379Vertiefungsseminar
Forschungswerkstatt Masterarbeiten III (Adrian Lehne)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13380Vertiefungsseminar
Forschungswerkstatt Masterarbeiten IV (David Gasparjan Martin Lücke)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13508Vorlesung
Das Genrebild: Geschichte und Theorie einer ‚späten‘ Gattung (Britta Hochkirchen)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13733Seminar
(S) Die 1880er: Ein Jahrzehnt der Ägyptologie unter der Lupe (Alexander Ilin-Tomich)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13760Übung
(Ü) Einführung in das Akkadische (Joost Hazenbos)
Zeit: Do 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13761Methodenübung
(Mü) Einführung in das Hethitische (Jörg Klinger)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13890Hauptseminar
Ernährung, Mobilität und Subsistenzwirtschaft. Das Potential von stabilen Isotopenuntersuchungen in der Archäologie (HS) (Groot Maaike)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13891Kurs
Ernährung, Mobilität und Subsistenzwirtschaft. Das Potential von stabilen Isotopenuntersuchungen in der Archäologie (Ku) (Maaike Groot)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13908aEinführungskurs
Stadt, Land, Dorf - Der Mensch zwischen agrarischer Dorfkultur und urbanem Raum vom 5. bis zum 1. Jahrtausend v. Chr. (Ek) (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Mi 12:00-13:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13908bSeminar
Stadt, Land, Dorf - Der Mensch zwischen agrarischer Dorfkultur und urbanem Raum vom 5. bis zum 1. Jahrtausend v. Chr. (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Mi 13:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Holzlaube Raum 1.2002 -
13910Übung
Artefakte erzählen Geschichten: Ein Blick in die archäologische Sammlung des Instituts (Ü) (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Mi 16:00-19:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13915Praktikum
Ausgrabung des Höhlenfundplatzes Romanesti, Banat (Rumänien) vom 24.08. bis 26.09.2025 (Elke Kaiser)
Zeit: Mo - (Erster Termin: 25.08.2025)
Ort: keine Angabe -
14135Lektürekurs
Das Halsband der Taube (Isabel Toral-Niehoff)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14143Hauptseminar
Digitale Geisteswissenschaften und Nachhaltigkeit von Daten: Ein hands-on praktischer Ansatz (Christian Dane Casey)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14213Vorlesung
Einführung in das Forschungsfeld "Islam in Europa" (Schirin Amir-Moazami)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14451EinführungskursAbgesagt
Das jüdische Berlin - Ein Seminar am historischen Ort (Lukas Mühlethaler)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: J 24/14 weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de -
14960Übung
Wissenschaftliche Schreibwerkstatt: Strategien & Werkzeuge zur effektiven Erstellung von Haus- und Bachelorarbeiten (Beate Richter)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 12.05.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
15034Proseminar
Wahrheit oder Mehrheit? Sozialphilosophische Hintergründe aktueller Kontroversen über das Verhältnis von Wissenschaft und Demokratie (Dennis Wutzke)
Zeit: Mi 8-10 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15166Hauptseminar
Erste Schritte in die Datenanalyse: Ein Praxiskurs mit R-Studio für Einsteiger*innen (Maura Kratz)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15172Hauptseminar
Vom "goldenen Zeitalter" zur "Krise des demokratischen Kapitalismus"? Theoretische Perspektiven auf das Verhältnis von Demokratie und Kapitalismus seit dem 20. Jahrhundert (David Kirchner)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15341Seminar
Vorbereitung auf das Praxissemester (Katharina Röll-Berge)
Zeit: Mi 8-10 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15342Seminar
Vorbereitung auf das Praxissemester (Katharina Röll-Berge)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15343Seminar
Vorbereitung auf das Praxissemester (Myoung-Le Seo)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22) -
15344Seminar
Vorbereitung auf das Praxissemester (Myoung-Le Seo)
Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15_GenderProjekt
AB Gender und Diversity: Workshop Familienpolitik
Zeit: Do 24.07. 09:00-17:00, Fr 25.07. 09:00-17:00 (Erster Termin: 24.07.2025)
Ort: HFB/K II Konferenzraum (Garystr. 35-37) -
16032Seminar
Hierarchie und Liebe: Das Denken des Pseudo-Dionysios Areopagita (Carsten Michael Flaig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16032xSeminar
Hierarchie und Liebe: Das Denken des Pseudo-Dionysius Areopagita (Carsten Michael Flaig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16096Hauptseminar
Das "Wartime Quartet": Anscombe, Foot, Midgley und Murdoch (Katharina Naumann)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16150Seminar
Schulpraktische Studien: Vorbereitungsseminar für das Praxissemester (Daniel Austerfield)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16151Seminar
Schulpraktische Studien: Vorbereitungsseminar für das Praxissemester (Sophia Gerber)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16152Seminar
Schulpraktische Studien: Vorbereitungsseminar für das Praxissemester (Edgar Caspari)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16242Verschiedenes
Das Genus Femininum und die Rolle der Frau im Indogermanischen (Matthias Fritz)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16246Lektürekurs
Marc Aurel: Ein Philosoph auf dem Kaiserthron (Fritz Felgentreu)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16261Seminar
Ein Zeitzeuge im Lateinunterricht - Plinius (Hans-Joachim Häger)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3053 -
16275Übung
Das griechische Drama auf dem Weg nach Byzanz (Omid Sadeghi Seraji)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16277Übung
Die neuen Herren auf dem Balkan in der Übergangszeit vom Mittelalter zur Neuen Zeit: Die Osmanen und die historische Kontinuität (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16281Übung
Das osmanische (und das byzantinische) Athen (Johannes Niehoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe -
16616Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Milena Osterloh)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16617Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Ulrike Sayatz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/101, JK 31/102 (7.7. + 14.7.) -
16618Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Ulrike Sayatz)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/101, JK 31/102 (7.7. + 14.7.) -
16619Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Elena Karagjosova)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16620Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Elena Karagjosova)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16621Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Maximilian Frankowsky)
Zeit: Fr 08:30-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16622Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Andreas Pankau)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16623Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Andreas Pankau)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16624Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Andreas Pankau)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16625Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Marianna Lohmann)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16626Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Marianna Lohmann)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16627Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Barbara Schlücker)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16628Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Andreas Pankau)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16629Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Andreas Pankau)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16634Seminar
Das Nibelungenlied (Carolin Pape, Paul Stein)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16634gSeminar
Mittelalterliche Literatur: Das Nibelungenlied (Paul Stein)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16634xSeminar
Das Nibelungenlied (Carolin Pape, Paul Stein)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16658Seminar
Sprachfunktion: Wie das Gehirn Sprache erzeugt und verarbeitet (Tally McCormick Miller)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16671Vertiefungsseminar
Wolfgang Koeppens ‚Trilogie des Scheiterns‘ (Tauben im Gras, 1951; Das Treibhaus, 1953; Der Tod in Rom, 1954) (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16690Seminar
Das Lalebuch (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16693Vorlesung
Von Gott und vom Dreck: Schauspiele im Mittelalter (Elke Koch)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16752Praxisseminar
Was ist und zu welchem Ende schreibt man ein Sachbuch? (Franziska Günther)
Zeit: Do 16:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16756Seminar
Vom Kaufen und Verkaufen. Eine Praxiserkundung mit Schwerpunkt Vertrieb und Marketing im Verlag (Dagmar Boeck-Siebenhaar)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16904Seminar
Das kreative Berlin (Dagmar Boeck-Siebenhaar)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
17032Proseminar
Grammatik im Französischuntericht - (wie) muss das sein? (Daniela Caspari)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
17045Vorlesung
Das italienische Drama (Bernhard Huß)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
17052S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Das goldene Zeitalter von der Arcadia bis Leopardi: utopische Welten, politische Kritik (Bernhard Huß)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
17112Seminar
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester Französisch (Valerie Mertens)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
17113Seminar
Ergänzende Vorbereitung auf das Praxissemester Französisch (Ellen Breutmann)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
17117Seminar
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester Italienisch (Fausto Capponi)
Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17121Seminar
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester Spanisch/Französisch (Nevena Stamenkovic)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
17122Seminar
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester Spanisch (Nevena Stamenkovic)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
17523Seminar
Das Theater Shakespeares (Doris Kolesch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17528Seminar
Das Theateruniversum des "dunklen" Genies. Zum 150. Geburtstag von Vsevolod Meyerhold (Swetlana Lukanitschewa)
Zeit: Fr 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17552Hauptseminar
Transatlantisches: Alfred J. Balcombe fotografiert Erwin Piscators Dramatic Workshop (Peter Jammerthal)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35) -
17564Methodenübung
Transatlantisches: Alfred J. Balcombe fotografiert Erwin Piscators Dramatic Workshop (Peter Jammerthal)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35) -
17622Methodenübung
Filmgeschichte im Kino Vom Kuratieren und Organisieren filmhist. Programme (Frederik Lang)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17630Seminar
Das Absurde (Hauke Lehmann)
Zeit: Do 12:00-14:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
19203611Seminar
Proseminar/Seminar: das Buch der Beweise (Giulia Codenotti)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A3/SR 115 (Arnimallee 3-5) -
19225501Vorlesung
Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen II (Ulrike Bücking, Maren-Wanda Wolf)
Zeit: Do 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
19225502Übung
Übung zu Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen II (Ulrike Bücking, Maren-Wanda Wolf)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 14:00-16:00, Mo 16:00-17:00, Di 08:00-10:00, Di 10:00-12:00, Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.04.2025)
Ort: A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6) -
19225541Zentralübung
Zentralübung zu Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen II (Jan-Hendrik de Wiljes)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A3/ 024 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19238602Übung
Ü zu Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen I.1 (Ulrike Bücking)
Zeit: Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00, Fr 10:00-12:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6) -
19238641Zentralübung
Zentralübung zu Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen I.1 (Ulrike Bücking, Maren-Wanda Wolf)
Zeit: Mi 14:00-16:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
19254707Integrierte Veranstaltung
Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen I.2 - Quereinstieg (Christine Scharlach)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Di 12:00-14:00, Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 04.04.2025)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19254741Zentralübung
Zentralübung zu Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen I.2 - Quereinstieg (Christine Scharlach, Wiebke Neumann)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A6/SR 031 Seminarraum (Arnimallee 6) -
19330811Seminar
Seminar: digi4all - Kompetenzen für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt (Ralf Romeike)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Online - zeitUNabhängig -
212505Vorlesung
Polymere in Medizin und Pharmazie – vom molekularen Design zur klinischen Anwendung (Andreas Lendlein)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.05.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
216761Seminar
Wirkstoffentwicklung - Vom hit zum klinischen Kandidaten (Teil 2) (Roman Hillig, Holger Steuber)
Zeit: 03.06.25 - 26.06.25 Tue and Thu 08:00 - 09:30 h (Erster Termin: 03.06.2025)
Ort: Online - zeitABhängig. Vertonte ppt und/oder Videokonferenz zur regulären Zeit. -
23702aSeminar
S Genetik und Mikrobiologie für das Fach Biochemie (Mitja Remus-Emsermann und Mitarbeiter*innen, Daniel Schubert und Mitarbeiter*innen, Stephan Sigrist und Mitarbeiter*innen)
Zeit: Vorlesungsfreie Zeit; 08.09. – 19.09.2025; Mo - Fr; 17:00-18:00 (Erster Termin: 08.09.2025)
Ort: Blended Learning; Seminarraum 1 (R 033), Königin-Luise-Str. 12 - 16 -
23702bPraktikum
P Genetik und Mikrobiologie für das Fach Biochemie (Mitja Remus-Emsermann und Mitarbeiter*innen, Daniel Schubert und Mitarbeiter*innen, Stephan Sigrist und Mitarbeiter*innen)
Zeit: Vorlesungsfreie Zeit; 08.09. – 19.09.2025; Mo - Fr; 09:00-17:00 Uhr (Erster Termin: 08.09.2025)
Ort: 025/026 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23710aVorlesung
V Genetik und Zellbiologie für das Fach Biochemie (Daniel Schubert, Stephan Sigrist)
Zeit: Details siehe LV 23109 (Erster Termin: 07.04.2025)
Ort: Details siehe LV 23109 -
23710bSeminar
S Genetik und Zellbiologie für das Fach Biochemie A (Daniel Schubert, Stephan Sigrist)
Zeit: Details siehe LV 23110a (Erster Termin: 08.04.2025)
Ort: Details siehe LV 23110a -
23710cSeminar
S Genetik und Zellbiologie für das Fach Biochemie C (Daniel Schubert, Stephan Sigrist)
Zeit: Details siehe LV 23110c (Erster Termin: 11.04.2025)
Ort: Details siehe LV 23110c -
23711aVorlesung
V Ökologie für das Fach Biochemie (Sven Geiselhardt, Rebecca Rongstock)
Zeit: Details siehe LV 23112 (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: Details siehe LV 23112 -
23711bSeminar
S Ökologie für das Fach Biochemie A (Andreas Reinecke, Rebecca Rongstock)
Zeit: Details siehe LV 23113a (Erster Termin: 20.05.2025)
Ort: Details siehe LV 23113a -
23711cSeminar
S Ökologie für das Fach Biochemie B (Andreas Reinecke, Rebecca Rongstock)
Zeit: Details siehe LV 23113b (Erster Termin: 21.05.2025)
Ort: Details siehe LV 23113b -
23711dSeminar
S Ökologie für das Fach Biochemie C (Andreas Reinecke, Rebecca Rongstock)
Zeit: Details siehe LV 23113c (Erster Termin: 23.05.2025)
Ort: Details siehe LV 23113c -
23712aVorlesung
V Neurobiologie und Verhalten für das Fach Biochemie (Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: Details siehe LV 23115 (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Details siehe LV 23115 -
23712bSeminar
S Neurobiologie und Verhalten für das Fach Biochemie A (Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: Details siehe LV 23116a (Erster Termin: 24.06.2025)
Ort: Details siehe LV 23116a -
23712cSeminar
S Neurobiologie und Verhalten für das Fach Biochemie B (Gerit Linneweber, Jana Petri, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: Details siehe LV 23116b (Erster Termin: 27.06.2025)
Ort: Details siehe LV 23116b -
24052501Vorlesung
V - Einführung in das Programmieren in den Geowissenschaften (Jonas Folesky, William Kurt Tegtow)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: C 014 großer Seminarraum (Malteserstr. 74-100 C) -
24052504Seminar am PC
PS-S - Einführung in das Programmieren in den Geowissenschaften (Jonas Folesky, William Kurt Tegtow)
Zeit: Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: G 111 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24113811Seminar
MSc-GG008: S - Einführung in das M.Sc.-Kartiergebiet (Jan Pleuger, N.N.)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: B 139 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24113837Geländepraktikum
MSc-GG008: GP - Einführung in das M.Sc.-Kartiergebiet (Jan Pleuger, N.N.)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
28555Seminar
Das Volontariat als organisationale Herausforderung – Ausbildung zwischen Funktionalität und Diversität. (Mirco Liefke)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55) -
28575Seminar
Klimajournalismus: Vom Informationsjournalismus zum Transformations-Inkubator? (Irene Neverla)
Zeit: Do 16-20 (24.04, 15.05, 12.06, 19.06.2025) Fr 14-20 (25.04, 16.05, 13.06, 20.06.2025) (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
28621Seminar
Die Berliner Zeitung nach 1989/90 – Ein „Ost-West-Labor“? (Maria Löblich)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55) -
28845Hauptseminar
Vom Ost-West-Konflikt bis zur Konsensgesellschaft - Politische Magazine im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das politische System der Bundesrepublik. (Mirco Liefke)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
28845aHauptseminar
Vom Ost-West-Konflikt bis zur Konsensgesellschaft - Politische Magazine im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das politische System der Bundesrepublik. (Mirco Liefke)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
29602Praxisseminar
Research Ethics Workshop (Rosa Cordillera Castillo)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22) -
29661Hauptseminar
Radio und Empowerment. Neue Perspektiven für ein klassisches Massenmedium (Tilo Grätz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Otto-von-Simson 3 -
29661aHauptseminar
Radio und Empowerment. Neue Perspektiven für ein klassisches Massenmedium (Tilo Grätz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Otto-von-Simson 3 -
33070Übung
"Escritura creativa y no-creativa": Taller de autoedición de libros (Cristian Pablo Forte)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2025)
Ort: 243 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin -
40406E-Learning
Praktikumskolloquium: Ein guter Plan für die letzte Bachelorzeit! Wie Sie innerhalb eines Jahres Ihre Weichen stellen für die Zukunft (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Annika Ochner)
Zeit: Fr 19.09. 16:00-18:00, Fr 26.09. 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.09.2025)
Ort: keine Angabe -
40417E-Learning
Praktikumskolloquium: Das Online-Vorstellungsgespräch – authentisch und erfolgreich bewerben (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Mo 28.04. 10:00-12:00, Mo 05.05. 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: keine Angabe -
40418E-Learning
Praktikumskolloquium: Das Online-Vorstellungsgespräch – authentisch und erfolgreich bewerben (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Mo 12.05. 14:00-16:00, Mo 19.05. 14:00-16:00 (Erster Termin: 12.05.2025)
Ort: keine Angabe -
40424Colloquium
Praktikumskolloquium: Souverän statt sprachlos - schlagfertig durch das Studium, Praktikum und den Beruf (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Martin Weiß)
Zeit: Fr 09.05. 16:00-20:00, Sa 10.05. 10:00-16:00 (Erster Termin: 09.05.2025)
Ort: L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26) -
83802Workshop
Vom Aufschieben verabschieden. Ein Workshop gegen das Prokrastinieren (Beate Benjamin)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 30.04.2025)
Ort: SSC Raum 005 -
83806Workshop
Aufschieben? - Aufgeschoben. Ein Workshop gegen das Prokrastinieren (Reinhard Franke)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.09.2025)
Ort: SSC Raum 005 -
HU-532878Seminar
Das jüdische 1948. Konstellation der Zwischenzeit (Fiedler, Lutz , PD Dr.)
Zeit: Di. 12:00 bis 14:00
Ort: keine Angabe -
HU51346Wahlveranstaltung
Vom Anfang des Anthropozäns. Industrialisierung und Umwelt im 19. Jahrhundert (Birgit Aschmann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.07.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51436Wahlveranstaltung
Vom Anfang des Anthropozäns. Industrialisierung und Umwelt im 19. Jahrhundert (Birgit Aschmann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51462Wahlveranstaltung
Die Berliner Friedrichstraße in historischen Ansichtskarten: Ein stadtgeschichtlicher Spaziergang (Teresa Schenk)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
HU532878Wahlveranstaltung
Das jüdische 1948. Konstellation der Zwischenzeit (Lutz Fiedler)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
N1004cSeminaristische Übung
Nachhaltigkeit gestalten - Ein Meer von Müll (Florian Schmitt)
Zeit: Einführung 06.06. und 13.06. 10:15-13:25 Uhr, Grundlagenworkshop 02.05. 10-17 Uhr s.t., Exkursion voraussichtlich 05.-07.09., Zusatztermine s. Details (Erster Termin: 02.05.2025)
Ort: Vorbereitungstreffen 1.2052 Seminarraum (Fabeck 23/25), Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) 013 Seminarraum., Exkursion nach Rügen -
TU- 3151L0869Hauptseminar
Widerstand gegen die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden (Bernward Dörner)
Zeit: Dienstag 16-18
Ort: keine Angabe -
UP-113800Lektürekurs
"Seder Naschim": Die Rolle der Frau in den talmudischen Quellen und ihre Auswirkung auf das Geschlechterverhältnis im Judentum heute (Eik Dödtmann)
Zeit: Mi 10:00 - 12:00
Ort: keine Angabe -
XT002aSeminar
Tatort Mikrofon - Wie True Crime Podcasts das Strafrecht darstellen (Marie Meiners, Regina-Marie Roßbach)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55) -
XT002bLehrforschungsprojekt
Tatort Mikrofon - Wie True Crime Podcasts das Strafrecht darstellen (Marie Meiners, Regina-Marie Roßbach)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XTF04aSeminar
Vom Leben der Dinge. Objektorientiertes Erzählen im Kapitalozän (Pit Heinrich, Alexandra Zysset)
Zeit: & 13:00-15:00 & 13:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
XTF04bLehrforschungsprojekt
Vom Leben der Dinge. Objektorientiertes Erzählen im Kapitalozän (Pit Heinrich, Alexandra Zysset)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar