Erweiterte Suche
Der Suchbegriff '28s 29 einf c3 bchrung in die altorientalistik' ergab 223 Treffer.
-
08053aÜbung
Anatomische Übungen II (Huftiere) (Für Wiederholer; CM-Eintrag über die WE Anatomie) (Mahtab Bahramsoltani)
Zeit: Mo 13.10. 00:00-01:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
08071Seminar
Forschen für die veterinärmedizinische Lehre - Wie geht das? (Mahtab Bahramsoltani, Rebecca Schirone, Tabita Kurda, Alina Prior, Julia Fell)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.12.2025)
Ort: SR Anatomie D084 (Koserstr. 20) -
08167Seminar
Chemie einfach gemacht - Einstieg in die Biochemie (Christoph Gabler)
Zeit: Do 08:15-09:45 (Erster Termin: 11.12.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08933Seminar
Vets4Vieh – Einblick in die Bestandsbetreuung (Marc Drillich, Stefan Borchardt)
Zeit: 2 Vorbereitungstermine, sowie eine Ausfahrt auf einen landw. Betrieb (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
091201Vorlesung
Einführung in das Strafrecht I und Delikte gegen die Person (Klaus Hoffmann-Holland)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Di 14:00-15:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: HFB/Audimax (am 14.10.25, 20.10.25 in Hs. I) -
091202Übung
Einführung in das Strafrecht I und Delikte gegen die Person (Klaus Hoffmann-Holland)
Zeit: Di 15:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: HFB/Audimax (am 14.10.25 in Hs. I) -
091203Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht I und Delikte gegen die Person (Malin Ebersbach)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: II Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8) -
091204Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht I und Delikte gegen die Person (Anna Karoline Bartling)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: III Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8) -
091205Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht I und Delikte gegen die Person (Anna Karoline Bartling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: III Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8) -
091501Vorlesung
Einführung in die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland (Tobias Growe)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.11.2025)
Ort: 1122 Seminarraum (Boltzmannstr. 3) -
095073Seminar
Der inklusive Staat – Die öffentliche Verwaltung als Akteurin im Antidiskriminierungsrecht (Torben Ellerbrok)
Zeit: Nach besonderer Ankündigung
Ort: Nach besonderer Ankündigung -
10110201Vorlesung
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (V) (Stephan Bohn)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.10.2025)
Ort: HFB/Audimax (Garystr. 35-37) -
10110202Übung
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (Ü) (N.N.)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.10.2025)
Ort: Hörsaal/Thielallee 67 (Thielallee 67) -
10110701Vorlesung
Einführung in die Wirtschaftsinformatik (V) (Natalia Kliewer, Daniel Fürstenau)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37) -
10110702Übung
Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Ü) (David Rößler-Freiherr von Saß)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37) -
10110705Tutorium
Einführung in die Wirtschaftsinformatik (T) (Tutor*innen)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
10113411Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden im Management (S): Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit (Jule Klink)
Zeit: Di 10:00-13:00 (Erster Termin: 04.11.2025)
Ort: 010 Seminarraum UG (Thielallee 73) -
10120001Vorlesung
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (V) (Ulrich Schneider)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37) -
10120005Tutorium
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (T) (Darius Deparade, Tutor*innen)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
120046Seminar
(S) Einführung in die Weiterbildung (Anika Rosenkranz)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
120047Seminar
(S) Einführung in die Weiterbildung (Sara Reiter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 004 Seminarraum -
121041Übung
(Ü I) Einführung in die quantitative Forschung - Übung I (Charlotte Bröder)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 23/221 (PC-Raum) am 11.11.2025 - Online zeitabhängig -
121051Übung
(Ü II) Einführung in die qualitative Forschung - Übung II (Inga Marie Schröer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
128000Vorlesung
(V I) Einführung in die Pädagogik für Schüler*innen mit besonderem Förderbedarf (Susann Hanspach)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
128001Vorlesung
(V II) Einführung in die Pädagogik für Schüler*innen mit besonderem Förderbedarf (Julia Schindler)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
128010Ringvorlesung
(V) Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik (Peter Paul Zurek)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
128011Seminar
(S A) Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik (Julia Schindler)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 006 Seminarraum am 11.11.2025 - Online zeitabhängig -
128012Seminar
(S A) Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik (Julia Schindler)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128013Seminar
(S A) Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik (Peter Paul Zurek)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: 009 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128014Seminar
(S A) Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik (Peter Paul Zurek)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: 009 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128015Seminar
(S A) Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik (Peter Paul Zurek)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128016Seminar
(S A) Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik (Peter Paul Zurek)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
13002Vorlesung
Einführung in die Alte Geschichte (Babett Edelmann-Singer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
13003Methodenübung
Aristoteles und die Wissenschaft von der Politik (Matthäus Heil)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13050Vorlesung
Einführung in die Mittelalterliche Geschichte (Thomas Ertl)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
13052Seminar
Einführung in die Mittelalterliche Geschichte (Thomas Ertl)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13053Seminar
Einführung in die Mittelalterliche Geschichte: Die Zeit Karls des Großens (Stefan Esders)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13054Seminar
Einführung in die Mittelalterliche Geschichte (Gerda Heydemann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13055Seminar
Einführung in die Mittelalterliche Geschichte (Gerda Heydemann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13056Seminar
Einführung in die Mittelalterliche Geschichte „Gregor von Tours und seine Welt“ (Moritz Niens)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13057Seminar
Einführung in die Mittelalterliche Geschichte (Maximilian Schuh)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13058Seminar
Einführung in die Mittelalterliche Geschichte (Bastiaan Waagmeester)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13059Seminar
Einführung in die Mittelalterliche Geschichte: Kurie, Konklave, Konzil: Das Papsttum im hohen und späten Mittelalter (Monika Saczynska-Vercamer)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13070Seminar
Einführung in die Mittelalterliche Geschichte: Vorstellungen von Frömmigkeit und Heiligkeit (Pia Lucas)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13101Vorlesung
Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
13174Vertiefungsseminar
Mate, Mais und Maniok: Die Globalisierung lateinamerikanischer Lebensmittel, 16.-20.Jahrhundert (Lasse Hölck)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 30.10.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13248Grundkurs
Movimientos obreros latinoamericanos, 1880-2020 / The Latin American Labor Movements, 1880-1920 / Die lateinamerikanischen Arbeiterbewegungen, 1880-1920 (Stefan Rinke)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 201 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin -
13248aGrundkurs
Movimientos obreros latinoamericanos, 1880-2020 / The Latin American Labor Movements, 1880-1920 / Die lateinamerikanischen Arbeiterbewegungen, 1880-1920 (Stefan Rinke)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 201 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin -
13261Hauptseminar
Die Geschichte der Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert (Isabella Löhr)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13261GIPHauptseminar
Die Geschichte der Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert (Isabella Löhr)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13511Seminar
Vor Eyck - Van Eyck. Die Anfänge niederländischer Kunst im 14. und 15. Jahrhundert (Karin Gludovatz)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13513Seminar
Feuer, Wasser, Erde, Luft: Die Fotografie und die vier Elemente (Britta Hochkirchen)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13514Seminar
Mit den Augen eines Kritikers: Denis Diderot und die französische Malerei des 18. Jahrhunderts (Britta Hochkirchen)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13517Vorlesung
Erzählen mit Bildern. Narrative Strategien vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit (Jasmin Mersmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13521S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Chinoiserien und andere künstlerische Transfers in der frühen persischen Malerei: die Saray-Alben in Istanbul (Claus Peter Haase)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13536S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Die Ludwig und Rosy Fischer Kunstsammlung: Provenienzforschung zu den bis heute verschollenen Werken (Meike Hoffmann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13544Seminar
Die „Erfindung“ des Naturgartens in Gartenkunst und Gartenliteratur (Tina Zürn)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13545Seminar
Text, Bild, Film. Die Medien der Architekturvermittlung in Theorie und Baupraxis (Tina Zürn)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13760aEinführungskurs
(Ek) Einführung in die Altorientalistik (Dr. Marta Pallavidini)
Zeit: Mo 10:00-11:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13760bSeminaristischer Unterricht
(SU) Einführung in die Altorientalistik (Dr. Marta Pallavidini)
Zeit: Mo 11:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13760cÜbung
(Ü) Einführung in die Altorientalistik (Dr. Marta Pallavidini)
Zeit: Di 14:00-15:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13764Einführungskurs
(Ek) Einführung in die Elamische Sprache: die Mittelelamische Königsinschriften (Dr. Wouter Henkelman)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.02.2026)
Ort: Arnimallee 10 Institut für Wissensgeschichte 14195 Berlin Raum TBC -
13771aColloquium
Die Luwier (Dominik Bonatz, Joost Hazenbos)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13780Einführungskurs
Einführung in die griechische Archäologie (Sina Clara Lehnig)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
13781Methodenübung
Einführung in die griechische Archäologie (Isabell Wardin)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13805Seminar
Museumsvisionen – Die Geschichte der Berliner archäologischen Sammlungen und ihre Präsentation (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13805aMethodenübung
Museumsvisionen – Die Geschichte der Berliner archäologischen Sammlungen und ihre Präsentation (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Fr - (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13843Oberseminar
Die griechische Archaik (Sebastian Prignitz)
Zeit: Di 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.10.2025)
Ort: -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13861Einführungskurs
Vor- und Frühgeschichtliche Epochen im Überblick III: Die Eisenzeit (Morton Hegewisch)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13863aEinführungskurs
Einführung in die Archäozoologie (Maaike Groot)
Zeit: Di 10:00-11:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13863bMethodenübung
Einführung in die Archäozoologie (Maaike Groot)
Zeit: Di 11:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13877Einführungskurs
Einführung in die Landschaftsarchäologie (Elke Kaiser)
Zeit: Fr 09:00-11:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
13941Seminar
Die Luwier – facts and fictions (Dominik Bonatz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13947Einführungskurs
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie I (Elisa Roßberger)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13948Methodenübung
Einführung in die Arbeitstechniken der Archäologie Westvorderasiens (Arnulf Hausleiter)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14052Einführungskurs
Einführung in die Religionswissenschaft: Konzepte und Methoden (Susanne Gödde)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14148Seminar
Einführung in die wissenschaftliche Literatur der Semitistik und Arabistik (Beatrice Gründler)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14170Seminar
Einführung in die iranische Geschichte I (Stefan Härtel)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14172Vorlesung
Einführung in die Geschichte der iranischen und türkischen Literatur (Alberto Cantera Glera, Elke Hartmann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14173Seminar
Die iranische Literatur von der Antike bis zur frühklassischen Periode (12. Jh.) (Khanna Usoyan)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14231Vorlesung
Die arabische Welt: Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Politik (OFFENER HÖRSAAL) (Florian Zemmin)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45, Rostlaube, 14195 Berlin) -
14450Vorlesung
Einführung in die Judaistik (N.N.)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14454Vorlesung
Die Bibel in ihrem altorientalischen Kontext (Reimund Leicht)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14462Vertiefungsseminar
"Die Herzenspflichten": Emotionen und Affekte im Judentum zwischen Tradition und Gegenwart (Silvana Greco)
Zeit: Do 12:00-16:00 (Erster Termin: 23.10.2025)
Ort: JK 25/138 weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de -
14462aVertiefungsseminar
"Die Herzenspflichten": Emotionen und Affekte im Judentum zwischen Tradition und Gegenwart (Silvana Greco)
Zeit: Do 12:00-16:00 (Erster Termin: 23.10.2025)
Ort: JK 25/138 - Habelschwerdter Allee 45 Weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de -
14482Hauptseminar
Esoterisches Wissen im Mittelalter: Die Grundlagen der Kabbala bis zum „Buch des Glanzes“ (N.N.)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14500Einführungskurs
EM: Einführung in die Geschichte und Kultur Japans (Tarik Geber-Mérida)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14501Einführungskurs
EM: "Einführung in die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Japans im globalen Kontext I" (Steffen Richard Heinrich)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14620Einführungskurs
Einführung in die Geschichte Koreas (Gwendolyn Domning)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14716Methodenübung
Einführung in die Kulturwissenschaften (Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Fr 08:00-10:00, Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.10.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14719Seminar
Einführung in die ostasiatische Kunst (Heike Frick)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14721Vertiefungsseminar
Vom Anschluss an die Moderne zum Trendsetter in der Postmoderne: Die chinesische Literatur von der Vierten-Mai-Bewegung bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14724Einführungskurs
Einführung in die Sprachwissenschaft des Modernen Chinesisch (Andreas Guder)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14725Grundkurs
Einführung in die Fachdidaktik Chinesisch (Andreas Guder)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 25/138 (Habelschwerdter Allee 45) -
14742Seminar
Themen und Texte der chinesischen Sprachwissenschaft und Fachdidaktik für die Elementarstufe (Andreas Guder)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
16199Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16202Übung
Einführung in die altgriechische Prosa (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
16203Übung
Einführung in die griechische Literatur I (Lektüre) (Jonas Sültmann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
16220Vorlesung
Die antike Autobiographie in Vers und Prosa (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16226Lektürekurs
Zur Einführung in die Lektüre lateinischer Texte: Cicero, Pro Cluentio Habito (Melanie Möller)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16250Seminar
Einführung in die Didaktik des Lateinunterrichts (Anne Zarmsdorf)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: HU, 3059 -
16252Seminar
Einführung in die Didaktik des Griechischunterrichts (Marcel Humar)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: HU, 3052 -
16270Vorlesung
Einführung in die Byzantinistik (Johannes Niehoff)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Online -
16272Vorlesung
Einführung in die byzantinische Geschichte (Johannes Niehoff)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Online -
16284Seminar/Proseminar
Die historischen, soziopolitischen und kulturellen Bedingungen der Gestaltung der Mönchszentren Byzanz und deren Fortleben in der Postbyzantinischen Zeit (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.11.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16297Grundkurs
Einführung in die Neogräzistk (Miltiadis Pechlivanos)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16305Seminar
Literatur nach dem Krieg: die "Generation der Niederlage" und die "Gruppe 47" im Vergleich (Martin Vöhler)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16310E-Learning
Literatur und die anderen Künste: Analyse intermedialer Beziehungen (Lilia Diamantopoulou)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16321Seminar
Häresie und die Suche nach dem Absoluten: Margareta Porete (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16324Seminar
Die römische Verssatire und ihre neulateinische Kommentierung: Persius und luvenal (Benjamin Wallura)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16401Grundkurs
Einführung in die AVL (Esther von der Osten)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16414Seminar
Baudelaire, 'Les Fleurs du Mal'/'Die Blumen des Bösen' (David Wachter)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16425Seminar
Sigmund Freuds „Wolfsmann“ und die Literatur(theorie) (Jan Lietz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16600Vorlesung
Einführung in die Neuere Deutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16601Seminar
Einführung in die Textanalyse (Bastian Schlüter)
Zeit: Di 10:00-13:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16602Seminar
Einführung in die Textanalyse (Bastian Schlüter)
Zeit: Fr 13:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16603Seminar
Einführung in die Textanalyse (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 13:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16604Seminar
Einführung in die Textanalyse (Friederike Günther)
Zeit: Di 13:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16605Seminar
Einführung in die Textanalyse (Friederike Günther)
Zeit: Mi 10:00-13:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16606Seminar
Einführung in die Textanalyse (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Do 10:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16607Seminar
Einführung in die Textanalyse (Annika Becker)
Zeit: Di 16:00-19:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16608Seminar
Einführung in die Textanalyse (Annika Becker)
Zeit: Mo 16:00-19:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16609Seminar
Einführung in die Textanalyse (Volkhard Wels)
Zeit: Mo 13:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16610Seminar
Einführung in die Textanalyse (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 10:00-13:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16611Seminar
Einführung in die Textanalyse (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 13:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16612Seminar
Einführung in die Textanalyse (Julia Kitzmann)
Zeit: Do 13:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16613Seminar
Einführung in die Textanalyse (Jutta Müller-Tamm)
Zeit: Fr 10:00-13:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16614Seminar
Einführung in die Textanalyse (Jürgen Brokoff)
Zeit: Fr 14:00-17:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16617Vorlesung
Einführung in die Sprachwissenschaft GSP (Elena Karagjosova)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16618Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Ulrike Sayatz)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16619Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Andreas Pankau)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16620Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Barbara Schlücker)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16621Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Elena Karagjosova)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16622Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Andreas Pankau)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16623Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Andreas Pankau)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16624Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Marianna Lohmann)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16625Grundkurs
Einführung in die Sprachbeschreibung (Marianna Lohmann)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16635Seminar
Medea – von Euripides bis in die Gegenwart (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16656Seminar
Sprachstruktur: Einführung in die Phonologie (Andreas Pankau)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16657Seminar
Sprachfunktion: Experimentelle Sprachforschung: Die Rolle der Sprachfunktion im Gehirn (Tally MCCormick Miller)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16658Seminar
Sprachfunktion: Experimentelle Sprachforschung: Die Rolle der Sprachfunktion im Gehirn (Tally MCCormck Miller)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16671Vertiefungsseminar
Die Bauernkriege in Literatur und Bildender Kunst (1525-2025) (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16694Seminar
Judith Butler und die Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16720Hauptseminar
Thomas Mann und die Demokratie (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16720aSeminar
Thomas Mann und die Demokratie (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16721Hauptseminar
Rilke und die bildende Kunst (Friederike Günther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16744Grundkurs
Einführung in die Didaktik und Methodik des Deutschen als Fremdsprache (Narges Roshan)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: International House, Ehrenbergstr. 26/28, Raum 004 -
16746Seminar
Die Grammatik des Deutschen als Zielsprache (Ulrike Sayatz)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16759Praxisseminar
Mittler zwischen Autor*in und Verlag. Die Arbeit einer Literaturagentur (Hanne Reinhardt)
Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16805Einführungskurs
Einführung in die niederländische Sprachwissenschaft (Matthias Hüning)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16830Seminar
Soziolinguistische Perspektiven auf die deutsche Sprachgeschichte (Horst Simon)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16905Seminar
Die DDR im wiedervereinigten Deutschland. Vergangen und doch nicht bewältigt (Ulrich Krellner)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16908Seminar
So tickt Deutschland. Eine Einführung in die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Strukturen Deutschlands (Sabine Bierwirth)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Iltisstr. 4 (SSC), Raum K009 -
17001Seminar
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Carolin Ulmer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17002Seminar
Einführung in die französische Literaturwissenschaft (Viviana Macaluso)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17003Seminar
Einführung in die französische Literaturwissenschaft (Maraike Di Domenica)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17015Hauptseminar
Die Lust am Text. Roland Barthes: Begegnungen von Theorie und Literatur (Annika Nickenig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17023Hauptseminar
Linguistik für die Sprachlehre (Ulrich Reich)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17030Grundkurs
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Daniela Caspari)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17031Grundkurs
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Ludger Schiffler)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17041Seminar
Einführung in die italienische Literaturwissenschaft (Maraike Di Domenica)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
17046Proseminar
Literatur im Totalitarismus, zwischen Engagement und Kompromiss: die zwei Jahrzehnte des Faschismus (Nicolas Longinotti)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
17049Hauptseminar
Die italienische Komödie von Goldoni bis Fo (Bernhard Huß)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17070Seminar
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft (Sarah Waldmann)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17071Seminar
Einführung in die spanische und portugiesische Sprachwissenschaft (Camila Antonio Barros)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
17072Seminar
Einführung in die spanische Literaturwissenschaft (Manuela Barney Seidel)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
17073Seminar
Einführung in die spanische und portugiesische Literaturwissenschaft (Richard Palomar Vidal)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
17500Vorlesung
Einführung in die Theaterwissenschaft (Jan Lazardig, Matthias Warstat)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35) -
17510Seminar
Einführung in die Aufführungsanalyse (Friederike Oberkrome)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: + -
17511Seminar
Einführung in die Theorie und Ästhetik (N.N.)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17512Seminar
Einführung in die Theorie und Ästhetik (Matthias Warstat)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17513Seminar
Einführung in die Aufführungsanalyse (Thekla Neuß)
Zeit: Mo 10:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17525Seminar
Disney und die Musik: Vom Cartoon zum Broadway (Frédéric Osbert Döhl, Albrecht Riethmüller)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17525fSeminar
Disney und die Musik: Vom Cartoon zum Broadway (Frédéric Osbert Döhl, Albrecht Riethmüller)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17530Praxisseminar
Einführung in die Dramaturgie (Inka M. Paul)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35) -
17560Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45) -
17627Vertiefungsseminar
Demokratien in der Dämmerung – Kracauers “Von Caligari zu Hitler” und die Krisen der Demokratie im Kino (Lars Dolkemeyer)
Zeit: Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 031/032 Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17636Projektseminar
Was macht die Musik mit dem Film? Funktionen und Strategien von Musik und Sound zu Stummfilm (Eunice Martins)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17972Projektseminar
Einführung in die Hörspielproduktion (Marius Zoschke)
Zeit: So Sa 10:00-16:00 (Erster Termin: 07.11.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
212501Vorlesung
Einführung in die Arzneimittelzulassung / Introduction to Drug Regulatory Affairs (Arno Wiehe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR Chemie-24 (Raum B.-131, UG1) (Arnimallee 22) -
21263aPraktikum
Praktikum über die Arbeitsmethoden der makromolekularen Chemie / Laboratory course on methods in macromolecular chemistry (Rainer Haag, Wiebke Fischer)
Zeit: Mo-Fr 09:00-18:00 (Erster Termin: 14.11.2025)
Ort: will be announced -
21263bPraktikum
Seminar über die Arbeitsmethoden der makromolekularen Chemie / Seminar on methods in macromolecular chemistry (Rainer Haag, Wiebke Fischer)
Zeit: Mo-Fr 09:00-18:00 (Erster Termin: 14.11.2025)
Ort: keine Angabe -
21306aVorlesung
Einführung in die Theoretische Chemie (Bettina Keller, Burkhard Schmidt)
Zeit: Vorbesprechung am 19.10.2023, 10:00 - 11:30 Uhr, PC-Pool Chemie (A.-106), UG1, Arnimallee 22 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: PC-Pool Chemie (A.-106), UG1, Arnimallee 22 -
21306bÜbung
Computerübungen Einführung in die Theoretische Chemie (Bettina Keller)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: PC-Pool Chemie (Raum A.-106, UG1) (Arnimallee 22) -
216280aForschungsseminar
Forschungsseminar: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Zeit und Ort bitte bei dem/der Dozenten/in erfragen. Please contact the instructor for further information.
Ort: nach Vereinbarung -
216280bForschungspraktikum
Forschungspraktikum: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Zeit und Ort bitte bei dem/der Dozenten/in erfragen. Please contact the instructor for further information.
Ort: nach Vereinbarung -
216480aForschungsseminar
Forschungsseminar: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Zeit und Ort bitte bei dem/der Dozenten/in erfragen. Please contact the instructor for further information.
Ort: nach Vereinbarung -
216480bForschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Zeit und Ort bitte bei dem/der Dozenten/in erfragen. Please contact the instructor for further information.
Ort: nach Vereinbarung -
216531Seminar
Einführung in die Epigenomik (Alexander Meissner)
Zeit: Thursday, 15.01.26 (9.30 - 17:00 h) and Friday 16.01.26 ( 09:30 - 16:00 h)
Ort: MPIMG, Ihnestr. 63, Seminarraum S3, 14195 Berlin -
216680aForschungsseminar
Forschungsseminar: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Zeit und Ort bitte bei dem/der Dozenten/in erfragen. Please contact the instructor for further information.
Ort: nach Vereinbarung -
216680bForschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Zeit und Ort bitte bei dem/der Dozenten/in erfragen. Please contact the instructor for further information.
Ort: nach Vereinbarung -
23300Vorlesung
V Einführung in die Biologiedidaktik (Dirk Krüger)
Zeit: semesterbegleitend; 16.10.2025 - 02.02.2026; Do; 12:45 - 13:30 (s.t.) (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs Kristallographie (Takustr. 6) -
23301aSeminar
GS Einführung in die Biologiedidaktik Kurs A (Anthony Benzig)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23301bSeminar
GS Einführung in die Biologiedidaktik Kurs B (Sascha Thewes)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23301cSeminar
GS Einführung in die Biologiedidaktik Kurs C (Sascha Thewes)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23301eSeminar
GS Einführung in die Biologiedidaktik Kurs E (Dirk Krüger)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23301fSeminar
GS Einführung in die Biologiedidaktik Kurs F (Dirk Krüger)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23772aVorlesung
V Einführung in die Neurobiologie und Neuroinformatik für Studierende der Bioinformatik (Joachim Fuchs, Peter Robin Hiesinger, Ursula Koch, Gerit Linneweber, Eric Reifenstein, Max von Kleist, Mathias Wernet)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: siehe Terminserie -
24103125Grundkurs
GK - Einführung in die Mineralogie/Kristallographie (Susan Schorr, Philipp Friedrich Gleißner)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C) -
24103202Übung
Ü - Einführung in die Mineralogie/Kristallographie (Philipp Friedrich Gleißner)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C) -
24103302Übung
Ü - Einführung in die Mineralogie/Kristallographie (Susan Schorr)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C) -
24103402Übung
Ü - Einführung in die Mineralogie/Kristallographie (Timm John)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C) -
24113201Vorlesung
MSc-GG007: V - Spezielle Themen der Geologie I: Theoretische und praktische Einführung in die computergestützte geologische 3D Modellierung (René Prissang)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
24113211Seminar
MSc-GG007: S - Spezielle Themen der Geologie I: Theoretische und praktische Einführung in die computergestützte geologische 3D Modellierung (René Prissang)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
24115701Vorlesung
MSc-GG015: V - Einführung in die Plasmaquellenmassenspektrometrie (Harry Becker, Ninja Braukmüller, Uwe Wiechert)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.02.2026)
Ort: B 139 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24115731Laborpraktikum
MSc-GG015: LP - Einführung in die Plasmaquellenmassenspektrometrie (Harry Becker, Ninja Braukmüller, Uwe Wiechert)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.02.2026)
Ort: B 139 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24301401Vorlesung
V - Einführung in die Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie (Henning Rust)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24301404Seminar am PC
S/PC1 - Einführung in die Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie (R-Kurs) (Andreas Trojand)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.10.2025)
Ort: 059 PC-Pool 1 (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24301504Seminar am PC
S/PC2 - Einführung in die Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie (Statistik) (Felix Fauer, Andreas Trojand)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 059 PC-Pool 1 (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24304130Praktikum
P - Angewandte Programmierung für die Wettermodellierung (Ingo Kirchner)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 059 PC-Pool 1 (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24307701Vorlesung
V - Meteosat Third Generation: Die nächste Generation geostationärer Wettersatelliten (Rene Preusker, Cintia Carbajal Henken)
Zeit: Mo 16:00-17:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 059 PC-Pool 1 (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24307702Übung
Ü - Meteosat Third Generation: Die nächste Generation geostationärer Wettersatelliten (Rene Preusker, Cintia Carbajal Henken)
Zeit: Mo 17:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 059 PC-Pool 1 (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
29662Hauptseminar
(HS 1) „Wer ist indigen?“ Alterität, Repräsentation und die Erfindung des Othering (Carmen Julia Ibanez Cueto)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 202 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33024Übung
Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis I (Karina Kriegesmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 202 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin -
33025Übung
Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis II (Karina Kriegesmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 202 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin, -
33026Übung
Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis III (Karina Kriegesmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 202 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin -
33320Seminar
Die Außenpolitik lateinamerikanischer Staaten und die neue internationale Ordnung (Günther Maihold)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K03 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin -
40305E-Learning
Praktikumskolloquium: Ein guter Plan für die letzte Bachelorzeit! Wie Sie innerhalb eines Jahres Ihre Weichen stellen für die Zukunft (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Annika Ochner)
Zeit: Fr 09.01. 16:00-18:00, Fr 16.01. 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.01.2026)
Ort: keine Angabe -
HU51353Wahlveranstaltung
Die Hanse: Ein diplomatischer und juristischer Quellenbegriff im Spätmittelalter (Julian Koch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51401Wahlveranstaltung
Das 19. Jahrhundert und die Natur (Birgit Aschmann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51402Wahlveranstaltung
Einführung in die Digital History (Torsten Hiltmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51464Wahlveranstaltung
Data Literacy: Digitale Tools und Arbeitstechniken für die Geschichtswissenschaften (Jakob Merijn Schmitz)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU53448Colloquium
Aktuelle Perspektiven auf die Musikwissenschaft als „akademisches Fach“ (Arne Stollberg)
Zeit: Fr 15:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: HU Berlin Am Kupfergraben 5, AKU 5, 501