SoSe 25: Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien – Quereinstieg (ab WiSe 2019)
Fachwissenschaft und Fachdidaktik Spanisch 2 (SPO ab WiSe 24/25)
0515c_m72-
Sprach- und Lernkompetenzen - Spanisch
0053dA1.5-
54999
Wahlveranstaltung
Sprach- und Lernkompetenzen (Maria Giovanna Tassinari Pfeiffer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: L 202 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54999
Wahlveranstaltung
-
Kultur, Geschichte, Gesellschaft des hispanophonen Sprachraums
0053dA2.1-
17038
Proseminar
Galicia: arte, cultura (Miguel Santomé)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17063
Proseminar
Lengua, sociedad e identidad: el caso del catalán (Maria Burguera Mas)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17142
Proseminar
Identidad, artes y sociedad en Euskal Herria: el País Vasco enre pluralismo y excepción cultural (Roberto Dagnino)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
33500
Proseminar
Representaciones estéticas de la violencia y el narcotráfico en Colombia: mitos, glorificaciones e imaginarios (Jorge Felipe Augusto Ovalle Pinzón)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
54995
Seminar
Sociedad y manifestaciones culturales en el mundo hispanohablante (Edgardo Flores Rossel)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54997
Proseminar
Patrimonio histórico material de España (María Piedad Martín Benito)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17038
Proseminar
-
Vertiefung - Kultur, Geschichte, Gesellschaft des hispanophonen Sprachraums
0053dA2.2-
17038
Proseminar
Galicia: arte, cultura (Miguel Santomé)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17063
Proseminar
Lengua, sociedad e identidad: el caso del catalán (Maria Burguera Mas)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17142
Proseminar
Identidad, artes y sociedad en Euskal Herria: el País Vasco enre pluralismo y excepción cultural (Roberto Dagnino)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
33500
Proseminar
Representaciones estéticas de la violencia y el narcotráfico en Colombia: mitos, glorificaciones e imaginarios (Jorge Felipe Augusto Ovalle Pinzón)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
54997
Proseminar
Patrimonio histórico material de España (María Piedad Martín Benito)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17038
Proseminar
-
Sprachsystem und Sprachverwendung Spanisch
0053dA3.8-
17013
Hauptseminar
Soziophonetische Untersuchungen (Ulrich Reich)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17073
Proseminar
Aspekt im Spanischen (Silvina Espíndola Moschner)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17074
Proseminar
Spanisch in Kontakt (Silvina Espíndola Moschner Anne Wolfsgruber)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17075
Proseminar
Einführung in die Semantik für Spanisch und Portugiesisch (Camila Antonio Barros)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17083
Hauptseminar
Romania Amerindia (Ulrich Reich)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17013
Hauptseminar
-
Literaturwissenschaftliche Textanalyse und -interpretation
0053dA3.9-
17085
Hauptseminar
Alonso Fernández de Avellaneda, autor del Quijote (Anita Traninger)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17086
Hauptseminar
Globales Erzählen in der Moderne (Dirk Brunke)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17088
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Liebe, Hass, Scham. Emotionen in Romantik und Realismus (Dirk Brunke)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
33510
Hauptseminar
Einblicke in die chilenische Gegenwartsliteratur (Susanne Klengel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
17085
Hauptseminar
-
Systemlinguistik des Spanischen – Q-Master
0515cA3.1-
16840
Seminar
Spracherwerbstheorien und Large Language Models (Barbara Schirakowski Judith Meinschaefer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17013
Hauptseminar
Soziophonetische Untersuchungen (Ulrich Reich)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17083
Hauptseminar
Romania Amerindia (Ulrich Reich)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16840
Seminar
-
Methodik und Praxis der spanischen Literaturwissenschaft – Q-Master
0515cA3.2-
17085
Hauptseminar
Alonso Fernández de Avellaneda, autor del Quijote (Anita Traninger)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17086
Hauptseminar
Globales Erzählen in der Moderne (Dirk Brunke)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17088
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Liebe, Hass, Scham. Emotionen in Romantik und Realismus (Dirk Brunke)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
33510
Hauptseminar
Einblicke in die chilenische Gegenwartsliteratur (Susanne Klengel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
17085
Hauptseminar
-
Lernersprache - Spanisch
0569bA1.2-
54990
Sprachpraktische Übung
Lernersprache (Patricia Acevedo-Kallweit)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54990
Sprachpraktische Übung
-
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht - Spanisch
0569bA1.3-
54991I
Sprachpraktische Übung
Schriftliche Sprachkompetenz im Unterricht (Mercedes Del Campo Garcia)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54991II
Sprachpraktische Übung
Mündliche Sprachkompetenz im Unterricht (Edgardo Flores Rossel)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54991I
Sprachpraktische Übung
-
Spanische Philologie
0570bA1.7-
16840
Seminar
Spracherwerbstheorien und Large Language Models (Barbara Schirakowski Judith Meinschaefer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17013
Hauptseminar
Soziophonetische Untersuchungen (Ulrich Reich)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17083
Hauptseminar
Romania Amerindia (Ulrich Reich)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17085
Hauptseminar
Alonso Fernández de Avellaneda, autor del Quijote (Anita Traninger)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17086
Hauptseminar
Globales Erzählen in der Moderne (Dirk Brunke)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17088
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Liebe, Hass, Scham. Emotionen in Romantik und Realismus (Dirk Brunke)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
33510
Hauptseminar
Einblicke in die chilenische Gegenwartsliteratur (Susanne Klengel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
16840
Seminar
-
Fachdidaktik Spanisch – Ausgewählte Themen im Profil Quereinstieg
0506cA1.1-
17030
Grundkurs
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Daniela Caspari)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17030
Grundkurs
-
Fachdidaktik Spanisch - Entwicklung, Forschung und Evaluation Variante 1
0569bA1.4-
17120
Seminar
Literatur (nur noch) digital? (Nevena Stamenkovic)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 009 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
17120
Seminar
-
Fachdidaktik Spanisch - Entwicklung, Forschung und Evaluation Variante 2
0569bA1.5-
17120
Seminar
Literatur (nur noch) digital? (Nevena Stamenkovic)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 009 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
17111
Seminar
Colloquium zur Vorbereitung auf die MA-Arbeit (Valerie Mertens)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17120
Seminar
-
Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Spanisch - Fach 1
0569bA1.6-
17121
Seminar
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester Spanisch/Französisch (Nevena Stamenkovic)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17122
Seminar
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester Spanisch (Nevena Stamenkovic)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum
-
17121
Seminar