Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'labor der moderne' ergab 513 Treffer.
-
08070Seminar
Lern-Coaching in der Anatomie (Salah Al Masri, Kai Leonie Rickmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
08172Seminar
Molekularbiologie der Fortpflanzung (Beate Braun und Mitarbeitende)
Zeit: Sa 22.11. 09:30-15:30, So 23.11. 09:30-15:30 (Erster Termin: 22.11.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08203Vorlesung
Besondere Aspekte der Tierernährung (Jürgen Zentek, Wilfried Vahjen, EJohannes Schulze Holthausen, Lukasz Grzeskowiak, Philip Krüsselmann)
Zeit: Mo 14:00-14:45 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08210Vorlesung
Landwirtschaftslehre (Jürgen Zentek, Mitarbeitende der HU)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Online - zeitunabhängig -
08294Seminar
Tierseuchendiagnostik - von der Probe zum Befund (Fakultative Lehrveranstaltung) (Benedikt Kaufer, Sandra Blome)
Zeit: Termin nach Absprache (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Friedrich-Loeffler-Institut, Greifswald-Insel Riems -
08295Seminar
Resistenzen in der Tiermedizin (Benedikt Kaufer, Marcus Fulde, Uwe Rösler, Stefan Schwarz, Georg von Samson-Himmelstjerna)
Zeit: Fr 13:30-14:15 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: RvO Seminarraum, R042 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08296Seminar
Klinische Fallbeispiele in der Virologie (Benedikt Kaufer; Veit Michael, Julia Hartlaub)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: RvO Besprechungsraum R162 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08299Seminar
Grundlagen der Biologische Sicherheit und Labortraining für das Arbeiten mit pathogenen mikrobiellen Erregern (Dr. Susann Dupke, Dr. Min-Hi Lee)
Zeit: Mo 01.12. 09:00-16:30, Di 02.12. 09:00-16:30 (Erster Termin: 01.12.2025)
Ort: Robert Koch-Institut, Seestr. 10, 13353 Berlin -
08323Seminar
Natürliche Abwehrmechanismen - von der Grundlagenforschung zur Therapie (Fakultative Lehrveranstaltung) (Christine Hellweg)
Zeit: Termin nach Vereinbarung (Erster Termin: 21.11.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08325Seminar
Aktuelle Themen der Infektionsimmunologie (Journal Club) (Susanne Hartmann)
Zeit: Do 17:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08328Praktikum
Antikörper: Werkzeuge der Diagnostik (Susanne Hartmann und Mitarbeiter)
Zeit: Do 20.11. 13:30-18:30, Fr 21.11. 13:30-18:30 (Erster Termin: 20.11.2025)
Ort: RvO Kleiner Kursraum R236 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08342Praktikum
Forschungsmethoden in der T-Zell-Immunologie (Sebastian Rausch)
Zeit: Do 29.01. 13:30-18:00, Fr 30.01. 13:30-18:00 (Erster Termin: 29.01.2026)
Ort: RvO Besprechungsraum R244 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08389Seminar
Uralte Waffen: Struktur und Funktion bakterieller Toxine und ihre Bedeutung in der Veterinärmedizin (Stefan Schwarz, Antina Lübke-Becker)
Zeit: Sa 10.01. 10:00-17:00, Sa 17.01. 10:00-17:00 (Erster Termin: 10.01.2026)
Ort: Online - zeitABhängig -
08474Seminar
Tierwohl in der Nutztierhaltung bewerten - Teil 1 Grundlagen (Thomas Amon)
Zeit: Fr 14:30-16:00 (Erster Termin: 12.12.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Klauentiere/Fortpflanzung (Königsweg 61-69) -
08481Seminar
Euthanasie in der Tiermedizin (Katharina Kirsch)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Seminarraum Biometrie "PC Pool C" (am 30.10.2025) -
085011Vorlesung
Grundlagen der Chemie u. Biochemie (Christoph Gabler)
Zeit: Fr 12:45-14:15 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Online - zeitUNABhängig -
085032Vorlesung
Grundlagen der Infektiologie, Tierseuchenlehre (Antina Lübke-Becker)
Zeit: Mi 10:45-12:15 (Erster Termin: 10.12.2025)
Ort: RvO Seminarraum, R042 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08620Seminar
Moderne veterinärmedizinische Aspekte der Zootierhaltung (Andreas Knieriem und Andreas Pauly, Olivia Kershaw)
Zeit: Mi 16:45-18:15 (Erster Termin: 10.12.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08628Seminar
Neues aus der Forschung über „Emerging and re-emerging diseases“ (Angele Breithaupt)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 11.12.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08673Seminar
Praxisbezogene Aspekte der wichtigsten Parasitosen bei Nutztieren (Jürgen Krücken, Ard Nijhof, Georg von Samson-Himmelstjerna, Shahin Tajeri)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 11.12.2025)
Ort: RvO Seminarraum, R042 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08755Seminar
Der Erkrankung auf der Spur – ausgewählte Fälle beim Wirtschaftsgeflügel mit praktisch-diagnostischen Übungen (Dörte Lüschow, Franziska Zachert, Isabelle Ruhnke)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 11.12.2025)
Ort: Nutztierklinik – Abteilung Geflügel -
08756Seminar
Tierärztliche Aufgaben in der Geflügelzucht/ Exkursionen zu Zuchtbetrieben (Hühner/Enten/Puten) (Isabelle Ruhnke, Ella Fischer)
Zeit: Vier einzelne Theorietermine: Donnerstags 14:30-15:15, und mindestens zwei Ausfahrtstermine am 16.02.,18.02. oder 23.02 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Nutztierklinik – Abteilung Geflügel, Königsweg 63, Gebäude 31, 14163 Berlin -
08781Seminar
Risikoanalyse in der Veterinärmedizin (Marcus Doherr und MitarbeiterInnen (IVEB, WE16))
Zeit: Sa 29.11. 09:00-17:00, Sa 13.12. 09:00-17:00 (Erster Termin: 29.11.2025)
Ort: Seminarraum Biometrie (Königsweg 61-69) -
08787Seminar
Grundlagen ökonomischer Aspekte in der Tiermedizin (Marcus Doherr)
Zeit: Sa 10.01. 08:30-17:00, Sa 17.01. 08:30-17:00 (Erster Termin: 10.01.2026)
Ort: Seminarraum Biometrie (Königsweg 61-69) -
08803Übung
Abschlussrotation "Klinik für Pferde" (Lischer, Gehlen, Ehrle,Stöckle und Mitarbeitende der Klinik)
Zeit: 9. und 10. Fachsemester; Rotationstermine nach Eintrag in der Rotationsliste (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
08832Seminar
Webinar: Ausgewählte Themen aus der Pferdemedizin (Gehlen, Lischer und weitere Dozierende)
Zeit: Di 18:15-19:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08833Seminar
Klinische Fälle aus der Pferdeklinik für Vorkliniker (Heidrun Gehlen)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
088806Vorlesung
Organblock 6: Geburt (OZL) (Marc Drillich; Dozierende der Kliniken)
Zeit: Mo 14:00-15:30, Do 10:00-13:15, Fr 10:00-11:30 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hörsaal Nutztierklinikum (Königsweg 61-69) -
088809Vorlesung
Organblock 9: Blut (OZL) (Robert Klopfleisch, Dozierende der Kliniken)
Zeit: Mo 14:00-15:30, Do 10:00-13:15, Fr 10:00-11:30 (Erster Termin: 20.11.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
088810Vorlesung
Organblock 10: Bewegung (OZL) (Heidrun Gehlen und Dozierende der Kliniken)
Zeit: Mo 14:00-15:30, Do 11:45-13:15, Fr 10:00-11:30 (Erster Termin: 05.01.2026)
Ort: Hörsaal Klinik für Pferde (Oertzenweg 19B) -
088819Übung
Anästhesiologie Blockkurs (Ü) (Samira Schlesinger und Dozierende der Kliniken)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 11.02.2026)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
088820Übung
Chirurgie Blockkurs (Ü) (Christophorus Lischer und Mitarbeiter:innen der Kliniken)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.12.2025)
Ort: Veterinarium Progressum Praktikumsraum (Oertzenweg 19B) -
08885Seminar
Chirurgische Grundlagen in der Nutztiermedizin (Reinhard Große, Rieke Claussen, Jan Philipp Wille, Adrian Donnert)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 11.12.2025)
Ort: Hörsaal Nutztierklinikum -
08886Seminar
Tierschutzindikatoren in der Milchkuhhaltung- praktische Anwendung der Software "Cows and More" (proPlant GmbH) auf Milchkuh haltenden Betrieben (Marc Drillich, Kim Meier)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 11.12.2025)
Ort: Media Lounge, Nutztierklinikum -
08912Vorlesung
Geschichte der Veterinärmedizin (Johannes Handler)
Zeit: Di 08:15-09:45 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Online - zeitUNabhängig -
08951Übung
Klinische Demonstrationen II - Klein- und Heimtiere (Barbara Kohn, Corinna Eule, Kerstin Müller und Dozierende der Klinik)
Zeit: Di 10:00-11:30 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Pferde (Oertzenweg 19B) -
08974Vorlesung
Allgemeine und klinische Radiologie II (Christophorus Lischer und Dozierende der Kliniken)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Pferde (Oertzenweg 19B) -
08975Vorlesung
Klinische Radiologie I (Christophorus Lischer und Dozierende der Kliniken)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Pferde (Oertzenweg 19B) -
08977Seminar
Webinar 'Ausgewählte Themen aus der Kleintiermedizin' (Barbara Kohn, Christiane Weingart)
Zeit: Zeit wird bekannt gegeben (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Online -
091501Vorlesung
Einführung in die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland (Tobias Growe)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.11.2025)
Ort: 1122 Seminarraum (Boltzmannstr. 3) -
093308Methodenkurs
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht (Nathanael van der Beek)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: 2202 Übungsraum (am 22.10.25 online, am 15.11.25 in R. 2215) -
095073Seminar
Der inklusive Staat – Die öffentliche Verwaltung als Akteurin im Antidiskriminierungsrecht (Torben Ellerbrok)
Zeit: Nach besonderer Ankündigung
Ort: Nach besonderer Ankündigung -
095074Seminar
Verfassungsgeschichte der Bundesrepublik (Sophie Schönberger)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.10.2025)
Ort: 1122 Seminarraum, 3306 Übungsraum (s. Termindetails) -
095076Seminar
Solidarität in der Europäischen Union: Umfang und Grenzen (Christian Calliess)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: 3302/04 Übungsraum, HFB/K II Konferenzraum -
095905Übung
Internetrecherche für das Studium der Rechtswissenschaft (Ulf Marzik)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 31.10.2025)
Ort: PC-Pool Übungsraum, Bibliothek (Vant-Hoff-Str. 8) -
095906Übung
Vermittlung von Anwendungskompetenzen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bereich der Rechtsdienstleistungen und der Rechtswissenschaft (Julia Möller-Klapperich)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
10100408Vertiefungsvorlesung
Data Analytics in der Unternehmensrechnung (V) (Stephan Küster)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 005 Seminarraum UG (Garystr. 21) -
10100426Methodenübung
Data Analytics in der Unternehmensrechnung (Ü) (Stephan Küster)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K 006b PC-Pool 2 (Garystr. 21) -
10111001Vorlesung
Grundlagen der Personalpolitik (V) (Manuel Nicklich)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37) -
10111002Übung
Grundlagen der Personalpolitik (Ü) (Manuel Nicklich)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: Hs 104 Hörsaal (Garystr. 21) -
10113411Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden im Management (S): Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit (Jule Klink)
Zeit: Di 10:00-13:00 (Erster Termin: 04.11.2025)
Ort: 010 Seminarraum UG (Thielallee 73) -
10113611Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden im Management (S): Aktuelle Themen der Organisationsforschung (Miriam Flickinger)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: K 005 Seminarraum UG (Garystr. 21), Do Online - zeitABhängig -
10114011Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden in der Wirtschaftsinformatik (S) (David Rößler-Freiherr von Saß)
Zeit: Mi 22.10. 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: 315 Besprechungsraum (Garystr. 21) -
10120201Vorlesung
Grundlagen der Makroökonomie (V) (Britta Gehrke)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
10120202Übung
Grundlagen der Makroökonomie (Ü) (Johannes Michael Ossadnik, Erik Dasenbrock)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
10121701Vorlesung
Arbeitsrecht (V) (Joost Beerwerth)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37) -
10121702Übung
Arbeitsrecht (Ü) (Judith Elisabeth Hantel)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 09.12.2025)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37) -
10150701Vorlesung
Steuerplanung der Unternehmensnachfolge (V) (Christoph Regierer, Bernd Schult)
Zeit: Mi 08:00-11:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21) -
10150706Seminaristischer Unterricht
Steuerplanung der Unternehmensnachfolge (SU) (Christoph Regierer, Bernd Schult)
Zeit: Mi 11:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21) -
10152901Vorlesung
Anwendungsorientierte Fragen der Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung (V) (Andreas Haaker)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs 104 Hörsaal (Garystr. 21) -
10152906Seminaristischer Unterricht
Anwendungsorientierte Fragen der Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung (SU) (Andreas Haaker)
Zeit: Mi 16:00-20:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs 104 Hörsaal (Garystr. 21) -
10160002Übung
Grundlagen der empirischen Forschung (Ü) (Paola Grisafi Gläser)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.10.2025)
Ort: Hs 106 Hörsaal (Garystr. 21) -
10160025Grundkurs
Grundlagen der empirischen Forschung (GK) (Sascha Raithel)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: Hs 105 Hörsaal (Garystr. 21) -
120041Seminar
(S) Lernumgebungen in der frühen Kindheit (Katharina Kluczniok)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 004 Seminarraum -
120042Seminar
(S) Lernumgebungen in der frühen Kindheit (N.N.)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45) -
120107Seminar
(S) Verheißung oder Illusion? – Eine kritische Einordnung der Pädagogik Maria Montessoris (Nicole Voss)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: 013 Seminarraum -
120110Seminar
Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung (N.N.)
Zeit: Blockveranstaltung: Termine stehen noch nicht fest
Ort: keine Angabe -
120111Seminar
Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung (Sarah Müller)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 24.10.2025)
Ort: 004 Seminarraum -
120112Seminar
Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung (N.N.)
Zeit: Blockveranstaltung: Termine stehen noch nicht fest
Ort: keine Angabe -
120113Seminar
Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung (Julius Grund)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 06.11.2025)
Ort: 008 Seminarraum -
120171Seminar
(S) Soziale Dienste am Arbeitsmarkt. Organisationspädagogische (Weit)Sichten (Luisa Peters)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 019 Seminarraum am 11.11.2025 - Online zeitabhängig -
120191Seminar
Aktuelle Fragestellungen der Bildungs- und Erziehungswissenschaft A (Anika Rosenkranz)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45) -
120192Vertiefungsseminar
Aktuelle Fragestellungen der Bildungs- und Erziehungswissenschaft A (Susan Bochert)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45) -
120193Seminar
Aktuelle Fragestellungen der Bildungs- und Erziehungswissenschaft A (Katharina Kluczniok)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45) -
120194Vertiefungsseminar
Aktuelle Fragestellungen der Bildungs- und Erziehungswissenschaft A (Hermann Siebel)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45) -
120195Vertiefungsseminar
Aktuelle Fragestellungen der Bildungs- und Erziehungswissenschaft A (Gülru Horozoglu)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
120196Seminar
Aktuelle Fragestellungen der Bildungs- und Erziehungswissenschaft A (Ulrike Urban-Stahl)
Zeit: Blockveranstaltung
Ort: keine Angabe -
121020Vorlesung
(V I) Psychologische Grundlagen der Bildungswissenschaft - Vorlesung I (Ursula Kessels)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 001 Seminarraum -
121021Seminar
(S I) Psychologische Grundlagen der Bildungswissenschaft - Seminar I (Ursula Kessels)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 008 Seminarraum -
122150Vorlesung
(V) Mathematik in der Grundschule (Uwe Gellert, Eva Jablonka)
Zeit: Fr 09:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
1222242Seminar
Bewegungsorientierte Unterrichtspraxis und kulturelle Bildung in der Schule (Ulrich Huhn)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: 001 Seminarraum -
1222243Lernwerkstatt
Bewegungsorientierte Unterrichtspraxis und kulturelle Bildung in der Schule (An Boekman)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.11.2025)
Ort: Junges Tanzhaus Berlin, Lucy-Lameck-Str. 32, 12049 Berlin-Neukölln -
123002Seminar
(S) Pädagogisches Handeln in der Schule - Theorie (Katharina Krysmanski)
Zeit: Mi 16:00-20:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45) -
123002bSeminar
(S) Pädagogisches Handeln in der Schule - Praxis (Katharina Krysmanski)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
128095Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der sprachliche Entwicklung (Sarah Tan)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 14.11.2025)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128096Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der sprachliche Entwicklung (Sarah Tan)
Zeit: Do 12:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128097Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der sprachliche Entwicklung (Sarah Tan)
Zeit: Do 12:00-16:00 (Erster Termin: 23.10.2025)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128098Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der sprachliche Entwicklung (Ina Bärtels)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128099Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der sprachliche Entwicklung (Ina Bärtels)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 28.10.2025)
Ort: 010 Seminarraum am 11.11.2025 - Online zietabhängig -
128100Vertiefungsvorlesung
(V) Interventionen bei Besonderheiten in der Entwicklung des Lernens (Ulrike Morawiak)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
128101Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der Entwicklung des Lernens (Ulrike Morawiak)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 013 Seminarraum am 11.11.2025 - Online zeitabhängig -
128102Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der Entwicklung des Lernens (Ulrike Morawiak)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 013 Seminarraum am 11.11.2025 - Online zeitabhängig -
128103Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der Entwicklung des Lernens (Ulrike Morawiak)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 013 Seminarraum am 11.11.2025 - Online zeitabhängig -
128104Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der Entwicklung des Lernens (Ulrike Morawiak)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 013 Seminarraum -
128105Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der Entwicklung des Lernens (Ulrike Morawiak)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 013 Seminarraum -
128106Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der Entwicklung des Lernens (Katharina Groß)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 009 Seminarraum am 11.11.2025 - Online zeitabhängig -
128107Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der Entwicklung des Lernens (Katharina Groß)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128108Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der Entwicklung des Lernens (Daniela Niesta-Kayser)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128109Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der Entwicklung des Lernens (Mirjam Hoffmann)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: 009 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128200Vertiefungsvorlesung
(VV) Interventionen bei Besonderheiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung (Peter Paul Zurek)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
128201Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung (Susann Hanspach)
Zeit: Mi 09:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128202Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung (Susann Hanspach)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 013 Seminarraum -
128203Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung (Susann Hanspach)
Zeit: Mi 09:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128204Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung (Susann Hanspach)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 09.01.2026)
Ort: 013 Seminarraum -
128205Seminar
(S) Interventionen bei Besonderheiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung (Peter Paul Zurek)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128210Hauptseminar
(HS) Interventionen bei Besonderheiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung (Isabell Schuster)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 116 Besprechungsraum am 11.11.2025 - Online zeitabhängig -
13000Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Theresia Raum)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13001Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Sebastian Zellner)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13003Methodenübung
Aristoteles und die Wissenschaft von der Politik (Matthäus Heil)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13005Methodenübung
Aufarbeitung der Münzsammlung Alte Geschichte - mit Ausstellungskuratierung (Sebastian Zellner)
Zeit: Mi 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13007Vertiefungsseminar
Auf den Hund gekommen - Tiergeschichte(n) in der Antike (Theresia Raum)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13025Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Pasquale Ferrara)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13026Vertiefungsseminar
Auf den Spuren weiblicher Stimmen: Weiblichkeitskonstruktionen in der Antike und ihre Rezeption in der Gegenwart (Pasquale Ferrara)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13062Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Stefan Esders)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13063Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Bastiaan Waagmeester)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13064Seminar
Von der spätromischen Zeit bis zu den Normannen: Sizilien von 3. bis zum 12. Jh. (Stefan Esders)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13065Hauptseminar
Rom und Konstantinopel in der Spätantike (Stefan Esders)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13066Hauptseminar
Transformation der karolingischen Welt (Gerda Heydemann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13069Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschichte der Spätantike und des Frühmittelalters (Stefan Esders / Gerda Heydemann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13101Vorlesung
Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
13102Vertiefungsseminar
Der Kulturkontakt zwischen Europa und Japan in der Frühen Neuzeit (16./17. Jahrhundert) (Friederike Philippe)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13103Vertiefungsseminar
Umwelt und natürliche Ressourcen in der Frühen Neuzeit (Alexander Schunka)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13104Vorlesung
Das Osmanische Reich und Mitteleuropa in der Frühen Neuzeit (Alexander Schunka)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13106Hauptseminar
Das Leben schreiben. Selbstzeugnisse in der Frühen Neuzeit. (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13108Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschlechter- und Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13150Vorlesung
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Anna Karla)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
13153Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Anne Füllenbach)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13154Hauptseminar
Ton- und Mediengeschichte der Neuzeit (Nazan Maksudyan Ilicak)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13170Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Hannah Potthoff)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13171Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Anne-Katrin Kunde)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13172Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Adrian Lehne)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13176Methodenübung
Joseph Wulf - jüdischer Überlebender, Historiker und "Störenfried der Erinnerung" (Deborah Hartmann)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13179Hauptseminar
Konfliktgeschichte(n). Debatten und Kontroversen in der Geschichte Osteuropas (Robert Kindler)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55) -
13179aHauptseminar
Konfliktgeschichte(n). Debatten und Kontroversen in der Geschichte Osteuropas (Robert Kindler)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55) -
13248Grundkurs
Movimientos obreros latinoamericanos, 1880-2020 / The Latin American Labor Movements, 1880-1920 / Die lateinamerikanischen Arbeiterbewegungen, 1880-1920 (Stefan Rinke)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 201 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin -
13248aGrundkurs
Movimientos obreros latinoamericanos, 1880-2020 / The Latin American Labor Movements, 1880-1920 / Die lateinamerikanischen Arbeiterbewegungen, 1880-1920 (Stefan Rinke)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 201 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin -
13250Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Paul Nolte)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13253Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Marius Huber)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13261Hauptseminar
Die Geschichte der Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert (Isabella Löhr)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13261GIPHauptseminar
Die Geschichte der Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert (Isabella Löhr)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13270Seminar
Intellektuelle Biographie und heterodoxes Denken an der Freien Universität Berlin, 1948-1989 (Paul Nolte)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13271Übung
Der „Historikerinnenstreit“ (Ulrike Schaper)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13274Seminar
Praxisfelder der Public History (Irmgard Zündorf)
Zeit: Mi 16:00-20:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13300Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Frederik Schröer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13301Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Ulrike Schaper)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13302Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Jonas Kreienbaum)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13303Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Minu Haschemi Yekani)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13320Vertiefungsseminar
Das Europäische Projekt. Der Kolonialismus in transimperialer Perspektive, ca. 1850 bis 1914 (Jonas Kreienbaum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13324Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft W25 001 (Jonas Kreienbaum)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13335Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft W25 001 (Michael Goebel)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13376Seminar
(S) Gender & Diversity in der MINT Bildung (Martina Erlemann)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 1.3.48 Seminarraum T3 (Arnimallee 14) -
13377Projektseminar
(PjS) Gender & Diversity in der MINT Bildung (Martina Erlemann)
Zeit: Mi 18:00-19:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 1.3.48 Seminarraum T3 (Arnimallee 14) -
13519S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Konflikt – Kunst – Körper: Bildpolitik im Florenz der Renaissance (Jasmin Mersmann)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13521S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Chinoiserien und andere künstlerische Transfers in der frühen persischen Malerei: die Saray-Alben in Istanbul (Claus Peter Haase)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13524Seminar
Digitale Medien in der Kunstgeschichte (Maximilian Benker)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: -1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13525Seminar
Skulptur und Malerei in der Zeit Karls IV. (Maximilian Benker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13530Seminar
Crafting Modernism: Gender, Labor, Politics (Maxwell Boersma)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13540Seminar
Bilder als Zeugen. Visuelle Strategien der Evidenzerzeugung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (Sophie Rüth)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13543Seminar
Gebaute Lebensprozesse. Zur Sozial- und Funktionsgeschichte des Wohnhauses in der Moderne (Tina Zürn)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13545Seminar
Text, Bild, Film. Die Medien der Architekturvermittlung in Theorie und Baupraxis (Tina Zürn)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13601Vorlesung
Kunst der multi-ethnischen Reiche zwischen Song und Yuang (Juliane Noth)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13605Vertiefungsseminar
Kunst der Edo-Zeit (1615-1868): Machtinstrument und Freiraum (Annegret Bergmann)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13606Colloquium
Transkulturalität in der Keramikkunst der Edo-Zeit (1615-1868) (Annegret Bergmann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13700Einführungskurs
Grundlagen der Altertumswissenschaften (Joost Hazenbos, Jochem Kahl, Elke Kaiser, Elisa Roßberger, Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Di 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
13701Methodenübung
(Mü) Grundlagen der Altertumswissenschaft (Tina Beck-Hasselbach, Julia Daitche, Morton Hegewich, Lisa Korbach, Marta Pallavidini)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 14:00-16:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13717Seminar
(S) Methoden der Ägyptologie (Tonio Sebastian Richter)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13718Hauptseminar
(HS) Methoden der Ägyptologie (Eliese-Sophia Lincke)
Zeit: Mo 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.12.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13793Vertiefungsseminar
Bilder an öffentlichen Bauten der römischen Kaiserzeit (Vibeke Charlotte Goldbeck)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13805Seminar
Museumsvisionen – Die Geschichte der Berliner archäologischen Sammlungen und ihre Präsentation (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13805aMethodenübung
Museumsvisionen – Die Geschichte der Berliner archäologischen Sammlungen und ihre Präsentation (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Fr - (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13807Methodenübung
Pilger, Wein und Wandel: Grabungspraktikum in der Negevwüste (Sina Clara Lehnig)
Zeit: So 14.12. 12:00-16:00 (Erster Termin: 14.12.2025)
Ort: keine Angabe -
13807aGrabung
Pilger, Wein und Wandel: Grabungspraktikum in der Negevwüste (Sina Clara Lehnig)
Zeit: So 14.12. 12:00-16:00 (Erster Termin: 14.12.2025)
Ort: keine Angabe -
13826aPraktikum
150 Std. Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik: Realisierung der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Fr - (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13826bPraktikum
300 Std. Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik: Realisierung der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Fr - (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13826cPraktikum
450 Std. Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik: Realisierung der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
13868Einführungskurs
Siedlungen der Bronzezeit zwischen Alpen und Ural (Elke Kaiser)
Zeit: Do 16:00-17:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13869Seminar
Siedlungen der Bronzezeit zwischen Alpen und Ural (Elke Kaiser)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13873Integrierte Veranstaltung
Das Glas der alten Welt – Eine Innovationsgeschichte (Svend Hansen)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
13943Seminaristischer Unterricht
Objekte erzählen (Instituts)geschichte: Eine digitale Ausstellung der Sammlung des Instituts für Vorderasiatische Archäologie (Marina Weiss)
Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13948Methodenübung
Einführung in die Arbeitstechniken der Archäologie Westvorderasiens (Arnulf Hausleiter)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13954mMentorium
Mentoring der Vorderasiatischen Archäologie (Veronika Polomarchuk)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
14020Seminar
Grundlagen der Materialität und Digitalität antiker Sprachen (Lisa Wilhelmi)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 10:00-11:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
14055Einführungskurs
Der islamische Fundamentalismus: Begriffsgeschichte und Bewegungsdynamiken (Hammoud Hamoud)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14148Seminar
Einführung in die wissenschaftliche Literatur der Semitistik und Arabistik (Beatrice Gründler)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14154Lektürekurs
Das Selbst in der modernen Lyrik arabischer Dichterinnen (Maysoon Shibi)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14155Grundkurs
Utopica arabica: Grundzüge utopischen Denkens in der arabischen Literatur (Ruben Schenzle)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14160Grundkurs
Das Ich erzählen: Autobiografisches Schreiben in der klassischen arabischen Literatur. (Isabel Toral-Niehoff)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14172Vorlesung
Einführung in die Geschichte der iranischen und türkischen Literatur (Alberto Cantera Glera, Elke Hartmann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14173Seminar
Die iranische Literatur von der Antike bis zur frühklassischen Periode (12. Jh.) (Khanna Usoyan)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14176Lektürekurs
Religiöse Minderheiten der iranischsprachigen Welt: Eine Einführung in Geschichte und Gegenwart (Khanna Usoyan)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14211aSeminar
Der Koran und Kontexte seiner frühen Exegese (Thomas Würtz)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14211bSeminar
Der Sufismus im Wandel: Von frühislamischen Asketen zu modernen ?ariqa-Strukturen (Mehmet Akif Aydin)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14214Vertiefungsseminar
Propheten und Prophetentum in der islamischen religiösen Literatur (Christian Mauder)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14451Methodenübung
Handwerkszeug der Judaistik (Reimund Leicht)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25) -
14456Vorlesung
Jüdisches Volk – jüdische Religion: Geschichte der Juden in der Antike (Reimund Leicht)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14457Proseminar
Formen jüdischer Schriften in der Antike (Reimund Leicht)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14463Lektürekurs
Vom Besht zu Reb Yudel Hasid: Polnisches Judentum in der frühen hebräischen Literatur (N.N.)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14472Seminar
Antisemitismus, Kriege und der Eichmann-Prozess – Israels Verhältnis zu Europa im historischen Kontext (N.N.)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
14472aSeminar
Antisemitismus, Kriege und der Eichmann-Prozess – Israels Verhältnis zu Europa im historischen Kontext (N.N.)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K 23/21 - Habelschwerdter Allee 45 -
14482Hauptseminar
Esoterisches Wissen im Mittelalter: Die Grundlagen der Kabbala bis zum „Buch des Glanzes“ (N.N.)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14505Proseminar
AM: Der Westen und der Osten, Aufrüstung und Antimilitarismus, Self und Other: Japans internationale Beziehungen „in-between“ (Erik Isaksson)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14530Vorlesung
Theorien u. Diskurse der Geschichts- und Kulturwissenschaftlichen Japanologie (Urs Matthias Zachmann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14531Vorlesung
"Theorien und Diskurse der sozialwissenschaftlichen Japanforschung" (Steffen Richard Heinrich)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14536Seminar
(S) VM: Ausgewählte Aspekte der Kultur und Geschichte des Modernen Japan (N.N.)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14537Methodenübung
(Mü) VM: Ausgewählte Aspekte der Kultur und Geschichte des Modernen Japan (N.N.)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14560Seminar
S: Praxis der Recherche in Bibliotheken und Archiven für den Bereich Japanstudien/Japanologie (Theresia Berenike Peucker)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: -1.2001 -
14561Sprachpraktische Übung
(SpÜ) Telekollaboration mit der Partneruniversität Dokkyo University (Matthew Königsberg)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Online -
14625aHauptseminar
Geschichte der Koreanischen Sprache (Vladimir Glomb)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14628aSeminar
Koreastudien in der Praxis (Eun-Jeung Lee)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: IKS Seminarraum -
14628bProjektseminar
Koreastudien in der Praxis (Eun-Jeung Lee)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: IKS Seminarraum -
14630Seminar
Methoden der Koreastudien (Axel Rüdiger)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14714Proseminar
Sozialökonomie in China im 21. Jahrhundert: Analyse der Schnittstelle von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik (Florian Paulsen)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14721Vertiefungsseminar
Vom Anschluss an die Moderne zum Trendsetter in der Postmoderne: Die chinesische Literatur von der Vierten-Mai-Bewegung bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14737Seminar
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von den Anfängen bis 1949 (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14737AHauptseminar
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von den Anfängen bis 1949 (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14737BLektürekurs
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von den Anfängen bis 1949 (Hong Wei)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14742Seminar
Themen und Texte der chinesischen Sprachwissenschaft und Fachdidaktik für die Elementarstufe (Andreas Guder)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
16200Vorlesung
Philosophie der Spätantike (Christian Vogel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16206Übung
Herodot: Anfänge der griechischen Historiographie und der Blick auf andere Kulturen (Sebastian Zerhoch)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
16282Colloquium
Interdisziplinäres Colloquium der Berliner Byzantinistik (Johannes Niehoff)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Online -
16284Seminar/Proseminar
Die historischen, soziopolitischen und kulturellen Bedingungen der Gestaltung der Mönchszentren Byzanz und deren Fortleben in der Postbyzantinischen Zeit (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.11.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16305Seminar
Literatur nach dem Krieg: die "Generation der Niederlage" und die "Gruppe 47" im Vergleich (Martin Vöhler)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16311Forschungsseminar
Perspektiven der Forschung in der Neogräzistik (Miltiadis Pechlivanos)
Zeit: Di 16:00-19:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: keine Angabe -
16325Seminar
Let's Play Philosophy: Philosophische Theorien des Spiels von der Antike bis zur Gegenwart (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16401Grundkurs
Einführung in die AVL (Esther von der Osten)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16406Seminar
Algerien schreiben (Esther von der Osten)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16407Seminar
Robert Musils 'Der Mann ohne Eigenschaften' (Marlene Schwarz)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16408Seminar
Laboratorien der Zukunft. Literarische Reisen nach Zentralasien in der Zwischenkriegszeit (Marina Sivak)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16408aSeminar
Laboratorien der Zukunft. Literarische Reisen nach Zentralasien in der Zwischenkriegszeit (Marina Sivak)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16416Seminar
Politische Theorien der Metapher (Jan Lietz)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16417Seminar
Grundlagentexte der Komparatistik (Julia Weber)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16470Seminar
Stimmen hören, Stimmen schreiben: Literarische Mündlichkeit in der Übersetzung (Miriam Mandelkow)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
16633Vorlesung
Kunst und Künstlertum in der deutschen Literatur von Goethe bis Thomas Mann (Jürgen Brokoff)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16634Vorlesung
Von der Aufklärung zur Romantik (Volkhard Wels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16638Seminar
Wiener Moderne – Drama und Prosa (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16645Vorlesung
Emotionalität in der Literatur des Mittelalters (Jutta Eming)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16646Vorlesung
Erzähltheorien in der ÄdL (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16649Seminar
Karl der Große in der Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16650Seminar
Rhetorik und Weiblichkeit. Überzeugungsstrategien in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Carolin Pape)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16657Seminar
Sprachfunktion: Experimentelle Sprachforschung: Die Rolle der Sprachfunktion im Gehirn (Tally MCCormick Miller)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16658Seminar
Sprachfunktion: Experimentelle Sprachforschung: Die Rolle der Sprachfunktion im Gehirn (Tally MCCormck Miller)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16672Vertiefungsseminar
Kinder- und Jugendliteratur der DDR am Beispiel Benno Pludras (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16683Vertiefungsseminar
Literatur der Nachwendekinder (Bernadette Grubner)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16691Seminar
Magie in der Literatur des Mittelalters (Jutta Eming)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16716Hauptseminar
Der Essay als Erfahrungsform, von Montaigne bis zur Gegenwart (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16716aSeminar
Der Essay als Erfahrungsform, von Montaigne bis zur Gegenwart (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16718Hauptseminar
Kinder- und Jugendmedien der Weimarer Republik (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16719Hauptseminar
Schreiben über's Schreiben - Poetiken der Gegenwart (Lea Schneider)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16719aSeminar
Schreiben über's Schreiben - Poetiken der Gegenwart (Lea Schneider)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16750Grundkurs
Wie funktioniert der Literaturbetrieb? (Dorothee Risse)
Zeit: Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 30.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16751Einführungskurs
Grundlagen der BWL für Literaturwissenschaftler/innen (Gerhard Michael Schneider)
Zeit: Do 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16758Seminar
„Book to Film / Stage“ – Aktuelle Strategien der Umsetzung von Literatur im Film und auf der Bühne (Frank Kroll)
Zeit: Mi 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16764Praxisseminar
Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis: Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeiten und Sprachen (Nadine Püschel)
Zeit: Mi 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16808Seminar
The Meaning of Life: Sinngebungsnarrative in der niederländischsprachigen Gegenwartsliteratur (Johannes Konst)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16820Vorlesung
V-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Barbara Schlücker)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16821Übung
Ü-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Maximilian Frankowsky)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16822Übung
Ü-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Camila Antonio Barros)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16823Übung
Ü-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Martin Konvicka)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 011 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
16824Seminar
Grundlagen der Soziolinguistik (Truus De Wilde)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16825Seminar
Grundlagen der Soziolinguistik (Martin Konvicka)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16827Übung
Ü-Empirische Methoden der Sprachwissenschaft (Berit Johannsen)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16828Übung
Ü-Empirische Methoden der Sprachwissenschaft (Kirsten Middeke)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16837Seminar
S-Strukturen der romanischen Sprachen (Sascha Gaglia)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16838Vorlesung
V-Strukturen der germanischen Sprachen (Matthias Hüning)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16839Seminar
S-Strukturen der germanischen Sprachen (Martin Konvicka)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16902Seminar
Berlin, Hauptstadt der Spionage (Annika Becker)
Zeit: Fr 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16903Seminar
Arm aber sexy oder "Neukölln ist überall"? Zur Pluralität der Lebensstile in Berlin (Hildegard Piegeler)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16904Seminar
Berlin Kultur. Eine Einführung in das deutsche Kultursystem am Beispiel der öffentlichen und privaten Kultur Berlins (Dagmar Boeck-Siebenhaar)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16911Seminar
Film der Weimarer Republik (Muriel Ernestus)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16950Grundkurs
Grundlagen der FD Deutsch: Grundkurs (Felix Böhm)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16951Grundkurs
Grundlagen der FD Deutsch: Grundkurs (Irene Pieper)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16953Grundkurs
Grundlgn. der FD Deutsch: Grundkurs (Felix Böhm)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16955Proseminar
Grundlgn. FD Deutsch, Proseminar: Literaturunterricht in der (post-)migrantischen Gesellschaft (Paul Fuchs)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
17000Vorlesung
Grundlagen der Romanischen Philologie (Sascha Gaglia Ulrike Schneider)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
17007Vorlesung
Wandel und Variation der romanischen Sprachen (Judith Meinschaefer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17012Proseminar
"J'écris ton nom: Liberté". Lyrik der Résistance (Viviana Macaluso)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17017Hauptseminar
Frauenfiguren und Geständnisse im Drama der französischen Klassik (Ulrike Schneider)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
17030Grundkurs
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Daniela Caspari)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17031Grundkurs
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Ludger Schiffler)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17040Seminar
Methoden der Sprachwissenschaft (Erika Corbara)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
17080Proseminar
Geschlechterkonzepte in der Literatur der Frühen Neuzeit (Dirk Brunke)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
17081Proseminar
Narrative Kurzformen: Von der 'novela' zum 'microrrelato' (Manuela Barney Seidel)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
17084Hauptseminar
Melancholie und Nostalgie in der Moderne (Dirk Brunke)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17086Hauptseminar
Gesellschaftskritik von unten. Der pikareske Roman (Annika Nickenig)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
17104Vorlesung
Weltliteratur der globalen Romania (Dirk Brunke)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
17105Seminar
Von Bindungen und Brüchen. Literarische Entwürfe der Familie (Annika Nickenig)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
17110Seminar
Motivation zum (Weiter-)Lernen der 2. und 3. Fremdsprache (Daniela Caspari)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17130Colloquium
Forschungscolloquium der romanistischen Sprachwissenschaft (Judith Meinschaefer Barbara Schirakowski)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
17133Übung
Wissenschaftliches Arbeiten in der Romanischen Philologie
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
17475Seminar
Ausgewählte Themen der Englischdidaktik: A Positive Approach to Language Teaching (GS) (Michaela Sambanis)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17476Seminar
Ausgewählte Themen der Englischdidaktik: A Positive Approach to Language Teaching (ISS/GYM) (Michaela Sambanis)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17477Seminar
Ausgewählte Themen der Englischdidaktik: Digital Tools in English Language Teaching (ISS/GYM) (Christian Ludwig)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17478Seminar
Ausgewählte Themen der Englischdidaktik: AI in English Language Teaching (ISS/GYM) (Christian Ludwig)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17479Seminar
Ausgewählte Themen der Englischdidaktik: Supporting Democracy via Language Teaching - Language Learner Autonomy (GS/ISS/GYM) (Katja Heim)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: keine Angabe -
17489Praktikum
Betreuung des Praktikums in der Schule (Katrin Harder)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
17490Praktikum
Betreuung des Praktikums in der Schule (Leonie Fuchs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
17491Praktikum
Betreuung des Praktikums in der Schule (Christian Ludwig)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
17492Praktikum
Betreuung des Praktikums in der Schule (Anne Sophie Zahn)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
17493Praktikum
Betreuung des Praktikums in der Schule (Stephanie Laura Milger-Ramsay)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
17494Praktikum
Betreuung des Praktikums in der Schule (Andreas von Reppert)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
17495Praktikum
Betreuung des Praktikums in der Schule (Natasha Janzen-Ulbricht)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
17496Praktikum
Betreuung des Praktikums in der Schule (Natasha Janzen-Ulbricht)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
17497Praktikum
Betreuung des Praktikums in der Schule (Natasha Janzen-Ulbricht)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
17501Vorlesung
Theorien der Schauspielkunst III (20. Jahrhundert bis Gegenwart) (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35) -
17520Seminar
Technologien des Spektakels – Zur Geschichte der Bühnentechnik seit der Antike (Jan Lazardzig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17600Vorlesung
Institutionen, Praktiken und Arbeitsmedien der Filmwissenschaft (Dennis Göttel)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35) -
17600gVorlesung
Institutionen, Praktiken und Arbeitsmedien der Filmwissenschaft (Dennis Göttel)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35) -
17626Vertiefungsseminar
Im Unbehagen der Bilder: Affektive Erschütterungen als ästhetisches Gefühl (Derya Demir)
Zeit: Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 031/032 Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17627Vertiefungsseminar
Demokratien in der Dämmerung – Kracauers “Von Caligari zu Hitler” und die Krisen der Demokratie im Kino (Lars Dolkemeyer)
Zeit: Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 031/032 Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17631Seminar
Institutionen, Praktiken und Arbeitsmedien der Filmwissenschaft (Dennis Göttel)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: 031/032 Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
19313273Brückenkurs
Brückenkurs Mathematik für Studienanfänger*innen der Informatik und Bioinformatik (Katharina Klost)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 29.09.2025)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9) -
19401330Praktikum
Praxis der Algorithmischen Bioinformatik I und Numerik (Chris Bielow)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 14:00-16:00, Mo 16:00-18:00, Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: A6/017 Frontalunterrichtsraum (Bioinf) (Arnimallee 6) -
19404070Begrüßungs- und Abschlussveranstaltung
Begrüßungsveranstaltung für Masterstudierende der Bioinformatik (Knut Reinert, Ulrike Seyferth)
Zeit: Mo 13.10. 14:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9) -
19406570Begrüßungs- und Abschlussveranstaltung
Begrüßungsveranstaltung für Studienanfänger:innen der Bioinformatik (Knut Reinert)
Zeit: Mo 13.10. 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9) -
21101bÜbung
Übungen Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Chemie und Biochemie (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Verbindliche Vorbesprechung am 14.10.25, 14-17 Uhr, Hs Anorganik, Fabeckstr. 34/36 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben. -
21102aPraktikum
Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Chemie (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Vorbesprechung: 14.10.25, 14 - 17 Uhr, HS AC (Fabeckstr. 34/36); Sicherheitsbelehrung: 15.10.25, 12 - 14 Uhr, Gr. HS (Arnimallee 22) Weitere Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben. -
21102bPraktikum
Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Biochemie (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Vorbesprechung: 14.10.25, 14 - 17 Uhr, HS AC (Fabeckstr. 34/36); Sicherheitsbelehrung: 15.10.25, 12 - 14 Uhr, Gr. HS (Arnimallee 22) Weitere Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben. -
21103aVorlesung
Anorganische Chemie I: Chemie der Metalle (Biprajit Sarkar, Christian Müller)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21103akKlausur
Prüfung: Anorganische Chemie I: Chemie der Metalle (Biprajit Sarkar, Christian Müller)
Zeit: Di 10.02. 10:00-12:00, Mo 23.03. 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.02.2026)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21103bÜbung
Übungen Anorganische Chemie I: Chemie der Metalle (Biprajit Sarkar, Christian Müller)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21104aVorlesung
Anorganische Chemie II: Chemie der Nichtmetalle (Sebastian Hasenstab-Riedel)
Zeit: Di 09:00-10:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21104akKlausur
Prüfung: Anorganische Chemie II: Chemie der Nichtmetalle (Sebastian Hasenstab-Riedel)
Zeit: Mi 11.02. 10:00-12:00, Mi 25.03. 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.02.2026)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21104bÜbung
Übungen Anorganische Chemie II: Chemie der Nichtmetalle (Sebastian Hasenstab-Riedel)
Zeit: Beginn: s. A. (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21123aVorlesung
Moderne Methoden der Strukturbestimmung (Anja Wiesner und Dozierende der Chemie)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21123akKlausur
Prüfung: Moderne Methoden der Strukturbestimmung (Anja Wiesner)
Zeit: Termine werden in der Vorlesung bekanntgegeben
Ort: U304, Fabeckstr. 34/36 -
21123bÜbung
Übungen Moderne Methoden der Strukturbestimmung (Anja Wiesner und Dozierende der Chemie)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
21132aVorlesung
Anorganische Molekülchemie: Moderne Aspekte der Phosphorchemie (Christian Müller)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21132akKlausur
Prüfung: Anorganische Molekülchemie: Moderne Aspekte der Nichtmetallchemie (Christian Müller, Sebastian Hasenstab-Riedel)
Zeit: Fr 13.02. 12:00-14:00, Fr 13.03. 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.02.2026)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21132bVorlesung
Anorganische Molekülchemie: Moderne Aspekte der Halogenchemie (Sebastian Hasenstab-Riedel)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21161aVorlesung
Radiochemie: Grundlagen und moderne Anwendungen (Nina Huittinen)
Zeit: Mo 17:00-18:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21161akKlausur
Prüfung: Radiochemie: Grundlagen und moderne Anwendungen (Nina Huittinen)
Zeit: Mi 25.02. 16:00-18:00, Mo 30.03. 15:00-17:00 (Erster Termin: 25.02.2026)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21161bÜbung
Übungen Radiochemie: Grundlagen und moderne Anwendungen (Nina Huittinen u. Mitarb.)
Zeit: Mo 16:00-17:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21199CColloquium
Wissenschaftliches Colloquium der Anorganischen Chemie / Synthetisch-Chemisches Colloquium (Dozierende der Anorganischen Chemie)
Zeit: Mo, Di oder Do, 17-19 Uhr. Termine siehe Hinweise für Studierende (Erster Termin: 07.10.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21201aVorlesung
OC 1: Grundlagen der Organischen Chemie (Mathias Christmann)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21201akKlausur
Prüfung: OC 1: Grundlagen der Organischen Chemie (Mathias Christmann)
Zeit: Mo 16.02. 13:00-16:00, Mo 16.03. 09:00-12:00 (Erster Termin: 16.02.2026)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21201bÜbung
Übungen OC 1: Grundlagen der Organischen Chemie (Mathias Christmann u. Mitarb.)
Zeit: Mo 12:00-13:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: s. LV-Details -
21202aVorlesung
OC 2: Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie (Siegfried Eigler, Christian Halbig)
Zeit: Di 8-10 Uhr, Do 8-10 Uhr (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
21202akKlausur
Prüfung: OC 2: Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie (Siegfried Eigler, Christian Halbig)
Zeit: Di 17.02. 09:00-11:00, Di 10.03. 09:00-11:00 (Erster Termin: 17.02.2026)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
21202bÜbung
Übungen OC 2: Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie (Siegfried Eigler, Christian Halbig)
Zeit: Unregelmäßig im 2-3 Wochen-Rhythmus (Wechselnd Vorlesungs- und Übungswochen, Ankündigung in der Vorlesung) (Erster Termin: 23.10.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
21204aVorlesung
BioOC 1: Grundlagen der Bioorganischen Chemie (Kevin Pagel)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21204akKlausur
Prüfung: BioOC 1: Grundlagen der Bioorganischen Chemie (Kevin Pagel)
Zeit: Fr 13.02. 10:00-12:00, Fr 13.03. 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.02.2026)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
21204bÜbung
Übungen BioOC 1: Grundlagen der Bioorganischen Chemie (Kevin Pagel)
Zeit: s. LV-Details (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: s. LV-Details -
21205bPraktikum
Praktikum I: Organische Reaktionen und ihre Mechanismen für Studierende der Chemie (Mono-Bachelor) (Monika Wyszogrodzka-Geisler)
Zeit: Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung am 05.01.2026, 12-16 Uhr im Gr. HS, Arnimallee 22 (Termin kann sich noch ändern!) Praktikumszeiten (unter Vorbehalt): 19.01. bis 16.03.2026 (Erster Termin: 19.01.2026)
Ort: SR Anorganik (V005) (Fabeckstr. 34 / 36) -
21205cPraktikum
Praktikum I: Organisch-Chemisches Grundpraktikum für Studierende der Biochemie (Monika Wyszogrodzka-Geisler)
Zeit: Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung am 05.01.2026, 12-16 Uhr im Gr. HS, Arnimallee 22 (Termin kann sich noch ändern!) Praktikumszeiten (unter Vorbehalt): 19.01. bis 20.02.2026 Details s. 21205b (Erster Termin: 05.01.2026)
Ort: Labore des OC-Grundpraktikums (Fabeckstr. 34-36, 5.OG) -
21205dPraktikum
Praktikum I: Organisch-Chemisches Grundpraktikum für Studierende der Chemie (Lehrerbachelor) sowie für Nebenfächler (Monika Wyszogrodzka-Geisler, Katharina-Maria Kuse)
Zeit: Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung am 05.01.2026, 12-16 Uhr im Gr. HS, Arnimallee 22 (Termin kann sich noch ändern!) Praktikumszeiten (unter Vorbehalt): 19.01.- 20.02.2026. Details s. 21205b (Erster Termin: 05.01.2026)
Ort: Labore des OC-Grundpraktikums (Fabeckstr. 34-36, 5.OG) -
212503Vorlesung
Moderne Methoden der Agrochemie (Carl Friedrich Nising, Clara Christ)
Zeit: Fr 14:00-17:00 (Erster Termin: 24.10.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
21256Vorlesung
Chemie und Biologie der Kohlenhydrate (Martina Delbianco, Christian Roth)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: SR 23.02 (Takustr. 3) -
21263aPraktikum
Praktikum über die Arbeitsmethoden der makromolekularen Chemie / Laboratory course on methods in macromolecular chemistry (Rainer Haag, Wiebke Fischer)
Zeit: Mo-Fr 09:00-18:00 (Erster Termin: 14.11.2025)
Ort: will be announced -
21263bPraktikum
Seminar über die Arbeitsmethoden der makromolekularen Chemie / Seminar on methods in macromolecular chemistry (Rainer Haag, Wiebke Fischer)
Zeit: Mo-Fr 09:00-18:00 (Erster Termin: 14.11.2025)
Ort: keine Angabe -
21282aForschungsseminar
Forschungsseminar Moderne Aspekte der Materialchemie (Siegfried Eigler)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.04.2024)
Ort: SupraFAB Altensteinstr. 23a, Seminarraum EG -
21282bForschungspraktikum
Forschungspraktikum Moderne Aspekte der Materialchemie (Siegfried Eigler)
Zeit: Termine n.V.
Ort: keine Angabe -
21287aForschungsseminar
Forschungsseminar Chemie und Biologie der Zucker, Polymere und Nanotechnologie (Peter Seeberger)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
21287bForschungspraktikum
Forschungspraktikum Chemie und Biologie der Zucker, Polymere und Nanotechnologie (Peter Seeberger u. Mitarb.)
Zeit: Termine n.V.
Ort: keine Angabe -
21288aForschungsseminar
Forschungsseminar Moderne Synthesemethoden in der Organischen und Makromolekularen Chemie (Rainer Haag)
Zeit: Mo 08:30-10:30 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SupraFAB (Room 119) -
21288bForschungspraktikum
Forschungspraktikum Moderne Synthesemethoden in der Makromolekularen Chemie (Rainer Haag u. Mitarb.)
Zeit: Termine n.V.
Ort: keine Angabe -
21299CColloquium
Wissenschaftliches Colloquium der Organischen Chemie / Synthetisch-Chemisches Colloquium (Dozierende der Organischen Chemie, Xin Chen, Franz-Lucas Haut)
Zeit: Di 14-16 Uhr, s. Ankündigung (Erster Termin: 07.10.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21302cSeminar
Seminar Quantentheorie der Atome und Moleküle für Studierende der Biochemie sowie Lehramt Chemie (Bettina Keller, Beate Paulus)
Zeit: n. V.
Ort: n. V. -
21371aVorlesung
Grundlagen der Physikalischen Chemie (Christian Papp, Wiebke Riedel)
Zeit: Do 10:00-13:00, einmaliger zusätzlicherr Vorlesungstermin, Mittwoch 16.10.2024, 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21371akKlausur
Prüfung: Grundlagen der Physikalischen Chemie (Christian Papp, Wiebke Riedel)
Zeit: Fr 27.02. 09:00-12:00, Fr 27.03. 09:00-12:00 (Erster Termin: 27.02.2026)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21371bÜbung
Übungen Grundlagen der Physikalischen Chemie (Christian Papp, Wiebke Riedel u. Mitarb.)
Zeit: s. LV-Details (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: s. LV-Details -
21372aVorlesung
PC II für Studierende der Biochemie (Thomas Risse)
Zeit: Di 14:00-15:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1), Arnimallee 22 -
21372akKlausur
Prüfung: PC II für Studierende der Biochemie (Thomas Risse)
Zeit: Do 26.02. 13:00-17:00, Do 26.03. 13:00-17:00 (Erster Termin: 26.02.2026)
Ort: , Gr. Hörsaal (Raum B.001) -
21372bÜbung
Übung PC II für Studierende der Biochemie (Thomas Risse u. Mitarb.)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1 -
21392aForschungsseminar
Forschungsseminar Dynamische Aspekte der Theoretischen Chemie (Bettina Keller)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.10.2025)
Ort: SR Chemie-24 (Raum B.-131, UG1) (Arnimallee 22) -
21399CColloquium
Wissenschaftliches Colloquium der Physikalischen und Theoretischen Chemie (Dozierende der Physikalischen und Theoretischen Chemie)
Zeit: Mi oder Do 16-18 Uhr, s. Ankündigung (Erster Termin: 01.10.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21421aVorlesung
Nachhaltigkeit in der Chemie (Sebastian Hasenstab-Riedel , Manuel Häußler, Christian Müller, Christoph Tzschucke, Thomas Risse, Carl Nising)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 011 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
21421bSeminar
Seminar Nachhaltigkeit in der Chemie (Sebastian Hasenstab-Riedel , Manuel Häußler, Christian Müller, Christoph Tzschucke, Thomas Risse, Carl Nising)
Zeit: Mo 10-12. Die endgültigen Termine werden nach Absprache mit den Studierenden in der ersten Vorlesung festgelegt. (Erster Termin: 05.01.2026)
Ort: 011 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
21431aVorlesung
Messen in der Chemie (Roman Flesch)
Zeit: Fr 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21431akKlausur
Prüfung: Messen in der Chemie (Roman Flesch)
Zeit: Fr 13.02. 14:00-18:00, Fr 10.04. 14:00-18:00 (Erster Termin: 13.02.2026)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21431bÜbung
Übungen Messen in der Chemie (Roman Flesch)
Zeit: Fr 16:00-18:00; Vorbesprechung: s. 21431a (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21432aVorlesung
Instrumentelle Analytik in der Organischen Chemie (Kevin Pagel, Mario Schubert, Andreas Springer)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
21432akKlausur
Prüfung: Instrumentelle Analytik in der Organischen Chemie (Kevin Pagel, Mario Schubert, Andreas Springer)
Zeit: mündliche Prüfungen (Erster Termin: 05.03.2025)
Ort: keine Angabe -
21432bÜbung
Übungen Instrumentelle Analytik in der Organischen Chemie (Kevin Pagel, Mario Schubert, Andreas Springer)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
21455Vorlesung
Qualitätssicherung mit Methoden der physikalischen Chemie (Ute Resch-Genger, Karl David Wegner)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22) -
21503bSeminar
Seminar zum Praktikum Anorganische und Organische Synthesechemie (Jelena Wiecko, Reinhold Zimmer, Dozierende der Anorganischen und Organischen Chemie)
Zeit: Fr. 10:00-12:00 Themenvergabe im Rahmen der Sicherheitsbelehrung am 14.10.2025 um 10 Uhr. (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: SR Anorganik (V005) (Fabeckstr. 34 / 36) -
21571oc-BCPraktikum
Praktikum Organische und Physikalische Chemie - Teil Organische Chemie für Studierende der Biochemie (Monika Wyszogrodzka-Geisler u. Dozenten der Chemie)
Zeit: Praktikum Januar/Februar 2025 Weitere Informationen s. LV-Details
Ort: Labore des OC-Grundpraktikums (Fabeckstr. 34-36, 5.OG) -
21571pc-BCPraktikum
Praktikum Organische und Physikalische Chemie - Teil Physikalische Chemie für Studierende der Biochemie (Wiebke Riedel, Roman Flesch, Abhinav Chandresh u. Mitarb.)
Zeit: Vorherige Registrierung zwingend erforderlich! (s.u.) Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung: nähere Informationen per E-Mail und auf der Webseite des Praktikums. (Erster Termin: 21.10.2024)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21601aVorlesung
Biochemie I - Grundlagen der Biochemie (Helge Ewers, Florian Heyd, Markus Wahl)
Zeit: Mi 12:00 - 14:00 Uhr; Vorbesprechung Di, 15.10.24, 12:00 - 14:00 Uhr (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs Kristallographie (Takustr. 6) -
21601bÜbung
Übungen zur Biochemie I - Grundlagen der Biochemie (Helge Ewers, Florian Heyd, Markus Wahl)
Zeit: (s. Lektionen, LV-Details) (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: Ort nach Ansage je nach Übungsgruppe -
21604aVorlesung
Biochemie IV - Methoden der Biochemie (Christian Freund, Petra Knaus, Markus Wahl, Helge Ewers, Florian Heyd, Tarek Hilal, Bernhard Loll)
Zeit: Di 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr (erster Termin 14.10.25) (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: HS Thielallee 63 -
21604bÜbung
Übungen Biochemie IV - Methoden der Biochemie (Christian Freund, Tarek Hilal, Petra Knaus, Markus Wahl, Helge Ewers, Florian Heyd, Bernhard Loll, Jana Sticht)
Zeit: Mi 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: HS Thielallee 63 -
21605aSeminar
Basistechniken und Vortragsseminare zu den Grundpraktika der Biochemie (Helge Ewers, Christian Freund, Florian Heyd, Tarek Hilal, Paul Markus Müller, Markus Wahl)
Zeit: Blockseminar, die genauen Termine werden im Praktikum bekannt gegeben.
Ort: Präsenz, Ort nach Ansage -
21605bPraktikum
Basistechniken der Biochemie (Florian Heyd)
Zeit: Blockveranstaltung 13.10-17.10.2025
Ort: 001/002 Praktikumsraum, SR 003, Takustr. 6 (nach Ansage) -
216201bSeminar
Spezielle Aspekte der Röntgenstrukturanalyse (Oliver Daumke, Bernhard Loll, Gert Weber, Manfred Weiss)
Zeit: see additional information 01.12. - 05.12.25 and 08.12. - 11.12.25, Mo, Mi, Fr - 9:00 - 11:00 Uhr and concluding seminar on 12.12.25
Ort: see additional information -
216405aSeminar
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar: 19.01.26 - 30.01.26; begin: 19.01.26, 9:00 h, The exact schedule will be announced during the first course day.
Ort: Takustr. 6, room 003 (seminar room) -
216405bLaborpraktikum
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar and practical course: 19.01.26 - 30.01.26, all day, (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Takustr. 6, room 001-002 (laboratory) -
216506Seminar
Aktuelle Themen der Proteinbiochemie (Christian Freund)
Zeit: please contact the instructor for further information
Ort: Seminarraum 021 (AG Freund), Thielallee 63 -
2166823aForschungsseminar
Research seminar: Stem cells in regenerative medicine / Forschungsseminar: Stammzellen in der regenerativen Medizin (Nan Ma)
Zeit: By individual arrangement / Nach Vereinbarung
Ort: please contact the instructor for further information. -
2166823bForschungspraktikum
Research practical: Stem cell in regenerative medicine / Forschungspraktikum: Stammzellen in der regenerativen Medizin (Nan Ma)
Zeit: By individual arrangement/ Nach Vereinbarung
Ort: please contact the instructor for further information. -
216703Seminar
Journal Club "Aktuelle Themen der Signaltransduktion" (Petra Knaus)
Zeit: expected to take place regularly on Thursdays, 9:30am (Hybrid format) please contact the instructor for further information.
Ort: Thielallee 63, room 221 (Knaus group) and Online - zeitABhängig -
216709aSeminar
(S) Methoden der Wissenschaftskommunikation (Jerome Jatzlau)
Zeit: Takes place regularly on Tuesdays or Wednesdays, 18:00 h on site, please contact the instructor for further information. First Meeting: 15.10.2025
Ort: Thielallee 63, Raum 221 (AG Knaus) -
216709bSeminar
(P) Methoden der Wissenschaftskommunikation (Jerome Jatzlau)
Zeit: In preparation for the following week, course participants work on a practical creative project at home. The time required varies depending on the subject area. First date: 15.10.2025
Ort: Thielallee 63, Raum 221 (AG Knaus) -
216880Seminar
Lise-Meitner-Kolloquium der Biochemie/ Biochemie-Kolloquium (Francesca Bottanelli, Sutapa Chakrabarti, Helge Ewers, Christian Freund, Lydia Herzel, Florian Heyd, Petra Knaus, Markus Wahl)
Zeit: ganzjährig Fr 12.30-14.00 - nur nach besonderer Ankündigung http://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/news-seminars/index.html (Erster Termin: 10.10.2025)
Ort: Hs Biochemie -
21691bSeminar
Seminar zu Forschungseinrichtungen, Behörden und der Industrie (Jerome Jatzlau, Benno Kuropka, Paul Markus Müller)
Zeit: Vorbesprechung am 16.10.25, 17:00 - 18.30 Uhr (erster regulärer Termin)
Ort: n. V. , Vorbesprechung HS Biochemie. Thielallee 63 -
21791aVorlesung
Chemie für Studierende der Veterinärmedizin, Biologie und Bioinformatik (Carlo Fasting, Johann Spandl)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21791dPraktikum/Seminar
Praktikum Allgemeine Chemie für Studierende der Bioinformatik (Johann Spandl, Rainer Kickbusch u. Mitarb.)
Zeit: Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit 23.02.2026 - 06.03.2026 (Erster Termin: 23.02.2026)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21791ePraktikum
Praktikum Grundlagen Chemie für Studierende der Grundschulpädagogik im Studienfach Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften (Johann Spandl, Rainer Kickbusch u. Mitarb.)
Zeit: Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit: 23.02.2026 - 06.03.2026 (Erster Termin: 23.02.2026)
Ort: SR Anorganik (V005) (Fabeckstr. 34 / 36) -
21791fSeminar
Seminar Grundlagen Chemie für Studierende der Grundschulpädagogik im Studienfach Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften (Johann Spandl, Rainer Kickbusch u. Mitarb.)
Zeit: Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit: 23.02. - 06.03.2026 (Erster Termin: 23.02.2026)
Ort: siehe Ankündigung -
21791gVorlesung
Chemie für Studierende der Grundschulpädagogik im Studienfach Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften (Carlo Fasting, Johann Spandl)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21794Praktikum
Chemiepraktikum für Studierende der Biologie (Carlo Fasting u. Mitarb.)
Zeit: Blockpraktikum, jeweils 10:00-18:00 Uhr. 2 verschiedene Blöcke: Block A: 09.-18. März 2026 Block B: 19.-27. März 2026 Verpflichtende Sicherheitsbelehrung am 14.02.2025 14:15-16:00 Uhr (Erster Termin: 02.03.2026)
Ort: SR 23.02 (Takustr. 3) -
21921Seminar
Wissenschaftliche Vorträge und Präsentationen im Fach Chemie (Dozierende der Chemie, Reinhold Zimmer)
Zeit: n.V. (Erster Termin: 25.10.2024)
Ort: SR 14.01 (Takustr. 3) -
23105aPraktikum
P Biochemie und Mikrobiologie Kurs A (BM) (Tiziana Guerra, Eberhard Klauck, Mitja Remus-Emsermann, Marcus Semtner, Marcel Wiermer und weitere Mitarbeiter*innen der AGs Wiermer und Remus-Emsermann)
Zeit: 2. Block; 17.11. - 08.12.2025; Mo; 12:00 - 19:00 (Erster Termin: 17.11.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23105bPraktikum
P Biochemie und Mikrobiologie Kurs B (BM) (Tiziana Guerra, Eberhard Klauck, Mitja Remus-Emsermann, Marcus Semtner, Marcel Wiermer und weitere Mitarbeiter*innen der AGs Wiermer und Remus-Emsermann)
Zeit: 2. Block; 18.11. - 09.12.2025; Di; 12:00 - 19:00 (Erster Termin: 18.11.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23105cPraktikum
P Biochemie und Mikrobiologie Kurs C (BM) (Tiziana Guerra, Eberhard Klauck, Mitja Remus-Emsermann, Marcus Semtner, Marcel Wiermer und weitere Mitarbeiter*innen der AGs Wiermer und Remus-Emsermann)
Zeit: 2. Block; 19.11. - 10.12.2025; Mi; 12:00 - 19:00 (Erster Termin: 19.11.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23105dPraktikum
P Biochemie und Mikrobiologie Kurs D (BM) (Tiziana Guerra, Eberhard Klauck, Mitja Remus-Emsermann, Marcus Semtner, Marcel Wiermer und weitere Mitarbeiter*innen der AGs Wiermer und Remus-Emsermann)
Zeit: 2. Block; 20.11. - 11.12.2025; Do; 12:00 - 19:00 (Erster Termin: 20.11.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23105ePraktikum
P Biochemie und Mikrobiologie Kurs E (BM) (Tiziana Guerra, Eberhard Klauck, Mitja Remus-Emsermann, Marcus Semtner, Marcel Wiermer und weitere Mitarbeiter*innen der AGs Wiermer und Remus-Emsermann)
Zeit: 2. Block; 21.11. - 12.12.2025; Fr; 12:00 - 19:00 (Erster Termin: 21.11.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23120aVorlesung
V Genetik der Tiere (VM) (Astrid Petzoldt)
Zeit: 1. und 2. Block; 10.11. - 05.12.2025; Mo, Mi, Fr; 9:30 - 15:30; 1.Kurstag 03.11.2025; Mo; 9:30 - 15:30 (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: 021 Praktikumsraum (Takustr. 6) -
23120bSeminar
S Genetik der Tiere (VM) (Astrid Petzoldt)
Zeit: 1. und 2. Block; 10.11. - 05.12.2025; Mo, Mi, Fr; 9:30 - 15:30; 1.Kurstag 03.11.2025; Mo; 9:30 - 15:30 (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: 021 Praktikumsraum (Takustr. 6) -
23120cPraktikum
P Genetik der Tiere (VM) (Astrid Petzoldt)
Zeit: 1. und 2. Block; 10.11. - 05.12.2025; Mo, Mi, Fr; 9:30 - 15:30; 1.Kurstag 03.11.2025; Mo; 9:30 - 15:30 (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: 021 Praktikumsraum (Takustr. 6) -
23121aVorlesung
V Genetik der Pflanzen (VM) (Léa Faivre, Daniel Schubert)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23121bSeminar
S Genetik der Pflanzen (VM) (Léa Faivre, Daniel Schubert)
Zeit: 1. Block: 03.11. - 07.11.2025; Mo, Mi, Fr; 9:00 - 16:00 (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: Gottlieb-Haberlandt-Hörsaal (R 005) (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23121cPraktikum
P Genetik der Pflanzen (VM) (Léa Faivre, Daniel Schubert und Mitarbeiter*innen)
Zeit: 1. Block; 20.10. - 31.10.2025; Mo, Mi, Fr 09:00 - 19:00; Di, Do 13:00 - 19:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: 011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23126bSeminar
S Biochemie (VM ) (Tiziana Guerra, Marcel Wiermer und weitere Mitarbeiter*innen der AG Wiermer)
Zeit: 3. Block; 02.02. - 06.02.2026; Mo, Mi, Fr; 9:00 - 16:00 & Di, Do; 13:00 - 16:00 (Erster Termin: 02.02.2026)
Ort: 011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23126cPraktikum
P Biochemie (VM) (Tiziana Guerra, Marcel Wiermer und weitere Mitarbeiter*innen der AG Wiermer)
Zeit: 3. Block; 14.01. - 30.01.2026; Mo, Mi, Fr; 09:00 - 19:00 (Erster Termin: 14.01.2026)
Ort: 011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23127aVorlesung
V Lebensgemeinschaften und Biodiversität (VM Ökologie der Pflanzen und Tiere) (Catharina Neumann, Sophia Kaschper)
Zeit: 3. Block: 05.01. - 06.02.26; Mo, Mi; 09:00 - 11:00; 09.01.2026; Fr; 9:00 - 11:00 (Erster Termin: 05.01.2026)
Ort: Kursraum II (R 026) (Altensteinstr. 6) -
23127bSeminar
S Lebensgemeinschaften und Biodiversität (VM Ökologie der Pflanzen und Tiere) (Catharina Neumann, Sophia Kaschper)
Zeit: 3. Block: 05.01. - 06.02.2026; Mo, Mi; 11:00 - 13:00; 09.01.2026; Fr; 11:00 - 13:00 (Erster Termin: 05.01.2026)
Ort: Kursraum II (R 026) (Altensteinstr. 6) -
23127cPraktikum
P Lebensgemeinschaften und Biodiversität A (VM Ökologie der Pflanzen und Tiere) (Catharina Neumann, Sophia Kaschper)
Zeit: 3. Block: 06.01. - 06.02.2026; Di, Do, Fr (nicht 09.01.2026); 09:00 - 13:00 (Erster Termin: 06.01.2026)
Ort: Blended Learning; Kursraum II (R 026) (Altensteinstr. 6) -
23127dPraktikum
P Lebensgemeinschaften und Biodiversität B (VM Ökologie der Pflanzen und Tiere) (Catharina Neumann, Sophia Kaschper)
Zeit: 3. Block: 06.01. - 06.02.2026; Di, Do, Fr (nicht 09.01.2026); 13:00 - 17:00 (Erster Termin: 06.01.2026)
Ort: Blended Learning; Kursraum II (R 026) (Altensteinstr. 6) -
23181aSeminar
S Molekulare Biologie A (AM) (Léa Faivre, Janine Lützkendorf, Mitja Remus-Emsermann, Daniel Schubert und weitere Mitarbeiter*Innen der AG Remus-Emsermann)
Zeit: Block: 23.02. - 06.03.2026; täglich; 8:30 - 13:00 (Erster Termin: 23.02.2026)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23181bPraktikum
P Molekulare Biologie A (AM) (Léa Faivre, Janine Lützkendorf, Mitja Remus-Emsermann, Daniel Schubert und weitere Mitarbeiter*Innen der AG Remus-Emsermann)
Zeit: Block: 23.02. - 06.03.2026; täglich; 8:30 - 13:00 (Erster Termin: 23.02.2026)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23182aSeminar
S Molekulare Biologie B (AM) (Léa Faivre, Janine Lützkendorf, Mitja Remus-Emsermann, Daniel Schubert und weitere Mitarbeiter*Innen der AG Remus-Emsermann)
Zeit: Block: 23.02. - 06.03.2026; täglich; 14:00 - 18:30 (Erster Termin: 23.02.2026)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23182bPraktikum
P Molekulare Biologie B (AM) (Léa Faivre, Janine Lützkendorf, Mitja Remus-Emsermann, Daniel Schubert und weitere Mitarbeiter*Innen der AG Remus-Emsermann)
Zeit: Block: 23.02. - 06.03.2026; täglich; 14:00 - 18:30 (Erster Termin: 23.02.2026)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23416cPraktikum
P Experimental and Theoretical Evolutionary Ecology (J. Wolinska, J. Jeschke, F. Hölker, M. T. Monaghan und Mitarbeitende der AGs)
Zeit: by arrangement (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Ehrenberg-Saal (R 126-132) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23463bSeminar
S Plant-microbe interactions and single-cell methods (Mitja Remus-Emsermann, Rudolf Otto Schlechter Jahn und weitere Mitarbeiter*Innen der AG Remus-Emsermann)
Zeit: semester-long 14.10.2025 - 24.03.2026); Tue; 9:00 - 11:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hybride Lehre: Seminarraum 1 (R 033/015) (Königin-Luise-Str. 12/16) -
23510aVorlesung
L AI Applications in Plant Sciences (Tiziana Guerra, Marcel Wiermer und weitere Mitarbeiter*Innen der AG Wiermer)
Zeit: semester-long; 16.10.2025. - 12.02.2026; Thu; 13:00 - 14:30 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Seminarraum 3 (R 015) (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23510bSeminar
S AI Applications in Plant Sciences (Tiziana Guerra, Marcel Wiermer und weitere Mitarbeiter*Innen der AG Wiermer)
Zeit: semester-long; 16.10.2025 - 12.02.2026; Thu; 13:00 - 14:30 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Seminarraum 3 (R 015) (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23702aSeminar
S Genetik und Mikrobiologie für das Fach Biochemie (Helen Allmendinger, Léa Faivre, Mitja Remus-Emsermann, Daniel Schubert und weitere Mitarbeiter*Innen der Remus-Emsermann)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 09.03.2026)
Ort: siehe Terminserie -
23702bPraktikum
P Genetik und Mikrobiologie für das Fach Biochemie (Helen Allmendinger, Léa Faivre, Mitja Remus-Emsermann, Daniel Schubert und weitere Mitarbeiter*Innen der Remus-Emsermann)
Zeit: 09.03. - 20.03.2026; täglich; 9:00 - 16:00 (Erster Termin: 09.03.2026)
Ort: 025/026 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23755aProjektseminar
Spezielle Themen der Naturwissenschaften - Ausgewählte Themen der Zellbiologie (Alexander Fürst von Lieven)
Zeit: semesterbegleitend; 13.10.2025 - 02.02.2026; Mo; 14:00 - 16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ehrenberg-Saal (R 126-132) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23772aVorlesung
V Einführung in die Neurobiologie und Neuroinformatik für Studierende der Bioinformatik (Joachim Fuchs, Peter Robin Hiesinger, Ursula Koch, Gerit Linneweber, Eric Reifenstein, Max von Kleist, Mathias Wernet)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23772bPraktikum
P Neurobiologie für Studierende der Bioinformatik Kurs A (Edouard Joseph Babo, Joachim Fuchs, Peter Robin Hiesinger, Gerit Linneweber, Dagmar Malun, Mathias Wernet)
Zeit: 3. Block: 05.01. - 02.02.2026; Mo; 08:00 - 12:00 (Erster Termin: 05.01.2026)
Ort: Kursraum D/E (R 2/3) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23772cPraktikum
P Neurobiologie für Studierende der Bioinformatik Kurs B (Edouard Joseph Babo, Joachim Fuchs, Peter Robin Hiesinger, Gerit Linneweber, Dagmar Malun, Mathias Wernet)
Zeit: 3. Block: 05.01. - 02.02.2026; Mo; 14:00 - 18:00 (Erster Termin: 05.01.2026)
Ort: Kursraum D/E (R 2/3) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23901Seminar
S Plant Sciences - Current Research Topics in Plant-Microbe Interactions (Marcel Wiermer und Mitarbeiter*innen der AG Wiermer)
Zeit: Semesterbegleitend: 14.10.2025 - 10.02.2026; Di; 9:00 - 11:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Seminarraum 1.05 (Forschungsgewächshaus 1) (Königin-Luise-Str. 12/16) -
23904Verschiedenes
S Research Seminar: Plant and Soil Ecology (Matthias Rillig und Mitarbeiter der AG)
Zeit: ganzjährig; Do; 10:15 - 11:45
Ort: Raum 1.11 (Altensteinstr. 6) -
23905Seminar
S Advanced Topics in Plant and Soil Ecology (Matthias Rillig und Mitarbeiter der AG)
Zeit: Mo; 10:15 - 11:45
Ort: Kursraum II (R 026) (Altensteinstr. 6) -
24100899Verschiedenes
Allgemeine Vorbesprechung der Lehrveranstaltungen der Planetologie (Frank Postberg, Lena Noack)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
24104202Übung
Ü - Grundlagen der Hydrogeologie I (Hydraulik) (Nadine Göppert)
Zeit: Di 12:00-13:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C) -
24104225Grundkurs
V - Grundlagen der Hydrogeologie I (Hydraulik) (Nadine Göppert)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C) -
24104402Übung
Ü - Grundlagen der Geochemie (Harry Becker)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C) -
24104425Grundkurs
GK - Grundlagen der Geochemie (Harry Becker)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C) -
24107602Übung
Ü2 - Petrologie der Magmatite/Metamorphite (Metamorphite) (Andreas Beinlich)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.12.2025)
Ort: C 112 Mikroskopierraum (Malteserstr. 74-100 C) -
24107608Vertiefungsvorlesung
VV2 - Petrologie der Magmatite/Metamorphite (Metamorphite) (Andreas Beinlich)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: C 013 kleiner Seminarraum (Malteserstr. 74-100 C) -
24108004Seminar am PC
PC-S1 - Grundlagen der Elektronenstrahlmikroanalytik (Andreas Beinlich)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 02.03.2026)
Ort: T 33 (Mikrosondenlabor) (Malteserstr. 74-100 T) -
24108008Vertiefungsvorlesung
VV1 - Grundlagen der Elektronenstrahlmikroanalytik (Andreas Beinlich)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 02.03.2026)
Ort: D 144 Seminarraum Geophysik (Malteserstr. 74-100 D) -
24108502Übung
Ü - Paläoökologie (Mikrofazies der Karbonate) (Stefanie Kaboth-Bahr)
Zeit: Di 12:00-13:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: D 030 Seminarraum Paläontologie (Malteserstr. 74-100 D) -
24108508Vertiefungsvorlesung
V2 - Paläoökologie (Mikrofazies der Karbonate) (Stefanie Kaboth-Bahr)
Zeit: Di 09:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: D 030 Seminarraum Paläontologie (Malteserstr. 74-100 D) -
24113201Vorlesung
MSc-GG007: V - Spezielle Themen der Geologie I: Theoretische und praktische Einführung in die computergestützte geologische 3D Modellierung (René Prissang)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
24113211Seminar
MSc-GG007: S - Spezielle Themen der Geologie I: Theoretische und praktische Einführung in die computergestützte geologische 3D Modellierung (René Prissang)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
24117701Vorlesung
V - Meteorite und Entstehung der terrestrischen Planeten (Ninja Braukmüller, Harry Becker)
Zeit: Mi 08:00-09:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: C 112 Mikroskopierraum (Malteserstr. 74-100 C) -
24117702Übung
Ü- Meteorite und Entstehung der terrestrischen Planeten (Harry Becker, Ninja Braukmüller)
Zeit: Mi 09:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: C 112 Mikroskopierraum (Malteserstr. 74-100 C) -
24117711Seminar
S - Meteorite und Entstehung der terrestrischen Planeten (Harry Becker, Ninja Braukmüller)
Zeit: Mi 10:00-11:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: C 112 Mikroskopierraum (Malteserstr. 74-100 C) -
24120301Vorlesung
MSc-GG040: V - Spezielle Themen der Geologie II (Stefanie Tofelde)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 02.03.2026)
Ort: G 108 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24120302Übung
MSc-GG040: Ü - Spezielle Themen der Geologie II (Stefanie Tofelde, Debayan Chatterjee)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 02.03.2026)
Ort: G 108 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24120501Vorlesung
MSc-GG041: V - Sedimentäre Systeme: Von der Quelle bis zur Senke (Cecile Blanchet)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: B 139 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24120502Übung
MSc-GG041: Ü - Sedimentäre Systeme: Von der Quelle bis zur Senke (Cecile Blanchet)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: B 139 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24121501Vorlesung
MSc-GP001: V - Mathematische Grundlagen der Geophysik (Serge Shapiro)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: D 144 Seminarraum Geophysik (Malteserstr. 74-100 D) -
24121502Übung
MSc-GP001: Ü - Mathematische Grundlagen der Geophysik (Serge Shapiro)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: D 144 Seminarraum Geophysik (Malteserstr. 74-100 D) -
24121701Vorlesung
MSc-GP002: V - Physik der Erde I: Physik der Erde (Georg Kaufmann)
Zeit: Do 09:00-11:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Externer Raum -
24121702Übung
MSc-GP002:ÜV - Physik der Erde I: Physik der Erde (Georg Kaufmann)
Zeit: Do 11:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Externer Raum -
24122501Vorlesung
MSc-GP007: V - Seismik III: Inversionsverfahren und Einführung in Maschinelles Lernen in der Geophysik (Frederik Tilmann)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: D 144 Seminarraum Geophysik (Malteserstr. 74-100 D) -
24122502Übung
MSc-GP007 :Ü - Seismik III: Inversionsverfahren und Einführung in Maschinelles Lernen in der Geophysik (Frederik Tilmann)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: D 144 Seminarraum Geophysik (Malteserstr. 74-100 D) -
24122901Vorlesung
MSc-GP009: V - Seismologie I: Erdbeben und Struktur der Erde (Jörn Kummerow)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: D 210 Seminarraum (Malteserstr. 74-100 D) -
24122902Übung
MSc-GP009: Ü - Seismologie I: Erdbeben und Struktur der Erde (William Kurt Tegtow)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: B 139 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24128501Vorlesung
MSc-HG011: V1 - Spezielle Themen der Hydrogeologie I (Nadine Göppert)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: B 029 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24128508Vertiefungsvorlesung
MSc-HG011: V2 - Spezielle Themen der Hydrogeoliogie I (Nadine Göppert)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: B 029 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24128530Praktikum
MSc-HG011: P - Spezielle Themen der Hydrogeologie I (Nadine Göppert)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: B 029 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24130001Vorlesung
MSc-PA001: V - Paläobiologie wirbelloser Tiere : Evolutionsökologie der Gastropoda (Frank Riedel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.02.2026)
Ort: D 030 Seminarraum Paläontologie (Malteserstr. 74-100 D) -
24130002Übung
MSc-PA001: Ü - Paläobiologie wirbelloser Tiere : Evolutionsökologie der Gastropoda (Frank Riedel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.02.2026)
Ort: D 030 Seminarraum Paläontologie (Malteserstr. 74-100 D) -
24130201Vorlesung
MSc-PA002: V - Stabile Isotope in der (Paläo-)Umweltforschung (Ulrich Struck)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: D 030 Seminarraum Paläontologie (Malteserstr. 74-100 D) -
24130211Seminar
MSc-PA002: S - Stabile Isotope in der (Paläo-)Umweltforschung (Ulrich Struck)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: D 030 Seminarraum Paläontologie (Malteserstr. 74-100 D) -
24301001Vorlesung
V - Methoden der Datenverarbeitung in der Meteorologie (Ingo Kirchner)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24301004Seminar am PC
S/PC1 - Methoden der Datenverarbeitung in der Meteorologie (Unix) (Ingo Kirchner)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 059 PC-Pool 1 (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24308715Hauptseminar
HauptS - Aktuelle Fragestellungen in der Strahlung und Fernerkundung (Kerstin Schepanski)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 137 Seminarraum (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24308815Hauptseminar
HauptS - Aktuelle Fragestellungen aus der Statistischen Meteorologie (Henning Rust)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24309015Hauptseminar
HauptS - Aktuelle Fragestellungen der Erdsystemmodellierung (Maik Thomas)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: externer Raum: GFZ Potsdam! -
24309115Hauptseminar
HauptS - Aktuelle Fragestellungen der Troposphärischen Umweltforschung (Timothy Butler, Martijn Schaap)
Zeit: 5 Termine (15.10., 05.11., 26.11., 17.12., 21.01.)! (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 194 Seminarraum II (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
29610Vorlesung
(V) Themen und Theorien der SKA
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
29611aTutorium
Tutorium: Themen und Theorien der SKA (Anne Preuß)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
29611bTutorium
Tutorium: Themen und Theorien der SKA (Anne Preuß)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29612aProseminar
(PS) Themen und Theorien der SKA (Henrike Kraul)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29612bProseminar
(PS) Themen und Theorien der SKA (Henrike Kraul)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
29612cProseminar
(PS) Themen und Theorien der SKA (Marcos Freire de Andrade Neves)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
29612dProseminar
(PS) Themen und Theorien der SKA (Marcos Freire de Andrade Neves)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
29631Seminar
(S) Politiken der Schönheit (Claudia Liebelt)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
29632Seminar
(S) New Kinship Studies und neue Formen der Reproduktion (Anika König)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
30228Vertiefungsseminar
Mindestlöhne und soziale Sicherung in der EU (Ralf Himmelreicher)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55) -
30229Vertiefungsseminar
Gender inequality in education and labor markets across countries (Heike Solga)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55) -
33020Grundkurs
Kontexte und Begriffe der Lateinamerikaforschung (Susanne Klengel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 201 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin -
33300Seminar
Lateinamerika in der Globalgeschichte: Einführung in Quellen, Techniken, Interpretationen (Karina Kriegesmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 202 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin -
33520Proseminar
Fabeln der Moderne in den Brasilianischen Literaturen (Mariana Maia Simoni)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K02 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin -
40314E-Learning
Praktikumskolloquium: Jobsuche und Bewerbung nach der Krise (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Mo 03.11. 14:00-16:00, Mo 10.11. 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.11.2025)
Ort: keine Angabe -
60101113Praxisseminar
Aktuelle Fragestellungen der strukturellen Bioinformatik (Robert Preissner, Priyanka Banerjee)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
HTW83013888Praktische Übung
Grundlagen der Vermessung (Thomas Schenk)
Zeit: Do 09:45-13:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: HTW Berlin, Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin, Gebäude A, Raum 032 -
HU51230Wahlveranstaltung
When in Rome, do as the Romans do? - Konzepte zur Beschreibung kultureller Veränderungsprozesse in der römischen Kaiserzeit und Spätantike (Lennart Gillhaus)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51250Wahlveranstaltung
Wissen ordnen in der Antike (Claudia Tiersch)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51252Wahlveranstaltung
"Temporary like Achilles": Antike in der modernen Populärmusik (Niklas Engel)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51253Wahlveranstaltung
Alte Geschichte in der DDR (Wilfried Nippel)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51254Wahlveranstaltung
Antike-Diskussionen in der amerikanischen und französischen Revolution (Wilfried Nippel)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51351Wahlveranstaltung
Lateinische Quellen zur Geschichte der Kreuzzüge: Übersetzung und Interpretation (Dorothea Weltecke)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51354Wahlveranstaltung
Sichtbarkeiten und Unsichtbarkeiten im Mittelalter: Explorationen der Sozialgeschichte (Jörn Roland Christophersen)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51400Wahlveranstaltung
Geschichte der Biologie (Kerstin Palm)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51459Wahlveranstaltung
Fährten folgen. Herausforderungen der Tiergeschichte (19.-21. Jahrhundert) (Ruza Fotiadis)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51460Wahlveranstaltung
Forschen, feiern, vermitteln. Eine Wissenschaftsgeschichte der Demokratiegeschichte (Verena Mink, Benedikt Wintgens)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
HU51461Wahlveranstaltung
Transdisziplinarität in Theorie und Praxis in der Geschlechterforschung (Kerstin Palm)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51465Wahlveranstaltung
Kampf am Abend der Welt: Dämonen, Hexen und frühneuzeitliche Verschwörungsnarrative am Beispiel des Hexenhammers (Arndt Wille)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51466Wahlveranstaltung
Repression in der DDR - Verfolger und Verfolgte (Stefan Donth)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51467Wahlveranstaltung
Zeugnis und Zeug*innenschaft in der Frühen Neuzeit (Karl Scharpf)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51468Wahlveranstaltung
Musik und Malerei der russischen Emigration (Sarah Matuschak)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51470Wahlveranstaltung
Reproduktionskulturen der Wissenschaft: Geschichte, Materialität und Ökonomie des Publizierens (Max Stadler)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU53445Wahlveranstaltung
Gewalt, Kultur und Sinnlichkeit. Das Bild der italienischen Renaissance in Opern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (Kooperation mit der Deutschen Oper Berlin) (Arne Stollberg)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: HU Berlin Am Kupfergra-ben 5, AKU 5, 501 -
HU53453Seminar
Musikalität und musicking in der Perspektive der interspecies Forschung (Sebastian Klotz)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: HU Berlin Am Kupfergraben 5, AKU 5, 501 -
HU53478Seminar
Demokratie, Partizipation und neue Gesellschaftsentwürfe: Musikalische Modelle der sozialen Organisation im 20. und 21. Jahrhundert (Gina Emerson)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: HU Berlin Am Kupfergraben 5, AKU 5, 501 -
HU53732Wahlveranstaltung
Research Design Learning – Von der Forschungsidee zur Publikation in New Area Studies (Andrea Fleschenberg dos Ramos Pi)
Zeit: Fr 10:00-14:00
Ort: keine Angabe