Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'friederike günther' ergab 39 Treffer.
-
096921Sprachpraktische Übung
Introduction to the U.S.-American Law and Legal System (Tobias Günther Schubert)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
10173602Übung
International Public Economics (Ü) (Tom Günther, Ronnie Schöb)
Zeit: Mi Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21) -
126166Praxisübung
Praxisübung in klinischer Psychologie E: Systemische Therapie (Linus Günther)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hochschulambulanz, Schloßstraße 1, 12163 Berlin, Seminarraum 1 -
13543Seminar
Stadtgesellschaft, Politik und Kunst: Florenz 1300 - 1400 (Friederike Wille)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13544S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Mentorenqualifikation Architektur 1 (Friederike Wille)
Zeit: -
Ort: Blockveranstaltung -
13545S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Mentorenqualifikation Architektur 2 (Friederike Wille)
Zeit: -
Ort: Blockveranstaltung -
13745Colloquium
(K) „Fragment – Form – Vervollständigung“. Die fragmentierten Totenbuchpapyri der Dame Tuju und des Schreibers Neb(.j) von der Qubbet el-Hawa Nord: analoge und digitale Verfahren der Papyrusrekonstruktion (Friederike Seyfried)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Archäologisches Zentrum -
15143Proseminar
Theorien zu Zeit, Geschlecht und Sexualität (Friederike Beier)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15611Seminar
Abolitionismus als Utopie der Gegenwart (Friederike Beier)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
16604Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Friederike Günther)
Zeit: Fr 08:30-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16605Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Friederike Günther)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16639Vorlesung
Aufklärung (Friederike Günther)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16678VertiefungsseminarAbgesagt
Literaturverfilmungen (Friederike Günther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16681VertiefungsseminarAbgesagt
Podcast zu aktuellen Berliner Literaturveranstaltungen (Friederike Günther)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16687Vertiefungsseminar
Praktiken der Literaturtheorie (Friederike Günther)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16687cVertiefungsseminar
Praktiken der Literaturtheorie (Friederike Günther)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16720Praxisseminar
Sound, Literatur, Radio. Zur Klanggeschichte der jungen Bundesrepublik (Friederike Günther)
Zeit: Do 16:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 33/121 (Seminarraum der Friedrich-Schlegel-Schule) -
16720cPraxisseminar
Sound, Literatur, Radio. Zur Klanggeschichte der jungen Bundesrepublik (Friederike Günther)
Zeit: Do 16:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 33/121 (Seminarraum der Friedrich-Schlegel-Schule) -
16752Praxisseminar
Was ist und zu welchem Ende schreibt man ein Sachbuch? (Franziska Günther)
Zeit: Do 16:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17524Seminar
Theater macht Arbeit: Schlaglichter auf Theater, Ökonomie und Produktion (Friederike Oberkrome)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17562Methodenübung
Rollenspiele vor der Kamera–Theater und Fotografie als Medien der (Selbst-)Inszenierung (Friederike Oberkrome)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35) -
17605Methodenübung
Filmgeschichte MÜ(D): Eine Geschichte des Dokumentarfilms (Friederike Horstmann)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17613Methodenübung
Filmtheorie MÜ (B): Intermediale Grenzgänge. Zur Beziehung zwischen Film und anderen Bildmedien (Friederike Horstmann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17628Vertiefungsseminar
Installative Formen des Bewegtbilds (Friederike Horstmann)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
19313801Vorlesung
Algorithmische Geometrie (Günther Rothe)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: T9/051 Seminarraum (Takustr. 9) -
19313802Übung
Übung zu Algorithmische Geometrie (Günther Rothe)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: T9/SR 006 Seminarraum (Takustr. 9) -
19318916Forschungsseminar
Forschungsseminar: Mittagsseminar AG Theoretische Informatik (László Kozma, Wolfgang Mulzer, Günther Rothe)
Zeit: Di 12:00-13:00, Do 12:00-13:00 (Erster Termin: 08.04.2025)
Ort: T9/055 Seminarraum (Takustr. 9) -
19336401Vorlesung
Vertiefung Theoretische Informatik (Günther Rothe)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2025)
Ort: T9/055 Seminarraum (Takustr. 9) -
19336402Übung
Übung zu Vertiefung Theoretische Informatik (Günther Rothe)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: T9/SR 006 Seminarraum (Takustr. 9) -
21181Verschiedenes
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten für Bachelor- und Masterstudierende sowie Diplomand/inn/en, Doktorand/inn/en (Sebastian Hasenstab-Riedel, Nina Huittinen, Moritz Malischewski, Christian Müller, Biprajit Sarkar, Günther Thiele)
Zeit: ganzjährig, s. A.
Ort: keine Angabe -
21186aForschungsseminar
Forschungsseminar: Anorganische Festkörper- und Materialchemie (Günther Thiele)
Zeit: Do 17:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: keine Angabe -
21186bForschungspraktikum
Forschungspraktikum: Anorganische Festkörper- und Materialchemie (Günther Thiele u. Mitarb.)
Zeit: Termine n.V.
Ort: keine Angabe -
31301Seminar
(P)Ostpreußen - Nachleben einer Provinz (Clemens Günther)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
31302Übung
Wissenschafltiche Texte lesen und schreiben (Clemens Günther)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
31304Seminar
Die Schätze der Steppe: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Ressourcen und Infrastrukturen in Zentralasien (Clemens Günther)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
31305Exkursion
(P)Ostpreußen - Exkursion (Clemens Günther)
Zeit: Voraussichtlich Ende Juli eine ca. einwöchige Exkursion
Ort: keine Angabe -
5752D11Modul D
Informationskompetenz - Lehrveranstaltung 1 - Schwerpunkt: Naturwissenschaften - Ferienmodul (Hybrid-Modul) (Andrea Ketterl, Johanna Gröpler, Friederike Kühn, Cornelia Kahlfeld, Heike Thomas)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: Schulungsraum Universitätsbibliotek Garystr. 39 -
5752D21Modul D
Informationskompetenz - Lehrveranstaltung 2 - Schwerpunkt: Geistes- und Sozialwissenschaften - Ferienmodul (Hybrid-Modul) (Dr. Armin Glatzmeier, Johanna Gröpler, Andrea Ketterl, Friederike Kühn, Ilona Praetze)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: Schulungsraum Universitätsbibliotek Garystr. 39 -
HU51460Wahlveranstaltung
Was lief schief ab 1990 in Ostdeutschland? Die Transformation im Spiegel aktueller Debatten (Frieder Günther)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe