Erweiterte Suche
Der Suchbegriff '28ek 29sprach u schriftg ant c3 84gyptischen' ergab 127 Treffer.
Die Suche ergab keine exakten Treffer im Titel, mit dem Wortanfang / den Wortanfängen '%28EK%29Sprach-u.Schriftg. ant. %C3%84gyptischen' ergab die Suche folgende Treffer...
-
08297Seminar
Antivirale Impfstoffe und Medikamente (Michael Veit)
Zeit: Termin nach Vereinbarung (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ort nach Vereinbarung -
08328Praktikum
Antikörper: Werkzeuge der Diagnostik (Susanne Hartmann und Mitarbeiter)
Zeit: Do 20.11. 13:30-18:30, Fr 21.11. 13:30-18:30 (Erster Termin: 20.11.2025)
Ort: RvO Kleiner Kursraum R236 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08350Vorlesung
Allgemeine Infektions- und Seuchenlehre/Allgemeine Bakteriologie und Mykologie (Stefan Schwarz, Antina Lübke-Becker, Birgit Walther und wiss. Mitarbeiter:innen)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08360Vorlesung
Tierseuchenbekämpfung I (V) (Stefan Schwarz, Antina Lübke-Becker)
Zeit: Mi 09:15-10:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Pferde (Oertzenweg 19B) -
08384Seminar
Von Botulismus bis Rauschbrand - anaerobe Sporenbildner als Tierseuchen- und Zoonoseerreger (Stefan Schwarz, Antina Lübke-Becker)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 11.12.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08386Seminar
Multiresistente und zoonotische Infektionserreger im One Health Kontext (Antina Lübke-Becker und Birgit Walther)
Zeit: Fr 14:30-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: RvO Seminarraum, R164 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13), Online - zeitUNabhängig -
08389Seminar
Uralte Waffen: Struktur und Funktion bakterieller Toxine und ihre Bedeutung in der Veterinärmedizin (Stefan Schwarz, Antina Lübke-Becker)
Zeit: Sa 10.01. 10:00-17:00, Sa 17.01. 10:00-17:00 (Erster Termin: 10.01.2026)
Ort: Online - zeitABhängig -
08396Seminar
DAMR – Dissemination of Antimicrobial Resistance knowledge (UNA Europa) (Stefan Schwarz, Dennis Hanke)
Zeit: Online - zeitUNhängig (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
08401Vorlesung
Lebensmittelhygiene II (V) (Thomas Alter, Greta Gölz, Doreen Herrfurth, Vanessa Szott, Antje Schönknecht)
Zeit: Di 08:15-09:45 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Pferde (Oertzenweg 19B) -
08402Übung
Übungen zur Lebensmittelkunde I (Thomas Alter, Greta Gölz, Doreen Herrfurth, Vanessa Szott, Antje Schönknecht)
Zeit: Do 08:15-09:45, Fr 08:15-09:45 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hörsaal + Kursraum Klein- und Heimtierklinik RvO Großer Kursraum R 50 (für die Termine am: 13.11., 14.11., 20.11., 21.11.) -
08411Übung
Milchuntersuchungskurs (Ü) (Thomas Alter, Greta Gölz, Doreen Herrfurth, Vanessa Szott, Antje Schönknecht)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Kursraum Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
085032Vorlesung
Grundlagen der Infektiologie, Tierseuchenlehre (Antina Lübke-Becker)
Zeit: Mi 10:45-12:15 (Erster Termin: 10.12.2025)
Ort: RvO Seminarraum, R042 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
091113Methodenkurs
Einführung in das Bürgerliche Recht (Lea Charlotte Antonia Reinholz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: II Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8) -
091114Methodenkurs
Einführung in das Bürgerliche Recht (Lea Charlotte Antonia Reinholz)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: II Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8) -
095073Seminar
Der inklusive Staat – Die öffentliche Verwaltung als Akteurin im Antidiskriminierungsrecht (Torben Ellerbrok)
Zeit: Nach besonderer Ankündigung
Ort: Nach besonderer Ankündigung -
13007Vertiefungsseminar
Auf den Hund gekommen - Tiergeschichte(n) in der Antike (Theresia Raum)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13026Vertiefungsseminar
Auf den Spuren weiblicher Stimmen: Weiblichkeitskonstruktionen in der Antike und ihre Rezeption in der Gegenwart (Pasquale Ferrara)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13051Vorlesung
Geschichte Italiens in Spätantike und Frühem Mittelalter (3.-10. Jh.) (Stefan Esders)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13065Hauptseminar
Rom und Konstantinopel in der Spätantike (Stefan Esders)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13067Methodenübung
Vom Pergament zur digitalen Texterkennung: Einführung in das Buch- und Schriftwesen der Spätantike und des frühen Mittelalters (Gerda Heydemann)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13069Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschichte der Spätantike und des Frühmittelalters (Stefan Esders / Gerda Heydemann)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13706Vertiefungsseminar
(VS) Zeitspuren am Artefakt: Ägypten von der Dritten Zwischenzeit bis zur Spätantike (Dr. Ilona Regulski)
Zeit: Mo 10:00-11:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13707Seminaristischer Unterricht
(SU) Zeitspuren am Artefakt: Ägypten von der Dritten Zwischenzeit bis zur Spätantike (Dr. Ilona Regulski)
Zeit: Mo 11:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13708Lernwerkstatt
(LW) Dritte Zwischenzeit bis Spätantike (Tonio Sebastian Richter)
Zeit: Mi 15:00-17:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: -1.1062 Besprechungsraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13713Einführungskurs
(EK) Sprach- und Schriftgeschichte des antiken Ägyptischen (Jan Moje)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13714Sprachpraktische Übung
(SpÜ) Sprach- und Schriftgeschichte des antiken Ägyptischen (Jan Moje)
Zeit: Do 10:00-11:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13826aPraktikum
120/150 Std. Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik: Realisierung der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Fr - (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13826bPraktikum
240/300 Std. Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik: Realisierung der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Fr - (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13826cPraktikum
450 Std. Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik: Realisierung der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
13942Seminaristischer Unterricht
Magie, Medizin und Monster: Archäologische Evidenz zum Umgang mit übernatürlichen Gefahren im antiken Vorderasien (Valery Schlegel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13995Vorlesung
Introduction to History of Ancient Science - Methods and Topics (Antonius Ossendrijver)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Arnimallee 10, Room 010 -
14020Seminar
Grundlagen der Materialität und Digitalität antiker Sprachen (Lisa Wilhelmi)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 10:00-11:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
14050Einführungskurs
Einführung in das antike Christentum (Hartmut Zinser)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14057Einführungskurs
Elemente des Antisemitismus (Stephanie Roberta Graf)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14173Seminar
Die iranische Literatur von der Antike bis zur frühklassischen Periode (12. Jh.) (Khanna Usoyan)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14456Vorlesung
Jüdisches Volk – jüdische Religion: Geschichte der Juden in der Antike (Reimund Leicht)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14457Proseminar
Formen jüdischer Schriften in der Antike (Reimund Leicht)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14472Seminar
Antisemitismus, Kriege und der Eichmann-Prozess – Israels Verhältnis zu Europa im historischen Kontext (Gerold Necker)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
14472aSeminar
Antisemitismus, Kriege und der Eichmann-Prozess – Israels Verhältnis zu Europa im historischen Kontext (Gerold Necker)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
Ort: K 23/21 - Habelschwerdter Allee 45 -
14476Seminar
(S1) Jüd. Antworten/Postmoderne (N.N.)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14505Proseminar
AM: Der Westen und der Osten, Aufrüstung und Antimilitarismus, Self und Other: Japans internationale Beziehungen „in-between“ (Erik Isaksson)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14720Vertiefungsseminar
Grassroots Governance in China (Anton Bogs)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
15011Proseminar
PSTWA Ist Kapitalismus überall anders? Eine Einführung in die vergleichende politische Ökonomie (Anton Harms)
Zeit: Mo 10-14 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15042Proseminar
Was ist Faschismus? Was sollte Antifaschismus sein? (Jenny Stupka)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15051Proseminar
Vergleichende Parlamentarismusforschung (Antonios Souris)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
15211Hauptseminar
Demokratische Innovationen in Theorie und Praxis (Antonios Souris)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22) -
16023Seminar
Zweite Natur: Philosophische Anthropologie zwischen Idealismus und Gegenwart (Lilja Walliser)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16081Hauptseminar
Politik der Migration: Kämpfe, Praktiken, Infrastrukturen (Anthropology meets Philosophy IV) (Robin Celikates)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Institut für Europäische Ethnologie, HU Berlin, Anton-Wilhelm-Amo-Str. 40-41, 10117 Berlin, Raum 311 -
16110Colloquium
Fragen der Anthropologie (Gunter Gebauer)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16220Vorlesung
Die antike Autobiographie in Vers und Prosa (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16325Seminar
Let's Play Philosophy: Philosophische Theorien des Spiels von der Antike bis zur Gegenwart (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16653Seminar
Heinrich von dem Türlin: Diu Crône (Antonia Murath)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16822Übung
Ü-Grundlagen der Sprachwissenschaft (Camila Antonio Barros)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16832Seminar
Forensische Linguistik (Antje Wilton)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16845Seminar
Kopräsenz (Antje Wilton)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
17371Vertiefungsseminar
VS-Socioling. and Varieties of English: Language and Tourism (Antje Wilton)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
17457Colloquium
Forschungskolloquium (Antje Wilton)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45) -
17520Seminar
Technologien des Spektakels – Zur Geschichte der Bühnentechnik seit der Antike (Jan Lazardzig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
20007401Vorlesung
Physik für Studierende der Naturwissenschaften (Antonio Setaro)
Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Di Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22), Do Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
20007402Übung
Physik für Studierende der Naturwissenschaften (Antonio Setaro)
Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00, Do 08:00-10:00, Do 10:00-12:00, Do 12:00-14:00, Fr 10:00-12:00, Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: Di 1.1.16 FB-Raum (Arnimallee 14), Di 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14), Di 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14), Di 1.4.03 Seminarraum T2 (Arnimallee 14), Di 1.4.31 Seminarraum E3 (Arnimallee 14), Do 1.1.16 FB-Raum (Arnimallee 14), Do 1.1.26 Se... -
216881bPraktikum
Research Practical - Research Design and Grant Writing / Forschungskonzeption und Antragstellung (Francesca Bottanelli, Sutapa Chakrabarti, Helge Ewers, Christian Freund, Lydia Herzel, Florian Heyd, Petra Knaus, Markus Wahl)
Zeit: Information about the further process will follow on Blackboard.
Ort: Information about the further process will follow on Blackboard. -
220645aSeminar
Biogene Arzneimittel I (Phytopharmaka, Antibiotika, gentechnisch hergestellte Arzneimittel) (6. FS) (Timo NIedermeyer)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
220745bSeminar
Biogene Arzneimittel II (Phytopharmaka, Antibiotika, gentechnisch hergestellte Arzneimittel) (7. FS) (Timo Niedermeyer, Stefan Böttger)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
220845cSeminar
Biogene Arzneimittel III (Phytopharmaka, Antibiotika, gentechnisch hergestellte Arzneimittel) (8. FS) (Timo Niedermeyer, Stefan Böttger)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
23103Vorlesung
V Biochemie und Mikrobiologie (BM) (Haike Antelmann, Mitja Remus-Emsermann, Marcel Wiermer)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 17.11.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23103akKlausur
Klausur Biochemie und Mikrobiologie (BM) (Haike Antelmann, Mitja Remus-Emsermann, Marcel Wiermer)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 17.12.2025)
Ort: 1. Termin: EEC1 & EEC2; 2. Termin: EEC2 -
23104aSeminar
S Biochemie und Mikrobiologie Kurs A (BM) (Haike Antelmann, Mitja Remus-Emsermann, Marcel Wiermer)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 18.11.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23104cSeminar
S Biochemie und Mikrobiologie Kurs C (BM) (Haike Antelmann, Mitja Remus-Emsermann, Marcel Wiermer)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 21.11.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23301aSeminar
GS Einführung in die Biologiedidaktik Kurs A (Anthony Benzig)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23460aSeminar
S Antimicrobial resistance (Niclas Nordholt, Frank Schreiber und Mitarbeiter*innen des Fachbereichs)
Zeit: 3. Block: 19.01.- 21.01.2026; daily; 10:00 - 14:30; 04.02.2026; Wed; 10:00 - 15:00 (Erster Termin: 19.01.2026)
Ort: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Unter den Eichen 87 -
23460bÜbung
E Antimicrobial resistance (Niclas Nordholt, Frank Schreiber und Mitarbeiter*innen des Fachbereichs)
Zeit: 3. Block: 27.01. - 30.01.2026; daily; 8:00 - 17:00; 06.02.2026; Fri; 10:00 – 15:00 (Erster Termin: 27.01.2026)
Ort: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Unter den Eichen 87 -
23461aVorlesung
L Microbial stress responses and regulation of gene expression (Haike Antelmann, Huihui Li)
Zeit: 3. Block; 05.01. - 06.02.2026; daily; 9:00 - 10:30 (Erster Termin: 05.01.2026)
Ort: Seminarraum 1 (R 033) (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23461bSeminar
S Microbial stress responses and regulation of gene expression (Haike Antelmann, Huihui Li)
Zeit: 3. Block; 05.01. - 30.01.2026; daily; 10:45 - 11:30 (Erster Termin: 05.01.2026)
Ort: Seminarraum 1 (R 033) (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23462aVorlesung
L Methods of functional genomics research of bacteria (Haike Antelmann)
Zeit: 1. Block: 13.10.- 31.10.2025; daily; 12:30 - 14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Seminarraum 1 (R 033) (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23462bSeminar
S Methods of functional genomics research of bacteria (Haike Antelmann)
Zeit: 1. Block: 13.10. - 31.10.2025; Appointments by arrangement (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Seminarraum 1 (R 033) (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23700Vorlesung
V Botanik und Mikrobiologie für das Fach Biochemie (Haike Antelmann, Margarete Baier, Mitja Remus-Emsermann)
Zeit: Mikrobiologie: siehe LV-Nummer 23103 (3. und 4. Woche) Botanik: siehe LV-Nummer 23106 (3. und 4. Woche) (Erster Termin: 06.02.2026)
Ort: Elisabeth-Schiemann-Hörsaal (R 014) (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23701aSeminar
S Botanik und Mikrobiologie für das Fach Biochemie A (Haike Antelmann, Margarete Baier, Mitja Remus-Emsermann)
Zeit: Mikrobiologie: siehe LV-Nummer 23104a (3. und 4. Woche) Botanik: siehe LV-Nummer 23107a (3. und 4. Woche) (Erster Termin: 02.12.2025)
Ort: Elisabeth-Schiemann-Hörsaal (R 014) (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23701cSeminar
S Botanik und Mikrobiologie für das Fach Biochemie C (Haike Antelmann, Margarete Baier, Mitja Remus-Emsermann)
Zeit: Mikrobiologie: siehe LV-Nummer 23104b (3. und 4. Woche) Botanik: siehe LV-Nummer 23107b (3. und 4. Woche) (Erster Termin: 05.12.2025)
Ort: Elisabeth-Schiemann-Hörsaal (R 014) (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23805Kolloquium
Antrittsvorlesung - Inaugaral Lecture (auf Einladung des Institutes für Biologie)
Zeit: semesterbegleitend: Mo; 12:00 -13:00; (Erster Termin: 10.11.2025)
Ort: Hs Zoologie (R 110) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23900Seminar
S PhD-Seminar:Current topics of molecular microbiology and redox biology of bacteria (Haike Antelmann)
Zeit: ganzjährig; Mo; 09:00 - 11:00
Ort: 209 Seminarraum -
24051007Integrierte Veranstaltung
iV - Wissenschaftskommunikation und gute wissenschaftliche Praxis in den Geowissenschaften (Jörg Elis Hoffmann, Anton Tiepner)
Zeit: Do 11:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: B 139 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24201601Vorlesung
V - Geographien der Globalisierung (Antonie Schmiz)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: G 202 Hörsaal Geographie (Malteserstr. 74-100 G) -
24207451Colloquium
C - Spezielle Themen der Anthropogeographie: AB Entwicklungsforschung (Stefan Schütte)
Zeit: Di 12:00-13:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 078 Sitzungsraum GD (Malteserstr. 74-100 K) -
24208327Lehrforschungsprojekt
LFP - Theorie und Praxis anthropogeographischer Methoden - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin (Martin Voß)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.02.2026)
Ort: G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G) -
24210415Hauptseminar
HS- Projektarbeit III: Präsentation und Diskussion (Antonie Schmiz)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C) -
24218911Seminar
Methodologies in Geographies of Global Inequalities (Antonie Schmiz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: G 205 (Malteserstr. 74-100 G) -
24219211Seminar
Methodologies in Geographies of Global Inequalities (Antonie Schmiz)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G) -
24240250Kolloquium
Forschungskolloquium Anthropogeographie (Entwicklungsforschung) (Ulrike Beisel)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C) -
24240350Kolloquium
Forschungskolloquium Anthropogeographie (Globalisierung) (Antonie Schmiz)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
29600Praxisseminar
Berlin Anthropological Seminars (Claudia Liebelt)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
29610Vorlesung
(V) Themen und Theorien der SKA (Anika König)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
29611aTutorium
Tutorium: Themen und Theorien der SKA (Anne Preuß)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
29611bTutorium
Tutorium: Themen und Theorien der SKA (Anne Preuß)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29612aProseminar
(PS) Themen und Theorien der SKA (Henrike Kraul)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29612bProseminar
(PS) Themen und Theorien der SKA (Henrike Kraul)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
29612cProseminar
(PS) Themen und Theorien der SKA (Marcos Freire de Andrade Neves)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45) -
29612dProseminar
(PS) Themen und Theorien der SKA (Marcos Freire de Andrade Neves)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
29634Seminar
A Hitchhiker’s Guide to Power and Social Relations in Anthropology (Jürgen Schaflechner)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.10.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
29652Hauptseminar
(HS 2) Pflege ohne Grenzen? Anthropologische Perspektiven auf mobile Care-Arbeit (Tina Walther)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
29653Hauptseminar
(HS 2) „Zwischen - Welten: Lektürekurs zu psychologischer Anthropologie und Global Mental Health“ (Tina Walther)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
29660Hauptseminar
African Political Thought (Maria-Antonie Ellendorff)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29663Hauptseminar
Anthropology of Religion and Artificial Intelligence (AI) (Murtala Ibrahim)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29680Hauptseminar
(HS) Legal Anthropology and Courtroom Research (Berkant Caglar)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29721Seminar
(S) Ethical Encounters: Exploring ethics in Anthropology (Marcos Freire de Andrade Neves)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29730Seminar
(S) Queer Anthropology (Vinicius Pedro Correia Zanoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29730aSeminar
(S) Queer Anthropology (Vinicius Pedro Correia Zanoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29731Seminar
(S) Museum Anthropology (Vinicius Pedro Correia Zanoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29740Seminar
(S) Transitional Justice Through an Anthropological and Ecocentric Lens (Rosa Cordillera Castillo)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
30211Hauptseminar
Antisemitismus: Konzepte, Messungen und empirische Ergebnisse (Stefan Liebig)
Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
30211aHauptseminar
Antisemitismus: Konzepte, Messungen und empirische Ergebnisse (Stefan Liebig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
32101Vertiefungsseminar
“Policing and Race in the United States: Structures, Critique, and Resistance (Anthony Obst)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9) -
32215Seminar
The Scales of the “Anthropocene” (Stefanie Müller)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9) -
54303Sprachpraktische Übung
Italienisch Aufbaumodul 2 (Antonio Racchetti)
Zeit: Di 16:00-18:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Di KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54312Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 2. Gr. (Antonio Racchetti)
Zeit: Mi 16:00-18:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54317Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Antonio Racchetti)
Zeit: Di 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Di KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54318Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. - Ferienkurs (Maria Antonia Meccariello Krug)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.02.2026)
Ort: KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54322Sprachpraktische Übung
Italienisch Grundmodul 3, 3. Gr. - Ferienkurs (Maria Antonia Meccariello Krug)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.03.2026)
Ort: KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54330Grundkurs
Percorsi artistici nel Rinascimento italiano (Antonio Racchetti)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: KL 26/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
HU51230Wahlveranstaltung
When in Rome, do as the Romans do? - Konzepte zur Beschreibung kultureller Veränderungsprozesse in der römischen Kaiserzeit und Spätantike (Lennart Gillhaus)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51250Wahlveranstaltung
Wissen ordnen in der Antike (Claudia Tiersch)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51251Wahlveranstaltung
Antike und Neue Rechte (Christopher Degelmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51252Wahlveranstaltung
"Temporary like Achilles": Antike in der modernen Populärmusik (Niklas Engel)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51254Wahlveranstaltung
Antike-Diskussionen in der amerikanischen und französischen Revolution (Wilfried Nippel)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51436Wahlveranstaltung
Juden und Antisemiten im Zarenreich (1800-1917) (Jörg Baberowski)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51453Wahlveranstaltung
Health and its Politics in the 20th century (Alila Brossard Antonielli, Nils Graber)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: keine Angabe -
XT002aSeminar
„Zukunft“? STEAM als mögliche interdisziplinäre Antwort auf die Herausforderungen der Bildung (Skarlett Röhner, Nathalie Tafelmacher)
Zeit: Do 12:30-16:30 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin, Universität der Künste Berlin, Raum 004 -
XT002bLehrforschungsprojekt
„Zukunft“? STEAM als mögliche interdisziplinäre Antwort auf die Herausforderungen der Bildung (Skarlett Röhner, Nathalie Tafelmacher)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar