Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'politische kommunikation' ergab 48 Treffer.
-
08082Übung
Klinische Propädeutik - Kommunikation (Corinna Eule, Mahtab Bahramsoltani, Rebecca Schirone)
Zeit: Di 12:15-15:30, Mi 12:15-15:30 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: RvO Seminarraum, R164 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08792Seminar
Gewaltfreie Kommunikation (Charlotte Jensen, Roswitha Merle)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 11.12.2025)
Ort: Seminarraum Klinik f. Klauentiere (Königsweg 61-69) -
120110Seminar
Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung (Jan Schierenbeck)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 05.12.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
120111Seminar
Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung (Sarah Müller)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 24.10.2025)
Ort: 004 Seminarraum -
120112Seminar
Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung (Jan Schierenbeck)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 06.12.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
120113Seminar
Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung (Julius Grund)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 06.11.2025)
Ort: 008 Seminarraum -
13538S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Einführung in das Berufsfeld. Provenienzforschung als Bestandteil kunsthistorischer Bestandssicherung sowie ihre politische, juristische und moralische Dimension (Meike Hoffmann)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13826aPraktikum
120/150 Std. Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik: Realisierung der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Fr - (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13826bPraktikum
240/300 Std. Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik: Realisierung der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Fr - (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13826cPraktikum
450 Std. Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik: Realisierung der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
15003Proseminar
PSTWA Politische Beteiligung (Philippe Joly)
Zeit: Do 12-16 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15004Proseminar
PSTWA Einführung in die Politische Soziologie (Marvin Reis)
Zeit: Mi 12-16 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15011Proseminar
PSTWA Ist Kapitalismus überall anders? Eine Einführung in die vergleichende politische Ökonomie (Anton Harms)
Zeit: Mo 10-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15030Vorlesung
Moderne Politische Theorie (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15033Proseminar
Grenzen und Bewegungen: Einführung in die Politische Theorie der Migration (Leon Jonas Schlüter)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15035Proseminar
Die Politische Sozialisation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Joanna Bedersdorfer)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15082Proseminar
Politische Partizipation – Parteien, Wahlen, Plebiszite (Andreas Feser)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15083Proseminar
Klassismus und Politische Bildung (Joanna Bedersdorfer)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55) -
15112Proseminar
Die Politische Ökonomie der Klimakrise (Niklas Kramer)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22) -
15221Hauptseminar
Politische Psychologie - Theorien und Anwendungen (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15291Seminar
Politische Kampagnen im digitalen Zeitalter (Treiling, Lisa Marlene)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55) -
15297Proseminar
Deutschland und Frankreich: politische Institutionen, Prozesse und ausgewählte Politikfelder (Jana Windwehr)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15300Vorlesung
Politische Bildung in der Postmigrationsgesellschaft - diversitätssensibel - diskriminierungskritisch - inklusiv (Sabine Achour)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15550Colloquium
Colloquium für Abschlussarbeiten am Arbeitsbereich Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/ 301 C -
16416Seminar
Politische Theorien der Metapher (Jan Lietz)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16636Seminar
Hedwig Dohm – Romane und politische Prosa (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
17709Seminar
Explore & Discover. Politische Strategien von Kunst- und Kulturinstitutionen (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17956Seminar
Grundkurs Deutsche Gebärdensprache / Visuelle Kommunikation (Sandy Knispel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
28512Seminar
Theorien und Ansätze der internationalen Kommunikation (Carola Richter)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
28513Seminar
Identität, Macht und Kommunikation. Mediale (Un-)sichtbarkeiten (Miriam Siemon)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55) -
28520Seminar
Theorien interpersonaler Kommunikation (Oliver Raaz)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
28598Praxisseminar
Kommunikation: ihre Wirkung auf Entscheidungen in Wirtschaftsunternehmen? Welche Rolle spielt „KI“? (Stefan Sorg)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
28628Seminar
Medien machen Schule: Politische Bildung als Fundament der Demokratie (Medienkompetenz für die Lehrkräftebildung) (Alexander Sängerlaub, Tong-Jin Smith)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55) -
28628aSeminar
Medien machen Schule: Politische Bildung als Fundament der Demokratie (Medienkompetenz für die Lehrkräftebildung) (Alexander Sängerlaub, Tong-Jin Smith)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Gary 55/302a -
28643Colloquium
BA/MA-Colloquium Internationale Kommunikation (Carola Richter)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28646Colloquium
BA-Colloquium Medienwirkungsforschung und Politische Kommunikation (Christian von Sikorski)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28762Hauptseminar
Europäische Öffentlichkeiten: Politische Diskurse zwischen Nationalstaat und EU (Tobias Heidenreich)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55) -
28811Hauptseminar
Künstliche Intelligenz (KI) und politische Kommunikation: Chancen, Risiken, Perspektiven (Christian von Sikorski)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55) -
28851Hauptseminar
Regierungskommunikation und Kommunikation im öffentlichen Sektor (Juliana Raupp)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55) -
28861Methodenübung
Regierungskommunikation und Kommunikation im öffentlichen Sektor (Juliana Raupp)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55) -
28896Colloquium
MA-Colloquium Medienwirkungsforschung und Politische Kommunikation (Christian von Sikorski)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Otto-von-Simson-Straße 3 -
40307E-Learning
Praktikumskolloquium: Erfolgreiche und effektive Kommunikation leicht gemacht (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Karolin Goldstein)
Zeit: Do 30.10. 10:00-14:00, Do 06.11. 10:00-14:00 (Erster Termin: 30.10.2025)
Ort: keine Angabe -
54656Sprachpraktische Übung
Verstehen und verstanden werden - Artikulation, Kommunikation, Interaktion (Assinja Demjjanow)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 30.10.2025)
Ort: K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54657Sprachpraktische Übung
Verstehen und verstanden werden - Artikulation, Kommunikation, Interaktion (Assinja Demjjanow)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 31.10.2025)
Ort: K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
5761C11Modul C
Online- Kommunikation und -Präsentation - Lehrveranstaltung 1 (Präsenz-Modul) (Maxim Grouchevoi)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 23.10.2025)
Ort: JK 26/133 Sahel (Habelschwerdter Allee 45) -
5761C31Modul C
Online - Kommunikation und -Präsentation - Lehrveranstaltung 3.1 (Präsenz-Modul) (Miriam Eckardt)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 24.10.2025)
Ort: JK 26/139 Schirokko (Habelschwerdter Allee 45) -
N1002aSeminaristische Übung
Nachhaltigkeit kommunizieren - Storytelling und kreative Kommunikation (Dr. Julia Bentz)
Zeit: Einführung Donnerstag 16.10. (14-15 Uhr c.t. ); Grundlagenworkshop t.b.d. (10-17 Uhr s.t.); regelmäßige Termine donnerstags (14-17 Uhr c.t.), Zusatztermine s. Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Grundlagenworkshop t.b.d., regelmäßige Termine Fabeckstr. 35 Raum 004 -
N1002bSeminaristische Übung
Nachhaltigkeit kommunizieren - Politische Bildungsarbeit im Kontext globaler Gerechtigkeit (Birgit Brenner)
Zeit: Einführung 20.10. (10-12 Uhr s.t.) , Grundlagenworkshop t.b.d., Blocktermine 05.12, 06.12., 19.12. und 20.12. (9-16 Uhr s.t.), Zusatztermine s. Details (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: Einführung online, Grundlagenworkshop t.b.d., Blocktermine: Weltraum im Berlin Global Village, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin