Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'the literature of pre islamic and early islamic iran' ergab 49 Treffer.
-
120153Seminar
(S) Zusammenarbeit mit Familien in frühkindlichen Bildungseinrichtungen (Charlotte Enß)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45) -
120200Projektseminar
Projekte mit Schwerpunkt in der frühkindlichen Bildung und Erziehung (Katharina Kluczniok)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 26/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
120201Projektseminar
Frühkindliche Bildung real(mit-)gestalten: Design-Thinking als Methode für innovative Problemlösung (Nicole Voss)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 23/11 Digilab, am 23.04. in KL 29/135 -
13050Vorlesung
Rechtswelten der Spätantike und des Frühen Mittelalters (Stefan Esders)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13055Vertiefungsseminar
Zwischen Gebet und Zauberspruch: Der Umgang mit dem Übernatürlichen im Frühmittelalter (Bastiaan Waagmeester)
Zeit: Do 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13057Hauptseminar
Bibel und Recht in Spätantike und Frühmittelalter (Gerda Heydemann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13059Methodenübung
Wissensorte und Wissensordnungen: Klöster und ihre Handschriften im Frühmittelalter (Gerda Heydemann)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13062Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschichte der Spätantike und des frühen Mittelalters (Gerda Heydemann)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13252Seminar
Foreign Affairs: Deutsch-britische Verhältnisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart (Tobias Becker)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13519S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Wahre Bilder. Strategien der Beglaubigung in der frühen Neuzeit (Jasmin Mersmann)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13527Seminar
Architektur der frühen Neuzeit in Rom (Katharina Rotté)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13530Seminar
Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Maximilian Benker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 320 (Einführung), Bodemuseum -
13541Seminar
Ästhetiken des Versehrten. Bild-Gewalt in der Frühen Neuzeit (Sophie Rüth)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: A 184 Besprechungsraum (Koserstr. 20) -
13542Seminar
Wasserwelten. Repräsentationen des Fluiden in der Kunst der Vormoderne (Sophie Rüth)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13950Seminaristischer Unterricht
Rollsiegel und die Welt der „Pig-tailed Women“ – Animierte Geschichten aus dem frühen Mesopotamien (Yvonne Helmholz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: -1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14133Sprachpraktische Übung
Abbasidische Literatur: Liebe, Wein, Mystik und Weisheit. (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14134Vertiefungsseminar
Frauen und Gender in der arabischen Literatur (Isabel Toral-Niehoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14214Seminar
Theorien und Methoden in der Islamwissenschaft (Christin Sander)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14219Vorlesung
Berufsperspektiven für Islamwissenschaftler*innen (Schirin Amir-Moazami)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14224Colloquium
Texte, visuelle Darstellungen und Artefakte als Herausforderungen der Islamwissenschaft (Birgit Krawietz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14225Colloquium
Islamwissenschaftliche Forschung II - Islam in Europa (Schirin Amir-Moazami)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14326Seminar
(S) Literatur und Quellen II (Ugur Caliskan)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14407Colloquium
From Interest to Research: MA Thesis Planning Workshops" (For students in early stages) (Victoria Mummelthei)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 2.2058 Seminarraum; online: https://fu-berlin.webex.com/meet/victoria.mummelthei -
14455Proseminar
Textgattungen der mittelalterlichen jüdischen Literatur (Reimund Leicht)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 25/138 weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de -
14465Lektürekurs
(Lk2) Hebräische Sekundärliteratur (Vera Meyer-Laurin)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 25/138 (Habelschwerdter Allee 45) -
14560Seminar
Recherchewerkzeuge, Literaturauswahl und Bibliografieren im Bereich Japanstudien/Japanologie (Theresia Berenike Peucker)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: -1.2001 -
14710Sprachpraktische Übung
Vormodernes Chinesisch 1 (Christian Meyer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 2.2063 -
14719Proseminar
Literatur und Geschlechterrolle im modernen China: Von Projektionsflächen für den modernen Menschen zu Akteurinnen im „halben Himmel“ (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
14737Seminar
Chinesische Literatur in Berlin (Andreas Guder)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 1.2058 -
14739Seminar
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von 1949 bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14739AHauptseminar
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von 1949 bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14739BLektürekurs
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von 1949 bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
16914Seminar
Contemporary German Literature: Jenny Erpenbeck's Go Went Gone (Gregor Hens)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
17328Proseminar
PS-Medieval English Literatures: Medieval Literature in/and Children’s Books: Modern Re-Tellings of Beowulf and Arthurian Legend (Peter Löffelbein)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45) -
17380Hauptseminar
HS-Studying the Present Moment: Populism and Literature (Lukas Lammers)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
216881aSeminar
Research Seminar: Literature Search and Research Design / Literaturrecherche und Forschungskonzeption (Florian Heyd)
Zeit: Information about the further process will follow on Blackboard.
Ort: Informationen über das weitere Vorgehen werden auf Blackboard folgen. -
32104Colloquium
BA-Colloquium Culture/Literature (Martin Lüthe)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9) -
32111Hauptseminar
Early America Now (Alexander Starre)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9) -
32130Colloquium
Research Colloquium Literature/Culture (Frank Kelleter, Stefanie Müller)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9) -
32210Seminar
Shape, Pattern, Style: Formalism and American Literature (James Dorson)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9) -
32215Colloquium
M.A. Colloquium Literature/Culture (James Dorson)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 203 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9) -
32216Seminar
Multimodal Literature (Lea Espinoza Garrido)
Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 03.06.2025)
Ort: 203 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9) -
32414Hauptseminar
Diseases in Early America (Sebastian Jobs)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9) -
33101Hauptseminar
Representaciones de lo innombrable: un recorrido por la literatura fantástica latinoamericana (Vera Lucia Wurst)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 202 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33510Hauptseminar
Einblicke in die chilenische Gegenwartsliteratur (Susanne Klengel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
HU51438Wahlveranstaltung
Zwischen Ausweisung und Ansiedlung: Zwangsmobilität in der Frühen Neuzeit (Florian Kühnel)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
HU51459Wahlveranstaltung
Reinheits- und Unreinheitsvorstellungen in den Berufen der Frühen Neuzeit (15. bis 18. Jahrhundert) (Arndt Wille)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
TCHJSG652Hauptseminar
Monographic Literature Reflecting the Holocaust (Peter Klein)
Zeit: Mi 17:00-19:30 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: online -
UP-113459Seminar
Golden Lands? Modern Jewish Migration to the Americas in Literature and Arts (Mariusz Kalczewiak)
Zeit: Di 16:00 - 18:00
Ort: keine Angabe