Erweiterte Suche
Der Suchbegriff '25252528m 252525c3 252525bc 25252529 vorgeschichte bis zur ersten zwischenzeit' ergab 111 Treffer.
-
08202Übung
Übungen zur Tierernährung (Jürgen Zentek, Wilfried Vahjen, Johannes Schulze Holthausen, Lukasz Grzeskowiak, Philip Krüsselmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Gruppe A: HS Pferde, SR Pysio, RVO 164, SR Klauentier Gruppe B: HS Pferde, SR Pysio, RVO 164, KR Kleintier -
08323Seminar
Natürliche Abwehrmechanismen - von der Grundlagenforschung zur Therapie (Fakultative Lehrveranstaltung) (Christine Hellweg)
Zeit: Termin nach Vereinbarung (Erster Termin: 21.11.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08384Seminar
Von Botulismus bis Rauschbrand - anaerobe Sporenbildner als Tierseuchen- und Zoonoseerreger (Stefan Schwarz, Antina Lübke-Becker)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 11.12.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08402Übung
Übungen zur Lebensmittelkunde I (Thomas Alter, Greta Gölz, Doreen Herrfurth, Vanessa Szott, Antje Schönknecht)
Zeit: Do 08:15-09:45, Fr 08:15-09:45 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hörsaal + Kursraum Klein- und Heimtierklinik RvO Großer Kursraum R 50 (für die Termine am: 13.11., 14.11., 20.11., 21.11.) -
08480Seminar
Wissenschaftliche Methoden zur Erfassung und Bewertung des Tierwohls (Lars Lewejohann)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08602Übung
Übungen zur speziellen Pathologie (OZL 7.Sem) (Achim Dieter Gruber, Olivia Kershaw Robert Klopfleisch u. wiss. Mitarbeiter)
Zeit: Mo - (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: keine Angabe -
120043Seminar
(S) Einführung in die Hilfen zur Erziehung (Maksim Hübenthal)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 004 Seminarraum -
121081Übung
(Ü) Übung zur Forschungsplanung und Publikation (Uwe Flick)
Zeit: Do Fr 09:30-17:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
121104Lehrforschungsprojekt
Digitale Selbstbildung mit KI-Tools: Eine explorative Studie zur Nutzung von ChatGPT im Umgang mit psychischem Wohlbefinden (Tim Kaiser)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
125002Tutorium
Tutorium zur Vorlesung I Allgemeine Psychologie (Lara Schwarz /Zora Eggert)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
125003Tutorium
Tutorium zur Vorlesung I Allgemeine Psychologie (Lara Schwarz /Zora Eggert)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
125004Tutorium
Tutorium zur Vorlesung I Allgemeine Psychologie (Lara Schwarz /Zora Eggert)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
125005Tutorium
Tutorium zur Vorlesung I Allgemeine Psychologie (Lara Schwarz /Zora Eggert)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
125012Tutorium
Tutorium zur Vorlesung I Biopsychologie (N.N.)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
125013Tutorium
Tutorium zur Vorlesung I Biopsychologie (N.N.)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
125014Tutorium
Tutorium zur Vorlesung I Biopsychologie (N.N.)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
125015Tutorium
Tutorium zur Vorlesung I Biopsychologie (N.N.)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
125023Seminar
Sozial-emotionale Entwicklung in den ersten Lebensjahren (Niklas Ortelbach)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
125024Seminar
Sozial-emotionale Entwicklung in den ersten Lebensjahren (Niklas Ortelbach)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
125241Vertiefungsseminar
Gesundheitspsychologie: Interventionen zur Gesundheitsverhaltensänderung - Seminar (Amelie Spliesgart)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
125242Vertiefungsseminar
Gesundheitspsychologie: Interventionen zur Gesundheitsverhaltensänderung - Seminar (Nina Knoll)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: K 24/21 Am 11.11.25 findet die Lehre online statt. -
125243Vertiefungsseminar
Gesundheitspsychologie: Interventionen zur Gesundheitsverhaltensänderung - Seminar (Nina Knoll)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
125244Vertiefungsseminar
Gesundheitspsychologie: Interventionen zur Gesundheitsverhaltensänderung - Seminar (Burkhard Gusy)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
125245Vertiefungsseminar
Gesundheitspsychologie: Interventionen zur Gesundheitsverhaltensänderung - Seminar (Nina Knoll)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
13064Seminar
Von der spätromischen Zeit bis zu den Normannen: Sizilien von 3. bis zum 12. Jh. (Stefan Esders)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 29.10.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13067Methodenübung
Vom Pergament zur digitalen Texterkennung: Einführung in das Buch- und Schriftwesen der Spätantike und des frühen Mittelalters (Gerda Heydemann)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13068Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters (Thomas Ertl)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13069Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschichte der Spätantike und des Frühmittelalters (Stefan Esders / Gerda Heydemann)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13108Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschlechter- und Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13175Methodenübung
Niebuhr, Ranke und Droysen. Grundlegungen zur historisch-kritischen Methode in den Geschichtswissenschaften (Werner Tress)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13178Seminar
Queer History in Deutschland, 1864 bis 1994 (Martin Lücke)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13260Colloquium
Colloquium zur Zeitgeschichte (Paul Nolte)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13275Seminar
Zur Transformation Ostdeutschlands seit 1989/90 (Dr. Hanno Hochmuth Dr. Tilmann Siebeneichner)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13320Vertiefungsseminar
Das Europäische Projekt. Der Kolonialismus in transimperialer Perspektive, ca. 1850 bis 1914 (Jonas Kreienbaum)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13517Vorlesung
Erzählen mit Bildern. Narrative Strategien vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit (Jasmin Mersmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.10.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13535S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Provenienzforschung zur Kunstsammlung des deutsch-jüdischen Unternehmers Adolf Sultan (Meike Hoffmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13537S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Ausgewählte Themen und Fallbeispiele zur Provenienzforschung (Meike Hoffmann)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13543Seminar
Gebaute Lebensprozesse. Zur Sozial- und Funktionsgeschichte des Wohnhauses in der Moderne (Tina Zürn)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13651Colloquium
Forschungskolloquium zur Kunst Afrikas (Ferdinand de Jong)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: A 184 Besprechungsraum (Koserstr. 20) -
13703Methodenübung
(Mü) Vorgeschichte bis Erste Zwischenzeit (Ana Sofia de Carvalho Gomes)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13704Seminar
(S) Mittleres Reich bis Zweite Zwischenzeit (Tina Beck-Hasselbach)
Zeit: Do 14:00-15:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13705Methodenübung
(MÜ) Mittleres Reich bis Zweite Zwischenzeit (Das Mittlere Reich im Neuen Museum Berlin) (Tina Beck-Hasselbach)
Zeit: Do 15:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13706Vertiefungsseminar
(VS) Zeitspuren am Artefakt: Ägypten von der Dritten Zwischenzeit bis zur Spätantike (Dr. Ilona Regulski)
Zeit: Mo 10:00-11:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13707Seminaristischer Unterricht
(SU) Zeitspuren am Artefakt: Ägypten von der Dritten Zwischenzeit bis zur Spätantike (Dr. Ilona Regulski)
Zeit: Mo 11:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
13708Lernwerkstatt
(LW) Dritte Zwischenzeit bis Spätantike (Tonio Sebastian Richter)
Zeit: Mi 15:00-17:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: -1.1062 Besprechungsraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13841Seminar
Neue Forschungen zur Bilderwelt attischer Vasen (Johanna Fabricius)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14053Einführungskurs
Religion und Revolte – Sklaverei und Widerstand von Spartakus bis Haiti (Stephanie Roberta Graf)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14173Seminar
Die iranische Literatur von der Antike bis zur frühklassischen Periode (12. Jh.) (Khanna Usoyan)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14482Hauptseminar
Esoterisches Wissen im Mittelalter: Die Grundlagen der Kabbala bis zum „Buch des Glanzes“ (Gerold Necker)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14503Proseminar
(PS) AM: Einführung zur Nihonjinron: Identitätsdiskurse Japans des 20. Jahrhunderts (Maria Natalia Seidel-Hirose)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14708Sprachpraktische Übung
Chinesische Lektüre zur Gesellschaft Chinas (Dominik Weihrauch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14708ASprachpraktische ÜbungAbgesagt
Chinesische Lektüre zur Gesellschaft Chinas (A) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: keine Angabe -
14708BSprachpraktische ÜbungAbgesagt
Chinesische Lektüre zur Gesellschaft Chinas (B) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: keine Angabe -
14709Sprachpraktische Übung
Chinesische Konversation zur Gesellschaft Chinas (N.N.)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25) -
14709ASprachpraktische ÜbungAbgesagt
Chinesische Konversation zur Gesellschaft Chinas (A)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: keine Angabe -
14709BSprachpraktische ÜbungAbgesagt
Chinesische Konversation zur Gesellschaft Chinas (B) (N.N.)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: keine Angabe -
14721Vertiefungsseminar
Vom Anschluss an die Moderne zum Trendsetter in der Postmoderne: Die chinesische Literatur von der Vierten-Mai-Bewegung bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14737Seminar
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von den Anfängen bis 1949 (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14737AHauptseminar
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von den Anfängen bis 1949 (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14737BLektürekurs
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von den Anfängen bis 1949 (Hong Wei)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14744Seminar
Seminar zur Begleitung und Reflexion des Praxissemesters (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: J 24/14 (Habelschwerdter Allee 45) -
14960Übung
Wissenschaftliche Schreibwerkstatt: Strategien & Werkzeuge zur effektiven Erstellung von Haus- und Bachelorarbeiten (Beate Richter)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
15071Proseminar
Von öko bis fair: Private Zertifizierung und Lieferkettengesetze (Lena Partzsch)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15143Proseminar
Von Ökofeminismus bis Queer Ecologies: Feministische Perspektiven und Debatten um Gesellschaftliche Naturverhältnisse (Nadine Gerner Lina Hansen)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15222Hauptseminar
Transformation zur Nachhaltigkeit – Typen, Chancen und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung (Prof. Dr. Dirk Messner)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr 14-18 24.10.25 / 07.11.25 + 21.11.25 / 05.12.25 + 19.12.25 / 09.01.26 + 23.01.26 / 06.02.26 (Erster Termin: 24.10.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
16001Vorlesung
Vorlesung zur Einführung in die theoretische Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16002Seminar
Seminar zur Einführung in die theoretische Philosophie (zum Schreibkurs 16003 von Miguel Hoeltje) (Miguel Hoeltje)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16003Praxisseminar
Schreibkurs zur Einführung in die theoretische Philosophie (zur Einführung S16002 von Miguel Hoeltje) (Miguel Hoeltje)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16004Seminar
Seminar zur Einführung in die theoretische Philosophie (zum Schreibkurs 16005 von Francesca Raimondi) (Francesca Raimondi)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Alten 15\003B (Altensteinstr. 15) -
16005Praxisseminar
Schreibkurs zur Einführung in die theoretische Philosophie (zur Einführung 16004 von Francesca Raimondi) (Francesca Raimondi)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16006Seminar
Seminar zur Einführung in die theoretische Philosophie (zum Seminar von Stefanie Grüne 16007) (Stefanie Grüne)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16007Praxisseminar
Schreibkurs zur Einführung in die theoretische Philosophie (zum Seminar von Stefanie Grüne 16006) (Stefanie Grüne)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16075Hauptseminar
Glauben und Handeln aus Gründen: Die neuere Debatte zur Stützungsrelation (Jean Moritz Müller)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16084Hauptseminar
Aneignung. Zur Formierung eines sozialphilosophischen Begriffs (Susanne Lettow)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16218Forschungsseminar
Kunst- und Literaturtheorie von Platon und Aristoteles bis zur Ästhetik des 18. Jahrhunderts. (Arbogast Schmitt)
Zeit: Mo-Fr von 10-16 Uhr (Erster Termin: 16.02.2026)
Ort: Der Raum wird noch bekannt gegeben. -
16226Lektürekurs
Zur Einführung in die Lektüre lateinischer Texte: Cicero, Pro Cluentio Habito (Melanie Möller)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16325Seminar
Let's Play Philosophy: Philosophische Theorien des Spiels von der Antike bis zur Gegenwart (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16633Vorlesung
Kunst und Künstlertum in der deutschen Literatur von Goethe bis Thomas Mann (Jürgen Brokoff)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16634Vorlesung
Von der Aufklärung zur Romantik (Volkhard Wels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16635Seminar
Medea – von Euripides bis in die Gegenwart (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16690Seminar
Tier gegen Liebe. Zur Rhetorik von Tauschlogiken in mittelalterlichen Mären (Jutta Eming)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16716Hauptseminar
Der Essay als Erfahrungsform, von Montaigne bis zur Gegenwart (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16716aSeminar
Der Essay als Erfahrungsform, von Montaigne bis zur Gegenwart (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16903Seminar
Arm aber sexy oder "Neukölln ist überall"? Zur Pluralität der Lebensstile in Berlin (Hildegard Piegeler)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16912Seminar
Musikkultur in Deutschland - Von Schlager bis Techno (Annika Becker)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
17049Hauptseminar
Die italienische Komödie von Goldoni bis Fo (Bernhard Huß)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17501Vorlesung
Theorien der Schauspielkunst III (20. Jahrhundert bis Gegenwart) (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35) -
17520Seminar
Technologien des Spektakels – Zur Geschichte der Bühnentechnik seit der Antike (Jan Lazardzig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17524Seminar
Musik in bewegten Bildern – Musikvideos von MTV bis Spotify (Miriam Akkermann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17625Vertiefungsseminar
Seminar zur Vorlesung: Queer-Feministische Re/De/Konstruktionen (Sabine Nessel)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17803Seminar
Queerreading 2025 – Von Orlando bis "Schwindel" (Marina Allal)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45) -
17804Seminar
Ist "Heimat" nur ein Alptraum? Betrachtungen zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur (Marina Allal)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45) -
19201510Proseminar
Proseminar zur linearen Algebra (Alexander Schmitt)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: A3/SR 119 (Arnimallee 3-5) -
19327202Übung
Übung zur Datenkompression (Heiko Schwarz)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: T9/046 Seminarraum (Takustr. 9) -
20002016Forschungsseminar
Neue Entwicklungen in der 2D-Spektroskopie zur Untersuchung kondensierter Materie (Hélène Seiler)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: 1.3.48 Seminarraum T3 (Arnimallee 14) -
21601bÜbung
Übungen zur Biochemie I - Grundlagen der Biochemie (Helge Ewers, Florian Heyd, Markus Wahl)
Zeit: (s. Lektionen, LV-Details) (Erster Termin: 21.10.2025)
Ort: Ort nach Ansage je nach Übungsgruppe -
216221aVorlesung
Methoden zur Erforschung des RNA-Strukturoms und des RNA-RNA Interaktoms (Irmtraud Meyer)
Zeit: block course: 23. 02. - 27. 02.26 (Mo to Fr), 16. 03. - 20. 03.26 (Mo to Fr) and 23.03. - 24.03.26 ; (Mo and Tu); all day
Ort: Berlin Institute for Medical Systems Biology (BIMSB); Max Delbrück Center for Molecular Medicine in the Helmholtz Association Hannoversche Str. 28, 10115 Berlin, room 2.04 (seminar room) -
216221bÜbung
Methoden zur Erforschung des RNA-Strukturoms und des RNA-RNA Interaktoms (Irmtraud Meyer)
Zeit: block course: 23. 02. - 27. 02.26 (Mo to Fr), 16. 03. - 20. 03.26 (Mo to Fr) and 23.03. - 24.03.26 ; (Mo and Tu); all day
Ort: Berlin Institute for Medical Systems Biology (BIMSB); Max Delbrück Center for Molecular Medicine in the Helmholtz Association Hannoversche Str. 28, 10115 Berlin, room 2.04 -
216221cSeminar
Methoden zur Erforschung des RNA-Strukturoms und des RNA-RNA Interaktoms (Irmtraud Meyer)
Zeit: block course: 23. 02. - 27. 02.26 (Mo to Fr), 16. 03. - 20. 03.26 (Mo to Fr) and 23.03. - 24.03.26 ; (Mo and Tu); all day
Ort: Berlin Institute for Medical Systems Biology (BIMSB); Max Delbrück Center for Molecular Medicine in the Helmholtz Association Hannoversche Str. 28, 10115 Berlin, room 2.04 -
216404aSeminar
Seminar zur Bioanalytischen Massenspektrometrie / Proteomanalyse (Benno Kuropka)
Zeit: block course: 17.11.- 28.11.2025; 9:00 - 10:30 h
Ort: Thielallee 63, Seminarraum (Anbau) -
216501bSeminar
Seminar zur Vorlesung Membranproteine: Klassifizierung, Struktur und Funktion (Stefan Kubick)
Zeit: Di 19:00 - 20:00 h (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: Hs Biochemie, Thielallee 63 (Lise-Meitner-Hörsaal) -
216762Seminar
Wirkstoffentwicklung - Vom target zur hit-Findung (Roman Hillig, Holger Steuber)
Zeit: Schedule: Di and Do, 08:00 - 09:30 h, duration: 04.11.25 - 27.11.25
Ort: Online - zeitABhängig. Vertonte ppt und/oder Videokonferenz zur regulären Zeit. -
24120501Vorlesung
MSc-GG041: V - Sedimentäre Systeme: Von der Quelle bis zur Senke (Cecile Blanchet)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: B 139 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24120502Übung
MSc-GG041: Ü - Sedimentäre Systeme: Von der Quelle bis zur Senke (Cecile Blanchet)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
Ort: B 139 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24213411Seminar
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung u. nachhaltigen Landnutzung (Wiebke Bebermeier, Jens Jouaux)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
24213511Seminar
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung u. nachhaltigen Landnutzung (Philipp Hoelzmann)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
HU51230Wahlveranstaltung
When in Rome, do as the Romans do? - Konzepte zur Beschreibung kultureller Veränderungsprozesse in der römischen Kaiserzeit und Spätantike (Lennart Gillhaus)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51351Wahlveranstaltung
Lateinische Quellen zur Geschichte der Kreuzzüge: Übersetzung und Interpretation (Dorothea Weltecke)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51469Wahlveranstaltung
Einblicke. Zur Arbeit mit Fotografien in den Geschichtswissenschaften (Janis Nalbadidacis)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2025)
Ort: keine Angabe -
HU530905Projektseminar
Der Nah-Ostkonflikt und seine Folgen - Von Deutschland bis hin zu weltpolitischen Neuordnungen in Middle East (Teil 2) (Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin und Prof. Dr. Sulin Sardoschau)
Zeit: Mo 12:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
Ort: BIM -
HU53732Wahlveranstaltung
Research Design Learning – Von der Forschungsidee zur Publikation in New Area Studies (Andrea Fleschenberg dos Ramos Pi)
Zeit: Fr 10:00-14:00
Ort: keine Angabe