Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'politische partizipation – parteien wahlen plebiszite' ergab 39 Treffer.
-
13753Seminar
(S) Die Instrumentalisierung der Vergangenheit für politische Ideologien (Thomas Gertzen)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 24/14 weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de -
13805aPraktikum
Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plasti: : Konzeption der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ 150 Stunden (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: -
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin-Charlottenburg -
13805bPraktikum
Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik: Konzeption der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ 300 Stunden (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: -
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin-Charlottenburg -
13805cPraktikum
Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik: Konzeption der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ 450 Stunden (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: -
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin-Charlottenburg -
15033Proseminar
Die politische Philosophie Jean-Jacques Rousseaus (Bernd Ladwig)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55) -
15040Vorlesung
Politische Theorie (Dorothea Gädeke)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15052Proseminar
Einführung in die politische Psychologie (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15080Vorlesung
Politisches System und politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland (Thorsten Faas)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15100Vorlesung
Einführung in die politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Do 14-16 Diese Veranstaltung beginnt in der 2. Sitzungswoche, also am 24.04.2025! (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15110VorlesungAbgesagt
Einführung in die internationale und vergleichende politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Do 14-16 Diese Veranstaltung beginnt in der 2. Sitzungswoche, also am 24.04.2025! (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15111Proseminar
Die politische Ökonomie der Eurokrise (Anton Harms)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15131Proseminar
Konflikte, Migration, Rassismus und ihre Bedeutung für die politische Bildung - Teil 1/2 (Sabine Achour)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15132Proseminar
Konflikte, Migration, Rassismus und ihre Bedeutung für die politische Bildung - Teil 2/2 (Sabine Achour)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15151Proseminar
Politische Parteien in Afrika (Anja Osei)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22) -
15174Hauptseminar
Methodologie und politische Theorie Max Webers: Eine Einführung (Peter Wilhelm)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
15231Hauptseminar
Klassismus und Politische Bildung (Joanna Bedersdorfer)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55) -
15233Hauptseminar
Streit, Kompromiss und Politische Kultur (Julia Reuschenbach)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15235Hauptseminar
Innerparteiliche Partizipation (Carsten Koschmieder)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15293Seminar
Politische Beratung und Bildung - Wie werden Visionen und Werte zu Politik? (Jan Engels)
Zeit: Blockveranstaltung: Do, 17.4, 8-10 Fr, 9.5, 14-16.45 Mo, 19.5, 14.30 – 15.15 Fr, 13.6, 14-16.45 Fr, 20.6, 14-16.45 Mo, 23.6, 14.30 – 15.15 Fr, 27.6, 14– 14.45 Fr, 4.7, 14– 20 Fr, 11.7, 14– 20 Fr, 18. 7, 14-15.30 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15302Proseminar
Einführung in die politische Bildung und Politikdidaktik (Joanna Bedersdorfer)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15303Proseminar
Einführung in die politische Bildung und Politikdidaktik (Anja Höppner)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15331Hauptseminar
Ökofeministische Theorien als Perspektive für Demokratie und politische Bildung (Luisa Girnus)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15334HauptseminarAbgesagt
Politische Bildung und Inklusion (Anja Höppner)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15421Seminar
Politische Theorien der o¨kologischen Krise (Bernd Ladwig)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15462Seminar
Parteien im Wettbewerb – Wahlkämpfe und Parteienfinanzierung (Andreas Feser)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15471Seminar
Global denken, lokal handeln: Kommunen als politische Akteure (Lena Partzsch)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15549Colloquium
Colloquium für Abschlussarbeiten am Arbeitsbereich Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Mo 12-14 Diese Veranstaltung beginnt in der 2. Sitzungswoche, also am 21.04.2025! (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
15552Colloquium
Politische Theorie und Philosophie (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 18-20 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
16273Übung
Die historische, politische, kulturelle und institutionelle Erschaft Byzanz (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16906Seminar
Deutschlands politische Landschaft: Institutionen und Prozesse (Annika Becker)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
17052S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Das goldene Zeitalter von der Arcadia bis Leopardi: utopische Welten, politische Kritik (Bernhard Huß)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
24001599Verschiedenes
Wahlen FB Geo (N.N.)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
28653Colloquium
BA-/MA-Colloquium Digitalisierung und Partizipation (Christoph Neuberger)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
28653aColloquium
BA-/MA-Colloquium Digitalisierung und Partizipation (Christoph Neuberger)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
28653bColloquium
BA-/MA-Colloquium Digitalisierung und Partizipation (Christoph Neuberger)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
28845Hauptseminar
Vom Ost-West-Konflikt bis zur Konsensgesellschaft - Politische Magazine im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das politische System der Bundesrepublik. (Mirco Liefke)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
28845aHauptseminar
Vom Ost-West-Konflikt bis zur Konsensgesellschaft - Politische Magazine im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das politische System der Bundesrepublik. (Mirco Liefke)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
N1002bSeminaristische Übung
Nachhaltigkeit kommunizieren - Politische Bildungsarbeit im Kontext globaler Gerechtigkeit (Birgit Brenner)
Zeit: Einführung 15.04. (10 -12 Uhr s.t.), Grundlagenworkshop 25.04. (10-17 Uhr s.t.), Blocktermine 06.06. und 20./21.06.,, Zusatztermine s. Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Einführung online; Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 013; Blocktermine Weltraum im Berlin Global Village, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin und Sustainability Days am Campus der FU -
TU-TBA0002Seminar
Antisemitismus und politische Linke: Geschichte, Positionen, Kontroversen (Marcus Funck)
Zeit: Mittwoch 10-12
Ort: keine Angabe