SoSe 22: Wahlbereich
Wahlbereich
0525c_m10- 
              
              - 
                        Einführung in das Öffentliche Recht 0525aG1.1
- 
                        Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte 0525aG1.2
- 
                        Bildung und Erziehung (10 ECTS) 0525cG4.1
- 
                        Methoden der empirischen Sozialforschung (10 ECTS) 0525cG4.2
- 
                        Sozialisation und Lernen (10 ECTS) 0525cG4.3
- 
                        Institutionalisierung von Bildung und Erziehung (10 ECTS) 0525cG4.4
- 
                        Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (10 ECTS) 0525cG4.5
- 
                        Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler 0525aG2.1
- 
                        Einführung in die Volkswirtschaftslehre 0525aG2.2
- 
                        Wahlmodul (1 LP) 0525aG3.1
- 
                        Wahlmodul (2 LP) 0525aG3.2
- 
                        Wahlmodul (3 LP) 0525aG3.3
- 
                        Wahlmodul (4 LP) 0525aG3.4
- 
                        Wahlmodul (5 LP) 0525aG3.5
- 
                        Wahlmodul (5 LP) 0525aG3.6
- 
                        Wahlmodul (10 LP) 0525aG3.7
 
- 
                        
- 
            EinS@FU Geisteswissenschaften              - Filmwissenschaft 1 Modul
- Spanische Philologie 3 Module
- Theaterwissenschaft 1 Modul
- Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 3 Module
- Byzantinistik 4 Module
- Deutsche Philologie 3 Module
- Englische Philologie 2 Module
- Griechische Philologie 8 Module
- Frankreichstudien/ Französische Philologie 3 Module
- Galicische Sprache und Kultur 2 Module
- Italienstudien/ Italienische Philologie 3 Module
- Katalanische Sprache und Kultur 2 Module
- Lateinische Philologie 5 Module
- Sprache-Literatur-Kultur: Niederl. 2 Module
- Philosophie 7 Module
- Portugiesisch-Brasilianische Studien 3 Module
 


