Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'chinesische migration nach berlin e2 80 93 ein methodenkurs' ergab 87 Treffer.
-
085090VorlesungAbgesagt
Analyse und Planung von Agrarbetrieben I (Odening, Filler (HU Berlin))
Zeit: Do 08:15-09:45 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Invalidenstr. 42, Hörsaal 7 -
08621Seminar
Praktische Darstellung der veterinärmedizinischen Bestandsbetreuung bedrohter Wildtierarten im Zoo- und Tierpark Berlin (Andreas Knieriem und Andreas Pauly (Zoo Berlin) Organisation: Olivia Kershaw)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.06.2025)
Ort: Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, 10319 Berlin -
08894Seminar
CowsAndMore- ein digitales On-Farm-Tool zur objektiven Erfassung und Auswertung von tierbezogenen Merkmalen auf dem Tablet (Reinhard Große, Annegret Stock)
Zeit: 2. SH 5 Termine, davon 2 Ausfahrten – Start der Ausfahrten:13 Uhr ; Ende: 18 Uhr (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: Seminarraum Klinik f. Nutztiere (Königsweg 61-69) -
120152Seminar
(S) Die Beteiligung junger Menschen im Jugendstrafverfahren: ein Filmprojekt (Ulrike Urban-Stahl)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
13001Seminar
Demetrios Poliorketes - Königtum, Krieg und Kultur im Mittelmeerraum nach Alexander dem Großen (Sebastian Zellner)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13008Methodenübung
Migration in der hellenistischen Welt (Lajos György Berkes)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13253Vertiefungsseminar
Fremde Heimat: Arbeitsmigration im 20. Jahrhundert (Tobias Becker)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13255Seminar
Wissenschaft und Politik in Berlin, 1871–1945 (Lena Marliese Heerdmann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13300Seminar
Geschichten der Migration, 1885-2015 (Minu Haschemi Yekani)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13312Seminar
Post/Colonial Berlin: Global History, Memory and the Question of Decoloniality (Minu Haschemi Yekani)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13335Seminar
Stadt und Migration im 19. und 20. Jahrhundert (Michael Goebel)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13358Seminar
(A) Erziehung nach Auschwitz & Hist. Lernen I (Cornelia Chmiel)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13359Seminar
(B) Erziehung nach Auschwitz & Hist. Lernen II (Cornelia Chmiel)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13503Hauptseminar
Berlin Biennial (Eric de Bruyn)
Zeit: Di 14:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 124 -
13536S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Die Staatlichen Museen zu Berlin. Werke, Struktur, Geschichte (Mentoriumsqualifikation, Teil I) (Britta Dümpelmann)
Zeit: Do 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13538S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Quellenkundliche Einführung: Provenienzforschung in Berliner Archiven (Meike Hoffmann)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13548S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Welterbe im Fokus - Übung zur Denkmalpflege am Beispiel der Berliner Welterbestätten (Sabine Ambrosius)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13558S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Ornament und Ornamentträger im Bild - Beispiele aus den iranischen Diez-Alben (Claus Peter Haase)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13564S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts in der Berliner Gemäldegalerie (Karin Gludovatz)
Zeit: Do 10:00-13:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Gemäldegalerie -
13568Übung
Kunst in Berlin
Zeit: -
Ort: vor Ort -
13606Seminar
Walking Art Historical Landscape of Seoul (mit Exkursion nach Südkorea) (Jihyeong Lee)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 184 Besprechungsraum (Koserstr. 20) -
13733Seminar
(S) Die 1880er: Ein Jahrzehnt der Ägyptologie unter der Lupe (Alexander Ilin-Tomich)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13910Übung
Artefakte erzählen Geschichten: Ein Blick in die archäologische Sammlung des Instituts (Ü) (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Mi 16:00-19:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14143Hauptseminar
Digitale Geisteswissenschaften und Nachhaltigkeit von Daten: Ein hands-on praktischer Ansatz (Christian Dane Casey)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14451EinführungskursAbgesagt
Das jüdische Berlin - Ein Seminar am historischen Ort (Lukas Mühlethaler)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: J 24/14 weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de -
14508Seminar
(S) VM: Mobiles Japan: Migration, Tourismus und mobile Arbeitsformen (Cornelia Reiher)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14509Methodenübung
(Mü) VM: Mobiles Japan: Migration, Tourismus und mobile Arbeitsformen (Cornelia Reiher)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14718Proseminar
Der Chinesische Kommunismus (Klaus Mühlhahn)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: 0.3099B (Zugang von der L-Strasse) -
14730Sprachpraktische Übung
Fortgeschrittene chinesische Lektüre und Übersetzung (Dominik Weihrauch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14731Sprachpraktische Übung
Fortgeschrittene chinesische Konversation (Hsiao-Ting Huang)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 25/138 (Habelschwerdter Allee 45) -
14737Seminar
Chinesische Literatur in Berlin (Andreas Guder)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 1.2058 -
15131Proseminar
Konflikte, Migration, Rassismus und ihre Bedeutung für die politische Bildung - Teil 1/2 (Sabine Achour)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15132Proseminar
Konflikte, Migration, Rassismus und ihre Bedeutung für die politische Bildung - Teil 2/2 (Sabine Achour)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15166Hauptseminar
Erste Schritte in die Datenanalyse: Ein Praxiskurs mit R-Studio für Einsteiger*innen (Maura Kratz)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15292Seminar
Internationale Politik als Berufsfeld im politischen Berlin (Jamel Flitti)
Zeit: Blockveranstaltung: 06.06.2025: 15-18:30 07.06.2025: 10-17:30 13.06.2025: 15-18:30 14.06.2025: 10-17:30 20.06.2025: 15-18:30 (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
16246Lektürekurs
Marc Aurel: Ein Philosoph auf dem Kaiserthron (Fritz Felgentreu)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16261Seminar
Ein Zeitzeuge im Lateinunterricht - Plinius (Hans-Joachim Häger)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3053 -
16275Übung
Das griechische Drama auf dem Weg nach Byzanz (Omid Sadeghi Seraji)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16717Hauptseminar
Schwarzer Markt für rote Bücher: Berlin als Zentrum der Raubdruckbewegung der 1968er (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16717aSeminar
Schwarzer Markt für rote Bücher: Berlin als Zentrum der Raubdruckbewegung der 1968er (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16752Praxisseminar
Was ist und zu welchem Ende schreibt man ein Sachbuch? (Franziska Günther)
Zeit: Do 16:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16762Seminar
For a Coming Extinction. Schreiben nach dem Ende der Welt. (Lea Schneider)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16900Seminar
"Goldene Zwanziger" in Berlin? Traum und Realität 1920/2020 (Hildegard Piegeler)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16901Seminar
Stadtbilder: Berlin in Malerei und Fotografie (Annika Becker)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16903Seminar
Von der Mauer zum Museum: Erinnerungsorte der DDR in Berlin (Annika Becker)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16904Seminar
Das kreative Berlin (Dagmar Boeck-Siebenhaar)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16907Seminar
Migration und Religion (Hildegard Piegeler)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16919Seminar
Holocaust in Berlin and Warsaw Persecution, Murder, and Help in the Urban Space (Grzegorz Rossolinski-Liebe)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
17018S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Erzählungen von Flucht und Migration (Annika Nickenig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
17347Proseminar
PS-History of English: Migration and the History of English (Berit Johannsen)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45) -
17625Vertiefungsseminar
Berlin-Filme (Angela Jouini)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17634Hauptseminar
Aesthetic Strategies in Contemporary Migration Cinema (Pinar Yildiz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17786Seminar
Unterwegs zu einer neuen Oper - Rebecca Saunders Lash (UA 2025) in Kooperation mit der Deutschen Oper Berlin (Camilla Bork)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17802WahlveranstaltungAbgesagt
Paris – Berlin: Literatur der Goldenen Zwanziger und der années folles (Marina Allal)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45) -
19218450Kolloquium
Berliner Kolloquium Wahrscheinlichkeitstheorie (Nicolas Perkowski)
Zeit: Mi 16:00-19:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A6/SR 031 Seminarraum (Arnimallee 6) -
24128101Vorlesung
MSc-HG009: V - Aquiferwärmespeicherung (ATES) in urbanen Gebieten (Fokus Berlin) (Katrin Kieling, Stefan Kranz, Harald Milsch, Simona Regenspurg, Guido Blöcher, Said Kamrani-Mehni)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: B 029 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24209812Projektseminar
PjS - Projektbezogenes Arbeiten: Arbeit, Migration und Gender in der Energiewende (Humangeographie) (Stephan Liebscher)
Zeit: Der erste Termin am 15.4.2025 findet von 16-18 Uhr statt. (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C) -
24209827Lehrforschungsprojekt
LFP - Projektbezogenes Arbeiten: Arbeit, Migration und Gender in der Energiewende (Humangeographie) (Stephan Liebscher)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.07.2025)
Ort: , G 110 Hörsaal -
28576Seminar
Journalismus und Migration: Teilhabe, Repräsentation, Kritik (Margreth Lünenborg)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
28621Seminar
Die Berliner Zeitung nach 1989/90 – Ein „Ost-West-Labor“? (Maria Löblich)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55) -
29600Praxisseminar
Berlin Anthropological Seminars (Paola Margherita Ivanov)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
29642Seminar
Internationale Esskulturen in Berlin: Ethnic Business oder globalisierte Unternehmen? (Stephanie Schütze)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 202 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
29661Hauptseminar
Radio und Empowerment. Neue Perspektiven für ein klassisches Massenmedium (Tilo Grätz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Otto-von-Simson 3 -
29661aHauptseminar
Radio und Empowerment. Neue Perspektiven für ein klassisches Massenmedium (Tilo Grätz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Otto-von-Simson 3 -
30208Hauptseminar
Mixed Methods Approaches to Migration and Health Inequalities (Emily Frank)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
30238Hauptseminar
Religion and Migration (Eylem Kanol)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55) -
32400Seminar
Migration in American History (Sebastian Jobs)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9) -
32400aSeminar
Migration in American History (Sebastian Jobs)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9) -
40406E-Learning
Praktikumskolloquium: Ein guter Plan für die letzte Bachelorzeit! Wie Sie innerhalb eines Jahres Ihre Weichen stellen für die Zukunft (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Annika Ochner)
Zeit: Fr 19.09. 16:00-18:00, Fr 26.09. 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.09.2025)
Ort: keine Angabe -
40415E-Learning
Praktikumskolloquium: Jobsuche und Bewerbung nach der Krise (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Mo 26.05. 14:00-16:00, Mo 02.06. 14:00-16:00 (Erster Termin: 26.05.2025)
Ort: keine Angabe -
83802Workshop
Vom Aufschieben verabschieden. Ein Workshop gegen das Prokrastinieren (Beate Benjamin)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 30.04.2025)
Ort: SSC Raum 005 -
83806Workshop
Aufschieben? - Aufgeschoben. Ein Workshop gegen das Prokrastinieren (Reinhard Franke)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.09.2025)
Ort: SSC Raum 005 -
83821Workshop
“Bumpy start” in Berlin? (Kathleen Schönhoff)
Zeit: Di 24.06. 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.06.2025)
Ort: SSC K009 -
HU51434Wahlveranstaltung
Berlin zwischen Mauerbau und Mauerfall (Thomas Mergel)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51451Wahlveranstaltung
Why the Berlin Naturkundemuseum was different. A history of culture, war, and division in one institution (Arne Schirrmacher)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU53464Seminar
Improvisation als Ereignis: Musikalische Avantgarde und transkulturelle Netzwerke zwischen Berlin und Darmstadt (Maya Opitz Kilian Scholla)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Humboldt Universität zu Berlin Am Kupfergraben 5, AKU 5, 304 -
N1004bSeminaristische Übung
Nachhaltigkeit gestalten - Die Gegenwart des Lebens – Auf der Suche nach einer positiven Rolle des Menschen in modernen Ökosystemen (Dr. Florian Ruland)
Zeit: Grundlagenworkshop 03.05. (10-17 Uhr s.t.)., regelmäßige Termine mittwochs (10 - 14 Uhr) (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: regelmäßige Termine Blätterlaube (Thielallee/Otto-von-Simson-Straße), Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 001 -
N1004cSeminaristische Übung
Nachhaltigkeit gestalten - Ein Meer von Müll (Florian Schmitt)
Zeit: Einführung 06.06. und 13.06. 10:15-13:25 Uhr, Grundlagenworkshop 02.05. 10-17 Uhr s.t., Exkursion voraussichtlich 05.-07.09., Zusatztermine s. Details (Erster Termin: 02.05.2025)
Ort: Vorbereitungstreffen 1.2052 Seminarraum (Fabeck 23/25), Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) 013 Seminarraum., Exkursion nach Rügen -
TU-3151L006Hauptseminar
Weiterleben nach der Shoah: Juden und Jüdinnen in der frühen Bundesrepublik (Stefanie Fischer)
Zeit: Montag 10-12
Ort: keine Angabe -
TU-TBA0001Seminar
Jewish Migration History (Online-Kurs) (Viola Alianov-Rautenberg)
Zeit: Dienstag 18-20
Ort: keine Angabe -
UP-113459Seminar
Golden Lands? Modern Jewish Migration to the Americas in Literature and Arts (Mariusz Kalczewiak)
Zeit: Di 16:00 - 18:00
Ort: keine Angabe -
XR002aSeminar
Mapping Food Movements in Berlin (Lea Loretta Zentgraf, Thalita Kalix Garcia)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
XR002bLehrforschungsprojekt
Mapping Food Movements in Berlin (Lea Loretta Zentgraf, Thalita Kalix Garcia)
Zeit: identical with seminar
Ort: identical with seminar -
XR008aSeminar
Intersektionale Zugänge zum Thema Flucht und Migration: Mobilitäts- und Handlungspraxen von Akteur*innen im Kontext von Fluchtmigration verstehen (Susanne Willers)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
XR008bLehrforschungsprojekt
Intersektionale Zugänge zum Thema Flucht und Migration: Mobilitäts- und Handlungspraxen von Akteur*innen im Kontext von Fluchtmigration verstehen (Susanne Willers)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XRF04aSeminar
In den Depots ethnologischer Museen: Recherche- und Schreibbasiertes Seminar im Rahmen der Ausstellung "Survival Kit" in der IFA-Galerie in Berlin. (Anna Helfer)
Zeit: Auftakttermin: 15.04.2025, 16 Uhr
Ort: Koserstr. 20, Raum A 121 -
XRF04bLehrforschungsprojekt
In den Depots ethnologischer Museen: Recherche- und Schreibbasiertes Seminar im Rahmen der Ausstellung "Survival Kit" in der IFA-Galerie in Berlin. (Anna Helfer)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar