Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'au c3 9fenhandelsthoerie 20und 20 politik 20' ergab 32 Treffer.
-
12988Seminar
(S) Einsatzfeld Politik (Sarah Bressan, Max Priebe)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.06.2025)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L) -
13102Seminar
Venedig in der Frühen Neuzeit: Politik, Gesellschaft und Lagune (Luc Wodzicki)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13255Seminar
Wissenschaft und Politik in Berlin, 1871–1945 (Lena Marliese Heerdmann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13543Seminar
Stadtgesellschaft, Politik und Kunst: Florenz 1300 - 1400 (Friederike Wille)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
14053Einführungskurs
Griechische Mythologie: Religion, Politik, Geschlecht (Susanne Gödde)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14056Einführungskurs
Gaias Vermächtnis: Politik, Natur und Sakralität der Erde in Mythologie, Literatur und Wissenschaft von Hesiod bis Bruno Latour (Susanne Gödde)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14217Vertiefungsseminar
Die Kreuzzüge: Politik, Religion, Recht und moderne Rezeption (Christian Mauder)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14501Einführungskurs
EM: "Einführung in die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Japans im globalen Kontext II" (Verena Blechinger-Talcott)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14505Proseminar
AM: Rollen, Identitäten und die Macht der Narrative: „Japan” in der internationalen Politik (Erik Isaksson)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14535Seminar
(S) VM: Geschlecht und Politik in Japan (Verena Blechinger-Talcott)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14536Seminar
(Mü) VM: Geschlecht und Politik in Japan (Elena Korshenko)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14562Sprachpraktische Übung
(SpÜ) Trump 2.0: Herausforderungen für Japan-Die japanische Politik und Wirtschaft in den japanischen Medien (Shogo Akagawa)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14613Einführungskurs
Politik und Wirtschaft auf der koreanischen Halbinsel seit 1945 (Gwendolyn Domning)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14711Einführungskurs
Einführungskurs II (Politik und Wirtschaft) (Genia Kostka)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14711xEinführungskurs
Einführungskurs II (Politik und Wirtschaft) (Genia Kostka)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14716Proseminar
Religion und Politik in China (Richard Ellguth)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.2052 -
15074Proseminar
Politik bei Tintin (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55) -
15292Seminar
Internationale Politik als Berufsfeld im politischen Berlin (Jamel Flitti)
Zeit: Blockveranstaltung: 06.06.2025: 15-18:30 07.06.2025: 10-17:30 13.06.2025: 15-18:30 14.06.2025: 10-17:30 20.06.2025: 15-18:30 (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15293Seminar
Politische Beratung und Bildung - Wie werden Visionen und Werte zu Politik? (Jan Engels)
Zeit: Blockveranstaltung: Do, 17.4, 8-10 Fr, 9.5, 14-16.45 Mo, 19.5, 14.30 – 15.15 Fr, 13.6, 14-16.45 Fr, 20.6, 14-16.45 Mo, 23.6, 14.30 – 15.15 Fr, 27.6, 14– 14.45 Fr, 4.7, 14– 20 Fr, 11.7, 14– 20 Fr, 18. 7, 14-15.30 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15452Seminar
Wissen und Expertise in Politik und Verwaltung (Sabine Kropp)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15546Colloquium
Aktuelle Probleme und Debatten: Politik im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55) -
16456Hauptseminar
Politik des Zeigens: Ausstellungsprojekt Erna Arnhold (1881–1965) (Kathrin Wittler)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16675Vertiefungsseminar
Realismus, Ästhetik, Epoche, Politik (Klaus Siebenhaar)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16909Seminar
Kultur und Politik im Nationalsozialismus (Muriel Ernestus)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
17623Methodenübung
„Water is life“ – Ästhetik und Politik des Wassers in der Klimakrise (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
28573Seminar
Strategische Kommunikation in der Politik (Juliana Raupp)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
29640Vertiefungsvorlesung
(VV) Politik und Wirtschaft S25 001 (Anika König & Dominik Mattes)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
HU51605Wahlveranstaltung
Mediengesellschaft, Öffentlichkeit und Politik in Europa und den USA 1800-2000 (Malte Zierenberg)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU53191Colloquium
Kolloquium Internationale Politik (Anselm Hager)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Uni3b Institutsgebäude - Universitätsstraße 3b (UNI 3) Raum: 004 (Seminarraum) Stockwerk: EG -
UP113609Colloquium
Kolloquium für Masterstudierende im Bereich Internationale Politik, Internationale Organisationen und Politikfelder (Andrea Margit Liese)
Zeit: Ausfall am 08.05. und 19.06., dafür Ausweichtermin 12.06.25, 14-18 Uhr (Erster Termin: 10.04.2025)
Ort: keine Angabe -
XT001aSeminar
Körper.Politik, Körper.Hierarchien, Körper.Geschichte: (Der) Körper als Forschungsgegenstand (Jules Mandel, Lea Paananen)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55) -
XT001bLehrforschungsprojekt
Körper.Politik, Körper.Hierarchien, Körper.Geschichte: (Der) Körper als Forschungsgegenstand (Jules Mandel, Lea Paananen)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar