Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'politische kommunikation' ergab 55 Treffer.
-
08812Vorlesung
Querschnitt Schwerpunkt Kommunikation (Mahtab Bahramsoltani)
Zeit: Do 16:15-17:00 (Erster Termin: 22.04.2021)
Ort: Online zeitUNabhängig -
08980Seminar
Kommunikation in der Praxis (Kleintier/Pferde) (Corinna Eule)
Zeit: Do 16:00-17:30 (Erster Termin: 15.04.2021)
Ort: Online - zeitABhängig -
120110Seminar
Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung - Seminar C (Tanja Martin)
Zeit: siehe Einzeltermine! (Erster Termin: 14.05.2021)
Ort: , K 24/21, KL 25/134 -
120111Seminar
Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung - Seminar C (Tanja Martin)
Zeit: siehe Einzeltermine (Erster Termin: 14.05.2021)
Ort: , KL 24/222, KL 25/134 -
120112Seminar
Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung - Seminar C (Tanja Martin)
Zeit: siehe Einzeltermin (Erster Termin: 14.05.2021)
Ort: , K 24/21, KL 25/134 -
13208Seminar
Von der Eisenbahn zum Internet: Infrastruktur und Kommunikation im 19. und 20. Jahrhundert (Paul Nolte)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.04.2021)
Ort: Online ZeitABhängig -
13216Seminar
Politische Kultur im deutschen Kaiserreich 1871-1918 (Daniel Morat)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2021)
Ort: Online ZeitABhängig -
13945Wahlpflichtvorlesung
„Augustus und die Macht der Bilder“? ‚Kunst‘ und visuelle Kommunikation im frühen Prinzipat. (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2021)
Ort: Online-Lehre zeitABhängig -
14362Seminar
Die Entstehung der nationalen Identität von Eranšahr zu Iran: Religiöse, politische und soziale Strategien von der Antike bis zur Gegenwart (Shervin Farridnejad)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2021)
Ort: Online ZeitAbhängig -
15002Proseminar
(TWA + PS/MWA) (METH) Die politische Philosophie von Dr. Martin Luther King, Jr. (Dominique Miething)
Zeit: Donnerstag, 10-14h (Synchron) (Erster Termin: 15.04.2021)
Ort: online -
15002aProseminar
(PS/MWA) (METH) Die politische Philosophie von Dr. Martin Luther King, Jr. (Dominique Miething)
Zeit: Donnerstag, 10-14h (synchron) (Erster Termin: 15.04.2021)
Ort: online -
15040Vorlesung
Moderne Politische Theorie (Bernd Ladwig)
Zeit: asynchron (Erster Termin: 07.04.2021)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15041Proseminar
Denken und Handeln: Hannah Arendt und das philosophisch-politische Problem (Facundo Vega)
Zeit: Einführungssitzung am Freitag, 23.4.2021, 16-18h Freitag, 7.5.2021, Freitag, 21.5.2021, Samstag, 22.5.2021, Freitag, 18.6.2021, Samstag, 19.6.2021, Freitag, 16.7.2021, Samstag, 17.7.2021, jeweils 15-18.15 Uhr (Erster Termin: 23.04.2021)
Ort: online -
15051Proseminar
Menschenrechte – Ideengeschichte und politische Theorie (Daniel Schulz)
Zeit: Di 14-16 Uhr (synchron) (Erster Termin: 13.04.2021)
Ort: online -
15060Vorlesung
Einführung in die Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Mittwoch, 16-18 Uhr (synchron) (Erster Termin: 14.04.2021)
Ort: online -
15092Proseminar
Politische Kommunikation (Simon Richter)
Zeit: Mi 16-18 (synchron) (Erster Termin: 14.04.2021)
Ort: online -
15150Vorlesung
Einführung in das politische System der Europäischen Union (Tanja A. Börzel)
Zeit: Di 8-10 (synchron) (Erster Termin: 13.04.2021)
Ort: online -
15179Seminar
„Geschichte in Bewegung“: Holocaust Education an außerschulischen Lernorten & Politische Bildung (Sabine Achour)
Zeit: Mittwoch, 14-16h (synchron) (Erster Termin: 14.04.2021)
Ort: online -
15179aSeminar
„Geschichte in Bewegung“: Holocaust Education an außerschulischen Lernorten & Politische Bildung (Sabine Achour)
Zeit: Mittwoch, 16-18h (synchron) (Erster Termin: 14.04.2021)
Ort: online -
15183Hauptseminar
Rechtspopulismus und Rechtsextremismus als Herausforderung für die politische Bildung (Dominique Miething)
Zeit: Mittwoch 12-14h (synchron) (Erster Termin: 14.04.2021)
Ort: online -
15184Hauptseminar
Ideologietheorie und politische Bildung (Dominique Miething)
Zeit: Dienstag 10-12h (synchron) (Erster Termin: 13.04.2021)
Ort: online -
15203Hauptseminar
Das politische Denken von Judith N. Shklar (Daniel Schulz)
Zeit: Mi 10-12 (synchron) (Erster Termin: 14.04.2021)
Ort: online -
15205Hauptseminar
Politische Theorien von Mensch und Technik (Ulrike Höppner)
Zeit: Donnerstag, 10-12 Uhr (synchron - auch asynchrone Teilnahme möglich) (Erster Termin: 15.04.2021)
Ort: online -
15232Hauptseminar
(METH) Lies, Dammned Lies, and Statistics? - Politische Datenkompetenz gewinnen und vermitteln (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Donnerstag 10-12h (synchron) (Erster Termin: 15.04.2021)
Ort: online -
15302Seminar
Die politische Macht der Daten und Kritik „statistischer Vernunft“ (Ulrike Nikutta-Wasmuht)
Zeit: Mi 12-14 (synchron) (Erster Termin: 14.04.2021)
Ort: online -
15321Seminar
Politische Theorien der ökologischen Krise (Bernd Ladwig)
Zeit: Dienstag 14-16h (synchron) (Erster Termin: 13.04.2021)
Ort: online -
15331Seminar
Politische Theorie des Datenschutzes (Daniel Schulz)
Zeit: Mi 12-14 (synchron) (Erster Termin: 14.04.2021)
Ort: online -
15405Projektseminar
Politische Wahrnehmungen im Wandel der Zeit: Quantitative Umfragedatenanalyse mit R (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Montag, 12-14h, synchron (Erster Termin: 12.04.2021)
Ort: online -
15405aProjektseminar
Politische Wahrnehmungen im Wandel der Zeit: Quantitative Umfragedatenanalyse mit R (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Montag, 14-16h, synchron (Erster Termin: 12.04.2021)
Ort: online -
15405bProjektseminar
Politische Wahrnehmungen im Wandel der Zeit: Quantitative Umfragedatenanalyse mit R (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Montag, 12-14h, synchron (Erster Termin: 12.04.2021)
Ort: online -
15405b2Projektseminar
Politische Wahrnehmungen im Wandel der Zeit: Quantitative Umfragedatenanalyse mit R (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Montag, 14-16h, synchron (Erster Termin: 12.04.2021)
Ort: online -
15420Colloquium
Kolloquium für Abschlussarbeiten am Arbeitsbereich Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Mi 14-16 (synchron) (Erster Termin: 14.04.2021)
Ort: online -
15421Colloquium
Politische Philosophie und Theorie (Bernd Ladwig)
Zeit: Dienstag 18-20h (synchron) (Erster Termin: 13.04.2021)
Ort: online -
16061Seminar
Spinozas Politische Philosophie (Beate Ulrike La Sala)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2021)
Ort: Online -
16061xSeminar
Spinozas Politische Philosophie (Beate Ulrike La Sala)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2021)
Ort: Online -
16062Seminar
Politische Philosophie im Laozi (Laotse) (Hans-Detlef Feger)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2021)
Ort: Online -
16062xSeminar
Politische Philosophie im Laozi (Laotse) (Hans-Detlef Feger)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2021)
Ort: Online -
16070Hauptseminar
Epistemische Laster und politische Desaster (Dirk Koppelberg)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2021)
Ort: Online -
17620Seminar
Politische Ästhetik (Daniel Illger, Hermann Kappelhoff)
Zeit: Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2021)
Ort: Online -
17620aSeminar
Politische Ästhetik (Daniel Illger, Hermann Kappelhoff)
Zeit: Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2021)
Ort: Online -
19324917Seminar/Proseminar
Seminar/Proseminar: Internet-Kommunikation (Matthias Wählisch)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2021)
Ort: T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9) -
19325512Projektseminar
Softwareprojekt: Internet-Kommunikation (Matthias Wählisch)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 12.04.2021)
Ort: Virtueller Raum 07 -
28644Colloquium
BA-Colloquium Internationale Kommunikation (Carola Richter)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 12.04.2021)
Ort: Online -
28644aColloquium
BA-Colloquium Internationale Kommunikation (Carola Richter)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 12.04.2021)
Ort: Online -
28895Colloquium
MA-Colloquium Internationale Kommunikation (Carola Richter)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2021)
Ort: Online -
28895aColloquium
MA-Colloquium Internationale Kommunikation (Carola Richter)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2021)
Ort: Online -
28903Verschiedenes
Doktorand*innen-Colloquium Internationale Kommunikation (Carola Richter)
Zeit: Fr 10:00-11:00 (Erster Termin: 16.04.2021)
Ort: Online -
33430Seminar
Ökonomische und politische Verflechtungen zwischen Karibik und Europa (Claudia Rauhut)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2021)
Ort: Online - zeitABhängig -
54650Sprachpraktische Übung
Verstehen und verstanden werden - Dialoge führen in der Fremdsprache: Deutsch-Artikulation, Kommunikation, Interaktion (Assinja Demjjanow)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.04.2021)
Ort: Online - zeitABhängig -
54651Sprachpraktische Übung
Verstehen und verstanden werden - Dialoge führen in der Fremdsprache: Deutsch-Artikulation, Kommunikation, Interaktion (Assinja Demjjanow)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 28.04.2021)
Ort: Online - zeitABhängig -
54660Sprachpraktische Übung
Grundlagen der Kommunikation, Niveau A1.1
Zeit: Mo 18:00-20:00, Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2021)
Ort: Mo Online - zeitABhängig, Do Online - zeitABhängig -
54661Sprachpraktische Übung
Grundlagen der Kommunikation, Niveau A1.2 (Christine Sieben)
Zeit: Di 16:00-18:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2021)
Ort: Mo Online - zeitABhängig, Do Online - zeitABhängig -
54662Sprachpraktische Übung
Grundlagen der Kommunikation, Niveau A2.2 (Alexandra Gründel)
Zeit: Mo 16:00-20:00, Mi 16:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2021)
Ort: Mo Online - zeitABhängig, Mi Online - zeitABhängig -
54663Sprachpraktische Übung
Grundlagen der Kommunikation, Niveau A2.2/B1.1 (Radouane Belakhdar)
Zeit: Mo 16:00-20:00, Mi 16:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2021)
Ort: Mo Online - zeitABhängig, Mi Online - zeitABhängig -
5512C11Modul C
Online- Kommunikation und -Präsentation - Lehrveranstaltung 1.1 (Online-Modul) (Maxim Grouchevoi)
Zeit: Do 09:00-12:30 (Erster Termin: 22.04.2021)
Ort: Online