Wahlbereich
Wahlbereich
0525c_m10-
Enzyklopädie der Latinistik
0524cB6.1-
16220
Vorlesung
Rom und die (griechische) Philosophie (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16220
Vorlesung
-
Grundlegende Literaturkenntnis
0524cB6.3-
16225
Seminar
Livius, ab urbe condita Buch 1 (Melanie Möller)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16230
Lektürekurs
Lateinische Oden mit Schwerpunkt Horaz (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16225
Seminar
-
Ausbau der Literaturkenntnis
0524cB6.4-
16227
Lektürekurs
Cicero, De inventione (Melanie Möller)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16246
Lektürekurs
Marc Aurel: Ein Philosoph auf dem Kaiserthron (Fritz Felgentreu)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16224
Seminar
Properz und die lateinische Liebeselegie (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16227
Lektürekurs
-
Literaturwissenschaft
0524cB6.5-
16220
Vorlesung
Rom und die (griechische) Philosophie (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16223
Seminar
Sallust Jugurtha (Nikolaus Thurn)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16220
Vorlesung
-
Systemlinguistik des Italienischen im romanistischen Kontext
0524cB4.2-
17043
Proseminar
Semantik des Italienischen (Erika Corbara)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17002
Vorlesung
Systemlinguistik (Anne Wolfsgruber)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17043
Proseminar
-
Methodik, Praxis und historische Perspektiven der italienischen Literaturwissenschaft
0524cB4.3-
17046
Proseminar
Dante im Kontext: Trauer und Dichtung (Nicolas Longinotti)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17047
Proseminar
(Neo)Realismus zwischen Literatur und Kino (Matteo Rimondini)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17045
Vorlesung
Das italienische Drama (Bernhard Huß)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17046
Proseminar
-
Systemlinguistik des Spanischen im romanistischen Kontext
0524cB10.2-
17073
Proseminar
Aspekt im Spanischen (Silvina Espíndola Moschner)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17074
Proseminar
Spanisch in Kontakt (Silvina Espíndola Moschner Anne Wolfsgruber)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17075
Proseminar
Einführung in die Semantik für Spanisch und Portugiesisch (Camila Antonio Barros)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17002
Vorlesung
Systemlinguistik (Anne Wolfsgruber)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17073
Proseminar
-
Methodik, Praxis und historische Perspektiven der spanischen Literaturwissenschaft
0524cB10.3-
17078
Proseminar
Redescubriendo el teatro del siglo XVIII (Richard Palomar Vidal)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17079
Proseminar
Lyric Communities: La generación del '27 (Nicolas Longinotti)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17080
Proseminar
Lateinamerika "entdecken" - von 1492 bis heute (Manuela Barney Seidel)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
-
33520
Proseminar
Tier Werden: (Re)Lektüren der Metamorphose in Lateinamerika (Mariana Maia Simoni)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 243 Sitzungsraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
17078
Proseminar
-
Grundlagen der Romanischen Philologie - Französisch
0524cB2.1-
17000
Seminar
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Carolin Ulmer)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17001
Seminar
Einführung in die französische Literaturwissenschaft (Marie Jacquier)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17000
Seminar
-
Systemlinguistik des Französischen im romanistischen Kontext
0524cB2.2-
17003
Proseminar
Introduction à la morphologie du français (Jiaqi Guo)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16835
Vorlesung
Wandel und Variation in den romanischen Sprachen (Judith Meinschaefer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17003
Proseminar
-
Methodik, Praxis und historische Perspektiven der französischen Literaturwissenschaft
0524cB2.3-
17007
Proseminar
"Comédie", "satire" und "parodie" in der Tradition der "Fabliaux" (Siria De Francesco)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17008
Proseminar
Französische Lyrik der Romantik (Maraike Di Domenica)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17009
Proseminar
"Manger les riches" und "bon goût": Essen, Einverleibungen und soziale Konventionen in der französischen Literatur (Viviana Macaluso)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17010
Proseminar
Theateravantgarden in Gegenwart und Geschichte (Marie Jacquier)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17006
Vorlesung
Transformationen der franz. Literatur (Ulrike Schneider)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17007
Proseminar
-
Grundlagen Theatertheorie
0524cB11.1-
17511
Seminar
Einführung in die Theorie und Ästhetik: Feministische Kunst (Jenny Schrödl)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17511
Seminar
-
Grundlagen der altgriechischen Sprache
0524cB13.1-
16241
Sprachpraktische Übung
Griechische Sprache und Kultur II (Dietmar Najock)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16241
Sprachpraktische Übung
-
Einführung in die Byzantinistik
0524cB13.2-
16271
Übung
Die Alchemie in der Spätantike und im byzantinischen Reich (Maryam Ghanaatpishehjahromi)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16271
Übung
-
Einführung in die byzantinische Geschichte
0524cB13.3-
16273
Übung
Die historische, politische, kulturelle und institutionelle Erschaft Byzanz (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16273
Übung
-
Byzantinische Literatur
0524cB13.4-
16275
Übung
Das griechische Drama auf dem Weg nach Byzanz (Omid Sadeghi Seraji)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16275
Übung
-
Galicisch Grundmodul 2
0524cB3.2-
17036
Sprachpraktische Übung
Galicisch Grundmodul 2 (Miguel Santomé)
Zeit: Di 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17036
Sprachpraktische Übung
-
Basismodul Filmgeschichte
0524cB1.1-
17604x
Einführungskurs
Abgesagt
MÜ (C) Filmgeschichte dekolonial (Elisa Mohr)
Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17604x
Einführungskurs
Abgesagt
-
Systemlinguistik des Portugiesischen im romanistischen Kontext
0524cB9.2-
17075
Proseminar
Einführung in die Semantik für Spanisch und Portugiesisch (Camila Antonio Barros)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17075
Proseminar
-
Methodik, Praxis und historische Perspektiven der lusitanistischen Literaturwissenschaft
0524cB9.3-
33520
Proseminar
Tier Werden: (Re)Lektüren der Metamorphose in Lateinamerika (Mariana Maia Simoni)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 243 Sitzungsraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33520
Proseminar
-
Philosophisches Argumentieren II
0524cB8.2-
16000
Vorlesung
Philosophisches Argumentieren II (Miguel Hoeltje)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16000
Vorlesung
-
Einführung in die praktische Philosophie und in die Interpretation klassischer Hauptwerke
0524cB8.4-
16001x
Vorlesung
Vorlesung zur Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 1a
-
16002x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16003x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Elena Bernal Rey)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16004x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Matthew Rachar)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16005x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Stefan Gosepath)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16006x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Esther Neuhann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16007x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Edgar Caspari)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16008x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Naumann)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16009x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Naumann)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16010x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Simon Godart)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16011x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Charlie Ebert)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16012x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Christian Meyer)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16020x
Seminar
Gottlob Frege (Miguel Hoeltje)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16021x
Seminar
Derrida: Dekonstruktion und der “Ethical Turn (Simon Godart)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16022x
Seminar
Platon, Frühdialoge (Christian Strub)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16031x
Seminar
Trieb, Subjekt und Kultur: Einführung in Freuds Kulturtheorie (Francesca Raimondi)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16032x
Seminar
Hierarchie und Liebe: Das Denken des Pseudo-Dionysius Areopagita (Carsten Michael Flaig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16033x
Seminar
Schellings Freiheitsschrift (Dina Emundts)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16035x
Seminar
Wittgensteins Philosophische Untersuchungen (Elena Romano)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16036x
Seminar
Heideggers ‘Sein und Zeit‘ (Teil 2) (Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16037x
Seminar
Introduction to the Philosophy of Science (Barbara Vetter)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16038x
Seminar
Einführung in Kants Kritik der reinen Vernunft (Ansgar Seide)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16039x
Seminar
Descartes: Meditationen (Ansgar Seide)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16048x
Seminar
William James: Die Vielfalt religiöser Erfahrung (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16052x
Seminar
Hannah Arendt, Vita activa (Jan Slaby)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16054x
Seminar
María Lugones: Multiple Welten, koloniale Differenz und Geschlecht (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16001x
Vorlesung
-
Einführung in die praktische Philosophie
0524cB8.6-
16001x
Vorlesung
Vorlesung zur Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 1a
-
16003x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Elena Bernal Rey)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16004x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Matthew Rachar)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16005x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Stefan Gosepath)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16006x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Esther Neuhann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16007x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Edgar Caspari)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16008x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Naumann)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16009x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Naumann)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16010x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Simon Godart)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16011x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Charlie Ebert)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16012x
Praxisseminar
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Christian Meyer)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16001x
Vorlesung
-
Eigene Orientierung im Philosophieren
0524cB8.7-
16020x
Seminar
Gottlob Frege (Miguel Hoeltje)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16021x
Seminar
Derrida: Dekonstruktion und der “Ethical Turn (Simon Godart)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16022x
Seminar
Platon, Frühdialoge (Christian Strub)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16031x
Seminar
Trieb, Subjekt und Kultur: Einführung in Freuds Kulturtheorie (Francesca Raimondi)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16032x
Seminar
Hierarchie und Liebe: Das Denken des Pseudo-Dionysius Areopagita (Carsten Michael Flaig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16033x
Seminar
Schellings Freiheitsschrift (Dina Emundts)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16035x
Seminar
Wittgensteins Philosophische Untersuchungen (Elena Romano)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16036x
Seminar
Heideggers ‘Sein und Zeit‘ (Teil 2) (Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16037x
Seminar
Introduction to the Philosophy of Science (Barbara Vetter)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16038x
Seminar
Einführung in Kants Kritik der reinen Vernunft (Ansgar Seide)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16039x
Seminar
Descartes: Meditationen (Ansgar Seide)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16040
Seminar
Subjektivität im Daoismus (Fabian Heubel)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16048x
Seminar
William James: Die Vielfalt religiöser Erfahrung (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16052x
Seminar
Hannah Arendt, Vita activa (Jan Slaby)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16054x
Seminar
María Lugones: Multiple Welten, koloniale Differenz und Geschlecht (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16020x
Seminar
-
Griechische Sprache und Methoden 2
0524cB16.2-
16201
Übung
Griech. Grammatik- und Übersetzungskurs Poesie (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16204
Übung
Übersetzung und Methoden II (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16201
Übung
-
Einführung Griechische Literatur - altgriechische Poesie
0524cB16.4-
16202
Übung
Einführung in die altgriechische Dichtung (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16203
Übung
Lektüre altgriechischer poetischer Texte (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202
Übung
-
Grundlagen der Literaturwissenschaft I – Neuere deutsche Literatur
0524cB14.1-
16600
Vorlesung
Grundlagen der Literaturwissenschaft I - Neuere deutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16601x
Seminar
Abgesagt
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Helene Kraus)
Zeit: Mi 09:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16600
Vorlesung
-
Grundlagen der Literaturwissenschaft II – Ältere deutsche Literatur und Sprache
0524cB14.2-
16631x
Seminar
Gottfried von Straßburg: Tristan (Elke Koch)
Zeit: Do 12:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633x
Seminar
Heinrich von Veldeke: Eneasroman (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634x
Seminar
Das Nibelungenlied (Carolin Pape, Paul Stein)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16636x
Seminar
Hartmann von Aue: Gregorius/Der arme Heinrich (Johannes Traulsen)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16637x
Seminar
Gottfried von Straßburg: Tristan (Elke Koch, Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16631x
Seminar
-
Modul B110: Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
0524cB12.1-
16401x
Vorlesung
Rhetorik und Literaturtheorie (Michael Auer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16401x
Vorlesung
-
Modul B120: Interdisziplinäre Literaturwissenschaft
0524cB12.2-
16405x
Seminar
Die historische Avantgarde in Europa. Literarische und künstlerische Grenzüberschreitungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (Sara Baumeister)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16406x
Seminar
Disco Elysium: Dynamisches Erzählen im Computerspiel (Jan Lietz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16407x
Seminar
Hedwig Dohms Werk im Kontext der Frauenbewegung in Deutschland und der literarischen Moderne (Marlene Schwarz)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16408x
Seminar
Die Macht der Königinnen 1600/1800/2000 (Jeannie Moser)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16405x
Seminar
-
Modul B130: Vergleichende Literaturgeschichte
0524cB12.3-
16410x
Seminar
Tyrannendramen der Frühen Neuzeit (Michael Auer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16412x
Seminar
Dada schreibt Literaturgeschichte (Andreas Schmid)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16413x
Seminar
Ecopoetry – Pflanzen im Gedicht (David Wachter)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16414x
Seminar
Beckett: Die Trilogie (Molloy, Malone meurt, L’Innommable) (Julia Weber)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: JK 27/106 Achtung: 1. Sitzung am 23.4.
-
16410x
Seminar
-
Katalanisch Grundmodul 2
0524cB5.2-
17060
Sprachpraktische Übung
Katalanisch Grundmodul 2 (Maria Burguera Mas)
Zeit: Di 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17060
Sprachpraktische Übung
-
-
Sprache und Texte I 0524cB6.2
-
Grundlagen der Romanischen Philologie - Italienisch 0524cB4.1
-
Grundlagen der Romanischen Philologie -Spanisch 0524cB10.1
-
Galicisch Grundmodul 1 0524cB3.1
-
Grundlagen der Romanischen Philologie - Portugiesisch-Brasilianisch 0524cB9.1
-
Niederländisch: Elemantare Sprachverwendung 0524cB7.1
-
Evaluieren & Vermitteln: Wissenschaft 0524cB7.2
-
Philosophisches Argumentieren I 0524cB8.1
-
Einführung in die theoretische Philosophie und in das philosophische Schreiben 0524cB8.3
-
Einführung in die theoretische Philosophie 0524cB8.5
-
BM1-Introduction to Literary Studies 0524cB15.1
-
BM2-Introduction to English Linguistics 0524cB15.2
-
Griechische Sprache und Methoden 1 0524cB16.1
-
Einführung Griechische Literatur - altgriechische Prosa 0524cB16.3
-
Griechische Literatur - Prosa 0524cB16.5
-
Griechische Literatur - Thematische Fokussierung B 0524cB16.6
-
Griechische Literatur in Übersetzung 1 0524cB16.7
-
Griechische Literatur in Übersetzung 1 0524cB16.8
-
Grundlagen der Sprachwissenschaft 0524cB14.3
-
Katalanisch Grundmodul 1 0524cB5.1
-
-
EinS@FU Geisteswissenschaften
- Filmwissenschaft 1 Modul
- Spanische Philologie 3 Module
- Theaterwissenschaft 1 Modul
- Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 3 Module
- Byzantinistik 4 Module
- Deutsche Philologie 3 Module
- Englische Philologie 2 Module
- Griechische Philologie 8 Module
- Frankreichstudien/ Französische Philologie 3 Module
- Galicische Sprache und Kultur 2 Module
- Italienstudien/ Italienische Philologie 3 Module
- Katalanische Sprache und Kultur 2 Module
- Lateinische Philologie 5 Module
- Sprache-Literatur-Kultur: Niederl. 2 Module
- Philosophie 7 Module
- Portugiesisch-Brasilianische Studien 3 Module