Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'daniela wagner' ergab 30 Treffer.
-
128020Methodenübung
Forschungsmethoden Inklusion (Daniela Niesta-Kayser)
Zeit: Di 14:00-17:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 001 Seminarraum -
128086Seminar
(B) Emotionale und soziale Entwicklung (Daniela Niesta-Kayser)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128087Seminar
(B) Emotionale und soziale Entwicklung (Daniela Niesta-Kayser)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128088Seminar
(B) Emotionale und soziale Entwicklung (Daniela Niesta-Kayser)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 11.07.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128151Seminar
(S) Didaktik in heterogenen Lerngruppen (Daniela Niesta-Kayser)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: 013 Seminarraum -
128177Verschiedenes
Kolloquium für Abschlussarbeiten (Daniela Niesta-Kayser)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 116 Besprechungsraum, am 24.04. & 03.07. in 017 Seminarraum -
13009Methodenübung
Die zyprische Aphrodite: Geschichte eines politischen Kultes im Spiegel seiner monumentalen Epigraphik (Daniela Summa)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13101Seminar
Körper und Geschlecht in der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13108Vertiefungsseminar
Der Bauernkrieg 1525: Revolution oder wilde Handlung? (Daniela Hacke)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13111Hauptseminar
Religion und Körper in der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13111GIPHauptseminar
Religion und Körper in der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13112Methodenübung
Schreibwerkstatt (Daniela Hacke)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13114Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschlechter- und Kulturgeschichte (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13247Seminar
Die Russische Revolution als globales Ereignis (Martin Wagner)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
17030Grundkurs
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Daniela Caspari)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
17032Proseminar
Grammatik im Französischuntericht - (wie) muss das sein? (Daniela Caspari)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
17138Colloquium
Forschungscolloquium Fremdsprachendidaktik (Daniela Caspari)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Online -
23300akKlausur
Klausur Biodidaktik I und II (Dirk Krüger, Daniela Mahler)
Zeit: 1.Termin: 22.07.2025, 10:00; 2. Termin: 30.09.2025, 10:00 (Erster Termin: 22.07.2025)
Ort: EEC -
23600cHauptseminar
SI Entwicklung, Evaluation und Forschung I, Kurs C - Fachdidaktik (Daniela Mahler)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23601cProjektseminar
SII Entwicklung, Evaluation und Forschung II, Kurs C - Fachdidaktik (Daniela Mahler)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23610cSeminar
S Vorbereitungsseminar: Fachbezogenes Unterrichten Biologie Kurs C (Daniela Mahler)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23620cSeminar
S Ausgewählte Themen des Biologieunterrichts I oder II C (Daniela Mahler)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
24205627Lehrforschungsprojekt
LFP - Theorie und Praxis physisch-geographischer Methodik (Fabian Kirsten, Simon Bitzan, Karl Tilman Rost, Brigitta Schütt, Joris Cornelius Starke, Alina Camelia Toader, Klaus Vormoor, Paul Daniel Wagner)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.06.2025)
Ort: Im Gelände 01 -
24211104Seminar am PC
S - Regionale Themen der Angewandten Geographie: Der Harz (Paul Daniel Wagner)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: G 108 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24211511Seminar
S - Integrative Betrachtung geographischer Themen: Integriertes Flusseinzugsgebietsmanagement (Paul Daniel Wagner)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C) -
24240150Kolloquium
Forschungskolloquium Angewandte Physische Geographie (Paul Daniel Wagner, Christian Reinhardt-Imjela)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: G 107 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
31203Seminar
„Der Balkan beginnt am Wiener Rennweg“. Österreich-Ungarn als Vielvölkerimperium, 1867-1918 (Martin Wagner)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
31203aSeminar
„Der Balkan beginnt am Wiener Rennweg“. Österreich-Ungarn als Vielvölkerimperium, 1867-1918 (Martin Wagner)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
N1003aLehrforschungsprojekt
Nachhaltigkeit erforschen - Kohlenstoffspeicherung mit Pflanzenkohle Teil II Keine Anmeldung in diesem Semester! (Läuft seit WiSe24) (Dr. Robert Wagner)
Zeit: regelmäßige Termine montags 14.04. 14:15 - 15:45 Uhr, erster Termin: 14.04. (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: regelmäßige Termine Botanikschule im Botanischen Garten (Unter den Eichen 5) -
N1003bLehrforschungsprojekt
Nachhaltigkeit erforschen - Klima – Schwammstadt – Pflanzenkohle Teil I !!Anmeldung für 2 Semester!! (Dr. Robert Wagner)
Zeit: Einführung 14.04. (16:15-17 Uhr s.t.), Grundlagenworkshop 02.05. (10-17 Uhr s.t.) regelmäßige Termine: montags (16:15 - 17:45 Uhr s.t.), Zusatztermine s. Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) 013 Seminarraum, regelmäßige Termine in der Botanikschule im Botanischen Garten (Unter den Eichen 5)