Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'einf c3 bchrung in die online forschung' ergab 350 Treffer.
-
08550Vorlesung
Einführung in die Ethologie (Christa Thöne-Reineke, Lars Lewejohann)
Zeit: Di 08:15-09:45 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hörsaal Tierpathologie (Robert-von-Ostertag-Str. 15) -
08628Seminar
Der Weg in die Forschung und Einblicke in das Arbeiten mit "Emerging and re-emerging diseases" (Olivia Kershaw, Angele Breithaupt)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08703Seminar
Forschung angehen: Experimentelle Neurologie und Tiermodelle (Alberto Pauletti, Sonja Bröer)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: KR Pferdewissenschaft (Oertzenweg 19B) -
08781Seminar
Forschung am Fachbereich (Wissenschaftler des Fachbereichs; Verantwortlich: Vitaly Belik)
Zeit: Do 13:30-14:15 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08823Seminar
Einführung in die Zahnheilkunde beim Pferd (Christophorus Lischer, Kathrin Mählmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Pferde (Oertzenweg 19B) -
08923Seminar
Einführung in die Naturheilverfahren (E-Learning) (Simon Leuchtner)
Zeit: Onlinekurs
Ort: keine Angabe -
092501Vorlesung
Einführung in die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland (Tobias Growe)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092501aVorlesung
Einführung in die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland (Tobias Growe)
Zeit: Do 12:00-13:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092501bMethodenübung
Einführung in die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland (Tobias Growe)
Zeit: Do 13:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
096912Übung
Die Schuldner- und Insolvenzberatung: Das Tätigkeitsfeld im Überblick (Lisa-Marie Schreiter)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
10102901Vorlesung
Einführung in die Mikroökonometrie (V) (Natalia Danzer, Jan Marcus)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21) -
10102926Methodenübung
Einführung in die Mikroökonometrie (Ü) (Jan Marcus)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 106 Hörsaal (Garystr. 21) -
10120401Vorlesung
Einführung in die Statistik (V) (Ulrich Schneider)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37) -
10120402Übung
Einführung in die Statistik (Ü) (Ulrich Schneider)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37) -
10120405Tutorium
Einführung in die Statistik (T) (Tutor*innen)
Zeit: Di 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00, Do 12:00-14:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37), Mi HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37), Mi Hs 105 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 105 Hörsaal (Garystr. 21), Fr HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37), Fr Hs 105 Hörsaal (Garystr. 21) -
10121201Vorlesung
Einführung in die Ökonometrie (V) (Dieter Nautz)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 105 Hörsaal (Garystr. 21) -
10121202Übung
Einführung in die Ökonometrie (Ü2) (Tutor*innen)
Zeit: Di 12:00-14:00, Di 14:00-16:00, Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Mi K 006b PC-Pool 2 (Garystr. 21), Do K 006b PC-Pool 2 (Garystr. 21) -
10121226Methodenübung
Einführung in die Ökonometrie (Ü1) (Michael Tran Xuan)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 105 Hörsaal (Garystr. 21) -
10121901Vorlesung
Einführung in die Arbeitsmarkttheorie (V) (Natalia Danzer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 104 Hörsaal (Garystr. 21) -
10121926Methodenübung
Einführung in die Arbeitsmarkttheorie (Ü) (Piotr Larysz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 104 Hörsaal (Garystr. 21) -
10146106Seminaristischer Unterricht
Einführung in die Bayes Statistik (Jan Marcus)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
10146111Seminaristischer Unterricht
Einführung in die Bayes Statistik (Jan Marcus)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
120152Seminar
(S) Die Beteiligung junger Menschen im Jugendstrafverfahren: ein Filmprojekt (Ulrike Urban-Stahl)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
120165Vertiefungsseminar
(VS) Biografische Selbstreflexion: Die eigene Erziehungs- und Bildungsgeschichte als Grundlage pädagogischen Handelns (Julius Grund, Nicole Voss)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: freitags Van´t-Hoff-Str. 6: Raum 102 samstags Fabeckstr. 35: Seminarraum 002 -
122150Vorlesung
(V) Mathematikunterricht i.d. Forschung (Eva Jablonka)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
1222234Seminar
Fairplayer.Manual für die 5. und 6. Jahrgangsstufe: Mobbingprävention (Madita Elise Siddique)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
1222235Seminar
Fairplayer.Manual für die 5. und 6. Jahrgangsstufe: Mobbingprävention (Viola Lechner)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
122272SeminarAbgesagt
(S) VM: Sachunterrichtsdidakt. Forschung (Julia Eckoldt)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 23/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
122273SeminarAbgesagt
(S) VM: Sachunterrichtsdidakt. Forschung (Julia Eckoldt)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: KL 23/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
122274SeminarAbgesagt
(S) VM: Sachunterrichtsdidakt. Forschung (Julia Eckoldt)
Zeit: Blockveranstaltung: 23.05. von 14 bis 18Uhr sowie 11./12.07. von 10 bis 18 Uhr (Erster Termin: 23.05.2025)
Ort: 23.05. in KL 23/121a, 11./12.07. in K 23/11 Digilab -
122275SeminarAbgesagt
(S) VM: Sachunterrichtsdidakt. Forschung
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
122276Seminar
(S) VM: Sachunterrichtsdidakt. Forschung (Nina Kim Dunker)
Zeit: Blockveranstaltung 25.04. und 16.05. von 14-18 Uhr sowie 26.04. 17.05. von 9 bis 17 Uhr (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45) -
122277Seminar
(S) VM: Sachunterrichtsdidakt. Forschung (Wanda Möller)
Zeit: Blockveranstaltung 25.04. und 16.05. von 14-18 Uhr sowie 26.04. 17.05. von 9 bis 17 Uhr (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 23/140; KL 23/106 (Besprechungsraum) -
122278Seminar
(S) VM: Sachunterrichtsdidakt. Forschung (Nina Kim Dunker)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
122279Seminar
(S) VM: Sachunterrichtsdidakt. Forschung (Wanda Möller)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
126140Praxisübung
Praxisübung in klinischer Psychologie C: VT über die Lebensspanne II (Anna Weinbrecht)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hochschulambulanz, Schloßstraße 1, 12163 Berlin, Seminarraum 1 -
126141Praxisübung
Praxisübung in klinischer Psychologie C: VT über die Lebensspanne II (Matthias Weiler)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hochschulambulanz, Schloßstraße 1, 12163 Berlin, Seminarraum 2 -
126142Praxisübung
Praxisübung in klinischer Psychologie C: VT über die Lebensspanne II (Stephan Menz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hochschulambulanz, Schloßstraße 1, 12163 Berlin, Großer Gruppenraum -
126143Praxisübung
Praxisübung in klinischer Psychologie C: VT über die Lebensspanne II (Matthias Weiler)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hochschulambulanz, Schloßstraße 1, 12163 Berlin, Seminarraum 1 -
126144Praxisübung
Praxisübung in klinischer Psychologie C: VT über die Lebensspanne II (Stephan Menz, Annika Seehausen)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hochschulambulanz, Schloßstraße 1, 12163 Berlin, Seminarraum 2 -
126150Praxisübung
Praxisübung in klinischer Psychologie D: Online-Intervention (Christina Kampisiou)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 26/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
126151Praxisübung
Praxisübung in klinischer Psychologie D: Online-Intervention (Christina Kampisiou)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 26/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
126152Praxisübung
Praxisübung in klinischer Psychologie D: Online-Intervention (Christina Kampisiou, Pavle Zagorscak)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
126153Praxisübung
Praxisübung in klinischer Psychologie D: Online-Intervention (Christina Kampisiou)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
126154Praxisübung
Praxisübung in klinischer Psychologie D: Online-Intervention (Christina Kampisiou)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
128011Seminar
(B) Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik (Julia Schindler)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128012Seminar
(B) Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik (Julia Schindler)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128013Seminar
(B) Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik (Julia Schindler)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128014Seminar
(B) Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik (Julia Schindler)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128015Seminar
(B) Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik (Julia Schindler)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 22.07.2025)
Ort: 009 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
13004Seminar
Die Wirtschaft der römischen Kaiserzeit (Sebastian Zellner)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13009Methodenübung
Die zyprische Aphrodite: Geschichte eines politischen Kultes im Spiegel seiner monumentalen Epigraphik (Daniela Summa)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13051Hauptseminar
Die mittelalterliche Stadt: Lebens- und Wohnverhältnisse (Thomas Ertl)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13100Seminar
Die frühneuzeitliche Habsburger Monarchie (Alexander Schunka)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13152Seminar
Der Erste Weltkrieg in Forschung und Erinnerung (Anna Karla)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13173Methodenübung
Verschränkte Geschichte: Das Schloss, das Schiff und die Shoah (Felix Wiedemann)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13174Vertiefungsseminar
HIV/AIDS und die Bundesrepublik der 1980er und 1990er Jahre (Adrian Lehne)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13247Seminar
Die Russische Revolution als globales Ereignis (Martin Wagner)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
13250Vorlesung
Deutschland und die Globalisierung (ca. 1860 bis heute) (David Kuchenbuch)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45 (Rostlaube)) -
13256Seminar
Die "Dritte Welt" im Kalten Krieg (Marius Huber)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13257Seminar
Die Geschichte der Menschenrechte in 19. und 20. Jahrhundert (Isabella Löhr)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13262Methodenübung
Doppelleben: Die Weimarer Republik in Autobiographien (Tobias Becker)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13368Seminar
(A) Entwicklung, Evaluation, Forschung I (Nina Reusch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13369Seminar
(B) Entwicklung, Evaluation, Forschung I (Nina Reusch)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13370Seminar
(A) Entwicklung, Evaluation, Forschung II (David Gasparjan)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13371Seminar
(B) Entwicklung, Evaluation, Forschung II (David Gasparjan)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13372Seminar
(A) Entwicklung, Evaluation, Forschung III (Kai Krüger)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13373Seminar
(B) Entwicklung, Evaluation, Forschung III (Kai Krüger)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13374Seminar
(A) Entwicklung, Evaluation, Forschung IV (Adrian Lehne)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13375Seminar
(B) Entwicklung, Evaluation, Forschung IV (Adrian Lehne)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13509Seminar
Die Zeit(en) der Fotografie (Britta Hochkirchen)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13526S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Die Architektur des Kunstmuseums. Geschichte und Gegenwart einer prägenden Bautypologie (Tina Zürn)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13536S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Die Staatlichen Museen zu Berlin. Werke, Struktur, Geschichte (Mentoriumsqualifikation, Teil I) (Britta Dümpelmann)
Zeit: Do 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13537S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Die Ludwig und Rosy Fischer Kunstsammlung: Provenienzforschung zu den bis heute verschollenen Werken (Meike Hoffmann)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13556Seminar
Wie wir lernten, die Trümmer zu lieben. Zur Ästhetik der Ruine (Yorick Josua Berta)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13733Seminar
(S) Die 1880er: Ein Jahrzehnt der Ägyptologie unter der Lupe (Alexander Ilin-Tomich)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13737Sprachpraktische Übung
(SpÜ) Einführung in die ägyptische Schrift und Sprache - Mittelägyptisch (Alexander Ilin-Tomich)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 12:00-13:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13743Einführungskurs
(EK) Einführung in die Material Culture Studies (Tina Beck-Hasselbach)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13745Colloquium
(K) „Fragment – Form – Vervollständigung“. Die fragmentierten Totenbuchpapyri der Dame Tuju und des Schreibers Neb(.j) von der Qubbet el-Hawa Nord: analoge und digitale Verfahren der Papyrusrekonstruktion (Friederike Seyfried)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Archäologisches Zentrum -
13753Seminar
(S) Die Instrumentalisierung der Vergangenheit für politische Ideologien (Thomas Gertzen)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 24/14 weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de -
13780Einführungskurs
(Ek) Einführung in die römische Archäologie (Rolf Sporleder)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
13781Methodenübung
Einführung in die römische Archäologie - Beschreibungsübung (Johanna Fabricius, Rolf Sporleder, Sina Lehnig)
Zeit: Do 10:15-11:45 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: keine Angabe -
13782Methodenübung
Einführung in die römische Archäologie - Beschreibungsübung (Johanna Fabricius Rolf Sporleder Sina Lehnig)
Zeit: Do 12:45-14:15 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: keine Angabe -
13783Methodenübung
Einführung in die römische Archäologie - Beschreibungsübung (Sina Lehnig Rolf Sporleder Johanna Fabricius)
Zeit: Do 14:45-16:15 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: keine Angabe -
13792Seminar
Die Entwicklung des Stadtraumes von Athen von den Anfängen bis in die hellenistische Zeit (Johanna Fabricius)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13865aEinführungskurs
Die Ausnahme oder die Regel. Sonderbestattungen in der Vorgeschichte Europas (Ek) (Elke Kaiser)
Zeit: Di 14:00-15:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13865bSeminar
Die Ausnahme oder die Regel. Sonderbestattungen in der Vorgeschichte Europas (S) (Elke Kaiser)
Zeit: Di 15:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13869Übung
Aufarbeitung einer archäologischen Grabung (Lehrgrabung) im Berliner Umland - Teil II - Dokumentation und Forschung am Bodendenkmal und den Funden (Ü) (Morton Hegewisch)
Zeit: Fr 10:00-13:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13870Einführungskurs
Die Archäologie und Ethnographie von ‘Feasting‘ (Ek) (Maaike Groot)
Zeit: Fr 12:00-13:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13871Seminar
Die Archäologie und Ethnographie von ‘Feasting‘ (S) (Maaike Groot)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13874Einführungskurs
Die Iberische Halbinsel von den Iberern bis zu den Arabern (Ek) (Christoph Eger)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13875Seminar
Die Iberische Halbinsel von den Iberern bis zu den Arabern (S) (Christoph Eger)
Zeit: Sa 09:00-13:00 (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13878Übung
Einführung in die Archäologische Prospektion (Ü) (Hans Joseph Whitefield)
Zeit: Do 16:00-19:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13910Übung
Artefakte erzählen Geschichten: Ein Blick in die archäologische Sammlung des Instituts (Ü) (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Mi 16:00-19:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13941Seminaristischer Unterricht
König der Könige, König der Länder: Die Achämeniden (Valery Schlegel)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13945Seminar
Wissenschaft im Wandel: Die Erforschung Altvorderasiens im 19. und 20. Jahrhundert u.Z. (Eva Cancik-Kirschbaum, Julia Daitche)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13948Einführungskurs
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie II (Elisa Roßberger)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13950Seminaristischer Unterricht
Rollsiegel und die Welt der „Pig-tailed Women“ – Animierte Geschichten aus dem frühen Mesopotamien (Yvonne Helmholz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: -1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14057Einführungskurs
Kapitalismus als Religion: Die kritische Theologie der Frankfurter Schule (Stephanie Roberta Graf)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14141Sprachpraktische Übung
Die Kunst des Redens (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14170Seminar
Einführung in die iranische Geschichte II (Stefan Härtel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14217Vertiefungsseminar
Die Kreuzzüge: Politik, Religion, Recht und moderne Rezeption (Christian Mauder)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14225Colloquium
Islamwissenschaftliche Forschung II - Islam in Europa (Schirin Amir-Moazami)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14321Verschiedenes
20 Jahre Erdogan – Die Türkei im Wandel (Sophie Luisa Nientimp-Yakut)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14430Verschiedenes
ISME navigator: integrated academic development seminar (online) (Victoria Mummelthei)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: online -
14453Proseminar
Die Torah - Entstehung und Wirkungsgeschichte (Reimund Leicht)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14500Einführungskurs
EM: Einführung in die Geschichte und Kultur Japans (Teil 2: Moderne und Gegenwart) (Urs Matthias Zachmann)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14501Einführungskurs
EM: "Einführung in die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Japans im globalen Kontext II" (Verena Blechinger-Talcott)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14504Proseminar
AM: Die Bedeutung von Solidarität und Wettbewerb in der politischen Ökonomie Japans (Steffen Richard Heinrich)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14505Proseminar
AM: Rollen, Identitäten und die Macht der Narrative: „Japan” in der internationalen Politik (Erik Isaksson)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14562Sprachpraktische Übung
(SpÜ) Trump 2.0: Herausforderungen für Japan-Die japanische Politik und Wirtschaft in den japanischen Medien (Shogo Akagawa)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: keine Angabe -
14714Proseminar
Governance in China und die Beziehungen zwischen Zentralregierung und Lokalregierungen (Anna-Sophie Heidemann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.3099B (Zugang von der L-Strasse) -
14745Seminar
Themen und Texte der chinesischen Sprachwissenschaft und Fachdidaktik für die Aufbaustufe (Andreas Guder)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
15032Proseminar
Streifzug durch die Demokratietheorie - Von Schumpeter über Dahl zu aktuellen Kontroversen (Mounir Zahran)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15033Proseminar
Die politische Philosophie Jean-Jacques Rousseaus (Bernd Ladwig)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55) -
15052Proseminar
Einführung in die politische Psychologie (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15060Vorlesung
Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15082Proseminar
Einführung in die Parteienforschung (Julia Reuschenbach)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15100Vorlesung
Einführung in die politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Do 14-16 Diese Veranstaltung beginnt in der 2. Sitzungswoche, also am 24.04.2025! (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15106Proseminar
Die Geopolitik globaler Lieferketten (Melanie Müller)
Zeit: 1. Termin: Mo, 14.4.2025 14:00-16:00 2. Termin: Fr, 25.4.2025 14:00-19.15 3. Termin: Sa, 26. 4.2025 10:00-18:00 4. Termin: Fr, 23.5.2025 14:00-17.30 5. Termin: Sa, 24.5.2025 10:00-15.15 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15110VorlesungAbgesagt
Einführung in die internationale und vergleichende politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Do 14-16 Diese Veranstaltung beginnt in der 2. Sitzungswoche, also am 24.04.2025! (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15111Proseminar
Die politische Ökonomie der Eurokrise (Anton Harms)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15120Vorlesung
Einführung in die EU (Tanja Anita Börzel)
Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15121Proseminar
Die parlamentarische Demokratie Deutschlands im europäischen Mehrebenensystem: Umsetzungsfragen für die schulische Praxis - Teil 1/2 (Katharina Röll-Berge)
Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15122Proseminar
Die parlamentarische Demokratie Deutschlands im europäischen Mehrebenensystem: Umsetzungsfragen für die schulische Praxis - Teil 2/2 (Katharina Röll-Berge)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15126Proseminar
Werte ohne Wirkung? Die EU und die Bekämpfung von Diskriminierung (Sören Stapel)
Zeit: Di 18-20 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15131Proseminar
Konflikte, Migration, Rassismus und ihre Bedeutung für die politische Bildung - Teil 1/2 (Sabine Achour)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15132Proseminar
Konflikte, Migration, Rassismus und ihre Bedeutung für die politische Bildung - Teil 2/2 (Sabine Achour)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15141Proseminar
Einführung in die feministische Politikwissenschaft (Gülay Caglar)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15166Hauptseminar
Erste Schritte in die Datenanalyse: Ein Praxiskurs mit R-Studio für Einsteiger*innen (Maura Kratz)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15242Hauptseminar
Populismus, Autoritarismus und die Zukunft des Multilateralismus (Kilian Spandler)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15302Proseminar
Einführung in die politische Bildung und Politikdidaktik (Joanna Bedersdorfer)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15303Proseminar
Einführung in die politische Bildung und Politikdidaktik (Anja Höppner)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
16001Vorlesung
Vorlesung zur Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16001xVorlesung
Vorlesung zur Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 1a -
16002Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16002xPraxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16003Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Elena Bernal Rey)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16003xPraxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Elena Bernal Rey)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16004Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Matthew Rachar)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16004xPraxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Matthew Rachar)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16005Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Stefan Gosepath)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16005xPraxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Stefan Gosepath)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16006Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Esther Neuhann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16006xPraxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Esther Neuhann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16007Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Edgar Caspari)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16007xPraxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Edgar Caspari)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16008Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Naumann)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16008xPraxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Naumann)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16009Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Naumann)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16009xPraxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Naumann)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16010Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Simon Godart)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16010xPraxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Simon Godart)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16011Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Charlie Ebert)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16011xPraxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Charlie Ebert)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16012Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Christian Meyer)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16012xPraxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Christian Meyer)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16045Seminar
Die Philosophie des 20. Jahrhunderts (Werner Kogge)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16048Seminar
William James: Die Vielfalt religiöser Erfahrung (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16048xSeminar
William James: Die Vielfalt religiöser Erfahrung (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16049Seminar
Einführung in die soziale Erkenntnistheorie (Dirk Koppelberg)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16056Seminar
Immanuel Kants Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (Roland Krause)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16125Seminar
Einführung in die Didaktik der Philosophie und Ethik (Edgar Caspari)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16199Praxisseminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
16202Übung
Einführung in die altgriechische Dichtung (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16215Lektürekurs
Aristophanes' Ritter. Über die Verführbarkeit des Volkes in der griechischen Komödie. (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16220Vorlesung
Rom und die (griechische) Philosophie (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16222Seminar
Friedrich Nietzsche und die Antike (Melanie Möller)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
16224Seminar
Properz und die lateinische Liebeselegie (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16242Verschiedenes
Das Genus Femininum und die Rolle der Frau im Indogermanischen (Matthias Fritz)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16271Übung
Die Alchemie in der Spätantike und im byzantinischen Reich (Maryam Ghanaatpishehjahromi)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16273Übung
Die historische, politische, kulturelle und institutionelle Erschaft Byzanz (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16277Übung
Die neuen Herren auf dem Balkan in der Übergangszeit vom Mittelalter zur Neuen Zeit: Die Osmanen und die historische Kontinuität (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16306Seminar
Damaskenos Studites online (Ulrich Moennig)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16321Seminar
Die Tradition des Panpsychismus (Lars Reuke)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16326Übung
Einführung in die Paläographie des Hoch- und Spätmittelalters (Bertram Lesser)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 02.05.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16405Seminar
Die historische Avantgarde in Europa. Literarische und künstlerische Grenzüberschreitungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (Sara Baumeister)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16405xSeminar
Die historische Avantgarde in Europa. Literarische und künstlerische Grenzüberschreitungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (Sara Baumeister)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16408Seminar
Die Macht der Königinnen 1600/1800/2000 (Jeannie Moser)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16408xSeminar
Die Macht der Königinnen 1600/1800/2000 (Jeannie Moser)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16414Seminar
Beckett: Die Trilogie (Molloy, Malone meurt, L’Innommable) (Julia Weber)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: JK 27/106 Achtung: 1. Sitzung am 23.4. -
16414xSeminar
Beckett: Die Trilogie (Molloy, Malone meurt, L’Innommable) (Julia Weber)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: JK 27/106 Achtung: 1. Sitzung am 23.4. -
16425Seminar
Tahiti: Die Erfindung einer sexuellen Heterotopie (Johannes Kleinbeck)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16601Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Helene Kraus)
Zeit: Mi 09:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16601xSeminarAbgesagt
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Helene Kraus)
Zeit: Mi 09:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16602Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Annika Becker)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16603Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Annika Becker)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16604Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Friederike Günther)
Zeit: Fr 08:30-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16605Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Friederike Günther)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16606Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16607Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16608Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16609Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Bastian Schlüter)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16610Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Bastian Schlüter)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16611Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16612Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16613Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Volkhard Wels)
Zeit: Di 08:15-09:45 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16614Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Simon Zeisberg)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16615Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Simon Zeisberg)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16660Seminar
Sprachfunktion: Semantik für die Schule (Elena Karagjosova)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16673Vertiefungsseminar
Goethes Italienische Reise und die Ästhetisierung von Erfahrung (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16676Vertiefungsseminar
Literatur und Behinderung: Einführung in die Literary Disability Studies (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16711Hauptseminar
Gesellschaft erzählen in Gottfried Kellers "Die Leute von Seldwyla" (Sophie König)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16740Seminar
Die Dimension "Europa" im Fremdsprachenunterricht (Almut Hille)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16763Seminar
Die Moral von der Geschicht.... (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16764Seminar
Die Moral von der Geschicht.... (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16799Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
16959Seminar
Persp. deutschdid. Forschung: Interpretieren im digitalen Raum (Helen Lehndorf)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
16961Seminar
Persp. deutschdid. Forschung: Gesprächsformen im Literaturunterricht (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16962Seminar
Persp. deutschdid. Forschung: Sprachdidaktik u. Bildung für nachhaltige Entwicklung (Felix Böhm)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
17000Seminar
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Carolin Ulmer)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17001Seminar
Einführung in die französische Literaturwissenschaft (Marie Jacquier)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17030Grundkurs
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Daniela Caspari)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
17031Grundkurs
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Ludger Schiffler)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
17040Seminar
Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (Erika Corbara)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
17041SeminarAbgesagt
Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (Maraike Di Domenica)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
17070Seminar
Einführung in die spanische und portugiesische Sprachwissenschaft (Sarah Waldmann)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45) -
17071Seminar
Einführung in die spanische und portugiesische Literaturwissenschaft (Dirk Brunke)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17075Proseminar
Einführung in die Semantik für Spanisch und Portugiesisch (Camila Antonio Barros)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17111Seminar
Colloquium zur Vorbereitung auf die MA-Arbeit (Valerie Mertens)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17265Seminar
Vertiefung Deutsch als Zweitsprache und Sprachbildung in Praxis und Forschung (Barbara Krischer)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45) -
17266Colloquium
Vertiefung Deutsch als Zweitsprache und Sprachbildung in Praxis und Forschung (Marei Kölling)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
17474Proseminar
Grundlagen der FDE: Die Storyline-Methode im Englischunterricht (Klassenstufe 4-10) (Katrin Harder)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
17485Seminar
Entwicklung, Forschung, Evaluation. Variante 1: Developing Students' Text Competences in the Digital Age (Christian Ludwig)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17486Seminar
Entwicklung, Forschung, Evaluation. Variante 1: Performative Approach to Language Teaching, Evidence from Neuroscience (Michaela Sambanis)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
17487Seminar
Entwicklung, Forschung, Evaluation. Variante 1: Bilingual Education (Katja Heim)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.07.2025)
Ort: 001 Seminarraum -
17488Seminar
Entwicklung, Forschung, Evaluation. Variante 2: mit Vorbereitung MA-Arbeit (Michaela Sambanis)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
17489Seminar
Entwicklung, Forschung, Evaluation. Variante 2: mit Vorbereitung MA-Arbeit (Michaela Sambanis)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17490Seminar
Entwicklung, Forschung, Evaluation. Variante 2: mit Vorbereitung MA-Arbeit (Katja Heim)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
17510Seminar
Einführung in die Aufführungsanalyse: Figuration (Matthias Warstat)
Zeit: Do 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17511Seminar
Einführung in die Theorie und Ästhetik: Feministische Kunst (Jenny Schrödl)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17512Seminar
Einführung in die Theaterhistoriographie: Haunting the Archive, Re-imagining the Canon (Kirsten Maar)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17530Praxisseminar
Einführung in die Dramaturgie (Inka M. Paul)
Zeit: Mo 10:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17560Praxisseminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
17614Methodenübung
Filmtheorie MÜ (C): Hungry Eyes. Feministische Filmtheorie und die Praxis des Re-vidierens (Anna Bitter)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17744Colloquium
DIGITAL KNOWLEDGE DESIGN: Fallstudien, Kooperationsprojekte & Künstlerische Forschung (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35) -
17784Seminar
Musik, Sound, Performance im Prozess: Methoden der Ethnographie und Künstlerischen Forschung (Camilla Bork)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35) -
17950Vorlesung
Berufskundliche Vortragsreihe (online) (Dagmar Boeck-Siebenhaar)
Zeit: Mo 16:00-20:00 (Erster Termin: 16.06.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
17971Projektseminar
Einführung in die Theaterdramaturgie. Corpus delicti – Wie man einen dramatischen Text seziert. (Anita Augustin-Huber)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.07.2025)
Ort: L 115 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26) -
17972ProjektseminarAbgesagt
Digitale Tools für die Demokratie-Arbeit und Bürgerbeteiligung (Susanna Karademirci)
Zeit: Fr Sa 10:00-17:00 (Erster Termin: 02.05.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
19230515Hauptseminar
Fachdidaktik Mathematik - Entwicklung, Evaluation und Forschung (Brigitte Lutz-Westphal)
Zeit: Di 09:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A3/ 024 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19230615Hauptseminar
Fachdidaktik Mathematik - Entwicklung, Evaluation und Forschung (Benedikt Weygandt)
Zeit: Mo 09:00-12:00, Fr 14:00-14:30 (Erster Termin: 11.04.2025)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19230815Hauptseminar
Fachdidaktik Mathematik - Entwicklung, Evaluation und Forschung (Thorsten Scheiner)
Zeit: So Sa 10:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 30.05.2025)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19307117Seminar/Proseminar
Seminar/Proseminar: Smart Homes und die Welt der IoT (Marius Max Wawerek)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: T9/K63 Hardwarepraktikum (Takustr. 9) -
19323411Seminar
Entwicklung, Evaluation und Forschung (Viktoriya Olari)
Zeit: Do 09:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KöLu24-26/SR 017 (vorrang Schülerlabor) (Königin-Luise-Str. 24 / 26) -
19327602Übung
ProInformatik V: Einführung in die Programmierung (Barry Linnert)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
20100101Vorlesung
Physik für die Grundschule 2 (Jörg Fandrich)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14) -
20100102Übung
Physik für die Grundschule 2 (Jörg Fandrich)
Zeit: Mi 08:00-10:00, Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 1.3.48 Seminarraum T3 (Arnimallee 14) -
20101101Vorlesung
Einführung in die Astronomie und Astrophysik (Beate Patzer)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14), Do 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14) -
20101102Übung
Einführung in die Astronomie und Astrophysik (Beate Patzer)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 2.3.12 Übungs-/Praktikumraum (Dachgeschoss Trakt 3) (Arnimallee 14) -
20116402Übung
Einführung in die Struktur der Materie (Übung zu Vorlesung 1) (Katharina Franke)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 12:00-13:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Di 1.4.31 Seminarraum E3 (Arnimallee 14), Do 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14) -
20116407Integrierte Veranstaltung
Einführung in die Struktur der Materie 1 (Katharina Franke)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14) -
216280aForschungsseminar
Forschungsseminar: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216280bForschungspraktikum
Forschungspraktikum: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216480aForschungsseminar
Forschungsseminar: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216480bForschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Veinbarung -
216490aForschungsseminar
Research Seminar (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216490bForschungspraktikum
Research Practical (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Veinbarung -
216531Seminar
Einführung in die Epigenomik (Alexander Meissner)
Zeit: Thursday, 25.09.25 and Friday 26.09.25, 09:30 - 17:00 h - see notes
Ort: MPIMG, Ihnestr. 63, Seminarraum 3, 14195 Berlin -
216680aForschungsseminar
Forschungsseminar: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs.)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216680bForschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs.)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
2166822aForschungsseminar
Research seminar: Methods and models in musculoskeletal research / Forschungsseminar: Methoden und Modelle in der muskuloskeletalen Forschung (Sigmar Stricker)
Zeit: nach Vereinbarung
Ort: Thielallee 63, SR AG Stricker, 1.OG links -
2166822bForschungspraktikum
Research practical: Methods and models in musculoskeletal research / Forschungspraktikum: Methoden und Modelle in der muskuloskeletalen Forschung (Sigmar Stricker)
Zeit: nach Vereinbarung
Ort: Thielallee 63, AG Stricker -
216701aVorlesungAbgesagt
Einführung in die Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? (Sigmar Stricker)
Zeit: Blockveranstaltung 08.09. - 11.09.25, 09:15 - 12:00 h
Ort: Thielallee 63, Raum 230 (Lise-Meitner-Hörsaal) -
216701bSeminarAbgesagt
Einführung in die Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? (Sigmar Stricker)
Zeit: block course 12.09.2025, 09:00 - 18:00 h (Erster Termin: 12.09.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22) -
21722Seminar
Aktuelle chemiebezogene Forschung für den Chemieunterricht: Chemiedidaktische Konzeptionen und Anwendungen (Fachdidaktischer Teil) (Benjamin Pölloth)
Zeit: Di 8:00-12:00 Uhr, 1. Semesterhälfte (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR Haderslebener Str. 9 -
21723Praxisseminar
Praxisseminar aktuelle chemiebezogene Forschung für den Chemieunterricht: Chemiedidaktische Konzeptionen und Anwendungen (Fachdidaktischer Teil) (Benjamin Pölloth)
Zeit: Di 8:00 - 10:00 Uhr bzw. 10:00 - 12:00 Uhr, 2. Semesterhälfte (Erster Termin: 03.06.2025)
Ort: Labor 041/042, Königin-Luise-Str. 1-3 -
21792aVorlesung
Chemische Experimentiertechniken für die Schule (Roman Flesch, Rainer Kickbusch, Johann Spandl)
Zeit: Freitags 13 - 18 Uhr HS AC, weitere Termine in der vl-freien Zeit (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: HS Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21792bSeminar
Seminar zu Chemische Experimentiertechniken für die Schule (Roman Flesch, Rainer Kickbusch, Johann Spandl)
Zeit: Termine s. 21792a (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21792cPraktikum
Praktikum zu Chemische Experimentiertechniken für die Schule (Roman Flesch, Rainer Kickbusch, Johann Spandl)
Zeit: s. A. (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
22019Vorlesung
Einführung in die instrumentelle Analytik (Gerhard Wolber)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22510aVorlesung
V Aktuelle Themen der pharmazeutischen Forschung (Daniel Klinger)
Zeit: Specific course schedule will be communicated via Blackboard at a later stage
Ort: keine Angabe -
22510bSeminar
S Aktuelle Themen der pharmazeutischen Forschung (Burkhard Kleuser)
Zeit: Dates: by arrangement
Ort: keine Angabe -
22520aVorlesung
V Schlüsselqualifikationen für die Pharmazeutische Forschung (Daniel Klinger)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
22520bSeminar
S Schlüsselqualifikationen für die Pharmazeutische Forschung (Daniel Klinger)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23600aHauptseminar
SI Entwicklung, Evaluation und Forschung I Kurs A - Fachdidaktik (Leroy Großmann)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23600bHauptseminar
SI Entwicklung, Evaluation und Forschung I, Kurs B - Fachdidaktik (Dirk Krüger)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23600cHauptseminar
SI Entwicklung, Evaluation und Forschung I, Kurs C - Fachdidaktik (Daniela Mahler)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23601aProjektseminar
SII Entwicklung, Evaluation und Forschung II, Kurs A - Fachdidaktik (Leroy Großmann)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23601bProjektseminar
SII Entwicklung, Evaluation und Forschung II, Kurs B - Fachdidaktik (Dirk Krüger)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23601cProjektseminar
SII Entwicklung, Evaluation und Forschung II, Kurs C - Fachdidaktik (Daniela Mahler)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23756aSeminar
S Forschung mit Insekten an der Grundschule (Alexander Fürst von Lieven)
Zeit: 1. Block: 14.04. - 02.06.2025 (7 Termine); Mo; 15:00 - 17:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Seminarraum I (R 1) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23756bÜbung
Ü Forschung mit Insekten an der Grundschule (Alexander Fürst von Lieven)
Zeit: Die Übung wird nach Vereinbarung angeboten. 1x pro Woche an circa 6-7 Termine in den Schulen. (Erster Termin: 05.05.2025)
Ort: an teilnehmenden Grundschulen -
24106902Übung
Ü - Mathematik für die Geowissenschaften (Cornelius Langenbruch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: D 144 Seminarraum Geophysik (Malteserstr. 74-100 D) -
24116801VorlesungAbgesagt
MSc-GG020: V - Einführung in die Elektronenstrahlmikroanalytik (Andreas Beinlich)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.07.2025)
Ort: D 210 Seminarraum (Malteserstr. 74-100 D) -
24116802ÜbungAbgesagt
MSc-GG020: Ü - Einführung in die Elektronenstrahlmikroanalytik (Andreas Beinlich)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.07.2025)
Ort: T 33 (Mikrosondenlabor) (Malteserstr. 74-100 T) -
24204201Vorlesung
V - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Karl Tilman Rost)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 202 Hörsaal Geographie (Malteserstr. 74-100 G) -
24204311Seminar
S - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Karl Tilman Rost)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
24204411Seminar
S - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Karl Tilman Rost)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
24204511Seminar
S - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Jens Jouaux)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G) -
24204611Seminar
S - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Robert Busch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C) -
24204707Integrierte Veranstaltung
IV- Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Karl Tilman Rost)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
24204807Integrierte Veranstaltung
IV - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Robert Hebenstreit)
Zeit: Fr 10:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Im Gelände 01 -
24204907Integrierte Veranstaltung
IV - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Kai Hartmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.09.2025)
Ort: Im Gelände 02 -
24205007Integrierte Veranstaltung
IV - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Kai Hartmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.09.2025)
Ort: Im Gelände 02 -
24210112Projektseminar
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Forschung zum Bevölkerungsschutz (Daniel Lorenz)
Zeit: Mo 10:00-13:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C) -
24210127Lehrforschungsprojekt
LFP - Projektbezogenes Arbeiten - Forschung zum Bevölkerungsschutz (Daniel Lorenz, Andrei Dörre)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.07.2025)
Ort: keine Angabe -
24210211Seminar
S - Regionale Themen der Physischen Geographie: Die paläoklimatische Entwicklung NordafrikasPaläoklima Nordafrikas (Philipp Hoelzmann)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
24212638Seminar im Gelände
SG - Einführung in die Geographie A (EwiPsy) (Christian Reinhardt-Imjela)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.08.2025)
Ort: Im Gelände 01 -
24212738Seminar im Gelände
SG - Einführung in die Geographie B (EwiPsy) (Christian Reinhardt-Imjela, Klaus Vormoor)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.09.2025)
Ort: Im Gelände 01 -
24304002Übung
Ü - Angewandte Programmierung für die Wettermodellierung (Fortran) (Ingo Kirchner)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 059 PC-Pool 1 (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24308101Vorlesung
V - Einführung in die Luftreinhaltung (Timothy Butler, Martijn Schaap)
Zeit: Blockkurs (V+Ü): 25.-29.08.25, 9-17 Uhr. (Erster Termin: 25.08.2025)
Ort: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24308102Übung
Ü - Einführung in die Luftreinhaltung (Timothy Butler, Martijn Schaap)
Zeit: Blockkurs (V+Ü): 25.-29.08.25, 9-17 Uhr. (Erster Termin: 25.08.2025)
Ort: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
28540Vorlesung
Methoden II: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik (Julia Lück-Benz)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37) -
28560Vorlesung
Einführung in die Medienwirkungsforschung (Christian von Sikorski)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37) -
28562Seminar
Einführung in die empirische Kommunikationsforschung (Martin Emmer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55) -
28563Seminar
Einführung in die empirische Kommunikationsforschung (Lukas Benedikt Hoffmann)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
28565Seminar
Einführung in die Medienwirkungsforschung (Dennis Steffan)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55) -
28621Seminar
Die Berliner Zeitung nach 1989/90 – Ein „Ost-West-Labor“? (Maria Löblich)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55) -
28624Seminar
Der Nahostkonflikt und die Medien (Carola Richter)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
28842Hauptseminar
Wem gehört die Öffentlichkeit? (Alexander Görke)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Otto- von-Simson 3 -
28844Hauptseminar
Kolonialisierung oder Weg in die Medienfreiheit? DDR-Medien und 1989/90 (Maria Löblich)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55) -
28844aHauptseminar
Kolonialisierung oder Weg in die Medienfreiheit? DDR-Medien und 1989/90 (Maria Löblich)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55) -
29653Hauptseminar
Einführung in die Psychologische Anthropologie (Kathrin Bauer)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29680Hauptseminar
„Know what makes you, you”: die Auswirkungen neuer genetischer Tests auf Vorstellungen von Ethnizität, Verwandtschaft und Krankheit (Anika König)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum 1. Sitzung am 17.04. findet online statt. -
30233Vorlesung
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (Stefan Liebig)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55) -
30234Proseminar
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (Stefan Liebig)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55) -
30235Proseminar
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (Stefan Liebig)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55) -
31304Seminar
Die Schätze der Steppe: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Ressourcen und Infrastrukturen in Zentralasien (Clemens Günther)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
33510Hauptseminar
Einblicke in die chilenische Gegenwartsliteratur (Susanne Klengel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
40406E-Learning
Praktikumskolloquium: Ein guter Plan für die letzte Bachelorzeit! Wie Sie innerhalb eines Jahres Ihre Weichen stellen für die Zukunft (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Annika Ochner)
Zeit: Fr 19.09. 16:00-18:00, Fr 26.09. 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.09.2025)
Ort: keine Angabe -
40410Colloquium
Praktikumskolloquium: Job talk - offline und online (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Saskia Vellguth)
Zeit: Fr 09.05. 16:00-20:00, Sa 10.05. 10:00-16:00 (Erster Termin: 09.05.2025)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40417E-Learning
Praktikumskolloquium: Das Online-Vorstellungsgespräch – authentisch und erfolgreich bewerben (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Mo 28.04. 10:00-12:00, Mo 05.05. 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: keine Angabe -
40418E-Learning
Praktikumskolloquium: Das Online-Vorstellungsgespräch – authentisch und erfolgreich bewerben (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Mo 12.05. 14:00-16:00, Mo 19.05. 14:00-16:00 (Erster Termin: 12.05.2025)
Ort: keine Angabe -
40521LernwerkstattAbgesagt
Perspektiven auf die Kreuzzüge (1095-1291) (Guido Petras)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum + Bodemuseum -
5752C21Modul C
Online- Kommunikation und -Präsentation - Lehrveranstaltung 2.1 (Präsenz-Modul) (Maxim Grouchevoi)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 30.04.2025)
Ort: JK 26/133 Sahel (Habelschwerdter Allee 45) -
5752C31Modul C
Online - Kommunikation und -Präsentation - Lehrveranstaltung 3.1 (Präsenz-Modul) (Miriam Eckardt)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 26/139 Schirokko (Habelschwerdter Allee 45) -
5752E22Modul E
Objektorientierte Programmierung - Lehrveranstaltung 2.2 (Online-Modul) (Joachim Krois)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Online -
5752H21Modul H
Multimedia-Produktion - Lehrveranstaltung 2.1 (Online-Modul) (Michail Mamaschew)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: JK 27/116 Monsun (Habelschwerdter Allee 45) -
5752K11Modul K
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz - Lehrveranstaltung 1.1 (Online-Modul) (Joachim Krois)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Online -
5752K12Modul K
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz - Lehrveranstaltung 1.2 - (Online-Modul) (Kamilla Tenório, Prof. Dr. Ralf Romeike)
Zeit: Mi 23.04. 14:00-16:00, Mi 16.07. 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Königin-Luise-Str. 24-26, Raum 016 -
83801Workshop
Fit für die Prüfung (Dr. Michael Cugialy)
Zeit: Mo 12.05. 16:00-19:00, Mo 19.05. 16:00-19:00 (Erster Termin: 12.05.2025)
Ort: online (webex) -
83805Workshop
Die richtige Psychotherapie finden (Dr. Joachim Parpat)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Gruppenraum Iltisstraße 7 -
HU-532814Vorlesung
Was heißt Tradition? Einführung in die jüdische Moderne (1700-2000) (Shahar, Galili , Prof. Dr.)
Zeit: Mo. 16:00 bis 18:00
Ort: keine Angabe -
HU-532841Seminar
Die Sprachen der Menschenrechte. Zum Versprechen des Universalismus und seiner Probleme (Fiedler, Lutz , PD Dr.)
Zeit: Fr. 10:00 bis 12:00
Ort: keine Angabe -
HU51435Wahlveranstaltung
Einführung in die Mediengeschichte (Annette Vowinckel)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51460Wahlveranstaltung
Was lief schief ab 1990 in Ostdeutschland? Die Transformation im Spiegel aktueller Debatten (Frieder Günther)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51461Wahlveranstaltung
Einführung in die Genderforschung am Beispiel der Naturwissenschaften (Kerstin Palm)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51472Wahlveranstaltung
Die Bielefelder Schule in ihren Texten: Theorie und Empirie (Thomas Mergel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
N1004bSeminaristische Übung
Nachhaltigkeit gestalten - Die Gegenwart des Lebens – Auf der Suche nach einer positiven Rolle des Menschen in modernen Ökosystemen (Dr. Florian Ruland)
Zeit: Grundlagenworkshop 03.05. (10-17 Uhr s.t.)., regelmäßige Termine mittwochs (10 - 14 Uhr) (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: regelmäßige Termine Blätterlaube (Thielallee/Otto-von-Simson-Straße), Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 001 -
TU- 3151L0869Hauptseminar
Widerstand gegen die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden (Bernward Dörner)
Zeit: Dienstag 16-18
Ort: keine Angabe -
TU-TBA0001Seminar
Jewish Migration History (Online-Kurs) (Viola Alianov-Rautenberg)
Zeit: Dienstag 18-20
Ort: keine Angabe -
UP-112314Vorlesung
Einführung in die Geschichte der deutsch-jüdischen Literatur (Lia Martyn)
Zeit: Di 14:00 - 16:00
Ort: keine Angabe -
UP-112315Seminar
Die sowjetisch-jiddische Literatur (Lia Martyn)
Zeit: Mi 14:00 - 16:00
Ort: keine Angabe -
UP-113800Lektürekurs
"Seder Naschim": Die Rolle der Frau in den talmudischen Quellen und ihre Auswirkung auf das Geschlechterverhältnis im Judentum heute (Eik Dödtmann)
Zeit: Mi 10:00 - 12:00
Ort: keine Angabe -
UP113593Seminar
Die Außen- und Europapolitik der mittel- und osteuropäischen Staaten: Gegenwärtige Tendenzen (Andrzej Marcin Suszycki)
Zeit: Blockseminar, bisher keine Informationen zu Ort und Zeit
Ort: keine Angabe -
XR009aSeminar
Wie klang die BRD? Soundscapes der jungen Bundesrepublik (Jana Maria Weiß)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Habelschwerdter Allee 45, JK33/121 (Seminarraum der Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule) -
XR009bLehrforschungsprojekt
Wie klang die BRD? Soundscapes der jungen Bundesrepublik (Jana Maria Weiß)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XTF01aSeminar
Die Soziale Dimension der Klimakrise: Armut, Reichtum und nachhaltige Transformation - Teil 2 (Helene Helleckes, Rabea Thielbeer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
XTF01bLehrforschungsprojekt
Die Soziale Dimension der Klimakrise: Armut, Reichtum und nachhaltige Transformation (Helene Helleckes, Rabea Thielbeer)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar