Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'besonderer teil des schuldrechts' ergab 328 Treffer.
-
08023Seminar
Wildtierreproduktionsmedizin Teil 2 (Thomas Hildebrandt)
Zeit: Sa 28.06. 09:00-17:00, So 29.06. 09:00-17:00 (Erster Termin: 28.06.2025)
Ort: IZW Alfred-Kowalke-Straße 17, 10315 Berlin -
08324Seminar
Molekulare Krankheitsmechanismen in der Immunologie - Autoimmunität, Allergien, Immundefizienzsyndrome, Tumoren des Immunsystems (Christine Hellweg)
Zeit: nach Vereinbarung (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08474SeminarAbgesagt
Tierwohl in der Nutztierhaltung bewerten - Teil 1 Grundlagen (Thomas Amon)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Pferde (Oertzenweg 19B) -
085051Grundkurs
Ethologie des Pferdes (Franziska Görwitz)
Zeit: Mi 09:30-12:15, Do 09:30-12:15, Fr 09:30-12:15 (Erster Termin: 04.06.2025)
Ort: 4.6..: RVO, Raum 164 5.6. und 6.6.: KR Pferdewissenschaft anschließend in Bad Saarow -
085052Übung
Angewandte Ethologie des Pferdes (Franziska Görwitz)
Zeit: Mi 12:45-16:30, Do 12:45-16:30, Fr 12:45-16:30 (Erster Termin: 11.06.2025)
Ort: Auswärtstermine -
08781Seminar
Forschung am Fachbereich (Wissenschaftler des Fachbereichs; Verantwortlich: Vitaly Belik)
Zeit: Do 13:30-14:15 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08784Seminar
Untersuchung des Turmfalkenverhaltens (Vitaly Belik, Kerstin Borchers)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: RvO Seminarraum, R042 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08905Seminar
Ausfahrt Herd Health Management I (Marc Drillich und Dozierende des Fachbereichs)
Zeit: Platzzuteilung über Marc Drillich, Tagesexkursion (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
08906Seminar
Ausfahrt Herd Health Management II (Marc Drillich und Dozierende des Fachbereichs)
Zeit: Platzzuteilung über Marc Drillich, Tagesexkursion (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
094204Übung
Nebengebiete des Bürgerlichen Rechts (Helmut Grothe, Franziska Utecht, Iuliia Voronova)
Zeit: Do 14:30-15:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Do II Hörsaal, Fr I Hörsaal -
094301Vorlesung
Materien des Besonderen Verwaltungsrechts (Markus Heintzen, Thorsten Siegel)
Zeit: Mo 16:00-18:00, Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo II Hörsaal, Di III Hörsaal -
094302Übung
Materien des Besonderen Verwaltungsrechts (Markus Heintzen)
Zeit: Di 10:00-11:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: III Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8) -
095062Seminar
Bestimmtheit und Normativität des Rechts (Nikolaos Tsoumanis)
Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.02.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
095075Seminar
Aktuelle Fragen des Wahlrechts (Markus Heintzen)
Zeit: Do 17.07. 09:00-18:00, Fr 18.07. 09:00-13:00 (Erster Termin: 17.07.2025)
Ort: HFB/K III Konferenzraum (Garystr. 35-37) -
096521Übung
Grundlagen und Spezialbereiche des Strafrechts (Kim Böttcher, Gerhard Seher)
Zeit: Di 10:00-12:00, Fr 10:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 3302/04 Übungsraum, 4403 (Hörsaal) -
096522Colloquium
Grundlagen des Strafrechts (Gerhard Seher)
Zeit: Do 03.07. 10:00-16:00, Di 08.07. 12:00-18:00 (Erster Termin: 03.07.2025)
Ort: 3306 Übungsraum, 2216 Übungsraum -
096902Übung
Internetrecherche für das Studium des Rechtswissenschaft (Ulf Marzik)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: PC-Pool 2, Bibliothek -
120164Vertiefungsseminar
(VS) Soziale Arbeit im RSD/ ASD des Jugendamtes (Andreas Bandlow)
Zeit: Fr 09:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
1222230Projektseminar
Ausgewählte Aspekte des Sachunterrichts (Klaus Vormoor)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G) -
126200Praktikum
Praktikum BQT III - ambulanter Teil (Johannes Bohn)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
126210Praktikum
Praktikum BQT III - stationärer Teil (Johannes Bohn)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
128051Vorlesung
(V II) Entwicklung des Lernens (Romy Räling)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
128052Seminar
(S B) Entwicklung des Lernens (Ulrike Morawiak)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 013 Seminarraum -
128053Seminar
(S B) Entwicklung des Lernens (Ulrike Morawiak)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 013 Seminarraum -
128054Seminar
(S B) Entwicklung des Lernens (Ulrike Morawiak)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 013 Seminarraum -
128055Seminar
(S B) Entwicklung des Lernens (Ulrike Morawiak)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 013 Seminarraum -
128056Seminar
(S B) Entwicklung des Lernens (Ulrike Morawiak)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 013 Seminarraum -
128057Seminar
(S B) Entwicklung des Lernens (Ulrike Morawiak)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 013 Seminarraum -
128058Seminar
(S B) Entwicklung des Lernens (Ulrike Morawiak)
Zeit: Blockveranstaltung: 07.04. 12-18 Uhr, 08./09.04. 9-17 Uhr sowie 30.06. 10-16 Uhr (Erster Termin: 07.04.2025)
Ort: 013 Seminarraum, 30.06. in 008 Seminarraum -
128059Seminar
(S B) Entwicklung des Lernens (Katharina Brechensbauer)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 009 Seminarraum, am 25.04. in 010 Seminarraum -
128060Seminar
(S B) Entwicklung des Lernens (Katharina Brechensbauer)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128061Seminar
(S B) Entwicklung des Lernens (Katharina Brechensbauer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
13050Vorlesung
Rechtswelten der Spätantike und des Frühen Mittelalters (Stefan Esders)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13053Vertiefungsseminar
Sinnesgeschichte des Mittelalters (Hannah Potthoff)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13056Hauptseminar
Leges barbarorum: Rechtspluralismus und Gesetzgebung in den Königreichen des spät- und poströmischen Westens (Stefan Esders)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13058Methodenübung
Tiergeschichte des Mittelalters? Möglichkeiten und Grenzen eines umwelthistorischen Forschungsansatzes (Maximilian Schuh)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13061Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters (Thomas Ertl / Maximilian Schuh)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13062Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschichte der Spätantike und des frühen Mittelalters (Gerda Heydemann)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13172Hauptseminar
Geschlechtsnonkonformismus zur Zeit des Nationalsozialismus (Insa Eschebach)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13172GIPHauptseminar
Geschlechtsnonkonformismus zur Zeit des Nationalsozialismus (Insa Eschebach)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13251Seminar
Geschichte des Kapitalismus im 19. und 20. Jahrhundert (David Kuchenbuch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13302Seminar
Geschichte des deutschen Kolonialismus (Sebastian Conrad)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13514Hauptseminar
Grund und Abgrund. Theorien des Bildes von der Basis her gedacht (Karin Gludovatz)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13526S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Die Architektur des Kunstmuseums. Geschichte und Gegenwart einer prägenden Bautypologie (Tina Zürn)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13530Seminar
Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Maximilian Benker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 320 (Einführung), Bodemuseum -
13536S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Die Staatlichen Museen zu Berlin. Werke, Struktur, Geschichte (Mentoriumsqualifikation, Teil I) (Britta Dümpelmann)
Zeit: Do 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13540S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Provenienzforschung zur Kunstsammlung des deutsch-jüdischen Unternehmers Adolf Sultan (Meike Hoffmann)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13541Seminar
Ästhetiken des Versehrten. Bild-Gewalt in der Frühen Neuzeit (Sophie Rüth)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: A 184 Besprechungsraum (Koserstr. 20) -
13542Seminar
Wasserwelten. Repräsentationen des Fluiden in der Kunst der Vormoderne (Sophie Rüth)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13564S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts in der Berliner Gemäldegalerie (Karin Gludovatz)
Zeit: Do 10:00-13:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Gemäldegalerie -
13654Seminar
Zerkratzen, verbrennen, beschmieren, stürzen… Ikonoklasmen des 21. Jahrhunderts (Katharina Jörder)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13654xSeminar
Zerkratzen, verbrennen, beschmieren, stürzen… Ikonoklasmen des 21. Jahrhunderts (Katharina Jörder)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13742Sprachpraktische Übung
(SpÜ) Philologie und Textkultur des antiken Ägypten (Tonio Sebastian Richter)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13745Colloquium
(K) „Fragment – Form – Vervollständigung“. Die fragmentierten Totenbuchpapyri der Dame Tuju und des Schreibers Neb(.j) von der Qubbet el-Hawa Nord: analoge und digitale Verfahren der Papyrusrekonstruktion (Friederike Seyfried)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Archäologisches Zentrum -
13792Seminar
Die Entwicklung des Stadtraumes von Athen von den Anfängen bis in die hellenistische Zeit (Johanna Fabricius)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13866Einführungskurs
Archäologie des Nomadismus – Mobile Lebensmodelle und ihre archäologischen Spuren (Ek) (Henny Piezonka Sabine Reinhold)
Zeit: Di 12:00-13:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13867Seminar
Archäologie des Nomadismus – Mobile Lebensmodelle und ihre archäologischen Spuren (S) (Henny Piezonka Sabine Reinhold)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13869Übung
Aufarbeitung einer archäologischen Grabung (Lehrgrabung) im Berliner Umland - Teil II - Dokumentation und Forschung am Bodendenkmal und den Funden (Ü) (Morton Hegewisch)
Zeit: Fr 10:00-13:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13872Seminar
Prähistorikerinnen und Prähistoriker des 19. und frühen 20. Jahrhunderts im Kontext ihrer Zeit (S) (Doris Gutsmiedl-Schümann)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13910Übung
Artefakte erzählen Geschichten: Ein Blick in die archäologische Sammlung des Instituts (Ü) (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Mi 16:00-19:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13915Praktikum
Ausgrabung des Höhlenfundplatzes Romanesti, Banat (Rumänien) vom 24.08. bis 26.09.2025 (Elke Kaiser)
Zeit: Mo - (Erster Termin: 25.08.2025)
Ort: keine Angabe -
14132Seminar
Übersetzungsgeschichte des Arabischen (Ruben Schenzle)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14141Sprachpraktische Übung
Die Kunst des Redens (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14360Seminar
(S) Religionen des Vorderen Orients (Anna-Simona Barbara Üzel)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14360xSeminar
(S) Religionen des Vorderen Orients (Anna-Simona Barbara Üzel)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14454Vorlesung
Geschichte des Judentums von den arabischen Eroberungen bis zum Beginn der Aufklärung (Reimund Leicht)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14457Vertiefungsseminar
Jüdische Künstler in der Avantgarde des 20. Jahrhunderts (Giulio Busi)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 25/138 (Habelschwerdter Allee 45) -
14500Einführungskurs
EM: Einführung in die Geschichte und Kultur Japans (Teil 2: Moderne und Gegenwart) (Urs Matthias Zachmann)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14712Einführungskurs
Geschichte Chinas von den Anfängen bis zum Ende des Kaiserreichs (Christian Meyer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14728Proseminar
Grammatik(en) des Chinesischen (Andreas Guder)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2052 -
15001Proseminar
PSTWA Ideengeschichte des Pazifismus (Dominique Miething)
Zeit: Do 10-14 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15121Proseminar
Die parlamentarische Demokratie Deutschlands im europäischen Mehrebenensystem: Umsetzungsfragen für die schulische Praxis - Teil 1/2 (Katharina Röll-Berge)
Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15122Proseminar
Die parlamentarische Demokratie Deutschlands im europäischen Mehrebenensystem: Umsetzungsfragen für die schulische Praxis - Teil 2/2 (Katharina Röll-Berge)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15131Proseminar
Konflikte, Migration, Rassismus und ihre Bedeutung für die politische Bildung - Teil 1/2 (Sabine Achour)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15132Proseminar
Konflikte, Migration, Rassismus und ihre Bedeutung für die politische Bildung - Teil 2/2 (Sabine Achour)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15172Hauptseminar
Vom "goldenen Zeitalter" zur "Krise des demokratischen Kapitalismus"? Theoretische Perspektiven auf das Verhältnis von Demokratie und Kapitalismus seit dem 20. Jahrhundert (David Kirchner)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15175Hauptseminar
Theorien des Antisemitismus (Carsten Koschmieder)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15242Hauptseminar
Populismus, Autoritarismus und die Zukunft des Multilateralismus (Kilian Spandler)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15321aSeminar
Außerschulische Lernorte im Politikunterricht Teil 2 (Katharina Röll-Berge)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22) -
15322Seminar
Friedensbildung (Peace Education) - Geschichte, Theorie, Praxis - Teil 1/2 (Dominique Miething)
Zeit: Mo 10-14 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15322aSeminar
Friedensbildung (Peace Education) - Geschichte, Theorie, Praxis - Teil 2/2 (Dominique Miething)
Zeit: Mo 10-14 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15422Seminar
Adornos Kritik des Aktivismus (Dennis Wutzke)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55) -
15432Seminar
Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts (Roberta Astolfi)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15433Seminar
Herrschaft des Rechts (Dorothea Gädeke)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22) -
15533Projektseminar
Analysen der Bundestagswahl 2025 Teil 1 (Thorsten Faas)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15533aProjektseminar
Analysen der Bundestagswahl 2025 Teil 2 (Thorsten Faas)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15534Projektseminar
Soziale Netzwerkanalyse in der Politikwissenschaft Teil 1 (Anja Osei)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55) -
15534aProjektseminar
Soziale Netzwerkanalyse in der Politikwissenschaft Teil 2 (Anja Osei)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55) -
16032Seminar
Hierarchie und Liebe: Das Denken des Pseudo-Dionysios Areopagita (Carsten Michael Flaig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16032xSeminar
Hierarchie und Liebe: Das Denken des Pseudo-Dionysius Areopagita (Carsten Michael Flaig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16036Seminar
Heideggers Sein und Zeit (Teil 2) (Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16036xSeminar
Heideggers ‘Sein und Zeit‘ (Teil 2) (Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16045Seminar
Die Philosophie des 20. Jahrhunderts (Werner Kogge)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16057Seminar
Ethik des Wissens (Katharina Naumann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16071Hauptseminar
Kants Theorie des Schönen (Dina Emundts)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16076Hauptseminar
Körper des Denkens- Denken des Körpers (Julia Dietrich)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16130Seminar
Perspektiven des ethischen Lernens in Theorie und Praxis I (Sophia Gerber)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16131Seminar
Perspektiven des ethischen Lernens in Theorie und Praxis II (Sophia Gerber)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16215Lektürekurs
Aristophanes' Ritter. Über die Verführbarkeit des Volkes in der griechischen Komödie. (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16218Forschungsseminar
Kunst- und Literaturtheorie von Platon und Aristoteles bis zur Ästhetik des 18. Jahrhunderts (Arbogast Schmitt)
Zeit: Blockseminar 23.7.-25.7. (Mi-Fr) 10:00 Uhr - 18:00 Uhr (Erster Termin: 23.07.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45 / Rostlaube) -
16250Seminar
Geschichte des Griechischunterrichts (Marcel Humar)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3071 -
16251Seminar
Grundlagen der Planung und Analyse von Griechischunterricht und Vorbereitung des Praktikums (Marcel Humar)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3053 -
16255Seminar
Geschichte des Lateinunterrichts (Stefan Kipf)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
16257Seminar
Grundlagen der Planung und Analyse von Lateinunterricht und Vorbereitung des Praktikums (Marcel Humar)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3052 -
16298Proseminar
Griechische Geschichte des 18., 19. und 20. Jahrhunderts: Vertiefung (Nikolas Pissis)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16300Proseminar
Neugriechische Literatur des 20. Jahrhunderts (Bart Soethaert)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
16321Seminar
Die Tradition des Panpsychismus (Lars Reuke)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16326Übung
Einführung in die Paläographie des Hoch- und Spätmittelalters (Bertram Lesser)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 02.05.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16405Seminar
Die historische Avantgarde in Europa. Literarische und künstlerische Grenzüberschreitungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (Sara Baumeister)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16405xSeminar
Die historische Avantgarde in Europa. Literarische und künstlerische Grenzüberschreitungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (Sara Baumeister)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16456Hauptseminar
Politik des Zeigens: Ausstellungsprojekt Erna Arnhold (1881–1965) (Kathrin Wittler)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16643Seminar
Der Zauber des Wunderbaren: Phantastische Literatur (Annika Becker)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16646Seminar
Sekundenstil - Prosa und Dramatik des Naturalismus (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16647Seminar
Sekundenstil - Prosa und Dramatik des Naturalismus (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16671Vertiefungsseminar
Wolfgang Koeppens ‚Trilogie des Scheiterns‘ (Tauben im Gras, 1951; Das Treibhaus, 1953; Der Tod in Rom, 1954) (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16692Seminar
Geschlechterforschung und Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16824Seminar
Sprache des Protests – Protest im Diskurs (Antje Wilton)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
17012Hauptseminar
Phonologie des Französischen (Judith Meinschaefer)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
17043Proseminar
Semantik des Italienischen (Erika Corbara)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17049Hauptseminar
Interaktionale Linguistik des Italienischen (Malte Felix Rosemeyer)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
17528Seminar
Das Theateruniversum des "dunklen" Genies. Zum 150. Geburtstag von Vsevolod Meyerhold (Swetlana Lukanitschewa)
Zeit: Fr 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17601Vorlesung
Audiovisuelle Bilder `des Jüdischen` (Véronique Sina)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35) -
17605Methodenübung
Filmgeschichte MÜ(D): Eine Geschichte des Dokumentarfilms (Friederike Horstmann)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17614Methodenübung
Filmtheorie MÜ (C): Hungry Eyes. Feministische Filmtheorie und die Praxis des Re-vidierens (Anna Bitter)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17617Seminar
Fabulation: Politiken des Ästhetischen (Louis Breitsohl)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17617gSeminar
Fabulation: politiken des Ästhetischen (Louis Breitsohl)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17618SeminarAbgesagt
Kritische Theorie des Films (Jonas Nestroy)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17618gSeminarAbgesagt
Kritische Theorie des Films (Jonas Nestroy)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17623Methodenübung
„Water is life“ – Ästhetik und Politik des Wassers in der Klimakrise (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17628Vertiefungsseminar
Installative Formen des Bewegtbilds (Friederike Horstmann)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
19219011Seminar
Seminar des IRTG 2544 "Stochastische Analysis in Interaktion" (Nicolas Perkowski)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A6/SR 031 Seminarraum (Arnimallee 6) -
19307201Vorlesung
Grundlagen des Datenschutzrechts (Philip Scholz)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: T9/051 Seminarraum (Takustr. 9) -
19307202Übung
Übung zu Grundlagen des Datenschutzrechts (Philip Scholz)
Zeit: Mi 18:00-19:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: T9/051 Seminarraum (Takustr. 9) -
19335406Seminaristischer Unterricht
Projektmanagement in agilen Umgebungen Teil 2 (SoSe) (Lutz Prechelt)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: T9/SR 006 Seminarraum (Takustr. 9) -
21102cPraktikum
Chemisches Grundpraktikum für Studierende des Lehramts Chemie (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Vorbesprechung: 15.04.2025, 14 - 17 Uhr, HS AC (Fabeckstr. 34/36); Sicherheitsbelehrung: 16.04.2025, 12 - 14 Uhr, Gr. HS (Arnimallee 22) Weitere Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben. -
21571pc-BCPraktikum
Praktikum Organische und Physikalische Chemie - Teil Physikalische Chemie für Studierende der Biochemie (Roman Flesch u. Mitarb.)
Zeit: Vorherige Registrierung zwingend erforderlich! (s.u.) Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung: nähere Informationen per E-Mail und auf der Webseite des Praktikums. (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Labor A.001, Arnimallee 22 -
21571pc-LAPraktikum
Praktikum Organische und Physikalische Chemie - Teil Physikalische Chemie für Studierende Lehramt Chemie (Roman Flesch, Katharina-Maria Kuse u. Mitarb.)
Zeit: Eine vorherige Registrierung zur Praktikumsteilnahme auf der Webseite des Praktikums ist zwingend erforderlich. Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung: nähere Informationen per E-Mail und auf der Webseite des Praktikums. (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Gr. HS (Arnimallee 22) sowie Labore des PC-Praktikums (Raum A.001, Arnimallee 22 (EG)) -
216101aVorlesung
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 1 : Nukleinsäuren und Proteine (Sutapa Chakrabarti, Christian Freund, Florian Heyd, Alexander Meissner, Markus Wahl, Lydia Herzel, Jana Sticht)
Zeit: Lecture: Friday, 15:00 - 16:30 h Seminar: Friday, 16:30 - 17:00 h (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs Kristallographie Takustraße 6 -
216101bSeminar
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 1 : Nukleinsäuren und Proteine (Sutapa Chakrabarti, Christian Freund, Florian Heyd, Alexander Meissner, Markus Wahl, Lydia Herzel, Jana Sticht)
Zeit: Lecture: Friday, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Friday, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs Kristallographie Takustraße 6 -
216101cVorlesung
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 2 : Membranen und Signaltransduktion (Francesca Bottanelli, Helge Ewers, Petra Knaus, Alexander Meissner, Sigmar Stricker)
Zeit: Lecture: Friday, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Friday, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs Biochemie (Thielallee 63) -
216101dSeminar
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 2 : Membranen und Signaltransduktion (Francesca Bottanelli, Helge Ewers, Petra Knaus, Alexander Meissner, Sigmar Stricker)
Zeit: Lecture: Friday, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Friday, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs Biochemie (Thielallee 63) -
216280aForschungsseminar
Forschungsseminar: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216280bForschungspraktikum
Forschungspraktikum: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
2162831aForschungsseminar
Research Seminar: Structure and Function of Membrane Trafficking Proteins / Forschungsseminar: Struktur und Funktion von Proteinen des Membranverkehrs (Oliver Daumke)
Zeit: By individual arrangement / Nach Vereinbarung
Ort: Max-Delbrück-Center for Molecular Medicine, Robert-Rössle-Strasse 10, 13125 Berlin, Haus 31.2, Raum 0225 -
2162831bForschungspraktikum
Research Practical: Structure and Function of Membrane Trafficking Proteins / Forschungspraktikum: Struktur und Funktion von Proteinen des Membranverkehrs (Oliver Daumke)
Zeit: By individual arrangement/ Nach Vereinbarung
Ort: Max-Delbrück-Center for Molecular Medicine, Robert-Rössle-Strasse 10, 13125 Berlin, Haus 31.2, Raum 0225 -
216405aSeminar
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar: 12.05.- 23.05.25; begin: 12.05.25, 9:00 h, The exact schedule will be announced during the first course day.
Ort: Takustr. 6, Seminarraum 003 -
216405bLaborpraktikum
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar and practical course: 12.05.- 23.05.25, all day, (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Takustr. 6, Praktikumsraum 001-002 -
216480aForschungsseminar
Forschungsseminar: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216480bForschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Veinbarung -
2164821aForschungsseminar
Research Seminar: Molecular Mechanisms in mRNA Metabolism / Forschungsseminar: Molekulare Mechanismen des mRNA Metabolismus (Sutapa Chakrabarti)
Zeit: By arrangement, please contact the instructor for further information.
Ort: Takustr. 6, Raum by arrangement -
2164821bForschungspraktikum
Research Practical: Molecular Mechanisms in mRNA Metabolism / Forschungspraktikum: Molekulare Mechanismen des mRNA Metabolismus (Sutapa Chakrabarti)
Zeit: By arrangement, please contact the instructor for further information.
Ort: Takustr. 6, Raum by arrangement -
216490aForschungsseminar
Research Seminar (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216490bForschungspraktikum
Research Practical (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Veinbarung -
216621aSeminarAbgesagt
In vivo Analyse des muskuloskeletalen Systems (Sigmar Stricker)
Zeit: 23.6. bis 4.7. 2025, (The exact schedule will be announced during the first course day.)
Ort: Thieallee 63, Raum 121 (AG Stricker) -
216621bLaborpraktikumAbgesagt
In vivo Analyse des muskuloskeletalen Systems (Sigmar Stricker)
Zeit: 23.6. bis 4.7. 2025,, 09:00 - ca. 17:00 h The exact schedule will be announced during the first course day. (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, (AG Stricker), Information über blackboard -
216680aForschungsseminar
Forschungsseminar: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs.)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216680bForschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs.)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216761Seminar
Wirkstoffentwicklung - Vom hit zum klinischen Kandidaten (Teil 2) (Roman Hillig, Holger Steuber)
Zeit: 03.06.25 - 26.06.25 Tue and Thu 08:00 - 09:30 h (Erster Termin: 03.06.2025)
Ort: Online - zeitABhängig. Vertonte ppt und/oder Videokonferenz zur regulären Zeit. -
21722Seminar
Aktuelle chemiebezogene Forschung für den Chemieunterricht: Chemiedidaktische Konzeptionen und Anwendungen (Fachdidaktischer Teil) (Benjamin Pölloth)
Zeit: Di 8:00-12:00 Uhr, 1. Semesterhälfte (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR Haderslebener Str. 9 -
21723Praxisseminar
Praxisseminar aktuelle chemiebezogene Forschung für den Chemieunterricht: Chemiedidaktische Konzeptionen und Anwendungen (Fachdidaktischer Teil) (Benjamin Pölloth)
Zeit: Di 8:00 - 10:00 Uhr bzw. 10:00 - 12:00 Uhr, 2. Semesterhälfte (Erster Termin: 03.06.2025)
Ort: Labor 041/042, Königin-Luise-Str. 1-3 -
22031Praktikum/Seminar
Arzneistoffanalytik unter besonderer Berücksichtigung der Arzneibücher (Qualitätskontrolle und -sicherung bei Arzneistoffen) und der entsprechenden Normen für Medizinprodukte (Maria Kristina Parr, Peter Witte, Felix Bredendiek und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22035aVorlesung
Pathophysiologie / Pathobiochemie, Teil Pathobiochemie (Charlotte Kloft)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22035bVorlesung
Pathophysiologie / Pathobiochemie , Teil Pathophysiologie I oder II (Andreas Luch)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22530aSeminar
S Pharmazeutisches Forschungsprojekt: Pharmazeutisch / Medizinische Chemie (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
22530bPraktikum
P Pharmazeutisches Forschungsprojekt-Pharmazeutische/ Medizinische Chemie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
22540aSeminar
S Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Pharmazeutische Biologie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
22540bPraktikum
P Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Pharmazeutische Biologie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
22550aSeminar
S Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Klinische Pharmazie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
22550bPraktikum
P Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Klinische Pharmazie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
22560aSeminar
S Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Pharmakologie/ Toxikologie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
22560bPraktikum
P Pharmazeutisches Forschungsprojekt - Pharmakologie/ Toxikologie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
22570aSeminar
S Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Pharmazeutische Technologie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
22570bPraktikum
P Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Pharmazeutische Technologie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
23206aSeminar
S Aktuelle Themen der Pflanzenwissenschaften (Marcel Wiermer, Dozierende des Dahlem Centre of Plant Sciences)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23206bÜbung
Ü Aktuelle Themen der Pflanzenwissenschaften (Marcel Wiermer, Dozierende des Dahlem Centre of Plant Sciences)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23485aVorlesung
L Mikroskopie (Optische Mikroskopie des Submikroskopischen) (Ralph Hölzel, Eva-Maria Laux)
Zeit: 2. Block: 19.05.- 23.05.2025; täglich; 09:00 - 17:30 (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: Fraunhofer-Institut IZI-BB, 14476 Potsdam-Golm, Am Mühlenberg 13 -
23485bSeminar
S Mikroskopie (Optische Mikroskopie des Submikroskopischen) (Ralph Hölzel, Eva-Maria Laux)
Zeit: 2. Block: 19.05.- 30.05.2025; täglich; 09:00 - 17:30 (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: Fraunhofer-Institut IZI-BB, 14476 Potsdam-Golm, Am Mühlenberg 13 -
23581aSeminar
S Research Project Biodiversity, Evolution and Ecology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23581bPraktikum
P Research Project Biodiversity, Evolution and Ecology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23582aSeminar
S Research Project Genetics and Genomics (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23582bPraktikum
P Research Project Genetics and Genomics (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23583aSeminar
S Research Project Microbiology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23583bPraktikum
P Research Project Microbiology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23584aSeminar
S Research Project Molecular and Cellular Biology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23584bPraktikum
P Research Project Molecular and Cellular Biology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23585aSeminar
S Research Project Molecular Plant Sciences (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23585bPraktikum
P Research Project Molecular Plant Sciences (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23586aSeminar
S Research Project Neurobiology and Behaviour (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23586bPraktikum
P Research Project Neurobiology and Behaviour (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23587aSeminar
S Research Project Biology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23587bPraktikum
P Research Project Biology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23591aSeminar
S Project Biodiversity, Evolution and Ecology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23591bPraktikum
P Project Biodiversity, Evolution and Ecology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23592aSeminar
S Project Genetics and Genomics (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23592bPraktikum
P Project Genetics and Genomics (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23593aSeminar
S Project Microbiology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23593bPraktikum
P Project Microbiology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23594aSeminar
S Project Molecular and Cellular Biology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23594bPraktikum
P Project Molecular and Cellular Biology (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23595aSeminar
S Project Molecular Plant Sciences (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23595bPraktikum
P Project Molecular Plant Sciences (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23596aSeminar
S Project Neurobiology and Behaviour (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23596bPraktikum
P Project Neurobiology and Behaviour (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23620aSeminar
S Ausgewählte Themen des Biologieunterrichts I oder II A (Sascha Thewes)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23620bSeminar
S Ausgewählte Themen des Biologieunterrichts I oder II B (Dirk Krüger)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23620cSeminar
S Ausgewählte Themen des Biologieunterrichts I oder II C (Daniela Mahler)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23620dSeminar
S Ausgewählte Themen des Biologieunterrichts I oder II D (Dirk Krüger und Mitarbeiter*innen)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23620eSeminar
S Ausgewählte Themen des Biologieunterrichts I oder II E (Sarah Huch)
Zeit: Blockkurs mit 4 Terminen (inklusive Vorbesprechung) freitags, 10.00-ca.16.30 Uhr; Vorbesprechung: Fr 09.05.2025; 10:00 –16:30, Raum 2.15; Schwendenerstr. 1 (Erster Termin: 09.05.2025)
Ort: 2.15 Seminarraum I (Schwendenerstr. 1) -
23620fSeminar
S Ausgewählte Themen des Biologieunterrichts I oder II F2 (Dirk Krüger)
Zeit: semesterbegleitend: 16.04. - 16.07.2025; Mi; 16:00 - 18:00 Uhr (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 3.10 Hörsaal (Schwendenerstraße 1) -
24304501Vorlesung
V - Fernerkundung der Atmosphäre und des Ozeans (Rene Preusker)
Zeit: Mo 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 137 Seminarraum (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24304502Übung
Ü - Fernerkundung der Atmosphäre und des Ozeans (Jan El Kassar)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 059 PC-Pool 1 (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
28550Vorlesung
Grundstrukturen des deutschen Mediensystems (Matthias Künzler, Mirko Liefke)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37) -
28551Seminar
Zensurpraktiken in Deutschland während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Martin Rutsch)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55) -
28594Praxisseminar
Grundlagen des Konstruktiven Journalismus (Alexander Sängerlaub)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
33300Seminar
Stadt, Wohnpolitik und Modernisierung in Lateinamerika während des Kalten Krieges (Lucio Piccoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 202 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33300aSeminar
Stadt, Wohnpolitik und Modernisierung in Lateinamerika während des Kalten Krieges (Lucio Piccoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 202 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33301Seminar
Stadt, Wohnpolitik und Modernisierung in Lateinamerika während des Kalten Krieges (Lucio Piccoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33301aSeminar
Stadt, Wohnpolitik und Modernisierung in Lateinamerika während des Kalten Krieges (Lucio Piccoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33610Kolloquium
Interdisziplinäres Colloquium des Graduiertenkollegs "Temporalities of Future in Latin America" (Stefan Rinke, Stephanie Schütze)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Projekthaus, Boltsmannstr. 4, 14197 Berlin -
54300ISprachpraktische Übung
Italienisch Vorstudiensprachkurs Grundmodul 3+4, 1. Teil (Barbara Sinisi)
Zeit: Di 14:00-18:00, Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 23/216 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54300IISprachpraktische Übung
Italienisch Vorstudiensprachkurs Grundmodul 3+4, 2. Teil (Barbara Sinisi)
Zeit: Di 14:00-18:00, Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 23/216 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54310ISprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil (Antonio Racchetti)
Zeit: Di 16:00-18:00, Mi 12:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54310IISprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil (Antonio Racchetti)
Zeit: Di 16:00-18:00, Mi 12:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54311Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 1. Gr. (Laura Barbati)
Zeit: Di 14:00-16:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54312Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 2. Gr. (Giorgio Chiappa)
Zeit: Mi 12:00-14:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54313Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 3. Gr. (Elisabetta Fontana-Hentschel, Laura Priori)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54314Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 4. Gr. (Alessandra Origgi)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 25/122a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54315Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Laura Barbati)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54316Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Giorgio Chiappa)
Zeit: Mi 14:00-16:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54317Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Lorenza Zorzan)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54318Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. - Ferienkurs (Laura Priori)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.07.2025)
Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54350aSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil A), 1. Gr. (Ryusuke Takai)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54350bSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil B), 1. Gr. (Ryusuke Takai)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54350cSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil C), 1. Gr. (Yasuyo Hioki)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54350dSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil D), 1. Gr. (Yasuyo Hioki)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54351aSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil A), 2. Gr. (Ryusuke Takai)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54351bSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil B), 2. Gr. (Ryusuke Takai)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54351cSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil C), 2. Gr. (Kiriko Otani)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54351dSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil D), 2. Gr. (Kiriko Otani)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54352aSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil A), 3. Gr. (Mizuki Imai)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54352bSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil B), 3. Gr. (Mizuki Imai)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54352cSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil C), 3. Gr. (Ryusuke Takai)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54352dSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil D), 3. Gr. (Ryusuke Takai)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54353aSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil A), 4. Gr. (Ryusuke Takai)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54353bSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil B), 4. Gr. (Sachiko Matsui)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54353cSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil C), 4. Gr. (Sachiko Matsui)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54353dSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul II (Teil D), 4. Gr. (Ryusuke Takai)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54354aSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul IV (Teil A), 1. Gr. (Yasuyo Hioki)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54354bSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul IV (Teil B), 1. Gr. (Yasuyo Hioki)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54354cSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul IV (Teil C), 1. Gr. (Mie Shiroki)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54354dSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul IV (Teil D), 1. Gr. (Mie Shiroki)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45) -
54355aSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul IV (Teil A), 2. Gr. (Mie Shiroki)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45) -
54355bSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul IV (Teil B), 2. Gr. (Yasuyo Hioki)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 25/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54355cSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul IV (Teil C), 2. Gr. (Yasuyo Hioki)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45) -
54355dSprachpraktische Übung
Japanisch Grundmodul IV (Teil D), 2. Gr. (Mie Shiroki)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54360aSprachpraktische Übung
Japanisch Aufbaumodul I (Teil A) (Mie Shiroki)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 25/112 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54360bSprachpraktische Übung
Japanisch Aufbaumodul I (Teil B) (Mie Shiroki)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54401Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 1. Gr. (Maria João Boléo Tomé)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54402Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 2. Gr. (Timur Stein)
Zeit: Mo 16:00-18:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di KL 25/112 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54403Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Maria João Boléo Tomé)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54404Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Willian Radünz)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54501ISprachpraktische Übung
Vorstudiensprachkurs Spanisch 3+4, 1. Teil (Miguel Oliva Rioboó)
Zeit: Mo 10:00-14:00, Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54501IISprachpraktische Übung
Vorstudiensprachkurs Spanisch 3+4, 2. Teil (Miguel Oliva Rioboó)
Zeit: Mo 10:00-14:00, Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54502ISprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil, 1. Gr. (Olivia Hernández Montoya)
Zeit: Di 08:30-12:00, Do 08:30-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do L 202 (Habelschwerdter Allee 45) -
54502IISprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil, 1. Gr. (Olivia Hernández Montoya)
Zeit: Di 08:30-12:00, Do 08:30-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do L 202 (Habelschwerdter Allee 45) -
54503ISprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil, 2. Gr. (Judit Pla Moreno)
Zeit: Mo 08:30-12:00, Mi 08:30-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45) -
54503IISprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil, 2. Gr. (Judit Pla Moreno)
Zeit: Mo 08:30-12:00, Mi 08:30-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45) -
54504Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 1. Gr. (Patricia Acevedo-Kallweit)
Zeit: Mo 16:00-18:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo KL 23/216 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54505Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 2. Gr. (Patricia Acevedo-Kallweit)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54506Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 3. Gr. (María Piedad Martín Benito, María Consuelo Vega León)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54507Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 4. Gr. (Beatriu Querol Vives)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54508Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 5. Gr. (Angela Maria Falero Morente)
Zeit: Mo 08:30-10:00, Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54509Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Edgardo Flores Rossel)
Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54510Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Edgardo Flores Rossel)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do L 201 (Habelschwerdter Allee 45) -
54511Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Angela Maria Falero Morente)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54512Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. (Daniel Cuesta Ágredo)
Zeit: Di 12:00-14:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54513Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 5. Gr. - Ferienkurs (Hugo Fernando Lancheros Redondo)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54668Sprachpraktische Übung
Deutsch-Sprachkurs Niveau B1.1 Teil 1 (Nele Saworski)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54669Sprachpraktische Übung
Deutsch-Sprachkurs Niveau B1.1 Teil 2 (Nele Saworski)
Zeit: Fr 12:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54700Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 1. Gr. (Nizar Romdhane)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 30/021 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54701Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 2. Gr. (Mohamed Hafez)
Zeit: Di 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54702Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 3. Gr. (Neil Belakhdar)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54703Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 4. Gr. (Neil Belakhdar)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54704Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Nizar Romdhane)
Zeit: Mo 16:00-18:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54705Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Ava Nojoumi)
Zeit: Di 08:30-10:00, Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54706Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Farid El-Ghawaby)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54740ISprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil (Jordane Maurs)
Zeit: Di 14:00-18:00, Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di L 202 (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54740IISprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil (Jordane Maurs)
Zeit: Di 14:00-18:00, Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di L 202 (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54741Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 1. Gr. (Odile Duterque)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mo K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54742Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 2. Gr. (Nicolas Sconza)
Zeit: Do 12:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: L 202 (Habelschwerdter Allee 45) -
54743Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 3. Gr. (Christophe Peyrani)
Zeit: Di 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
54744Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 4. Gr. (Nataliia Sopyliuk)
Zeit: Mi 08:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54745Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Clément Lévy)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54746Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Clément Lévy)
Zeit: Mi 12:00-14:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54747Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Nataliia Sopyliuk)
Zeit: Di 08:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54748Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. (Nicolas Sconza)
Zeit: Di 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54801Sprachpraktische Übung
Niederländisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 1. Gr. (Eszter Zelenka)
Zeit: Do 14:00-16:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Do K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr L 202 (Habelschwerdter Allee 45) -
54802Sprachpraktische Übung
Niederländisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 2. Gr. (Eszter Zelenka)
Zeit: Do 16:00-18:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Do K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr L 202 (Habelschwerdter Allee 45) -
54803Sprachpraktische Übung
Niederländisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2 (Reinder Wijnveld)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 26/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54806Sprachpraktische Übung
Persisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil (Ava Nojoumi)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54810Sprachpraktische Übung
Polnisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil (Barbara Luise Janisch)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54811Sprachpraktische Übung
Polnisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2 (Beata Dietrich)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54840Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 1. Gr. (Ruzanna Grigoryan-Piontek)
Zeit: Mo 08:30-10:00, Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54841Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 2. Gr. (Elena Cernigovskaia)
Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54842Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 3. Gr. (Elena Cernigovskaia)
Zeit: Di 16:00-18:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54843Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Ruzanna Grigoryan-Piontek)
Zeit: Di 08:30-10:00, Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54844Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Ruzanna Grigoryan-Piontek)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54845Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Elina Smirnova)
Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54900Sprachpraktische Übung
Türkisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 1. Gr. (Pervin Tongay)
Zeit: Mo 08:30-10:00, Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54901Sprachpraktische Übung
Türkisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 2. Gr. (Pervin Tongay)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/122a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54902Sprachpraktische Übung
Türkisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 3. Gr. (Yetis Akdemir)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54903Sprachpraktische Übung
Türkisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Yetis Akdemir)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di KL 25/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/122a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54904Sprachpraktische Übung
Türkisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Pervin Tongay)
Zeit: Di 08:30-10:00, Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54905Sprachpraktische Übung
Türkisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. - Ferienkurs (Yetis Akdemir)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.07.2025)
Ort: KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54930Sprachpraktische Übung
Ukrainisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil (Daryna Golovyannyk)
Zeit: Mo 08:30-10:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
5611ICSprachpraktische Übung
Spanisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil - Instituto Cervantes (Patricia Acevedo-Kallweit (Koordination))
Zeit: -
Ort: Instituto Cervantes -
5622ICSprachpraktische Übung
Spanisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2 - Instituto Cervantes (María Sipaila-Bittner (Koordination))
Zeit: -
Ort: Instituto Cervantes -
HU-532841Seminar
Die Sprachen der Menschenrechte. Zum Versprechen des Universalismus und seiner Probleme (Fiedler, Lutz , PD Dr.)
Zeit: Fr. 10:00 bis 12:00
Ort: keine Angabe -
HU-532884Seminar
Geschichte des Antisemitismus: Historische Erscheinungsformen und theoretische Analysen (Feierstein, Liliana Ruth, Professor, Dr. und Fiedler, Lutz , PD Dr.)
Zeit: Termine bitte verlinkter Seite entnehmen
Ort: keine Angabe -
HU51346Wahlveranstaltung
Vom Anfang des Anthropozäns. Industrialisierung und Umwelt im 19. Jahrhundert (Birgit Aschmann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.07.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51436Wahlveranstaltung
Vom Anfang des Anthropozäns. Industrialisierung und Umwelt im 19. Jahrhundert (Birgit Aschmann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51474Wahlveranstaltung
Politikerinnen Osteuropas des 18.-21. Jahrhunderts in Schlaglichtern (Benjamin Conrad)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU532841Wahlveranstaltung
Die Sprachen der Menschenrechte. Zum Versprechen des Universalismus und seiner Probleme (Lutz Fiedler)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: keine Angabe -
N1003aLehrforschungsprojekt
Nachhaltigkeit erforschen - Kohlenstoffspeicherung mit Pflanzenkohle Teil II Keine Anmeldung in diesem Semester! (Läuft seit WiSe24) (Dr. Robert Wagner)
Zeit: regelmäßige Termine montags 14.04. 14:15 - 15:45 Uhr, erster Termin: 14.04. (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: regelmäßige Termine Botanikschule im Botanischen Garten (Unter den Eichen 5) -
N1003bLehrforschungsprojekt
Nachhaltigkeit erforschen - Klima – Schwammstadt – Pflanzenkohle Teil I !!Anmeldung für 2 Semester!! (Karola Braun-Wanke, Robert Wagner)
Zeit: Einführung 14.04. (16:15-17 Uhr s.t.), Grundlagenworkshop 02.05. (10-17 Uhr s.t.) regelmäßige Termine: montags (16:15 - 17:45 Uhr s.t.), Zusatztermine s. Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) 013 Seminarraum, regelmäßige Termine in der Botanikschule im Botanischen Garten (Unter den Eichen 5) -
N1004bSeminaristische Übung
Nachhaltigkeit gestalten - Die Gegenwart des Lebens – Auf der Suche nach einer positiven Rolle des Menschen in modernen Ökosystemen (Dr. Florian Ruland)
Zeit: Grundlagenworkshop 03.05. (10-17 Uhr s.t.)., regelmäßige Termine mittwochs (10 - 14 Uhr) (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: regelmäßige Termine Blätterlaube (Thielallee/Otto-von-Simson-Straße), Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 001 -
UP-113471Lektürekurs
Mizrahi-Gegenwartsliteratur: "Chazozrah beWadi" des irakisch-israelischen Autors Sami Michael (1926-2024) (Eik Dödtmann)
Zeit: Di 14:00 - 16:00
Ort: keine Angabe -
XTF01aSeminar
Die Soziale Dimension der Klimakrise: Armut, Reichtum und nachhaltige Transformation - Teil 2 (Helene Helleckes, Rabea Thielbeer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)